Beantwortet Mobile Device mit Extended Range Scanner und hoher Display-Auflösung

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
Schau mal hier: https://visitmedia.de/shop/Handheldscanner-und-mobile-Barcodescanner-fuer-JTL-WMS

Die Stellen gerade eine schöne Auswahl zusammen. Ansonsten auch mal unsere Partner www.ico.de und/oder www.aisci.de anhauen.

Bei der enormen Vielfalt an Geräten kenne ich den Markt leider nicht mehr so sehr im Detail wie vor 4 Jahren. :)

Ich persönlich mag den Newland Orca MT90, aber das ist Geschmackssache und hat weder eine Hardwaretastatur noch die Extended Range Lösung.

Hi,
du hast Recht. Auf den genannten Geräten Newland MT65 und Zebra MC3300 sieht die neue App echt dürftig aus.
Bei den Geräten mit Standard-Range kann ich vermutlich ohne Probleme auf das MT90 von Newland umschwenken.

Bei dem MC3300 sehe ich leider keine Alternative. Ich habe mit div. Händlern gesprochen und mir viele Geräte im Netz angeschaut. Es gibt kein Gerät am Markt mit Extended Range und einer Auflösung von 1280x720 Pixeln (selbst wenn man auf die Hardware-Tastatur verzichtet.)
Bei einem Hochregal-Lager sind solche Geräte definitiv von Nöten.

Vielleicht sollte man für solche Geräte eine alternative Ansicht der App schaffen (ggf. kleinere Schriftgröße auf den Buttons o.ä.)

Wie wäre das?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Das Design wird teilweise noch überarbeitet und schicker gemacht - aber wann und wie wir die Mindestauflösung wählen werden, steht noch nicht fest. Klarer Fokus ist zuerst eine stabile fehlerfreie Funktion mit einem coolen erweiterten Funktionsumfang.

Schau mal bei HANDHELD, ich meine die habe ein großes Wide Range Gerät mit großem Display relativ neu im Sortiment. Wenn mich nicht alles täuscht wurde auf der Logimat vorgestellt.

EDIT: Schade. Trotz großem Display, auch nur eine geringe Auflösung. https://www.handheldgroup.com/de/robuste-Computer/handheld-PDA/nautiz-x8/ der große Bruder, das X6 ist das angesprochene neue Gerät, aber ohne Tastatur.
 

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
@Stephan Handke
Den Hersteller bin ich schon durch, aber trotzdem Danke für den Hinweis). Da is leider nix mit vernünftiger Extended Range. Wir haben bei uns die Barcodes für die Lagerplätze an den Hochregalen, teilweise auf 4 Metern Höhe angebracht. Wenn ein Mitarbeiter davor steht, dann hat er über die Diagonale ca. 5-6 Meter Entfernung vom Scanner bis zum Lagerplatz-Barcode. Und alle Geräte am Markt die das bieten, haben nur ein Display mit kleinerer Auflösung.
Mit dem "alten" Web-Interface ist es kein Problem, da dieses Responsive ist. Aber mit der neuen App für Version 1.4 kann man aufgrund der Auflösung halt die Buttons nicht vernünftig lesen und es sieht allgemein etwas gequetscht aus (wie du schon richtig angemerkt hast).
Bei den Extended Range Geräten tummelt sich viel mit Displays von 3,5" bis 5", aber alles mit einer Auflösung unter 1280x720 Pixeln.

Ich denke eine alternative Darstellung für solche Displays sollte eventuell mit implementiert werden. Davon sind vermutlich einige im Umlauf (nicht nur auf die Extended-Range Geräte beschränkt, sondern z.B. auch die Newland Beluga's).

Wir stehen ja nun quasi vor der Entscheidung uns neue Geräte zuzulegen, da wir in ein paar Monaten mit JTL WMS durchstarten möchten. Gerade im Hochregal-Lager scheiden z.B. Tablets oder Phablets mit externem Bluetooth Scanner aus, da die Kollegen ja noch eine Hand frei brauchen um Sachen zu bewegen (Hubwagen, etc.)
Zumal es diese kleinen Bluetooth Scanner auch nicht mit einer so großen Reichweite gibt.
Im Kleinteile-Lager sehe ich nicht das Problem. Dort werden wir vermutlich auf die MT90 Orca Geräte gehen.

Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn ihr euch da was einfallen lasst :)
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hey, danke für dein Feedback. Ich leite einfach deinen Forumsbeitrag mal an die mir bekannten Kontakte bei diversen Herstellern weiter. Vielleicht meldet sich einer davon hier zu Wort und hat doch etwas passendes in der Schublade oder zumindest einen guten Tipp.
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
403
21
@Angeal vielleicht habe ich das Problem jetzt noch nicht ganz erkannt, aber wenn das Gerätetechnisch so schwierig ist, warum änderst Du dann nicht einfach die Regalbeschriftung? Also einfach das Lagerplatzetikett an der Traverse und dann nochmal in normaler Arbeitshöhe alle Etiketten des jeweiligen Lagerfeldes hingepappt.

Btw, die App läuft bei mir auf einem Zebra TC20. Wenn Du die Schriftgröße von Android auf klein stellst, sieht die App auch mit 800x480 vernünftig aus.
 

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
@unblack das hat u.a. etwas mit Fehlervermeidung zu tun. Wenn ein Lagerplatzetikett doppelt vorhanden ist, dann birgt dies immer gewisse Risiken. Gerade wenn man neue Mitarbeiter da hat oder nur kurzfristige Saisonkräfte.
Generell ist Gerätetechnisch alles am Markt vorhanden was man benötigt. Nur ist eben die Auflösung unter der seitens JTL empfohlenen Auflösung.
Das mit der Schriftgröße teste ich mal aus. Das ist immer stark von der App abhängig, da manche Entwickler die Schriftgrößen innerhalb der App fest vorgeben, sodass von Seiten der Android Einstellungen da keine Auswirkungen sind.
Aber danke für den Tipp :)
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
@unblack macht auch keinen Sinn, haben in der Vergangenheit schon recht oft in Hochregal Lagern WMS Eingerichtet. Die Etiketten müssen sollten schon am richtigen ORt sein, man kann sie zwar nochmal an der Traverse wiederholen, aber Perfekt ist es einfach nicht, und mega Fehler Anfällig. Sprich es müssen Long Range sein.

Und ja Es gibt einfach sehr viele Geräte, die echt ein Top Preis Leistungs verhältnis haben und unter der neuen Mindestauflösung von 1280*720 sind. Geschweige den Etablierte Geräte mit Spezialen Ausstattungsmerkmalen wie bei Long Range Scannern, oder eben Frost Festen Geräten. Davon gibt es nicht so viele, und man arbeitet eben noch mit kleineren Auflösungen, da sie auch bis heute für alles ausreichen.
Daher würde ich hier sicher auch für kleinere Auflösungen oder eben Full Responsiv Designs Tendieren. Die Anforderungen zukünftig anheben kann man immer noch, wenn der Markt Technisch anders aussieht.

Ich bin da ja auch gespannt, was die Zukunft noch so bringt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Angeal

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
Also das mit der Schriftgröße funktioniert auf dem Zebra MC3300 auch. Die Darstellung ist wesentlich optimierter.
Allerdings laufen einige Buttons (z.B. unter Sammelumlagerung der Button "Zum Zielplatz") dennoch aus dem sichtbaren Feld hinaus.
Darf ich hier einen Screenshot posten?
 

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
Hier dann mal der Screenshot vom Zebra MC3300.
Die Schriftgröße wurde in den Android Einstellungen auf "klein" gestellt.
Bei der Standard Schriftgröße kann man nur noch das Wort "Zum" auf dem Button lesen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20190405-080900[1].png
    Screenshot_20190405-080900[1].png
    26,4 KB · Aufrufe: 38

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Danke. Andere Kunden bestätigen den Tipp. Und auf meinen Beluga BT65 von Newland sieht es auch etwas brauchbarer aus.
 

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
Hier auch mal zwei Screenshots vom MT90.
Einmal mit Standard Schriftgröße und einmal mit kleiner Schriftgröße.
 

Anhänge

  • Screenshot_20190405-150349[1].png
    Screenshot_20190405-150349[1].png
    46,2 KB · Aufrufe: 39
  • Screenshot_20190405-150505[1].png
    Screenshot_20190405-150505[1].png
    40,9 KB · Aufrufe: 37
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Zebra wird bald ein neues Gerät auf den Markt bringen, welches ein aktuelles Android, Long Range Scanner, Handgriff und top Display bieten wird.

Die Prototyp Produktnummer auf der AISCI Hausmesse in Gelsenkirchen war MC930P-GSDDG4RW

Ich denke da wird bald was sehr spannendes auf uns zurollen!
 

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
Hi,
laut meiner Googlesuche hat der MC930P-GSDDG4RW eine Auflösung von 800x480 Pixeln (WVGA)
https://www.zebra.com/content/dam/z...mc9300/spec-sheet/mc9300-spec-sheet-de-de.pdf
Preislich angesiedelt um die 2500€ UVP Netto.
Relativ stolz somit.

Von mir noch eine andere Frage: Gibt es aktuell schon die Möglichkeit sich irgendwo immer die aktuelle WMS-Mobile Version herunterzuladen, wenn die Geräte (Newland, Zebra) keinen Play Store haben?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi,
laut meiner Googlesuche hat der MC930P-GSDDG4RW eine Auflösung von 800x480 Pixeln (WVGA)
https://www.zebra.com/content/dam/zebra_new_ia/en-us/solutions-verticals/product/Mobile_Computers/Hand-Held Computers/mc9300/spec-sheet/mc9300-spec-sheet-de-de.pdf
Preislich angesiedelt um die 2500€ UVP Netto.
Relativ stolz somit.
Hm, gerne bei Aisci oder Zebra direkt nachhaken. Eventuell wird es unterschiedliche Modelle / Ausführungen geben.

Von mir noch eine andere Frage: Gibt es aktuell schon die Möglichkeit sich irgendwo immer die aktuelle WMS-Mobile Version herunterzuladen, wenn die Geräte (Newland, Zebra) keinen Play Store haben?
Das richtige Forum schonmal erwischt. :) https://forum.jtl-software.de/threads/wo-kann-ich-die-jtl-wms-mobile-apps-downloaden.119821/
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.155
719
Wuppertal
Zebra wird bald ein neues Gerät auf den Markt bringen, welches ein aktuelles Android, Long Range Scanner, Handgriff und top Display bieten wird.


Ich denke da wird bald was sehr spannendes auf uns zurollen!

Es kommen regelmäßig neue Zebra Modelle auf den Markt, die üblichen Verdächtigen im JTL Umfeld sind TC5X oder TC2X.

Falls ihr Infos braucht können wir die ggf. liefern als Zebra Partner. Wir haben Zugriff auf Treiber & Co.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu Nutzung der WMS Mobile APP JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 7
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
MeetUp mit Kaufland Global Marketplaces am 04.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu Newsletter Anmeldung mit Themenauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Desktop voll mit Printlogs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Bilder-Synchronisations-Schleife mit SW6 Shopware-Connector 0
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu iMin D4 Pro noch mit Android 13 - EOL August 2025 - Update? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Neu Automatisierung mit AI User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kartenzahlung mit Zettle - "Netzwerkfehler" Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4

Ähnliche Themen