Moin liebe Community,
ich habe mir eine SQL-Abfrage über die Ameise bauen lassen, woraus ich mir unseren Materialeinsatz je Auftrag errechne, um daraus einen genauen DB1 zu ermitteln.
Nun ist das so, dass wir fEKNetto zu Grunde gelegt hatten und ich jetzt feststelle, dass dieser Wert nicht den Wert in EUR ausgibt und ein weitere Anforderung wäre, dass sich der jeweilige EKNetto-Wert der lagernden Ware gezogen wird.
Aktuell ist es so, dass wenn ich eine neue Lieferantenbestellung auslöse, er diesen EKNetto-Wert unabhängig von der Währung herauszieht - jedoch möchte ich den EKNetto-Wert in EUR und den tatsächlichen EK-Wert des Lagerartikels, damit ich auch nachvollziehen kann wie sich unser DB1 entwickelt, je nachdem zu welchen Konditionen wir einkaufen.
Hat jemand das für sich gelöst oder kann mir helfen, den richtigeren EKNetto-Wert aus der SQL zu ziehen? Danke vorab!
Beste Grüße, Denis
ich habe mir eine SQL-Abfrage über die Ameise bauen lassen, woraus ich mir unseren Materialeinsatz je Auftrag errechne, um daraus einen genauen DB1 zu ermitteln.
Nun ist das so, dass wir fEKNetto zu Grunde gelegt hatten und ich jetzt feststelle, dass dieser Wert nicht den Wert in EUR ausgibt und ein weitere Anforderung wäre, dass sich der jeweilige EKNetto-Wert der lagernden Ware gezogen wird.
Aktuell ist es so, dass wenn ich eine neue Lieferantenbestellung auslöse, er diesen EKNetto-Wert unabhängig von der Währung herauszieht - jedoch möchte ich den EKNetto-Wert in EUR und den tatsächlichen EK-Wert des Lagerartikels, damit ich auch nachvollziehen kann wie sich unser DB1 entwickelt, je nachdem zu welchen Konditionen wir einkaufen.
Hat jemand das für sich gelöst oder kann mir helfen, den richtigeren EKNetto-Wert aus der SQL zu ziehen? Danke vorab!
Beste Grüße, Denis