Neu Negative Lagerbestände bei Stücklistenartikeln //Stückzahl teilbar

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
159
10
Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir mal wieder helfen.

Wir verkaufen einen Artikel (Hanfsamen) in verschiedenen wählbaren Mengen. Die Samen sind lose und werden von uns für den Kunden in der benötigten Menge abgefüllt.
Der Kunde kann 250 g, 500 g und 1 kg bestellen, letztere Mengeneinheit in Staffelpreisen nach oben.
Um sowohl kleinere Einheiten als auch Staffelpreise für Großmengen anbieten zu können, habe ich das Ganze als Kombinationsartikel angelegt.
Der Vater laut Screenshot hat die Artikelnummer auf -00, die Kinder sind -01, -02 und -03. Kind 01 sind die 250 g, Kind 02 die 500 g und Kind 03 das Kilogramm mit Staffelpreisen.

Der letzte Artikel laut Screenshot ist der Artikel mit Bestandsführung, Einheit: 1 kg. Er ist selbst offline. Die drei genannten Kinder sind Stücklisten mit einer einzigen Komponente (eben diesem letzten Artikel lt. Screenshot), in der jeweiligen Stückzahl (0,25, 0,5 und 1).

Zwei Probleme ergeben sich.

1. Obwohl der Bestand der Komponente positiv ist und der Bestand bei den o. g. Kinderartikeln richtig berechnet wird (das 1-kg-Kind gibt es gleich oft, das 500-g-Kind doppelt so oft und das 250-g-Kind viermal so oft auf Lager wie die Komponente), wird nur der bestandsgeführte Artikel auch als so oft verfügbar angezeigt wie auf Lager (aktuell ist nichts von diesem Artikel in Aufträgen gebunden). Die Stücklisten aus diesem seien negativ oft verfügbar. Wie kann das sein und wie stelle ich das ab?

2. Da man auch 250 g und 500 g bestellen kann, muss der bestandsgeführte Artikel die Stückzahl teilbar haben, klar. Die Artikel online im Shop sind Stücklisten mit nur diesem als Komponente. Da die Kg-Preise bei Bestellung der Variationen (1 kg, 0,5 kg und 0,25 kg) abweichen, sollte es nicht so sein, dass der Kunde etwa bei der Kg-Variation Bruchteile bestellen kann. (Sonst kommt er auch bei kleineren Portionen zum günstigeren Kg-Preis und die Existenz der Kinder -01 und -02 ist sinnlos.)
Nun kann ich aber "Stückzahl teilbar" bei den Stücklisten nicht deaktivieren. Es sagt: "Artikel inkonsistent. Der Artikel muss teilbar sein, da er geteilten Bestand (in einem Lager oder auf der Einkaufsliste) erhält."
M. E. ist das Unsinn, denn die Stücklistenartikel sollen ja "ganz" (als ganzzahlig viele definierte Bruchteile des bestandsführenden Artikels) sein. Dass sie selbst durch Teilung einer Komponente entstehen, sollte ja damit nicht konfligieren.

Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken, es kann mir jemand folgen und weiß Rat!

Danke im Voraus!
 

Anhänge

  • Screenshot (2).png
    Screenshot (2).png
    17,4 KB · Aufrufe: 17

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Zu Problem 1: Das müsste man sich genauer ansehen, ich bekomme so etwas nicht reproduziert. Im Zweifelsfall erstell dazu bitte ein Supportticket. Beachte bitte auch den Hinweis unten!
Zi Problem 2: Wenn Dich das mit dem teilbar stört, dann bau die Artikel am besten anders herum auf. Leg den Bestandsführenden Artikel mit der kleinsten verkaufbaren Einheit an - z.B. Gramm - und leg die Stücklisten entsprechend mit einem vielfachen dieses Bestandsführenden Artikels an.
Sprich du hast 2kg Bestand - das wären dann 2000g.
Die Stücklisten bestehen dann aus 250g, 500g usw.

Ansonsten kannst Du in den Stücklisten auch Abnahmeintervalle hinterlegen, so dass deine Kunden da nur ganzzahlige Mengen kaufen können.

Und noch ein Hinweis: Damit der JTL- Shop bei Stücklisten die Mengen richtig berechnen kann nach Verkäufen müssen die bestandsführenden Artikel auch online sein. Du kannst sie über die Kundengruppensichtbarkeit für die Kunden unsichtbar schalten. Ansonsten kann es Dir passieren, dass nach einem einzigen Verkauf der Artikel im Shop schon nicht mehr kaufbar ist, weil der Shop schlichtweg keinen Bestand mehr findet, wenn er versucht, die Mengen anhand der Stücklistenkomponenten zu ermitteln. Erst nach dem nächsten Abgleich steht der Artikel dann wieder zur Verfügung.
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
159
10
Hi Enrico,

vielen Dank für die Antwort! Die Abnahmeintervalle haben Problem 2, das schwerwiegendere Problem, gelöst.

Problem 1 besteht noch, auch bei einem anderen Stücklistenartikel, die Aktivierung für den Shop hat leider keine Veränderung gebracht. Das wird vermutlich ein Supportticket.

Nochmals danke und Gruß
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Landingpage bei nur 1 Artikel in einer Kategorie Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 Kategoriespezifische Felder fehlen bei vielen Kategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikeldarstellung / bei nicht Verfügbarkeit / bestellbar Anhand Verfügbarkeitszeit Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 9
Neu Fehlermeldung 'quantity' bei Vaterartikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Neu JOBS bei CIN com-insnetz Berlin Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Pickliste Hinweis anzeigen nur bei bestimmten Verkaufkanal User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Änderung E-Mailadresse bei Mahnungen JTL-Wawi 1.9 7
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Sammelbuchung bei Zahlungsausgang über das Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Paypal bei bestimmten Produkten nicht anbieten Plugins für JTL-Shop 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
EBICS einrichten bei Commerzbank JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Keine Zahlung erforderlich bei < 1€ JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu Zeit bei Mahnungen Nachträglich ändern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 4
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Falsche Steuer bei VCS-Lite Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 12
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer JTL-Shop - Fehler und Bugs 12
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen