PDF als Downloadlink

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
Hallo,

bitte um kurze Hilfe. Ich möchte gerne einen Retourenbegleitschein als Download anbieten. Also einen Link in der Mail, sobald der Kunde darauf klickt, das die PDF Datei als Download zur Verfügung steht. Wie binde ich diese dann auf meinen Webspace ein, so das dies möglich ist ? Ich hoffe ich habe mich umständlich genug ausgedrückt. Danke für eure Hilfe.


Gruß
Stefan
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: PDF als Downloadlink

einfach im Artikeltext reinarbeiten mit

<a href ="http....> </a>

Downloaddokument muss aber am Server sein, sonst geht es nicht...
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
AW: PDF als Downloadlink

Danke Conny,

das war aber einfach, hätte ich ja auch eigentlich von alleine drauf kommen können. Funktioniert so wie ich es mir vorgestellt habe.

Gruß
Stefan
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: PDF als Downloadlink

Bitte gerne. Funtkioniert auch für Bilder, oder alles andere, was Du am Server liegen hast. Falls Du möchtest, dass das in einem anderen Fenster geöffnet wird, dann einfach mit "a target=blank_" arbeiten.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: PDF als Downloadlink

Bitte gerne. Funtkioniert auch für Bilder, oder alles andere, was Du am Server liegen hast. Falls Du möchtest, dass das in einem anderen Fenster geöffnet wird, dann einfach mit "a target=blank_" arbeiten.

korrekt ist: target="_blank" ;) die anführungszeichen nit vergessen

btw. wie sieht den dein retourenschein aus!?
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: PDF als Downloadlink

Nicht in der Wawi, diese korrigiert nämlich den Code immer auf dem was ich weiter oben angegeben habe. ;)

Was Du meinst, ist wenn Du im Shop-Admin eine blank-Seite angeben möchtest. Ja, dann ist der Code, wie Du ihn beschrieben hast. Das war aber auch nicht die Frage.
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
AW: PDF als Downloadlink

http://www.stendenbach-online.de/Retourenbegleitschein.pdf

so sieht er aus, nichts wildes.

Das Problem ist, das

1. oft an falsche Adresse zurückgesendet wird ( bei Artikel die vom Hersteller gehen )
2. wir gar nicht dazu in der Lage sind Pakete zuzuordnen
3. Wir mit Anwalt gedroht bekommen, weil Kunde immer noch keine Geld hat ( wie auch ohne Bankdaten und wenn alle Mails mit der Nachfrage dazu im Spamfilter landen ).

Wir hoffen das die Kunden dies nutzen, falls nicht, was sollen wir denn noch machen ????
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: PDF als Downloadlink

1. oft an falsche Adresse zurückgesendet wird ( bei Artikel die vom Hersteller gehen )

Es ist zwar schön, dass Du das als Download anbietest, aber das kann nur zusätzlich sein. Dieser Schein MUSS unbedingt gleich der Sendung beigelegt sein, sonst funktioniert es wieder nicht. Die Kunden sind extrem Faul und möchten alles vorgekaut haben und nicht erst online nachsehen müssen, wie sende ich zurück, gibt es da ein Formular, usw.

Musst also bei Bestellungen die direkt vom Hersteller versendet werden dem Lieferschein/Rechnung beigelegt werden. Und nicht im Dokumentenkuvert, sonder im Paket. Nur so ist das wirklich effektiv. ;)
 

Licht-Projekte

Gut bekanntes Mitglied
18. März 2008
123
0
AW: PDF als Downloadlink

ich finde die Idee mit dem Download gut.

Mitsenden, wie Conny meint ist unter Umständen effektiver birgt aber eine große Gefahr.
Man verleitet dazu den Kunden die Rücksendung zu vereinfachen.
Denn wie Conny schon sagt, die Kunden sind faul, und wenn sie so zu sagen die Rücksendung schon auf dem Tablett serviert bekommen, machen Sie es öfters.
(Ich möchte damit nicht sagen, das Rücksendungen nicht berechtigt sind, aber erfreuen tut es uns doch alle nicht)

@ stefan
Dein Schein gefällt mir, ich würde nur noch folgendes ergänzen:
40,-€ Freigrenze, wenn du sie hast
Was ist mit defekter Ware? Könnte auch ergänzt werden.
Und vielleicht noch ein Hinweis zum Rücksendegrund. Ich würde hier noch einfügen das eine Angabe Dir hilft deine Produkte besser auf den Kunden abzustimmen, oder die Qaulität zu verbessern...
Nur eine Idee.

LG
Thomas
 

D********t

Guest
AW: PDF als Downloadlink

ich finde die Idee mit dem Download gut.
Mitsenden, wie Conny meint ist unter Umständen effektiver birgt aber eine große Gefahr.

Sehe ich nicht so. Hatte ich auch in einem anderen Thread schon geschrieben, liegt kein Rücksendeschein dabei und der Kunde hat die Bestell-/Versandbestätigung versaubeutelt bzw. garnicht erst gelesen und kommt nicht mehr an den Link zum PDF oder ist zu faul nochmal auf der Shopseite nach dem PDF zu suchen, schickt er das Paket einfach so und in den meisten Fällen auch unfrei zurück...
 

Licht-Projekte

Gut bekanntes Mitglied
18. März 2008
123
0
AW: PDF als Downloadlink

Sehe ich nicht so. Hatte ich auch in einem anderen Thread schon geschrieben, liegt kein Rücksendeschein dabei und der Kunde hat die Bestell-/Versandbestätigung versaubeutelt bzw. garnicht erst gelesen und kommt nicht mehr an den Link zum PDF oder ist zu faul nochmal auf der Shopseite nach dem PDF zu suchen, schickt er das Paket einfach so und in den meisten Fällen auch unfrei zurück...

Nun das ist Erfahrungssache.
Von unserer Seite haben wir die Erfahrung gemacht das die Kunden anrufen, oder mailen.
Und so ein Schein im Shop könnte diesen Aufwand reduzieren.
Wobei, bei Anrufen ist es schön mit dem Kunden sprechen zu können, und die Gründe zu erfahren. Wir senden dann auch immer einen DHL Rücksendeschein.
Aber das kann auch an der Branche liegen, du und Conny habt teilweise Textilien, ich dagegen Leuchtmittel und Lampen, vielleicht gibt es da weniger Rücksendebedarf.:)
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
AW: PDF als Downloadlink

Leider ist es mir nicht möglich den Schein immer der Sendung beizulegen, wie z.B, wenn die Ware vom Händler geht. Allerdings geht ca. 90% von unserem eigenen Lager ab und da legen wir immer den Schein bei. Ich habe den Text bzw. " die Belehrung " extra so kurz gehalten um eventuelle Abmahner wenig Futter zu geben, daher auch kein weiterer Hinweis auf Freigrenze, sondern einfach schlicht auf die Widerrufsbelehrung. ( bei uns in der Branche gibt es da leider einige frustrierte ) Unser Anwalt ist voll ausgelastet. Natürlich wird mir der Schein einige " faule oder unbelehrbare nicht ersparen " denke aber selbst das doch viele dafür dankbar sind.

Unfreie Pakete nehmen wir nie an. Ich weiß das wir uns hier auf schmallen Eis bewegen, aber da lassen wir es darauf ankommen. Jedesmal, wenn die Post kommt ( den nur diese bieten diesen blöden Service an ) frage ich ob ich das Paket zum kontrollieren öffnen darf. Die Antwort ist nein. Dann frage ich ob ich eben die Adresse prüfen kann, dauert auch nur 10 Minuten. Die Antwort ist dann ich habe keine Zeit. Jetzt ehrlich kann man verlangen das ich ein Paket unfrei annehme dessen Inhalt und Absender ich nicht kennne ??
 

Licht-Projekte

Gut bekanntes Mitglied
18. März 2008
123
0
AW: PDF als Downloadlink

OK, das kann ich nachvollziehen, Sch....Abmahnanwälte.
Spaß macht dies keinen, man ist ja nur noch beschäftigt alles entsprechend anzupassen, damit nur kein Abmahnung kommt.
Eigendlich wollen wir doch nur seriös und ehrlich verkaufen.

Die Idee ist nicht schlecht mit DHL.
Aber was passiert danach?
Wir haben sehr selten unfreie Rücklieferungen, und dann sind es zu 90% die jenigen, die unter der 40,-€ Freigrenze liegen. Da ziehen wir es dann von der Rückzahlung ab.
Hoffe ja stark darauf das unsere Regierung es schafft sich an den EU Vorschläge anzuschließen, und Grundsätzlich die Rücksendekosten dem Käufer aufzulegen.
 

D********t

Guest
AW: PDF als Downloadlink

Unfreie Pakete nehmen wir nie an. Ich weiß das wir uns hier auf schmallen Eis bewegen, aber da lassen wir es darauf ankommen. Jedesmal, wenn die Post kommt ( den nur diese bieten diesen blöden Service an ) frage ich ob ich das Paket zum kontrollieren öffnen darf. Die Antwort ist nein. Dann frage ich ob ich eben die Adresse prüfen kann, dauert auch nur 10 Minuten. Die Antwort ist dann ich habe keine Zeit. Jetzt ehrlich kann man verlangen das ich ein Paket unfrei annehme dessen Inhalt und Absender ich nicht kennne ??

Mach ich nicht anders, zumal bei mir auch kein Bargeldverkehr herrscht und mich kann auch keiner zwingen, Geld im Hause zu haben, so das ich also ein unfreies Paket immer erst von der Post abholen müsste, diesen Weg müsste ich theoretisch dem Kunden in Rechnung stellen, macht jeder Handwerker nicht anders, z.B. für eine Anfahrt. Mein Postbote weiß schon Bescheid, der bringt unfreie Pakete garnicht erst hoch, die gehen gleich zurück...
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
AW: PDF als Downloadlink

@Licht-Projekte
Die Idee ist nicht schlecht mit DHL.
Aber was passiert danach?

Das weiß ich auch noch nicht, bis jetzt haben sich viele bitterbös beschwert, aber niemand hat sich diesbezüglich mit uns angelegt. Ich persönlich bin der Auffassung " unfrei " ist genau wie Nachnahme eine besondere Versandform und diese sind für eine Rücksendung nicht zulässig. Allerdings ist dies meine persönlich Auffassung, wie es dann unter Umständen ein Gericht sieht, bleibt dann abzuwarten. Ja das mit dem Abmahnen ist echt ätzend. Unser Anwalt prüft ständig, aber das ist ja auch keine Garantie.
 

Licht-Projekte

Gut bekanntes Mitglied
18. März 2008
123
0
AW: PDF als Downloadlink

Auch Dunkelwelts Idee ist gut.

Ich sehe aber das Problem darin, das wenn sich einer mit Euch anlegt Ihr den kürzeren zieht. Leider.

Beste Erfahrungen habe ich damit gemacht mit den Kunden zu reden oder schreiben, und sie darauf hinzuweisen, das unfreie Sendungen nur DHL Geld bringen, und wir beide nichts davon haben. Bisher haben es alle eingesehen. Und wir bieten an einen DHL Rücksendeschein per Post zu senden.
Ist bei 5,90 online + 0,55 Porto immer noch billiger als 12,-€ unfrei, und der Kunde hat den Service nichts schreiben zu müssen. Wir füllen den Aufkleber kompl. aus.

Werden aber auch ein solches Formular wie Stephan es erstellt hat zum Download bereitstellen, und ganz deutlich auf diesen Vorteil hinweisen. Natürlich selbst gestaltet:)
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
AW: PDF als Downloadlink

Ich glaube nicht das wir unbedingt den kürzeren ziehen werden. Ich hatte diesbezüglich auch schon einmal eine Unterhaltung mit unserem Anwalt, auch er sieht es ähnlich. Übernimmt aber auch keine Garantie, da es diesbezüglich wohl noch keine Urteile gibt. Natürlich bieten wir Kunden eine Rückholung an, wenn Sie telefonisch mit uns in Kontakt treten. Die unfreien Rücksendungen gehen meist auf Kunden zurück, die einfach zu bequem sind und noch nicht einmal einen Telefonhörer in die Hand nehmen. Letztens hatten wir eine Kundin die eine Borte Wert 5€ zurückgesendet hat unfrei . Gut das ich das Paket nicht angenommen habe, da hätte ich ja dann noch Geld nachfordern müssen ( Kundin war mächtig böse auf uns ).
Meinen Schein kann man gerne als Vorlage übernehmen, ich melde hier keine Urheberrechte drauf an ;)
 

D********t

Guest
AW: PDF als Downloadlink

Letztens hatten wir eine Kundin die eine Borte Wert 5€ zurückgesendet hat unfrei . Gut das ich das Paket nicht angenommen habe, da hätte ich ja dann noch Geld nachfordern müssen.
;)

Die Kohle hättest Du eh nie bekommen... Ich stell mir gerade vor, wenn das 6,90€ Halsband letzens hier unfrei eingegangen wäre...


Ja das sind sie immer, obwohl es doch eigene Schuld ist, wenn man es nicht mal schafft das Gehirn einzuschalten und darüber nachzudenken, das die Post eine unfreie Sendung sicher nicht umsonst befördert... . Viele denken warscheinlich, das ein unfreies Paket auch nur 6.90€ kostet, dies aber eben der Empfänger zahlt.

Meinen Schein kann man gerne als Vorlage übernehmen, ich melde hier keine Urheberrechte drauf an ;)

Meiner ist eh viel schöner, nur das es den nicht als PDF zum runterladen gibt :biggrin:.
 

Licht-Projekte

Gut bekanntes Mitglied
18. März 2008
123
0
AW: PDF als Downloadlink

Meinen Schein kann man gerne als Vorlage übernehmen, ich melde hier keine Urheberrechte drauf an ;)

Danke, für die freigabe:)

OK, Urteil gibt es noch keines, das ist schon einmal gut zu hören.

Nur in deinen AGBs dafrste es nicht reinschreiben, von wegen unfreie Sendungen werden nicht angenommen.
Das ist abmahngefährdet.

OK, werde Eure "Ausreden" beherzigen, solltet Ihr mal etwas von einem entsprechendem Urteil hören, bitte hier posten. Das interesseirt sicher viele.
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
AW: PDF als Downloadlink

Kein Problem. Das mit der AGB ist klar. Wir basteln hier auch nicht selbst daran rum. Unsere AGB`s wurden von unserem Anwalt erstellt und bei Bedarf auch aktualisiert ( das bedeutet natürlich nicht das die auch immer abmahnsicher sind ). Wenn ich aber teilweise die Angebote bzw. AGB´s unserer Mitbewerber sehe, dann wird mir anders. Solange uns aber keiner Nervt oder ärgert kneifen wir beide Augen zu. Allerdings frage ich mich manchmal, wie naiv sind die ??
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu GPSR-relevante Herstellerdaten als PDF exportieren – Lösungen für Artikeletiketten? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Zusammenführung von XML und PDF, XML als Anhang einfügen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu JTL Druckvorlage zur Erstellung von Artikelstammdatenblättern im PDF Format Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu JTL Cloud Ecomdata PDF lokal speichern speichern Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Merkmale als Attribute ausgeben Shopify-Connector 3
Lieferanten-Bestellungen, als Besteller in CC. erhalten. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kategorien als Link User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 14
Neu Druckvorlage Feld anzeigen wenn Datum größer als 5 Tage zu heute Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Bestellungen als Angebot werden nicht angezeigt Onlineshop-Anbindung 4
Lösung als Lagerboard JTL-Wawi 1.9 5
In Bearbeitung JTL-POS als eAS mittels ELSTER anmelden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu Kindartikel als SALE bzw. Aktion gesondert anzeigen lassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Artikel als Variante zu eBay übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu 💙 Neues Plugin: Ähnliche Artikel als Liste (Ähnliche Artikel vergleichen) Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion EC-Kartenterminal als separates Stand-Alone-Gerät mit JTL POS betreiben Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu XRechnung ist als Anhang CSV Smalltalk 9
Einkauf einzelner Artikel - Verkauf als Set JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop als B2B Shop konfigurieren Einrichtung JTL-Shop5 1
In Diskussion Aufträge über WaWi App als bezahlt markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Artikeletikette als JPG speichern Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Artikel werden als online in der WAWI angezeigt sind es aber nicht! Shopware-Connector 0
Neu Probleme mit paypal / ZAhlung als nicht autorisiert zurückgewiesen JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Listing als Default ansicht einstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Neues Datatrans-Plugin als Alternative zu CustomWeb/Sellxed – inkl. Twint, PostFinance und PowerPay 🚀 Plugins für JTL-Shop 0
XRechnung: Vorgang.Auftrag.Anmerkung als "Weitere rechtliche Informationen" einbauen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Ab Preise Darstellung als netto bei Kunden mit UID Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Eigenes Feld Checkbox im Artikel als Darstellungsbedingung auf Rechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Gelöst Retoure erstellen nach 1 Woche in Wawi mit Sumup als Zahlungsanbieter Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4

Ähnliche Themen