Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
659
82
Bamberg
Hallo Michael @webstollen,

ja das sehe ich als richtige Alternative, wenn ein Shop Betreiber keine andere Möglichkeit hat und kurzfristig reagieren muss.
Deine Lösung ist aus meiner Sicht einfach zu teuer und am Ende braucht der Shop Betreiber auch hier anwaltliche Beratung, die laut Beschreibung im HB Angebot enthalten ist.

Was hilft aber das beste Overlay Tool, wenn man beim Spam Schutz wieder für eine Barriere sorgt bzw. sich für Lösungen entschließt die keinen oder weniger Spam Schutz bedeuten.
Wir haben uns mit dem Thema barrierefreies Captcha beschäftigt, weil uns Kunden wie shop-naturpur.de mitteilten, dass sie nicht bereit sind pro Aufruf zu bezahlen https://friendlycaptcha.com/de/#pricing
Aber es ist halt ein Unterschied ob man ein Unternehmen finanzieren muss was sich nur auf das Angebot stützt, oder nur den reinen Captcha Service finanzieren muss.

Nach meiner Meinung sind das Preise die aus der Not heraus verlangt werden, nur weil der Shop Betreiber zum Termin X handeln muss.

Da wir eh ein golang Entwicklerteam haben und uns auch mit Prof of Work beschäftigen, war eine derartige Lösung kein Hexenwerk bzw. wir hatten ein Jahr in dem wir unter realen Bedingungen testen konnten.
PS: Selbst die Nutzerstatistik liefern wir mit, die bei FC erst im 39 € Paket vorgesehen ist ;)
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
183
49
Du musst dazu u.a. folgende Punkte im Template anpassen, damit diese den Vorgaben des BFSG entsprechen:
  • Formulare per Tastatur bedienen
  • Schaltflächen per Tastatur bedienen

Händlerbund schreibt hierzu in der aktuellen Checkliste darüber was man so beachten muss (gibt's dort kostenlos) u.a.:

Intuitive und übersichtliche Navigation, die mit der Tastatur bedienbar ist (insbesondere Formularfelder und
Schaltflächen sind mit den Tab-Tasten erreichbar und steuerbar), z. B. ein leicht bedienbarer und verständlicher Check-out

Wie funktioniert das bei euch allen so?

Wenn ihr einen Artikel aufruft und mehrmals Tab drückt, könnt ihr dann durch alle Variationen navigieren und Variationen mit Bildern, Radiobuttons, Kommentarfelder erreichen, mit Leertaste selektieren und mit Tab weiter zum Warenkorb Button?

Und da hört es nicht auf, versetzt euch in die Lage eines Sehbehinderten (dazu zählt auch schon der Rentner der nicht mehr so gut gucken kann, nicht nur Blinde) deren Screenreader sagt es gäbe da einen Tab "Frage zum Artikel", könntet ihr mit der Tab-Taste dahin navigieren und das öffnen, oder Bewertungen?

Was ist mit der Sidebar zu Registrieren, Login, Wunschzettel, Vergleichsliste?
Was ist mit den Einstellungen im Cookie-Banner, wenn die nicht aufgehen wäre das dann gleich noch ein Datenschutzverstoß?

Und auch davor schon:
ist die Suchleiste per Tab-Taste erreichbar, kann man sich in den Suchergebnissen durchhangeln und ein Ergebnis anklicken, kommt man bis zur "nächsten Seite"- und zurück?
Die Pfeile für Zurück und Weiter, wenn es Bilder sind brauchen sie auch Alt-Texte, wenn es FontAwesome Icons sind: reicht dann das aria-label des umgebenen Links? Fragen über Fragen.

Wenn ihr auf eine der Fragt mit Nein oder "weiß nicht" antwortet, dann wird's ab hier technischer, aber wie es unter der Haube werkelt ist nur mal wichtig für die Erfüllung der Barrierefreiheit:

Früher in den alten HTML4 Zeiten war ja alles noch so strikt mit <form> und <input> Tags und einem button type=submit , man konnte wie in Windows Programmen per Tab navigieren, man sah den Radiobutton wo man gerade ist leicht umrandet und per Leertaste war der Radiobutton oder die Checkbox ausgewählt, gibt es seit Urzeiten in Windows und anderen Systemen, aber wer das nie so bedient hat weiß es gar nicht und so ging vieles eh schon für Sehbehinderte zu bedienen.

Aber in der heutigen HTML5 Zeit mit so viel dynamischen Javascript betrifft die Sache mit Barrierefreiheit ja eigentlich nahezu alle Webseiten, auch Infoseiten, Foren, Mails, Flyer etc., aber bleiben wir der Einfachheit halber bei JTL.
Nebenbei bemerkt: eingebettete Audioinhalte brauchen Transkriptionen (wenn auch nur zusammengefasst) und Videos brauchen Untertitel (wenn auch nur automatisch generierte).

In unserem Template von Salepix z.B. sind
- Swatches: Bilder mit versteckten Radiobutton, beim Anklicken wird aber per Javascript das umgebene Label auf active gesetzt
- Radiobuttons sind eben solche, aber beim Anklicken wird das Label daneben auf active gesetzt
- Und sowas wie <fieldset> und <optgroup> ist ja auch oft aus der Mode gekommen, weiß ein Screenreader die Variationswerte "rot" und "blau" zuzuordnen zur Variation "Farbe" und kann man mit wie gesagt per Tab durch alle Radios, Checkboxen, Textboxen navigieren, mit Leertaste ne Auswahl treffen und kommt bis zum Warenkorb?

Und für alle die sich denken "betrifft mich nicht", lass mal einen Rentner kommen der nicht mehr ganz so gut gucken kann aber dann gerade bei euch mit dem günstigsten Preis nicht kaufen kann: oh glaubt mir, zu Google finden und da ne schlechte Bewertung abgeben, DAS können die dann.
 

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
659
82
Bamberg
Hallo @ergowebshop,

Danke für Deine interessanten Informationen
ZU:
...die Sache mit Barrierefreiheit ja eigentlich nahezu alle Webseiten, auch Infoseiten, Foren, Mails, Flyer etc., aber bleiben wir der Einfachheit halber bei JTL.
Dazu können sich die Betroffenen hier informieren um zu erfahren in welchen Fällen eine Pflicht besteht.
https://www.it-recht-kanzlei.de/barrierefreit-online-medien-uebersicht.html#abschnitt_2

Wir nutzen dieses Tool um vorab zu prüfen was gemacht werden muss:
https://wave.webaim.org/report#/htt...erhaeltlich-Revive-0194-schwarz-natur-Gestell
Ich war mal so frech und habe die URL in Deiner Signatur genutzt
 

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
659
82
Bamberg
Hallo Michael @webstollen,

kurzer Hinweis, der HB teilte gerade mit das es auch auf diese Lösung https://www.haendlerbund.de/de/leistungen/rechtssicherheit/barrierefreiheit-bfsg auch eine 20% Provision gibt. https://www.haendlerbund.de/de/service-netzwerk/kooperationspartner/praemienprogramm-partner-werden
Wenn Ihr das in Euer bestehendes Plugin einbaut oder zu HB ein neues erstellt, dann muss ich mich damit nicht beschäftigen und die Overlay Tools kommen dann aus einer Hand.

Ich kann das dann gerne ergänzen mit unserer Captcha Lösung
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
183
49
Sicherlich zu "ob eine Pflicht besteht" kann man sagen (wie in dem Link) alle Online Shops und somit alle JTL- Shop Betreiber also auch uns alle hier im Forum.
(ja es gibt Ausnahmen für Kleinstunternehmer wenn sie so klein sind dass der Aufwand unverhältnismäßig wäre, aber das ist der Aufwand bei JTL ja immer würden böse Zungen munkeln und mit dem neuen Lizenz Modell wird sich ein Kleinstunternehmer wohl nicht ausgerechnet JTL aussuchen)
Uns hier betrifft es also alle.

Mein Punkt zuvor war nicht nur die Pflicht, sondern dass wenn man wirklich Barrierefreiheit umsetzen möchte, dass diese Thematik unabhängig von dem Gesetz ja für jede Webseite so wäre, aber wie gesagt bleiben wir hier der Einfachheit halber bei JTL ( *hust* das ist schon schwer genug).

Kein Problem, dass du die URL genutzt hast, das war nicht frech, denn dafür ist sie ja da.

Nettes Tool, da muss ich zugeben da hab ich mich gestern gleich wieder in Quelltext gedacht und selbst den Wald vor Bäumen nicht gesehen. Ja es kann auch einfach mal schon ein Tool geben, dass einem das alles aufzeigt. 😅

Also es stimmt dass aria-label quasi die sprechende Erklärung für Links sind so wie der alt Text für Bilder. Und tabindex ist dafür da in welcher Reihenfolge man sich mit der Tab-Taste durch die Seite klickt.

Aber die Frage bleibt, speziell je Template und auch allgemein im NOVA:
kann man rein mit Tastatur, leicht bedienbar und verständlich, alle Variationen auswählen um bestellen zu können?

Nachtrag, es ist übrigens seitens JTL in der Planung zur Umsetzung:
https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-5324
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 💙 Neues Plugin: Animiertes Suchfeld (Animierte Suchvorschläge anzeigen) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Amazon VCS neues Formular Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Alternativen zu Jera JTL2Datev - Neues Lizenzmodell/Kosten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Bearbeitung Neues Kassensystem nach Sunmi T2 JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 9
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu Expresskauf lässt sich in Paypal Plugin nicht ändern Plugins für JTL-Shop 1
Neu Eigenes Plugin erstellen (Versandkostenfrei mit Optionen) Plugins für JTL-Shop 1
Neu WooCommerce Anbindung ohne Plugin WooCommerce-Connector 7
Neu Plugin führt zu Abgleich fehler Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Retouren Plugin à la Amazon Altenativen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin zur Preisanpassung - Hook gesucht Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Shop 5.4 - Plugin läuft nicht mehr "class EventDispatcher is not available" Plugins für JTL-Shop 2
Neu Keine erneute Consent-Abfrage nachdem Plugin hinzugefügt wurde Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu KBA Finder Plugin (CiN) - Probleme Plugins für JTL-Shop 2
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Paypal Checkout Plugin - Kaufdetails an Paypal übergeben Einstellung Plugins für JTL-Shop 5

Ähnliche Themen