Neu Paypal Rückzahlung über Modul

mike.com1

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2012
457
9
Hi,

ich habe laut Anleitung im Zahlungsmodul Paypal eingerichtet. Die drei Zahlungsarten Überweisung, Lastschrift, Rückbuchung jeweils mit Paypal hinterlegt.
Lieder kann ich aber keine Rückbuchung anlegen: "Kein offener Betrag zum Erstatten vorhanden"

Die Eingangszahlung wurde aber zugewiesen, halt unter Paypal-Plus.

Wie bekomme ich denn die Wawi dazu, eine Ausgangzahlung anzulegen? Wenn das irgendwann mal funktionieren sollte, geht das dann auch per Workflow?
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
Das gleiche Problem habe ich gerade auch. Folgende Situation:
  • 2 Bestellungen von 1 Kunden
  • Beide zusammengefasst
  • Versandkosten gelöscht, entsteht ein offener Betrag von -5€
  • Zahlungsmodul sagt, es besteht kein offener Betrag zum erstatten
Muss ich erstmal über das PayPal-Backend machen, zukünftig wäre aber schön, wenn man es irgendwie automatisieren könnte.
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
Die Rückzahlung funktioniert leider auch nicht, wenn eine Rechnung angelegt und dazu eine Rechnungskorrektur (ohne Storno der Bestellung) existiert. Der offene negative Betrag wird immer noch nicht als offener Betrag erkannt!!!
1587982486763.png
 

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
595
49
Sind gerade auch darüber gestolpert. Warum geht das nicht? An der Praxis vorbei entwickelt...
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Hi,

beim Erstellen der Rechnungskorrektur kann doch direkt die Rückerstattung vorgenommen werden.

LG,
Sebastian
 

tinus71

Aktives Mitglied
29. August 2013
32
12
Hallo,

bei uns liegt das gleiche Problem vor - wir haben hierzu schon ein Ticket erstellt: Ticket#2020061610001241
Wäre super wenn man sich dem Ganzen annehmen könnte :)

Danke vorab
 

derjoe

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2007
520
18
Hamburg
Die Rückzahlung geht seit jeher nur so, dass man nicht den ganzen Betrag zuweist, sondern nur den Auftragswert. Dann gibt es im Modul einen Betrag nicht zugewiesen und diesen kann man mit dem Knopf Rückbuchung tätigen erstatten. Das hat jetzt nichts mit der Rechnungskorrektur zu tun.
 

eorder

Aktives Mitglied
6. September 2016
27
2
Hallo, auch wir haben das Problem: JTL unterscheide aus meiner Sicht nicht zwischen: Rückzahlung aus
1. Rückzahlungen aus Rechnungsgutschriften
2. Rückzahlungen ohne Rechnungskorrekturen

Für die Rückzahlungen ohne Rechnungskorrektur habe ich mal 3 Szenarien zusammengetragen. Alle drei Szenarien können nicht durch eine Rechnungskorrektur gelöst werden. Hier muss einfach eine Rückzahlung des überzahlten Auftrages erfolgen.
Sachverhalt 1 - Änderung am Auftrag, da ein Artikel nicht lieferbar -> Verringerung Auftragswert -> Überzahlung
Sachverhalt 2 - Kunde mach eine Fehler bei der Überweisung und möchte Geld zurück -> Überzahlung
Sachverhalt 3 - Kunde in EU-Land bestellt als Privatkunde, gibt dann aber seine VatID an und möchte als B2B-Kunde ohne USt fakturiert werden -> Überzahlung

JTL erkennt am Auftrag die Überzahlung (Zahlungseingang > Auftragswert) und gibt das als negativen offenen Betrag an.
Beim Zahlungsdatensatz ist aber kein offener Betrag vorhanden, da zum Zeitpunkt der Zuweisung Zahlungsbetrag = Auftragswert stand.

Kann man also den nichtzugewiesenen Betrag einer Zahlung aktualisieren, so sollte auch eine Rückzahlung in JTL per Paypal / Vorkasse möglich sein.

Wäre das nicht eine Anforderung?
 

Mario Bublat

Aktives Mitglied
13. Januar 2020
14
5
Hallo zusammen,

wir haben auch das Problem:
Auftragsdatum / ReDatum 29.06.22
GS Datum 22.07.22
tempsnip.png

Gibt es hierzu bereits einen Workaround oder eine Lösung?
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
20
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Hallo zusammen,

bin gerade auf diesen Thread gestoßen, da ich heute auch den Fall habe
Sachverhalt 1 - Änderung am Auftrag, da ein Artikel nicht lieferbar -> Verringerung Auftragswert -> Überzahlung

"Kein offener Betrag zum Erstatten vorhanden".

Das Thema ist 4 Jahre alt, anscheinend hat sich seitens JTL bis heute nichts getan. Sehr schade!

Oder weiß jemand mehr?
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
20
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Mein Workaround:

Im Zahlungsabgleich die zugewiesene Zahlung komplett löschen und speichern.
Dann den Zahlungseingang manuell neu zuweisen (nur den verringerten Betrag zuweisen) -> danach kann man unter "Rückbuchung tätigen" den Restbetrag als Rückzahlung erzeugen - ich meinem Fall dann über PayPal.

Funktioniert, aber ist der beste Weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: webstar

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.464
742
Das Thema würde auch uns intetessieren, da wir viele Teilrückzahlungen haben, auf Grund doppelter Versandkosten.

Kann mann das nun heute mit Amazon / Bank / PayPal automatisch erstatten oder nicht?

@SebastianB könnte von JTL dazu mal etwas berichten? Wir erstellen auch erst viel später eine Rechnung/Gutschrift.
 

Bernhardbrot

Aktives Mitglied
8. Mai 2015
40
4
Hallo,
wie geht man denn nun vor?
Es kann doch nicht sein, dass es für dieses Probleme keine Lösungen gibt.
Ich mache gerade Urlaubsvertretung und will einen Kunden seine 5 € zurück schicken und das sauber in der Wawi verbucht haben.
Wegen diesen 5 € doktere ich schon eine halbe Stunde rum....
Danke JTL :(
 

Bernhardbrot

Aktives Mitglied
8. Mai 2015
40
4
Lösung im Fall Paypalzahlung
1. Zahlung im Auftrag öffnen und alles raus löschen
2. neu abgleichen im Zahlungsmodul, ACHTUNG: Wenn oben Filter aktiv sind - zb Zahlungsausgänge, werden keine Eingänge gebucht.
3. Nun findet sich ein Status "Zahlungseingang nicht vollständig zugewiesen. Doppelklick auf die Transaktion
4. Rückbuchung täten > - Restbetrag
5. unter Zahlungsausgänge kann man nun die Transaktion wieder rausfischen - auswählen, und unten wir der Sendungsbutton nicht mehr ausgegraut, auf senden klicken.

Alter Schwede, ist das umständlich. Geht das einfacher?
Geht das automatisch?
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.464
742
Lösung im Fall Paypalzahlung
1. Zahlung im Auftrag öffnen und alles raus löschen
2. neu abgleichen im Zahlungsmodul, ACHTUNG: Wenn oben Filter aktiv sind - zb Zahlungsausgänge, werden keine Eingänge gebucht.
3. Nun findet sich ein Status "Zahlungseingang nicht vollständig zugewiesen. Doppelklick auf die Transaktion
4. Rückbuchung täten > - Restbetrag
5. unter Zahlungsausgänge kann man nun die Transaktion wieder rausfischen - auswählen, und unten wir der Sendungsbutton nicht mehr ausgegraut, auf senden klicken.

Alter Schwede, ist das umständlich. Geht das einfacher?
Geht das automatisch?
das ist aber keine Lösung, weil dann sind im Auftrag keine Zahlungen mehr zugewiesen, weder Eingang noch Ausgang.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Paypal: Erweiterte Kreditkartenzahlung geht nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
Paypal-Zahlungen doppelt > keine automatische Zuweisung JTL-Wawi 1.10 0
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Zahlungsabgleich Paypal Express Ausgänge JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 5
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu PayPal / Klarna Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu 500 Error durch Paypal Plugin im B2B Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Paypal-Leak, eine Alternative? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu zusätzliche Zahlarten bei Paypal - Gebühren ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Aktuell hat PayPal Probleme BUG Korrektur Buchungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal - PayPal Checkout - 221 – SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu PayPal Checkout 2.0.1 / jtlshop 5.5.1 / php8.2- Fehlermeldungen Plugins für JTL-Shop 0
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 4
Neu Auftrag über WaWi versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Registrierung über amazonpay nicht möglich Plugins für JTL-Shop 0
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Merkmalfilter als Leiste über Artikelliste möglich??? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Kein CN22 über DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neu Zahlungsimport über CSV ... Ausgangszahlung ? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Rechnungsdatenübertragung an Datev über Daten Rechnungsdatenservice 2.0 funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6

Ähnliche Themen