Mehrkosten bei Varianten ausblenden?

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

ich habe nun ein mal den Shop3 als Testversion angemeldet und möchte sehen, ob man diesen etwas anpassen kann.

Was mich stört ist, dass bei der Auswahl von Varianten, welche teurer als der vaterartikel sind, die Mehrkosten hinter der Variante mit aingeblendet werden (+ x,xx €)
Kann dan das ausblenden?
Es reicht ja völlig aus, wenn der Kunde den Preis oben rechts sehen kann, da jede variante den Entpreis schon fest enthält.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

NICO
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.572
311
AW: Mehrkosten bei Varianten ausblenden?

Hallo,

ich habe nun ein mal den Shop3 als Testversion angemeldet und möchte sehen, ob man diesen etwas anpassen kann.

Was mich stört ist, dass bei der Auswahl von Varianten, welche teurer als der vaterartikel sind, die Mehrkosten hinter der Variante mit aingeblendet werden (+ x,xx €)
Kann dan das ausblenden?
Es reicht ja völlig aus, wenn der Kunde den Preis oben rechts sehen kann, da jede variante den Entpreis schon fest enthält.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

NICO

Sicher geht das. Beispiel am Tiny-Template, CSS anpassen:

Code:
label span.price {
  display: none;
}

oder einfach im Template rausnehmen. Dann kann man auch die » gleich mit rausnehmen.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Mehrkosten bei Varianten ausblenden?

Mach ein Ticket auf und lass dir einen FTP-Zugang einrichten mit Vollzugriff
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
AW: Mehrkosten bei Varianten ausblenden?

Danke für die Info.
Mach ich gleich mal, denn ich denke, dass der Shop doch sehr viele Möglichkeiten bietet.
Allerdings sollte man den Kunden mehr Beispielshops anzeigen, denn ich hatte mich wegen des einfachen Aussehens immer gegen den JTL-Shop entschieden.

Gruß

NICO
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
AW: Mehrkosten bei Varianten ausblenden?

Hallo,

die Referenzen sind aber alle ohne Shop3 Logo.
Ich meine Shops, die das Grundtemplate nutzen und nur per css Änderungen vornehmen.
Sonst kann man ja auch ein teures Template kaufen, was aber für den sparsamen Nuter vielleicht nicht in Frage kommt.

Gruß

NICO
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.572
311
AW: Mehrkosten bei Varianten ausblenden?

Hallo,

die Referenzen sind aber alle ohne Shop3 Logo.
Ich meine Shops, die das Grundtemplate nutzen und nur per css Änderungen vornehmen.
Sonst kann man ja auch ein teures Template kaufen, was aber für den sparsamen Nuter vielleicht nicht in Frage kommt.

Gruß

NICO

Ich steh auf dem Schlauch, ich habe dich nicht verstanden. Was möchtest du?
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
AW: Mehrkosten bei Varianten ausblenden?

Hallo,

ich meinte damit, dass es mir um Referenzen im Standard JTL- Shop Template geht, nicht um dazugekaufte Templates.
Oder sind die refferenzen alle vom Standard-Templat erstellt worden?
Natürlich sehen teure Templates gaz anders aus, jedoch ist es schöner, selbst etwas per css Änderung zu erreichen.

Gruß

NICO
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Mehrkosten bei Varianten ausblenden?

Soweit ich die exkl. Templates kenne, basieren diese alle auf dem Tiny-Template, vereinzelt auch auf dem modi-art-Template
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
AW: Mehrkosten bei Varianten ausblenden?

Hallo,

na dann solle ja so einiges machbar sein.
Ich dachte, dass diese Templates alle gekauft seien und somit nicht vom Standard aus veränderbar wären.
Dann sollte ich es auch hinbekommen, ein ordentliches Template zu gestallten.

Gruß

NICO
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Mehrkosten bei Varianten ausblenden?


klar sind die von den jeweiligen Shop-Betreibern "gekauft".

Neben der "technicschen Seite" der tpl-Dateien brauchst du ja zunächst ein -von einem Profi erstelltes - Design.
Wenn das vorliegt, muss dieses Design in die tpl-Dateien eingearbeitet werden.

Oftmals packst du hierzu jede tpl-Datei an um Positionen zu ändern, css-classes zu ergänzen/ändern, etc. etc.
 
Zuletzt bearbeitet:

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
AW: Mehrkosten bei Varianten ausblenden?

Ja, aber hier bin ich eitel, bis auf das Ebay Design, habe ich mir bisher immer alles selbst angepasst.
Das soll auch bei JTL- Shop so sein.
Ich denke, dass genügend Optionen vorhanden sind, um den Shop etwas anzupassen.
Allein schon das Logo passt nicht in die Kopfzeile.
Da muss man schon an der css Veränderungen vornehmen, damit es nicht über das Menü geht.

Gruß

NICO
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Mehrkosten bei Varianten ausblenden?

Das liegt ja an deinem Logo.
Im Shop-Admin sind die Maße angegeben, auf die der Standard-Shop eingestellt ist
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
AW: Mehrkosten bei Varianten ausblenden?

Hallo,

ich muss noch ein mal stören.
Ich finde die besagte css nicht, in welcher ich den Code löschen kann, damit nicht lieArtikel gar nicht erst angezeigt werden.

Gruß

NICO
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu 404-Fehler bei SEO-URLs mit Schrägstrich (/) - trotz Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 8
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Produzierbarer Bestand reduzieren bei eingehenden Aufträgen FAQ Plan & Produce 0
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Lagerplatz bevorzugen (Retourenplatz) bei eingehenden Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Liefer- bzw. Leistungsdatum bei Teillieferungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Deaktivierte Zahlungsarten werden bei Kunden-Neuanlage angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Neu Seit Update auf 1.10.10.3: Fehler bei Preis berechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Neu Preise im Wunschzettel werden bei Übernahme in Warenkorb falsch angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Variantenverknüpfung bei Produkten Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 6
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu "Sofort Verfügbar" Anzeige fehlt bei Vaterartikeln Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler bei Artikelanlage (Error Code 21919303) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Workflow Warengruppe nicht ausführen bei bestimmter Warengruppe, bei unterschiedlichen klappt es nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Lieferanten Lieferzeiten werden nicht bei WooCommerce abgleich berücksichtigt WooCommerce-Connector 7
Neu Problem bei Update 1.7.11 zu 1.7.14 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Bildgrösse bei swatches Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Diskussion Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Fehlende Metadaten bei eBay Schnittstellen-Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Fehlermeldung bei Versand Schweiz - Gewicht wäre falsch Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Footer-Links, andere Farbe bei Hover Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Rechnungskorrekturen/ Gutschriften werden nicht bei Zahlung/ Folgerechnungen berücksichtigt? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Rechnungsadresse ändert sich bei Ansprechpartner JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Anhänge bei zb. Auftrag per Email versenden | Workflow JTL-Wawi 1.9 5
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Beantwortet Workflow einrichten bei Sonderpreise = Kategoriezuordnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehler bei der Installation in der defines.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Artikelpreise Brutto auf Basis des Nettopreises bei unterschiedlichen Steuersätzen JTL-Wawi 1.9 13

Ähnliche Themen