Gelöst Mengenoptionen bei Afterbuy ! Wann bei JTL?

patrick-za

Aktives Mitglied
29. Februar 2016
14
9
Hallo Team Jtl,

wann oder ob wird es bei JTL die Mengenoption geben die Afterbuy anbietet. Diese führt bei Ebay zu wesentlich besseren Platzierung der Angebote, denn Ebay wertet Angebote die % mehr Verkaufen als Attraktiver für den Kunden, bedeutet bei einer eingestellten Menge von z.B 10 Produkten sollte erst wieder bei einem Bestand von 1 oder Null auf 10 aufgefüllt werde. 5
Bei JTL wird allerdings bei 9 wieder auf 10 aufgefüllt---> schlecht für die % Bewertung der Verkäufer, so hat man ein Abverkauf von Max. 10% ....

Hier eine Beschreibung von Afterbuy diesbezüglich...

Nutzen Sie bereits die Mengenoptionen in Afterbuy

"[h=1]Tipps & Tricks: Nutzen Sie bereits die Mengenoptionen in Afterbuy?[/h]
Mit den Mengenoptionen sind Sie in der Lage, die Bestände von bei eBay laufenden Sofortkaufen-Artikeln aufzufüllen oder zu reduzieren. Diese Möglichkeit bietet Ihnen viele Vorteile:

  • höhere Kaufanreize für Ihre Kunden durch künstliche Verknappung
  • permanente und lückenlose Platzierung Ihrer Artikel bei ausreichendem Warenbestand
  • verbesserte eBay Einstellhistorie durch längere Laufzeit
  • bessere Positionierung Ihrer Artikel in den Suchergebnissen innerhalb der Standard-Sortierreihenfolge „Beliebteste Artikel“
Mit nur wenigen Einstellungen können Sie die Funktion nutzen und profitieren gleich mehrfach. Geschickt eingesetzt, lassen sich so auch die Bestände auf mehrere eBay-Accounts aufteilen.
[h=2]So einfach nutzen Sie praktische Mengenoptionen in Afterbuy[/h]Über die graue Menüleiste am oberen Bildrand gehen Sie bitte auf „ Lister“ -> „eBay-Lister“. Sie können nun die entsprechenden Artikel über „Auswahl einschränken“ heraussuchen und mit dem Notizblock-Symbol in der Ergebnisliste den jeweiligen Artikel bearbeiten.
Im Bereich „Preise und Dauer“ finden Sie die „Mengenoptionen“. Dabei wird zwischen der „Mengenreduktion“ und den „Auffülloptionen“ unterschieden:
[h=3]Mengenreduktion[/h]Ist der verknüpfte Stammartikel als „Auslaufartikel“ markiert, wird die Menge des laufenden eBay-Artikels von uns reduziert, sobald die Menge der verfügbaren Stammartikel nicht mehr ausreicht. Ist zum Beispiel Ihr gesamter Bestand eines Artikels bei eBay gelistet und es wird zusätzlich ein Artikel über Ihren Online- Shop verkauft, reduzieren wir die Menge bei eBay automatisch. Wird dabei die Menge bei eBay auf „0“ reduziert, wird das Angebot von eBay beendet.
[h=3]Auffülloptionen[/h]Mit den Auffülloptionen können Sie die Menge des laufenden eBay-Artikels bei Erreichen einer Mindestmenge auf eine definierte Zielmenge auffüllen. Tragen Sie dazu die Mindestmenge, bei deren Unterschreitung aufgefüllt werden soll, in das Feld „Mindestmenge“ ein. Die Menge, auf die dann aufgefüllt werden soll, tragen Sie unter „Zielmenge“ ein.
[h=4]Hierbei gilt es einige Punkte zu beachten:[/h]
  • die Mindestmenge sollte höher als „1“ sein, da bei Unterschreiten der Mindestmenge von „1“ die Menge nur noch „0“und damit das Angebot beendet wäre.
  • die Zielmenge muss höher als die Mindestmenge sein, damit ein Auffüllen stattfinden kann.
  • sollte es sich um einen Artikel handeln, der viel verkauft oder in größerer Menge gekauft wird, sollten Sie die Mindestmenge entsprechend hoch ansetzen, damit die Menge nicht auf „0“ fällt, bevor die Auffülloption greifen kann.
  • sollte es sich um einen Artikel handeln, der viel verkauft wird, sollte der Unterschied zwischen Mindest- und Zielmenge groß sein, da eBay nur eine bestimmte Anzahl von Auffüllungen pro Tag zulässt.
  • handelt es sich bei dem Stammartikel um einen „Auslaufartikel“, sollte auch der Haken „Restverfügbarkeit nutzen“ gesetzt werden, da mit diesem Haken die restlich verfügbaren Artikel aufgefüllt werden, auch wenn die Verfügbarkeit nicht mehr ausreicht, um die gewünschte Zielmenge zu erreichen.
Diese Funktionen können Sie auch bei Variationsartikeln nutzen. Sie werden auf die gleiche Weise eingestellt.
[h=3]Praktisch für die Bearbeitung mehrerer Artikel:[/h]Die Änderungen lassen sich global über die „Globalen Änderungen“ für mehrere Artikel setzen. Dort finden Sie die gleichen Einstellmöglichkeiten.
[h=3]Mengenoptionen für laufende Artikel bearbeiten[/h]Sollte der angepasste Artikel bereits bei eBay laufen, müssen die Mengenoptionen nachsynchronisiert werden. Es reicht nicht, die Angaben lediglich im Lister zu hinterlegen. Klicken Sie hierzu bitte im Management Center auf den gelben Reiter „Kontrolle & Optimierung“ -> „Einstellgebühren“. Suchen Sie dort Ihren Artikel raus und haken diesen an.
Im Dropdown über der Ergebnisliste finden Sie den Eintrag „Mengenoptionen“. Dort können Sie die gleichen Angaben machen, wie oben beschrieben. Die einzelnen Punkte müssen jedoch mit dem Häkchen davor „aktiviert“ werden. Anschließend klicken Sie auf „Ändern“ und die Einstellungen werden mit dem laufenden eBay-Artikel synchronisiert.
Selbstverständlich können Sie diesen Schritt für mehrere Artikel ausführen, in dem Sie mehrere Artikel in der Ergebnisliste anhaken.
WICHTIG: Bei Variationsprodukten lässt sich eine Mindest- und Zielmenge nicht nachträglich synchronisieren. Die entsprechende Option muss bereits vor dem eigentlichen Listen des Artikels im Lister hinterlegt sein.
Weitere Informationen zu den Mengenoptionen finden Sie in unserer Onlinedokumentation hier und hier.
War dieser Tipp für Sie hilfreich? Haben Sie noch weitere Fragen zum Thema Mengenoptionen? Wir freuen uns über einen regen Austausch in den Kommentaren
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Teilliefern bei einzelnen Aufträgen erlauben (Nicht-EU) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausgabe Packliste bei Teillieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu zusätzliche Zahlarten bei Paypal - Gebühren ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 11
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 5
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen