Gelöst Meldungen nach update auf 4.06

tresor-online

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2015
428
30
Hallo!
Habe gerade das update von 4.05 auf 4.06 durchgeführt. Lief soweit alles problemlos, Seite funktioniert alles, schaut gut aus, Bestellablauf auch.
Ein Glück, dass ich erst so wenig Änderungen im Child-Template gemacht habe ;)

Ein paar Sachen sind jetzt aber im Backend, die ich gerne klären würde:
1.) Shopdateien-Check:
Zwei Dateien sind als modifiziert markiert.
update/301/update1.sql
update/313/update1.sql

2.) Meldung, dass die Template Version nicht aktuell ist
wie bekomme ich die weg? Ich hab jetzt mal ganz einfach die template.xml angepasst, auf der Template Seite steht jetzt auch Version 4.06, am Dashboard allerdings noch 4.05. Was muss hier getan werden?
 

tresor-online

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2015
428
30
Komisch ist: wenn ich in die Ordner reinschaue, sind die beiden Dateien mit einer Dateigröße von 0 angezeigt.
Ich habe auch versucht, die Datei aus dem Update-Ordner drüberzuladen, habe sogar die Datei am Server gelöscht und die "richtige" Datei, die 32.569 bytes hat hochzuladen, aber nach dem (erfolgreichen) upload hat sie am Server wieder 0 byte... ^^
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
526
Halle
... auf der Template Seite steht jetzt auch Version 4.06, am Dashboard allerdings noch 4.05. Was muss hier getan werden?
Wenn du dein Child-Template nicht selbst versionieren willst, dann kannst du den Versions-Tag aus deiner template.xml rausnehmen. Das Child "erbt" dann die Version vom Parent. Einmal Template Bearbeiten und Speichern sollte dann auch die Version updaten.
Die zwei modifizierten Dateien solltest du mit binärer Übertragung mal neu hochladen.
 

tresor-online

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2015
428
30
Danke für den Tipp, habe die Versionsnummer mal aus dem Template rausgenommen, aber die Meldung ist immer noch da, dass das Template nicht aktuell ist. Habe auch den Cache komplett gelöscht.
Ich schau mal, ob es morgen anders ausschaut...

Die Dateien übertrage ich immer im binären Modus, aber sobald sie im Ordner am Server sind sprint die Größe auf "0", das hab ich noch nicht gesehen! ^^
 

tresor-online

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2015
428
30
update: das Problem mit den modifizierten Dateien hat sich heute erledigt, ich konnte die 2 hochladen und diesmal hat es funktioniert.

Templateversion ist laut Shop aber immer noch nicht aktuell.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.074
315
Du musst dann natürlich auch im Child Template die passende Version eintragen, dann sollte die Meldung nicht mehr erscheinen.
 

tresor-online

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2015
428
30
Das hatte ich ja gemacht, hat aber nichts geändert. Und dann habe ich wie von FPrüfer vorgeschlagen dei Template Versionsnummer komplett aus dem Child-Template entfernt.
Wie gesagt steht unter "Templates" schon die 4.06 da, aber am Dashboard noch die 4.05...
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.572
311

tresor-online

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2015
428
30
hmm, ich hatte keinerlei Fehlermeldung beim Update. Es funktioniert ja auch alles.
in der defines_inc.php steht:
Code:
// Version
define('JTL_VERSION', '406');
define('JTL_MIN_WAWI_VERSION', 99713);
define('JTL_MINOR_VERSION', 9);
 

MaryMary

Aktives Mitglied
19. Januar 2018
80
7
Ich melde mich hier kurz, weil ich das gleiche Problem habe: Nach dem Update auf 4.06.11 steht auf der Templateseite "Version 4.06" - auf dem Dashboard jedoch "4.05".
Konnte das Problem gelöst werden? Wenn ja, wie?

Vielen Dank im Voraus!
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.559
2.093
Berlin
hast du denn nachdem du die Shopversion aus der template.xml vom Child genommen hast, dieses unter Templates aufgerufen und neu gespeichert?
Der Wert für die Template Version wird aus der Datenbank (ttemplate) geholt und nicht aus der XML, daher musst du das Child Template einmal aufrufen und neu speichern.

Da das auch gecached wird, solltest du wenn es immer noch da steht den Cache einmal löschen, es wird auch in der Session gespeichert, also am besten, wenn es dann noch da steht, den cache Löschen und einmal aus und wieder einloggen.
 

tresor-online

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2015
428
30
HA! Das wars tatsächlich! Hab das Template gerade nochmal aufgerufen und neu gespeichert und jetzt steht auch am Dashboard 4.06!
Danke! :)
 

MaryMary

Aktives Mitglied
19. Januar 2018
80
7
hast du denn nachdem du die Shopversion aus der template.xml vom Child genommen hast, dieses unter Templates aufgerufen und neu gespeichert?
Der Wert für die Template Version wird aus der Datenbank (ttemplate) geholt und nicht aus der XML, daher musst du das Child Template einmal aufrufen und neu speichern.

Da das auch gecached wird, solltest du wenn es immer noch da steht den Cache einmal löschen, es wird auch in der Session gespeichert, also am besten, wenn es dann noch da steht, den cache Löschen und einmal aus und wieder einloggen.


Vielen Dank für den Tipp. Sobald ich das Evo Template aktiviere, ist der Hinweis weg.
Aktuell nutze ich aber das easyTemplate - und wenn ich wieder umstelle, ist auch der Hinweis wieder da. Eine Idee, woran das nun liegen könnte?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.559
2.093
Berlin
Wenn du das Easytemplate von Solution 360 nutzt, dann ist das ja etwas anderes als das was hier besprochen wurde.
Dann solltest du das Template updaten.
 

MaryMary

Aktives Mitglied
19. Januar 2018
80
7
Wenn du das Easytemplate von Solution 360 nutzt, dann ist das ja etwas anderes als das was hier besprochen wurde.
Dann solltest du das Template updaten.

Es ist auf dem neuesten Stand, deshalb kann ich's nicht ganz nachvollziehen bzw. verstehe ich nicht ganz, warum die Meldung nach der Umstellung vom Evo auf das easyTemplate wieder kommt - obwohl sie davor weg war. Aber dann werd ich wohl beim easyTemplate nochmal weiterforschen.

Vielen Dank!
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.559
2.093
Berlin
verwendest du beim Easytemplate ein Child?
Wenn ja, dann musst du da eben die .xml bearbeiten und die Shopversion entfernen und danach das tun was ich oben beschrieben habe.
 

MaryMary

Aktives Mitglied
19. Januar 2018
80
7
Danke für's "auf die Sprünge helfen".
Ein Child verwende ich nicht, habe mir aber die template.xml vom easyTemplate angeschaut. Dort war die alte Shopversion eingegeben. Das geändert, verfahren wie oeben beschrieben und jetzt passts! :D

Lieben Dank und einen schönen Abend!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu OSS Meldungen ohne Zusatzsoftware Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 9
Neu Formulare nach Kundengruppen mit und ohne Rabattsätze Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Keine Verbindung mehr zur Datenbank nach PC Absturz JTL-Wawi 1.9 4
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lagerbestand nach Alter der Artikel filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Packtisch, Paketwechsel nach Gewicht User helfen Usern 1
Neu Packtisch Wechseln nach Gewicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Gratisgeschenke ab Bestellwert nach Eingabe von Coupon Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Hilfe! Nach dem Update auf 1.10.10.3 startet WAWI GUI nicht mehr! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Fahler beim Abgleich nach Update JTL-Wawi 1.10 8
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Benachrichtigung wenn Auftrag nach Wahreneingang komplett Lieferbar. JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Abonnement nach dem erstellen, wird wieder angezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden | nach dem Anklicken passiert nichts Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Gelöst Java-Exception nach Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 22
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Aktivierung Nova Template - Fatal error: Uncaught TypeError: JTL\Template\Model::getTemplateType() Templates für JTL-Shop 5
Alternative Startseite nach Anmeldung Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Wawi 1.10.8.0 - nach Auftragsstorno werden alle 5 Minuten Stornomails versendet JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Suche nach neuen JTL Shop Projekten Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
gpsr_manufacturer_name nach Version 1.9.6.5? JTL-Wawi 1.9 8
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Mehrpaketsendung Lieferschein Inhalt nach Paket aufteilen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Paypal-Button "Später bezahlen" verschwindet nach Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Eine Erweiterung nach dem Binden im Admin-Bereich anzeigen. Templates für JTL-Shop 0
Neu Bewertungen von Kindartikel auf Vaterartikel übertragen nach Umwandlung von Einzelartikel in Variations-Kombination Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
WAWI bzw. Shop-Kategorien nach Datum ein- bzw. Auszublenden JTL-Wawi 1.9 5
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmale/Artikel werden nicht mehr Abgeglichen nach Shopware Update 6.4 -> 6.5 Shopware-Connector 0
Neu DATEV Export - Aufträge nach Österreich werden nicht mehr exportiert JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Modifizierte Datei nach Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Erneute Übermittlung der Sendungsnummern nach Adresskorrektur, oder erneutem Druck Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu JTL Shop leere Startseite nach OPC Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Emailversand nur sporadisch nach Update auf 1.6.9.1 JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7

Ähnliche Themen