Probleme mit Remote Zugriff auf SQL Server

georgeandbobs

Aktives Mitglied
13. Mai 2014
7
0
Hallo und schönen guten Morgen,

ich habe leider Probleme mit dem remote Zugriff auf den JTL Server.
Zur Konfig:

Dedicated Windows Server ( Windows Web Server 2008 R2 ) mit installierter JTL 1.0 und MS SQL 2014 ( das automatische Setup lief ohne Probleme durch ).

Ich habe alles nach der Anleitung für die Netzwerkinstallation gemacht. Festen Port vergeben, die ODBC Verbindung eingerichtet, im Server Manager alles eingestellt etc.
Wenn ich nun mit meinem remote Client auf den SQL Server zugreifen möchte, kommt immer folgende Meldung:

c♦Host 'blabla' is not allowed to connect to this MySQL server

Verbindung zu Host verloren.

Ich hatte testweise auch schon meine IP in die hosts eingetragen, leider auch ohne Erfolg.
Ich habe auch schon die Firewall ausgeschaltet, leider auch das selbe Ergebnis.

Ich weiss echt nicht mehr weiter, ich habe gestern den ganzen Tag gelesen, aber alle Lösungsvorschläge haben bei mir nicht funktioniert.
Hat jemand eine Idee, was ich noch machen könnte ? Ich wäre euch echt sehr verbunden :)


Liebe Grüße
 

georgeandbobs

Aktives Mitglied
13. Mai 2014
7
0
AW: Probleme mit Remote Zugriff auf SQL Server

Ich habe mir gerade noch mal die Dienste angeschaut und gesehen, dass der SQL Server Agent nicht gestartet werden kann !
Vielleicht liegt dort ja der Hund begraben. Ich habe mal den Fehler angehängt und auch die Log Datei ( s. Screenshot ).
Wie kann ich das Problem beheben ? Habe gerade schon eine "Fixit" Datei von MS runtergeladen und installiert, leider auch ohne Erfolg

sql fehler.jpg

Das sagt das Error log:

2015-09-24 18:45:31.35 Server Microsoft SQL Server 2014 - 12.0.2000.8 (X64)
Feb 20 2014 20:04:26
Copyright (c) Microsoft Corporation
Express Edition (64-bit) on Windows NT 6.1 <X64> (Build 7601: Service Pack 1)

2015-09-24 18:45:31.35 Server UTC adjustment: 2:00
2015-09-24 18:45:31.35 Server (c) Microsoft Corporation.
2015-09-24 18:45:31.35 Server All rights reserved.
2015-09-24 18:45:31.35 Server Server process ID is 4796.
2015-09-24 18:45:31.35 Server System Manufacturer: 'System manufacturer', System Model: 'System Product Name'.
2015-09-24 18:45:31.35 Server Authentication mode is MIXED.
2015-09-24 18:45:31.35 Server Logging SQL Server messages in file 'C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL12.JTLWAWI\MSSQL\Log\ERRORLOG'.
2015-09-24 18:45:31.35 Server The service account is 'NT Service\MSSQL$JTLWAWI'. This is an informational message; no user action is required.
2015-09-24 18:45:31.35 Server Registry startup parameters:
-d C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL12.JTLWAWI\MSSQL\DATA\master.mdf
-e C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL12.JTLWAWI\MSSQL\Log\ERRORLOG
-l C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL12.JTLWAWI\MSSQL\DATA\mastlog.ldf
2015-09-24 18:45:31.35 Server Command Line Startup Parameters:
-s "JTLWAWI"
2015-09-24 18:45:31.85 Server SQL Server detected 1 sockets with 2 cores per socket and 2 logical processors per socket, 2 total logical processors; using 2 logical processors based on SQL Server licensing. This is an informational message; no user action is required.
2015-09-24 18:45:31.85 Server SQL Server is starting at normal priority base (=7). This is an informational message only. No user action is required.
2015-09-24 18:45:31.85 Server Detected 4031 MB of RAM. This is an informational message; no user action is required.
2015-09-24 18:45:31.85 Server Using conventional memory in the memory manager.
2015-09-24 18:45:31.86 Server Default collation: Latin1_General_CI_AS (Deutsch 1031)
2015-09-24 18:45:31.90 Server Query Store settings initialized with enabled = 1,
2015-09-24 18:45:31.91 Server The maximum number of dedicated administrator connections for this instance is '1'
2015-09-24 18:45:31.91 Server This instance of SQL Server last reported using a process ID of 1704 at 24.09.2015 18:45:24 (local) 24.09.2015 16:45:24 (UTC). This is an informational message only; no user action is required.
2015-09-24 18:45:31.92 Server Node configuration: node 0: CPU mask: 0x0000000000000003:0 Active CPU mask: 0x0000000000000003:0. This message provides a description of the NUMA configuration for this computer. This is an informational message only. No user action is required.
2015-09-24 18:45:31.92 Server Using dynamic lock allocation. Initial allocation of 2500 Lock blocks and 5000 Lock Owner blocks per node. This is an informational message only. No user action is required.
2015-09-24 18:45:31.92 Server Software Usage Metrics is disabled.
2015-09-24 18:45:31.93 spid7s Starting up database 'master'.
2015-09-24 18:45:32.02 Server CLR version v4.0.30319 loaded.
2015-09-24 18:45:32.13 Server Common language runtime (CLR) functionality initialized using CLR version v4.0.30319 from C:\Windows\Microsoft.NET\Framework64\v4.0.30319\.
2015-09-24 18:45:32.57 spid7s SQL Server Audit is starting the audits. This is an informational message. No user action is required.
2015-09-24 18:45:32.57 spid7s SQL Server Audit has started the audits. This is an informational message. No user action is required.
<{39B75A24-0837-4CEC-AFDF-B960027AE07E}>RsFxNso initialized. InstanceId = 00000002
<{50080099-5EC4-4EAF-A2A2-63C3DA97F8EB}>FsAgent is initialized
<{09C4480B-DBA4-49B7-956F-68A8B8B2445D}>FsAgent is up and running
2015-09-24 18:45:32.58 spid7s FILESTREAM: effective level = 2 (remote access enabled), configured level = 2, file system access share name = 'JTLWAWI'.
2015-09-24 18:45:32.60 spid7s SQL Trace ID 1 was started by login "sa".
2015-09-24 18:45:32.65 spid7s Server name is 'ESSEN141\JTLWAWI'. This is an informational message only. No user action is required.
2015-09-24 18:45:32.67 spid7s Starting up database 'msdb'.
2015-09-24 18:45:32.67 spid12s Starting up database 'mssqlsystemresource'.
2015-09-24 18:45:32.69 spid12s The resource database build version is 12.00.2000. This is an informational message only. No user action is required.
2015-09-24 18:45:32.79 spid15s A self-generated certificate was successfully loaded for encryption.
2015-09-24 18:45:32.80 spid15s Server is listening on [ 'any' <ipv6> 1433].
2015-09-24 18:45:32.80 spid15s Server is listening on [ 'any' <ipv4> 1433].
2015-09-24 18:45:32.80 spid15s Server local connection provider is ready to accept connection on [ \\.\pipe\SQLLocal\JTLWAWI ].
2015-09-24 18:45:32.80 spid15s Server local connection provider is ready to accept connection on [ \\.\pipe\MSSQL$JTLWAWI\sql\query ].
2015-09-24 18:45:32.80 spid15s Dedicated administrator connection support was not started because it is disabled on this edition of SQL Server. If you want to use a dedicated administrator connection, restart SQL Server using the trace flag 7806. This is an informational message only. No user action is required.
2015-09-24 18:45:32.80 spid15s SQL Server is now ready for client connections. This is an informational message; no user action is required.
2015-09-24 18:45:32.80 Server SQL Server is attempting to register a Service Principal Name (SPN) for the SQL Server service. Kerberos authentication will not be possible until a SPN is registered for the SQL Server service. This is an informational message. No user action is required.
2015-09-24 18:45:32.80 Server The SQL Server Network Interface library could not register the Service Principal Name (SPN) [ MSSQLSvc/essen141.startdedicated.de:JTLWAWI ] for the SQL Server service. Windows return code: 0xffffffff, state: 63. Failure to register a SPN might cause integrated authentication to use NTLM instead of Kerberos. This is an informational message. Further action is only required if Kerberos authentication is required by authentication policies and if the SPN has not been manually registered.
2015-09-24 18:45:32.80 Server The SQL Server Network Interface library could not register the Service Principal Name (SPN) [ MSSQLSvc/essen141.startdedicated.de:1433 ] for the SQL Server service. Windows return code: 0xffffffff, state: 63. Failure to register a SPN might cause integrated authentication to use NTLM instead of Kerberos. This is an informational message. Further action is only required if Kerberos authentication is required by authentication policies and if the SPN has not been manually registered.
2015-09-24 18:45:32.94 spid12s Starting up database 'model'.
2015-09-24 18:45:33.02 spid12s Clearing tempdb database.
2015-09-24 18:45:33.20 spid12s Starting up database 'tempdb'.
2015-09-24 18:45:33.38 spid18s The Service Broker endpoint is in disabled or stopped state.
2015-09-24 18:45:33.38 spid18s The Database Mirroring endpoint is in disabled or stopped state.
2015-09-24 18:45:33.42 spid18s Service Broker manager has started.
2015-09-24 18:45:33.44 spid7s Recovery is complete. This is an informational message only. No user action is required.
2015-09-24 18:55:31.81 spid18s Service Broker manager has shut down.
2015-09-24 18:55:31.82 spid7s .NET Framework runtime has been stopped.
2015-09-24 18:55:31.99 spid7s SQL Server is terminating in response to a 'stop' request from Service Control Manager. This is an informational message only. No user action is required.
2015-09-24 18:55:32.00 spid7s SQL Trace was stopped due to server shutdown. Trace ID = '1'. This is an informational message only; no user action is required.
 

Anhänge

  • sql fehler.jpg
    sql fehler.jpg
    81 KB · Aufrufe: 33

ffischer

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2011
121
6
AW: Probleme mit Remote Zugriff auf SQL Server

ist bei mir aktuell auch nicht aktiv.
Dieser dienst führt im Hintergrund Aufträge aus.
Ist aber glaube ich in Express Versionen nicht verfügbar - bin mir da aber nicht 100% sicher )
 

ffischer

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2011
121
6
AW: Probleme mit Remote Zugriff auf SQL Server

Hab das gerade mal geprüft. Express Version hat im Management Studio nix vom Agent
die normale SQL Version hat den Agent, da sollte der Dienst dann auch laufen.

Hast du eine Express Version?
 

georgeandbobs

Aktives Mitglied
13. Mai 2014
7
0
AW: Probleme mit Remote Zugriff auf SQL Server

Hey ffischer, welche Einstellungen meinst du genau, und wo finde ich die ?

Na klasse. Das war jetzt meine letzte Idee mit dem Agent :(
Bin jetzt leider nicht mehr am Rechner, aber es ist die Sql Version die das Setup runtergeladen und installiert hat.

Hat vielleicht sonst noch jemand einen anderen Lösungsansatz ?
 

ffischer

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2011
121
6
AW: Probleme mit Remote Zugriff auf SQL Server

Hallo georgeandbobs,
ich meinte die Einstellungen aus deinem Screenshot von oben bei dir im Configuration Manager...
siehe Screenshots...

MSSQL1.jpg

MSSQL2.jpg

Was steht bei dir unter IP-Adressen ?
Alles korrekt konfiguriert?
 

Anhänge

  • MSSQL1.jpg
    MSSQL1.jpg
    16,6 KB · Aufrufe: 69
  • MSSQL2.jpg
    MSSQL2.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 68
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Probleme mit Klarna-Cookies Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 1
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Exteme Probleme mit SEO Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit dem Encoding / Umlauten Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Amazon Probleme Adressübernahme B2B Daten fehlen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Umlaut-Encoding-Probleme Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
diverse Otto Probleme,Versandprofile,Elektro G, WEEE Nummern JTL-Wawi 1.9 6
Neu KBA Finder Plugin (CiN) - Probleme Plugins für JTL-Shop 2
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Probleme beim Einrichten des PayPal Plugins beim Onboarding Plugins für JTL-Shop 1
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
1.9.7 Probleme? JTL-Wawi 1.9 5
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern JTL-Wawi 1.10 5
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Hinweis zum Update mit Unicorn 2 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Attribute/Merkmale mit eigenen Feldern verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Variationsartikel zeigt Varianten mit + x,00 € an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu DPD Retourenetikett mit 0 kg Gewicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Preisauszeichnung Artikeletikett mit QR-Code Link zum Produkt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen