Neu Nachkommastellen von 2 auf 4 ändern in Angebot, Rechnung, usw.

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
149
36
Hi Leute,

ich habe im Forum gesucht, jedoch bis auf ähnliche Fragen leider keine Antworten gefunden.

Wir bräuchten 4 Nachkommastellen in Angebot, Rechnung usw., anstatt die voreingestellten 2.

Ich habe in den Vorlagen zwar gefunden, wie man die Nachkommastellen bei der Preisdarstellung einstellt, jedoch wirkt sich das leider nicht bei der Ausgabe aus.
Es werden lediglich 2 Nullen mehr angezeigt.

Wenn ich im Angebot einen Preis von 0,535 EUR eingebe, wird beim Ausdruck ein Preis von 0,5400 angezeigt.

Bei den Vorlagen wird der Preis folgendermaßen angestoßen:

Code:
LocCurrL$ (SalesQuotationPosition.NetPricePerUnit, JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))

Wo kann man das korrigieren?

Danke für Eure Hilfe.
 

DasPatte

Aktives Mitglied
16. Mai 2018
46
14
Hi.

Der Wert wird schon so aus der DB in die Wawi übertragen. Also müsste die Abfrage direkt über die DB laufen, dann hast du genug Nachkommastellen.

SQL:
SELECT [InternalId],
      CAST([NetPricePerUnit] as decimal(10,4)) as Einzelpreis
      ,CAST([TotalGrossPrice] as decimal(10,4)) as GesamtpreisBrutto
      ,CAST([TotalNetPrice] as decimal(10,4)) as GesamtpreisNetto
  FROM [eazybusiness].[Report].[SalesQuotationPosition]
  WHERE InternalId = --VARIABLE_INTERNEANGEBOTSPOSITIONSNUMMER-- (SalesQuotationPosition.InternalId)

Gruß, Patrick
 

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
149
36
Hi.

Der Wert wird schon so aus der DB in die Wawi übertragen. Also müsste die Abfrage direkt über die DB laufen, dann hast du genug Nachkommastellen.

SQL:
SELECT [InternalId],
      CAST([NetPricePerUnit] as decimal(10,4)) as Einzelpreis
      ,CAST([TotalGrossPrice] as decimal(10,4)) as GesamtpreisBrutto
      ,CAST([TotalNetPrice] as decimal(10,4)) as GesamtpreisNetto
  FROM [eazybusiness].[Report].[SalesQuotationPosition]
  WHERE InternalId = --VARIABLE_INTERNEANGEBOTSPOSITIONSNUMMER-- (SalesQuotationPosition.InternalId)

Gruß, Patrick


Hi Patrick,

ich komme nochmals zurück auf Deinen Lösungsvorschlag.
Wo meinst Du, muss ich dies ändern?

Wenn ich in die Angebotsvorlage gehe und dies bei der Datenzeile der Positionstabelle ändere, dann zeigt mir JTL einen Syntaxfehler an.

Bildschirmfoto 2021-04-28 um 08.01.34.png

Soweit ich dies richtig verstehe, müsste ich ja Deinen Code für jeden einzelnen Wert ändern. Die Beschreibung "Einzelpreis" wird ja bereits als Zellenüberschrift dargestellt.

Oder liege ich hier irgendwie komplett falsch?

lg
 

Ante

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2019
208
37
Ich habe eine ähnliche Frage. Es betrifft auch die Ausgabe. Jedoch nicht den Preis, sondern die Menge. In der WaWi sind es 3 Nachkommastellen. Es werden aber nur 2 abgedruckt.
 

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
149
36
Ich habe mir das gerade nochmals genau angesehen und bin draufgekommen, dass wenn ich im Angebot einen Netto-Artikelpreis von 0,247 EUR eingebe, JTL die Gesamtsumme korrekt berechnet.

Bei der Druck-Ausgabe des Angebotes wird der Einzelpreis jedoch aufgerundet auf 0,25 EUR, Gesamtpreis bleibt jedoch korrekt auf Basis von 0,247 EUR.
Wie kann ich nun die Anzeige des Einzelpreises korrekt darstellen lassen?
 

DasPatte

Aktives Mitglied
16. Mai 2018
46
14
Ich habe mir das gerade nochmals genau angesehen und bin draufgekommen, dass wenn ich im Angebot einen Netto-Artikelpreis von 0,247 EUR eingebe, JTL die Gesamtsumme korrekt berechnet.

Bei der Druck-Ausgabe des Angebotes wird der Einzelpreis jedoch aufgerundet auf 0,25 EUR, Gesamtpreis bleibt jedoch korrekt auf Basis von 0,247 EUR.
Wie kann ich nun die Anzeige des Einzelpreises korrekt darstellen lassen?

In der Druckvorlage steht LocCurrL$, korrekt? Tauscht das gegen Str$(...,2,3)
Das ... steht hierbei bspw, für Vorgang.Gesamtbetrag. Je nachdem, was eben an der Stelle gefragt ist.

",2" steht hierbei für die Mindestnachkommastellen. Sollen immer 3 Stellen angezeigt werden, so müsst ihr ,3,3 angeben.

Gruß, Patrick
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ante

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
149
36
In der Druckvorlage steht LocCurrL$, korrekt? Tauscht das gegen Str$(...,2,3)
Das ... steht hierbei bspw, für Vorgang.Gesamtbetrag. Je nachdem, was eben an der Stelle gefragt ist.

",2" steht hierbei für die Mindestnachkommastellen. Sollen immer 3 Stellen angezeigt werden, so müsst ihr ,3,3 angeben.

Gruß, Patrick

Ja, es steht LocCurrL$ ... und zwar aktuell so:

Code:
LocCurrL$ (SalesQuotationPosition.NetPricePerUnit, JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))

Wie muss ich nun die von Dir vorgeschlagene Änderung einfügen, wenn ich jeweils 3 Nachkommastellen haben möchte?
Wenn ich es so mache:

Code:
Str$(...,3,3)(SalesQuotationPosition.NetPricePerUnit, JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))

Dann bekomme ich in der Vorlage einen Syntaxfehler angezeigt (siehe Screenshot)

Bildschirmfoto 2021-04-28 um 10.00.43.png
 

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
149
36
Hat jemand evtl. eine Info für mich, wie ich das hier lösen kann?

wir bräuchten dringend die Möglichkeit, mit 3-4 Nachkommastellen arbeiten zu können.

Vielen Dank und lg
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Das '...' hast Du aber in der Zwischenzeit ersetzt durch die Variable bzw, das Feld, das Du wirklich darstellen willst?

Wie z.B.: Str$(Vorgang.Gesamtbetrag,3,3)... usw. für den Gesamtbetrag mit drei Nachkommastellen, oder was auch immer.
 
  • Traurig
Reaktionen: c.bauer

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
149
36
Das '...' hast Du aber in der Zwischenzeit ersetzt durch die Variable bzw, das Feld, das Du wirklich darstellen willst?

Wie z.B.: Str$(Vorgang.Gesamtbetrag,3,3)... usw. für den Gesamtbetrag mit drei Nachkommastellen, oder was auch immer.

das ist eben genau mein Problem. Irgendwie bekomme ich das nicht hin.

Aktuell ist dieser Code eingetragen:

Code:
LocCurrL$ (SalesQuotationPosition.NetPricePerUnit, JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))

wenn ich nun Str$ einsetzen möchte, wo muss ich die Anzahl der Nachkommastellen angeben? davor, oder danach?
weil so geht das nicht...
Code:
Str$ (SalesOrderPosition.NetPricePerUnit, JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO),3,3)

Dann bekomme ich diesen Fehler:

Bildschirmfoto 2021-05-05 um 13.03.37.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reinigon.de

prokope

Aktives Mitglied
18. Juni 2020
19
3
Das Thema ist schon ein wenig älter aber interessant da ich genau so etwas suche. DasPatte hat es gut beschrieben, es funktioniert auch wie gewünscht. Das einzige Problem ist, dass dadurch das Währungszeichen verschwindet. Wie kann man den Container JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO)) an die Formel anhängen ohne das ein Fehler auftritt ?

Danke euch vorab
 

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
149
36
Das Thema ist schon ein wenig älter aber interessant da ich genau so etwas suche. DasPatte hat es gut beschrieben, es funktioniert auch wie gewünscht. Das einzige Problem ist, dass dadurch das Währungszeichen verschwindet. Wie kann man den Container JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO)) an die Formel anhängen ohne das ein Fehler auftritt ?

Danke euch vorab
Hi prokope,

kannst Du mir bitte mal Deine Zeile z.bsp. aus der Rechnung zusenden?
Ich bekomme das Irgendwie immer noch nicht hin :(

Im Original Template steht ja bei price per unit

Code:
LocCurrL$ (InvoicePosition.NetPricePerUnit, JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))

wie hast Du das geändert?

Danke und lg
 

prokope

Aktives Mitglied
18. Juni 2020
19
3
Hi prokope,

kannst Du mir bitte mal Deine Zeile z.bsp. aus der Rechnung zusenden?
Ich bekomme das Irgendwie immer noch nicht hin :(

Im Original Template steht ja bei price per unit

Code:
LocCurrL$ (InvoicePosition.NetPricePerUnit, JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))

wie hast Du das geändert?

Danke und lg
Hi Michi,

du löschst die komplette Zeile und ersetzt diese mit Str$ (InvoicePosition.NetPricePerUnit,3,3)
Dadurch verlierst du jedoch das Währungszeichen. Das stört mich jedoch, daher würde mich interessieren wie ich dieses ergänzen kann.
 

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
149
36
Hi Michi,

du löschst die komplette Zeile und ersetzt diese mit Str$ (InvoicePosition.NetPricePerUnit,3,3)
Dadurch verlierst du jedoch das Währungszeichen. Das stört mich jedoch, daher würde mich interessieren wie ich dieses ergänzen kann.
Hi prokope,

ok, jetzt habe ich es begriffen.
Ich habe die Zeile
Code:
JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))
auch immer stehen lassen und deshalb hat es bei mir nicht funktioniert.

Also ich für meinen Teil habe es nun so gelöst:

Die 3 Nachkommastellen gelten nur für den Einzelpreis. Beim Gesamtpreis pro Artikel habe ich die Originalzeile gelassen (der Betrag wird halt kaufmännisch gerundet).

Ebenso beim Gesamtbetrag der Rechnung / Angebot... oder was auch immer
habe ich die Originalzeile gelassen.

Somit wird nur beim Einzelpreis das Währungszeichen weggelassen und nicht bei den Gesamtpreisen.

Für mich ist das ok, allerdings muss das nicht auch für Dich oder andere ok sein....

lg

Michi
 

prokope

Aktives Mitglied
18. Juni 2020
19
3
Hi prokope,

ok, jetzt habe ich es begriffen.
Ich habe die Zeile
Code:
JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))
auch immer stehen lassen und deshalb hat es bei mir nicht funktioniert.

Also ich für meinen Teil habe es nun so gelöst:

Die 3 Nachkommastellen gelten nur für den Einzelpreis. Beim Gesamtpreis pro Artikel habe ich die Originalzeile gelassen (der Betrag wird halt kaufmännisch gerundet).

Ebenso beim Gesamtbetrag der Rechnung / Angebot... oder was auch immer
habe ich die Originalzeile gelassen.

Somit wird nur beim Einzelpreis das Währungszeichen weggelassen und nicht bei den Gesamtpreisen.

Für mich ist das ok, allerdings muss das nicht auch für Dich oder andere ok sein....

lg

Michi
Ist halt ein optischer Mangel mit dem "man leben kann". Aber da hier jede Menge Profis im Forum sind hoffe ich, das diesbezüglich jemand einen Tipp hat.

Freue mich aber das ich Programmier-Laie jemanden helfen konnte :)
 

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
149
36
so...
habe es aktuell nur so hinbekommen, dass das Währungszeichen € angezeigt wird.

Wenn man nur in EUR verkauft, dann geht es ja, wir verkaufen in EUR und USD und ich hätte natürlich gerne, dass das Währungszeichen entsprechend der tatsächlichen Währung auch angezeigt wird.
Ich hoffe, da kann uns ein "Profi" hier helfen.

Habe es aktuell so gelöst:

Code:
Str$ (InvoicePosition.NetPricePerUnit,3,4) + " €"

Anstatt dem € Zeichen, kann man natürlich auch die Buchstaben EUR eingeben.
Wichtig ist, dass nach dem ersten Anführungszeichen ein Leerzeichen ist, ansonsten zeigt das Template dies direkt hinter der letzten Zahl an und das sieht suboptimal aus.
 

littled

Mitglied
6. März 2024
44
16
Wir wollen bei uns alle Positionen auf 2 Kommastellen, muss ich das über die Variablen in den Vorlagen lösen? Unter Globale Einstellungen gibt es Rappenrundung, würde das aktivieren dieser Option schon meine Lösung sein?

Wir haben noch die deutschen Variablen, dort gibt es nur Vorgang.Auftrag.Positionen.NettopreisGesamt. Keine NettopreisEinheit. Würde das trotzdem so funktionieren?
Momentan sieht die Variable bei uns so aus:
Fstr$(Vorgang.Auftrag.Positionen.NettopreisGesamt, "-?&##") + " " + Vorgang.Auftrag.Währung

Wofür steht diese Part? ", "-?&##") " und wie würde dann die richtige Lösung aussehen?

Fstr$(Vorgang.Auftrag.Positionen.NettopreisGesamt,2,2 + " " + Vorgang.Auftrag.Währung
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
202
53
Wofür steht diese Part? ", "-?&##") " und wie würde dann die richtige Lösung aussehen?

Fstr$(Vorgang.Auftrag.Positionen.NettopreisGesamt,2,2 + " " + Vorgang.Auftrag.Währung
Wenn du dir die Fstr Funktion ansiehst, dann steht da der Hinweis die Beispiele im Reiter Zahlenformate zu beachten.

Dort siehst du bei Ergebnissen welches zu deiner gewünschten Formatierung passt, das erste Beispiel sieht also gut aus.

Hinter dem Wert als zweites erwartet Fstr diese Formatierungsangabe, also das mit ,2,2 geht nicht.

Falls du vorhattest auf 2 Nachkommastellen zu runden wäre das:

Fstr$(Round(Vorgang.Auftrag.Positionen.NettopreisGesamt,2), "-?&##")

Und falls das hier ein Moderator sieht, würde er wohl sagen "grab bitte keine 3 Jahre alten Threads aus, sondern mach ein eigenes Thema auf". ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markus Hütz

littled

Mitglied
6. März 2024
44
16
Wenn du dir die Fstr Funktion ansiehst, dann steht da der Hinweis die Beispiele im Reiter Zahlenformate zu beachten.

Dort siehst du bei Ergebnissen welches zu deiner gewünschten Formatierung passt, das erste Beispiel sieht also gut aus.

Hinter dem Wert als zweites erwartet Fstr diese Formatierungsangabe, also das mit ,2,2 geht nicht.

Falls du vorhattest auf 2 Nachkommastellen zu runden wäre das:

Fstr$(Round(Vorgang.Auftrag.Positionen.NettopreisGesamt,2), "-?&##")

Und falls das hier ein Moderator sieht, würde er wohl sagen "grab bitte keine 3 Jahre alten Threads aus, sondern mach ein eigenes Thema auf". ;)
Super, vielen dank dir. Das hat mir geholfen.

Wegen des alten Threads: Moderatoren sagen aber auch gerne "Benutze doch die Sufu" und da ich über die Sufu einige Threads gefunden habe die sich um die selbe Sache drehen, aber ohne Antwort, dachte ich mir ich hole den Thread wieder raus.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Pflicht-Checkbox in Abhängigkeit von Merkmal? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Bilder von Kindartikeln JTL-Wawi 1.10 1
Neu Umrechnung von Verkaufsmengen in der Auftragserfassung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kein flüssiges Update von 1.10.14.3 zu 1.11.4 JTL-Wawi 1.11 1
Terminierte Entsperrung von B2B-Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2
Druck von Versandetiketten auf Zebra Drucker ZM400, ZT410 nicht möglich JTL-Wawi 1.11 9
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Update von 1.6 auf ? JTL-Wawi 1.6 4
Neu Von jetzt auf gleich Shop down "ohne" Fremdeinwirkung JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu Bilder von Kinderartikeln auf Vaterartikel kopieren via SQL Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Übermittlung eigener Felder von FFN-Händlern an Fulfiller Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu eazyAuction holt keine Bestellung mehr von Amazon ab, im Logbuch "Fehler" ohne weitere Angabe Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
Neu Anzeige von mehreren Kundengruppenpreisen im Shop Templates für JTL-Shop 0
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Neu Einkaufsliste - "% von Mindestbestand" als Spalte JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 9
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0

Ähnliche Themen