Mehrwertsteuer der Nebenleistung richtet sich nach der Hauptleistung - Kann das JTL?

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.851
AW: Mehrwertsteuer der Nebenleistung richtet sich nach der Hauptleistung - Kann das J

1Nebenleistungen teilen umsatzsteuerrechtlich das Schicksal der Hauptleistung (vgl. jedochAbschnitt 4.12.10 Satz 1 zum Aufteilungsgebot bei der Vermietung und Verpachtung von Grundstückenmit Betriebsvorrichtungen und Abschnitt 12.16 Abs. 8 zum Aufteilungsgebot bei Beherbergungsumsätzen)61.2Das gilt auch dann, wenn für die Nebenleistung ein besonderes Entgelt verlangt und entrichtetwird (vgl. BFH-Urteil vom 28. 4. 1966, V 58/63, BStBl III S. 476). 3Eine Leistung ist grundsätzlich dann alsNebenleistung zu einer Hauptleistung anzusehen, wenn sie im Vergleich zu der Hauptleistung nebensächlich ist,mit ihr eng – im Sinne einer wirtschaftlich gerechtfertigten Abrundung und Ergänzung – zusammenhängt undüblicherweise in ihrem Gefolge vorkommt (vgl. BFH-Urteil vom 10. 9. 1992, V R 99/88, BStBl 1993 II S. 316). 4Davon ist insbesondere auszugehen, wenn die Leistung für den Leistungsempfänger keinen eigenen Zweck,sondern das Mittel darstellt, um die Hauptleistung des Leistenden unter optimalen Bedingungen in Anspruch zunehmen (vgl. BFH-Urteil vom 31. 5. 2001, V R 97/98, BStBl II S. 658). 5Gegenstand einer Nebenleistung kannsowohl eine unselbständige Lieferung von Gegenständen als auch eine unselbständige sonstige Leistung sein.


-> Und nu Herr Professor ?

"Wer jetzt schreibt, dass das nicht stimmt, der muss mir das Gegenteil beweisen. Sicher nicht mit der Aussage, ich solle bei einem Finanzamt anrufen oder ähnliches."

-> Doch oder muss dir wer die Nummer raussuchen ?


Du wirst doch nicht annehmen dass 10.000 JTL-Shopkunden noch nie eine Steuerprüfung hatten ?
Wir hatten eine und ich hatte auch beim FA angerufen, "gewichtet" ist übliche Praxis und korrekt.
Das Thema gibt es im Forum nicht zum ersten Mal ...

:)
 

Dr.Rivera

Aktives Mitglied
28. Mai 2012
8
2
AW: Mehrwertsteuer der Nebenleistung richtet sich nach der Hauptleistung - Kann das J

Hallo MichaelVorarlberg,

auch dein Zitat ist völlig richtig. Wichtig ist auf jeden Fall zu wissen, was eine Haupt- und Nebenleistung ist.

Jedoch ändert es nichts daran, wie Rechnungen umsatzsteuerlich behandelt werden müssen. Und das steht eben in 14.5. Pflichtangaben in der Rechnung"
Absatz 21 im Umsatzsteuer-Anwendungserlass.

Das ist leider nicht zu neutralisieren oder zu ersetzen.

Das ist der Grund, warum diese Empfehlung (der anteilsmäßigen Aufteilung) auf Rechts- und Steuerseiten zu finden ist. Zum Beispiel:

...Was passiert aber, wen eine Warenzusammenstellung mit unterschiedlichen Umsatzsteuersätzen erfolgt (z. B. ein Buch [7%] und eine CD [19%])?
In einem solchen Fall müssen die Verpackungs- und Versandkosten entsprechend dem Verhältnis der Warenwerte in einen 19%igen und einen 7%igen Teil aufgeteilt werden.

Quelle:
Umsatzsteuerliche Behandlung von Versandkosten Steuerberater

Betreiber dieser Webseite ist ein Steuerberater.


Anderes Beispiel:

So weit so gut. Spannend wird das aber erst wenn sich in einem Paket Waren mit unterschiedlichen USt-Klassen befinden, also beispielsweise ein Buch und eine DVD. Dann soll in Abhängigkeit vom Warenwert auch auf die Verpackungs- und Versandkosten anteilig der jeweilige der USt-Steuersatz der Waren angewendet werden. Um bei unserem Beispiel Buch/DVD zu bleiben: Ist das Buch 60% wert und die DVD 40%, müssen die Versandkosten gesplittet werden: Für 60% gilt der 7%ige USt-Satz und für 40% der 19%ige USt-Satz.

Quelle:
Umsatzsteuer auf Verpackungs- und Versandkosten?

Autor: Fabian Karg
(jur. Mitarbeiter der IT-Recht Kanzlei)


Grüße
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.851
AW: Mehrwertsteuer der Nebenleistung richtet sich nach der Hauptleistung - Kann das J

"Betreiber dieser Webseite ist ein Steuerberater."
-> Der womit sein Geld verdient ?

Wie gesagt, wurde schon diskutiert und ich habe das mit einem Anruf beim FA (für mich) geklärt, Steuerprüfung auch schon durch - für mich ist das so und bleibt so und vermutlich für 9.999 Andere auch. ;)
Und die Option im Shop gibt es nicht umsonst, JTL ist üblicherweise in rechtlichen Fragen gut beraten und korrigiert/aktualisiert entsprechend flott nach, wenn es die Notwendigkeit gibt.

Aber nun Ende für mich, ruf einfach mal an beim FA.
 

Dr.Rivera

Aktives Mitglied
28. Mai 2012
8
2
AW: Mehrwertsteuer der Nebenleistung richtet sich nach der Hauptleistung - Kann das J

Hallo,

genau. Ich lasse das zunächst auch mal ruhen. Ist ja auch kein schönes Thema.
Was ich mir wünschen würde ist:

Die JTL Verantwortlichen müssten alle Aussagen der Beiträge hier an Ihren Fachanwalt weiterleiten. Vielleicht geht dann ein Lichtlein auf...oder auch nicht.

Schönen Abend und Grüße
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.851
AW: Mehrwertsteuer der Nebenleistung richtet sich nach der Hauptleistung - Kann das J

"Die JTL Verantwortlichen müssten alle Aussagen der Beiträge hier an Ihren Fachanwalt weiterleiten. Vielleicht geht dann ein Lichtlein auf...oder auch nicht."

Und du denkst immer noch, dass JTL das nicht getan hat ... ?
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.355
406
AW: Mehrwertsteuer der Nebenleistung richtet sich nach der Hauptleistung - Kann das J

Auch wenn JTL weiss, wie die Rechtslage aussieht und es in Ordnung ist, die Umsatzsteuer auf die Versandkosten nach dem überwiegenden Teil des Warenkorbs zu berechnen (und nicht aufzuteilen),
wissen wir ja, dass trotzdem nicht konsequent reagiert / programmiert wird: DENN bei Bestellungen die von Amazon oder eBay reinkommen wird nach wie vor schlichtweg der höhere Steuersatz genommen
(auch wenn dieser NICHT überwiegt). Ich würde mich auf jeden Fall nie darauf verlassen, dass die Wawi mit dem Steuerrecht konform geht.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.384
714
AW: Mehrwertsteuer der Nebenleistung richtet sich nach der Hauptleistung - Kann das J

Simone / Michael muss ich hier zustimmen ... Regelungen sind das Eine, Praxis aber das Andere! ... Ob die Regelung gut oder schlecht ist, ich finde Sie schwachsinnig, weil diese Regelung stets für Unklarheiten sorgt!

Solange die Versandkosten / Nebenleistungen mit dem höchsten Satz berechnet werden, wäre doch das FA wirklich DUMM dagegen massiv vorzugehen.
Auch wenn der Händler / wir dadurch jährlich etwas einbüßen, belasse ich dies ebenfalls so ... womöglich fragen dann später dann Kunden nach, was diese Darstellung soll bzw. man muss Zeit investieren um die Regelung vorzurechnen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.851
AW: Mehrwertsteuer der Nebenleistung richtet sich nach der Hauptleistung - Kann das J

Simone / Michael muss ich hier zustimmen ... Regelungen sind das Eine, Praxis aber das Andere! ... Ob die Regelung gut oder schlecht ist, ich finde Sie schwachsinnig, weil diese Regelung stets für Unklarheiten sorgt!

Solange die Versandkosten / Nebenleistungen mit dem höchsten Satz berechnet werden, wäre doch das FA wirklich DUMM dagegen massiv vorzugehen.
Auch wenn der Händler / wir dadurch jährlich etwas einbüßen, belasse ich dies ebenfalls so ... womöglich fragen dann später dann Kunden nach, was diese Darstellung soll bzw. man muss Zeit investieren um die Regelung vorzurechnen.

Wie ihr beide schreibt, mehr zu bezahlen ist bislang nicht verboten und falsch ist es auch nicht, weil damit auch die Vorgabe wie viel man mind. zahlen muss auch erfüllt ist.

Ich benutze kein eBay, daher ist mir das bislang nicht aufgefallen, wenn es so ist, würde ich mich aber rühren, da ich dadurch erheblich Geld verlieren würde sobald ein Kunde nicht nur Lebensmittel bei mir einkauft, obwohl ich vermute, dass eBay wie Amazon Plattformen sind auf denen der Kunde fast ausschließlich nur 1 Artikel pro Bestellung kauft.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.384
714
AW: Mehrwertsteuer der Nebenleistung richtet sich nach der Hauptleistung - Kann das J

Wie ihr beide schreibt, mehr zu bezahlen ist bislang nicht verboten und falsch ist es auch nicht, weil damit auch die Vorgabe wie viel man mind. zahlen muss auch erfüllt ist.
...

Eben, das wollte ich damit zum Ausdruck bringen ... ich stehe drüber und bezahle lieber etwas mehr ... der Aufwand ist es mir nicht wert.
 

Dr.Rivera

Aktives Mitglied
28. Mai 2012
8
2
AW: Mehrwertsteuer der Nebenleistung richtet sich nach der Hauptleistung - Kann das J

Hallo,

noch eine Ergänzung.
Bei diesen Shopsystemen gibt es die anteilige Steuerberechnung bei gemischten Warenkörben auf Versandkosten / Nebenleistungen:

- Joomshopping (für CMS Joomla; hatte ich jedoch schon erwähnt)
- Prestashop
- Oxid
- Modified- Shop
- Woocommerce (für CMS Wordpress)
- epages

In einige Fällen als zusätzliche Erweiterungen.
Die Beispielliste ist sicher nicht vollständig. Sie soll zeigen, dass das Problem längst bekannt ist und auch dort teilweise intensiv diskutiert wurde.
Es ist halt immer die vollständige Betrachtungsweise wichtig. Auf der einen Seite das Finanzamt, auf der anderen Seite der Kunde. Damit die Abrechnung / Rechnung für beide Seiten korrekt ist, hilft eben nur die gesetzlich vorgeschriebene anteilsmäßige Berechnung (Gesetz siehe oben); sie ist logisch (wenn auch lästig).

Idealerweise müsste der Shopbetreiber diese zusätzliche Möglichkeit bekommen und die derzeitige Methoden könnten erhalten bleiben. So hätte jeder Shopbetreiber die freie Auswahl. Der eine lässt alles beim alten und der andere nutzt die anteilige Berechnung, um nicht das Risiko einzugehen von einzelnen Kunden oder gar Verbraucherschützern angegangen zu werden; denn nirgendwo auf der Welt wird so viel abgemahnt wie in Deutschland. Subjektive Betrachtungsweisen helfen hier leider nicht.
Es geht hier nicht darum, was man will oder was andere machen oder was üblich ist - es zählen ausschließlich die gesetzlichen Bestimmungen und Gerichtsurteile. Shopbetreiber müssen tausend Dinge beachten, z.B. die "Button-Lösung", die auch jeder (hoffentlich....) umgesetzt hat. Warum sich also nicht dafür einsetzen, diese weitere Möglichkeit zu schaffen? Ich mache das.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ingosp2

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.851
AW: Mehrwertsteuer der Nebenleistung richtet sich nach der Hauptleistung - Kann das J

"In einige Fällen als zusätzliche Erweiterungen. "

Warum wohl ? Das frage ich mich immer noch ...


"So hätte jeder Shopbetreiber die freie Auswahl. Der eine lässt alles beim alten und der andere nutzt die anteilige Berechnung, um nicht das Risiko einzugehen von einzelnen Kunden oder gar Verbraucherschützern angegangen zu werden; denn nirgendwo auf der Welt wird so viel abgemahnt wie in Deutschland. Subjektive Betrachtungsweisen helfen hier leider nicht."

Den Verbraucher interessiert das die Bohne, denn 4,90 Euro Versandkosten bleiben 4,90 egal wie hoch oder wie "aufgeteilt" die UST ist.


"Gerichtsurteile"

Wo wie ?


"Warum sich also nicht dafür einsetzen, diese weitere Möglichkeit zu schaffen? Ich mache das."

Darin hast du wiederum Recht.
Dann würde ich es aber zusammengefasst, kurz und bündig mit nötigem Hintergrund im Bug-Forum posten.
 

Dr.Rivera

Aktives Mitglied
28. Mai 2012
8
2
AW: Mehrwertsteuer der Nebenleistung richtet sich nach der Hauptleistung - Kann das J

Hallo,

"In einige Fällen als zusätzliche Erweiterungen. "

Warum wohl ? Das frage ich mich immer noch ...

Es gibt viele Erweiterungen von Fremdfirmen oder gar Usern, das ist nicht unüblich.
Ohne diese Arbeiten könnten viele Dinge nicht umgesetzt werden, nicht nur rechtliche.
Schöner ist es natürlich alles gleich in einem Paket zu bekommen.

Das war eine allgemeine Formulierung; gemeint war : In vielen Fällen gibt es Gerichtsurteile, die bestehende Gesetze weiter ergänzen. Natürlich nicht immer. Sei froh, dass ich keine kenne, sonst wären meinen Texte noch... wie soll ich sagen....einschnürender vielleicht.

Dann würde ich es aber zusammengefasst, kurz und bündig mit nötigem Hintergrund im Bug-Forum posten.
Danke für den Hinweis.


Ich wünsche einen schönen Samstag-Abend!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 6
Neu Artikelsuche in der Auftragsübersicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sortierung der Länder alphabetisch Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nutzung der WMS Mobile APP JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Durchschnittliches Versandgewicht der letzten 360 Tage Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen