Mehrsprachiger xt:c Shop mit JTL WAWI

cillex

Aktives Mitglied
22. Februar 2010
9
0
Ich habe mir hier nun schon einige Threads zum diesem Thema durchgelesen und bin mir auch darüber im Klaren, dass in naher Zukunft nicht mit einer xtc- Connector Version zu rechnen ist, die mehrsprachige Shops unterstützt.

Gleich vorweg: Ein Wechsel zum JTL Shop ist nicht geplant. Es geht mir nur um eine gute Lösung für xtc und wawi.

Hat evtl. jemand von euch einen mehrsprachigen xtc-Shop mit JTL Wawi am laufen? Ist es generell möglich den deutschsprachigen Teil über die Wawi, den englischsprachigen Teil über den Browser (Admin-Oberfläche) einzustellen oder treten hier Probleme auf? So wie ich es bis jetzt gesehen habe, wird ja beim Shop-Abgleich auch keine der bestehenden englischen Titel, Beschreibungen, usw. geänder, oder?

Grundsätzlich stelle ich mir also die Frage, ob es prinzipiell möglich ist, einen mehrsprachigen Shop mit xtc und jtl wawi zu betreiben.

Gruß
Marco
 

blauwheel

Gut bekanntes Mitglied
31. Mai 2007
149
1
Frankfurt
AW: Mehrsprachiger xt:c Shop mit JTL WAWI

etwas offtopic :
hast du gute Erfahrungen mit einem mehrsprachigen Shop gemacht ? Meine Vermutung ist, dass in einem mehrsprachigen Shop die englischen Suchergebnisse trotzdem nur bei google.de erscheinen. Besser wäre demnach ein shop.co.uk - bei dem bringen deutsche Artikelbeschreibungen dann aber demnach nichts. ...nur so meine Theorie
 

cillex

Aktives Mitglied
22. Februar 2010
9
0
AW: Mehrsprachiger xt:c Shop mit JTL WAWI

Das ist sicher eine Frage, die man sich hinterher auch mal stellen muss. Nur geht es mir erstmal um den reinen Betrieb des Shops und den damit verbundenen Aufwand wenn der Connector nur eine Sprache "abdeckt". Am interessantesten wären hier zunächst ein paar Aussagen von Shopbetreibern, die es schon so machen bzw. gemacht haben.
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Mehrsprachiger xt:c Shop mit JTL WAWI

Mein Vorschlag:

1 x JTL-Wawi mit Multishopmodul
1 x XTC- Shop mit de-Domain und Deutsch als Standardsprache
1 x XTC-Shop mit com-Domain und Englisch als Standardsprache
1 x XTC-Shop mit X-Domain und X als Standardsprache...

Dann kann man mit einem Warenbestand in der Wawi mehrere Sprachen in verschiedenen Shops pflegen.
 

cillex

Aktives Mitglied
22. Februar 2010
9
0
AW: Mehrsprachiger xt:c Shop mit JTL WAWI

Danke für deinen Hinweis Nippon.

2 Shops mit 2 Sprachen würde ja aber auch doppelten Aufwand bzw. doppelte Kosten bedeuten (kostenpflichtige Zusatzdienste z.B.). Wäre es da nicht doch einfacher den englischsprachigen Teil über die Admin-Oberfläche von xtc zu bedinen oder gibt es da auch lange Sicht Probleme, die mir jetzt noch nicht klar sind?
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Mehrsprachiger xt:c Shop mit JTL WAWI

2 Shops mit 2 Sprachen würde ja aber auch doppelten Aufwand bzw. doppelte Kosten bedeuten (kostenpflichtige Zusatzdienste z.B.). Wäre es da nicht doch einfacher den englischsprachigen Teil über die Admin-Oberfläche von xtc zu bedinen oder gibt es da auch lange Sicht Probleme, die mir jetzt noch nicht klar sind?

Wenn du nur 10 Artikel hast, mag das über das XTC-Backend funktionieren....aber ich bearbeite mittlerweile die meisten Artikel über Tabellen und JTL-Wawi/ Ameise und das erspart mir mehr Zeit (und damit Kosten) als ein zweiter Shop kosten würde. Auch so habe ich ein paar weitere Shops (herstellerspezifisch) an JTL-Wawi mit Multishop angeschlossen und die laufen alle auf dem gleichen Server, mit dem gleichen SSL-Zertifikat. Mehrkosten gibt es dadurch keine.

Wenn du nur einen Shop willst, wäre der Umstieg auf JTL ggf. die derzeit einzige Lösung. Ansonsten finde ich meine Idee gut, gleichwohl ich sie selbst (noch) nicht umgesetzt habe.
 

cillex

Aktives Mitglied
22. Februar 2010
9
0
AW: Mehrsprachiger xt:c Shop mit JTL WAWI

@ZHS:
Ich hatte da nicht wikrlich etwas konkretes im Kopf. Bei Trusted eShops kann ich mir z.B. vorstellen, dass es doppelt kosten würden. Die meisten Zahlungsmodule sind ja eh ohne eine Grundgebühr und wenn doch, dann nur sehr niedrige. Auch kostenlose Zusatzmodule für xtc würden ja immer 2x benötigt werden.

@Nippon:
Deine Idee macht für mich auch Sinn - ich kann nur im Moment nicht noch Zeit für solche Versuche investieren. Zumal es ja auch bei dir vorerst auch nur in der Theorie existiert. Es wär sicher sinnvoll diesen Weg parallel zum Shopbetrieb als Test laufen zu lassen. Hier spielt jedoch auch wieder die freie Zeit eine Roll (wie bei fast allem). Es handelt sich auch Gott sei Dank nicht um einen Shop mit 1.000 und mehr. Derzeit beschränkt es sich auf ca 150 ;)
 

Schneiderhaus

Aktives Mitglied
18. Februar 2008
126
0
AW: Mehrsprachiger xt:c Shop mit JTL WAWI

Da muss man nicht gross was über Multishop machen ...
Im XTC eine Seourl einsetzen die zwischen deutschen und englischen links unterscheidet.
Dann aber nicht vergessen den Doctype und die Metas mit der richtigen Länderkennung auszugeben!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop Logo vergrößern Templates für JTL-Shop 2
Shop Daten werden nicht mehr aktualisiert JTL-Wawi 1.9 2
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 7
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Dauerhaftes Banner oben am Shop möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Sortierung Varianten im Shop falsch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 10
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 3
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kunden im Shop Backend anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Shop-Geschwindigkeit: nicht ausreichend Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 17
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Shop Anzeige Nicht lieferbare Artikel Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24

Ähnliche Themen