overfl0w23
Gut bekanntes Mitglied
Moin Zusammen,
ich hab mich dem Issue WAWI-36174 beschäftigt weil ich selbst bei einer Wawi unmengen an Workflows
exportieren musste. Problem ist und war, dass die Struktur der Workflows in der JTL hart gecoded sind
und man diese nicht über die Datenbank bekommt. Ich musste bei dem Programm also einige Umwege gehen
aber in meinen Tests funktionierte alles super.
Ihr könnt mit WCopy4JTL nun Workflows aus einer Wawi exportieren und importieren. Entweder einzeln
oder als Batch wenns viele sind. Ein untersuchen der Workflows mit der rechten Maustaste "Details anzeigen"
ist ebenso möglich sowie eine automatische Kategorie Zuweisung und ein Preview ohne das etwas geschreiben
wird.
ACHTUNG: Das Programm ist in einer Beta Phase und es könnten Probleme auftreten, daher Nutzung auf eigene
Gefahr und ich empfehle es vorher in einer Sandbox zu testen.
Ich entwickle meine Programme in meiner Freizeit. Dabei geht viel Zeit drauf auch wenn es mir Spass macht.
Ich würde mich dennoch über eine kleine Anerkennung freuen. In meinem letzten Projekt "StocScope" hat leider
nur 1 Person bei über 600 Downloads etwas gespendet.

Download: https://wcopy.schadeit.de/
Donatelink (PayPal): Zu PayPal
Über Feedback von euch würde ich mich sehr freuen.
LG
Maurice
ich hab mich dem Issue WAWI-36174 beschäftigt weil ich selbst bei einer Wawi unmengen an Workflows
exportieren musste. Problem ist und war, dass die Struktur der Workflows in der JTL hart gecoded sind
und man diese nicht über die Datenbank bekommt. Ich musste bei dem Programm also einige Umwege gehen
aber in meinen Tests funktionierte alles super.
Ihr könnt mit WCopy4JTL nun Workflows aus einer Wawi exportieren und importieren. Entweder einzeln
oder als Batch wenns viele sind. Ein untersuchen der Workflows mit der rechten Maustaste "Details anzeigen"
ist ebenso möglich sowie eine automatische Kategorie Zuweisung und ein Preview ohne das etwas geschreiben
wird.
ACHTUNG: Das Programm ist in einer Beta Phase und es könnten Probleme auftreten, daher Nutzung auf eigene
Gefahr und ich empfehle es vorher in einer Sandbox zu testen.
Ich entwickle meine Programme in meiner Freizeit. Dabei geht viel Zeit drauf auch wenn es mir Spass macht.
Ich würde mich dennoch über eine kleine Anerkennung freuen. In meinem letzten Projekt "StocScope" hat leider
nur 1 Person bei über 600 Downloads etwas gespendet.

Download: https://wcopy.schadeit.de/
Donatelink (PayPal): Zu PayPal
Über Feedback von euch würde ich mich sehr freuen.
LG
Maurice
Zuletzt bearbeitet: