LS POS im professionellen Einsatz - Erfahrungen

Deine Erfahrung mit JTL WAWI + LS POS im professionellen Einsatz

  • ich kann JTL Wawi + LS POS empfehlen

    Votes: 2 100,0%
  • kann ich nicht empfehlen

    Votes: 0 0,0%

  • Gesamtzahl der Stimmen
    2

steuermachen.de

Aktives Mitglied
25. Oktober 2011
2
0
Hallo erstmal ein Gruß in die Runde wir sind neu hier,

wir suchen für einen Kunden eine praktikable Lösung Kassensystem mit Datenbankanbindung und Webshop.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Kombination aus JTL Wawi + LS POS Premium?

Ich habe jetzt schon zum mal eine Demo Version angefordert und bekomme keine Antwort, das macht mich etwas stutzig.
Eine günstige Kombination wäre es schon, unser Kunde benötigt anfänglich 2 Kassen und das für 1000 Euro, nur wenn der Support nicht stimmt nützt das wenig.

Auf der Webseite wird doch die Terminalserver Lösung angesprochen, laut meinen Recherchen im Forum läuft sie aber nirgends bzw. wird nicht unterstützt. Wie ist hier der Stand?


Danke für eure Antworten & Herzliche Grüße

Thomas
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: LS POS im professionellen Einsatz - Erfahrungen

Hallo,

ich habe die Umfrage geschlossen. Ihr könnt gerne Erfahrungen austauschen, so kann jeder die Vor-/Nachteile besser darlegen als in einer anonymen Umfrage.

Eine kostenlose Version wird auch bald im Wawi Setup enthalten sein.
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: LS POS im professionellen Einsatz - Erfahrungen

Ich nutze LS-POS für Messen als Basisversion mit der Erweiterung des Stammkundenmoduls und bin sehr zufrieden, auf Fragen gab es seitens Luwosoft auch schnell eine Antwort. Bei dem Betrieb im Laden kommen sicherlich viele weitere Anwendungen wie Umtausch, Rückgabe etc. vor, die bei Messen wegfallen. Von daher ist meine Erfahrung nur begrenzt übertragbar.

Zu Beginn (nach dem kostenlosen Test) hatte ich die Premium-Version gemietet und konnte feststellen, dass ich für den begrenzten Einsatz die vielen Module gar nicht benötige.
 

Lokutus

Aktives Mitglied
30. Januar 2009
157
0
AW: LS POS im professionellen Einsatz - Erfahrungen

wir verkaufen auf festivals auf dem laptop. der laptop hat auch einen wawi server am laufen + LS-POS. Sind auch sehr zufrieden mit der Software. Wir nutzen das komplette Paket, damals hats die Module noch nicht gegeben. Erfüllt unsere Anforderungen voll und ganz, hat auch in den 3 Jahren nie einen Absturz oder vergleichbares gegeben.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: LS POS im professionellen Einsatz - Erfahrungen

Mit LS-POS lässt es sich soweit gut arbeiten, allerding sind viele Funktionen leider nicht ausgereift, wie z.B. die nur rudimentäre und damit kaum nutzbare Ansteuerung eines Kassendisplays. Dann können leider keine Negativmengen eingegeben werden und eine ZVT-Schnittstelle zur Übertragung der Zahlungsarten an ein EC-Gerät ist auch nicht vorhanden.

Bei mir schmiert LS-POS desöfteren leider so sehr ab, das es nichtmal mehr per Taskmanager beendet werden kann, da hilft nur noch ein kompletter Neustart. Gestern wär plötzlich mitten beim Scannen von Artikeln eine Rückgabe im Gange, die garnicht eingeleitet wurde und etwas später wurde der Barcode eines Artikels nicht erkannt und bei jedem Scannvorgang die Stückzahl des vorherigen Artikels erhöht. Ein paar Macken sind also vorhanden.
 

frankpeters

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2010
267
21
AW: LS POS im professionellen Einsatz - Erfahrungen

letzteres ist spannend. hier bitte um aufklärung, da wir uns auch überlegen die kassenlösung bei uns einzuführen. vorausgesetzt alles läuft stabil
 

steuermachen.de

Aktives Mitglied
25. Oktober 2011
2
0
AW: LS POS im professionellen Einsatz - Erfahrungen

Mit LS-POS lässt es sich soweit gut arbeiten, allerding sind viele Funktionen leider nicht ausgereift, wie z.B. die nur rudimentäre und damit kaum nutzbare Ansteuerung eines Kassendisplays. Dann können leider keine Negativmengen eingegeben werden und eine ZVT-Schnittstelle zur Übertragung der Zahlungsarten an ein EC-Gerät ist auch nicht vorhanden.

Hallo XYZ,

Stichwort Kassenmonitor, genau darauf käme es eigentlich ja an ... also ist es sinnvoller LS POS auf einem Rechner laufen zu lassen als ein Kassendisplay zu kaufen?
Sind die Funktionen bzw. die Bedienung/Programmierung der Kasse untrschiedlich?

Gruß

Thomas
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: LS POS im professionellen Einsatz - Erfahrungen

Hallo XYZ,

Stichwort Kassenmonitor, genau darauf käme es eigentlich ja an ... also ist es sinnvoller LS POS auf einem Rechner laufen zu lassen als ein Kassendisplay zu kaufen?
Sind die Funktionen bzw. die Bedienung/Programmierung der Kasse untrschiedlich?

Gruß

Thomas

LS-POS lässt Du sowieso auf einem Rechner laufen, ist ja ne Software. Ein Kundendisplay ist nicht zwingend nötig, aber hilfreich für den Kunden natürlich, da er beim kassieren nochmal die Kontrolle hat und auch für einen selbst, da man hier schön Werbetexte oder wichtige Infos schalten könnte...
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: LS POS im professionellen Einsatz - Erfahrungen

Mit LS-POS lässt es sich soweit gut arbeiten, allerding sind viele Funktionen leider nicht ausgereift, wie z.B. die nur rudimentäre und damit kaum nutzbare Ansteuerung eines Kassendisplays. Dann können leider keine Negativmengen eingegeben werden und eine ZVT-Schnittstelle zur Übertragung der Zahlungsarten an ein EC-Gerät ist auch nicht vorhanden.

Wozu werden Negativmengen benötigt? Hierfür gibt es den Divers-Artikel, der wesentlich breitere Lösungsmöglichkeiten bietet.
Zahlungen per Karte (Kreditkarte, EC-Karte) können entweder manuell (mit Preiseingabe) oder vollintegriert (per elPay-Modul) abgewickelt werden.


Bei mir schmiert LS-POS desöfteren leider so sehr ab, das es nichtmal mehr per Taskmanager beendet werden kann, da hilft nur noch ein kompletter Neustart. Gestern wär plötzlich mitten beim Scannen von Artikeln eine Rückgabe im Gange, die garnicht eingeleitet wurde und etwas später wurde der Barcode eines Artikels nicht erkannt und bei jedem Scannvorgang die Stückzahl des vorherigen Artikels erhöht. Ein paar Macken sind also vorhanden.

Wurde das Problem schon gelöst? Welches Display wird benutzt? Bitte mal prüfen, ob sich etwas ändert wenn das Kundendisplay deaktiviert wurde?
(Hintergrund: es gibt Kundendisplays, die einen ganzen Mix aus Treiberversion und Timing brauchen. Die von uns im Shop angebotenen Displays funktionieren ohne weitere Probleme.)
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: LS POS im professionellen Einsatz - Erfahrungen

Zahlungen per Karte (Kreditkarte, EC-Karte) können entweder manuell (mit Preiseingabe) oder vollintegriert (per elPay-Modul) abgewickelt werden.

Es will aber nicht jeder elPay, das habe ich glaube ich schon oft genug geschrieben. Wir haben schließlich die freie Wahl, über wen wir unsere Kartenumsätze abwickeln.

Wurde das Problem schon gelöst? Welches Display wird benutzt? Bitte mal prüfen, ob sich etwas ändert wenn das Kundendisplay deaktiviert wurde?
(Hintergrund: es gibt Kundendisplays, die einen ganzen Mix aus Treiberversion und Timing brauchen. Die von uns im Shop angebotenen Displays funktionieren ohne weitere Probleme.)

Ist ein Glancetron GT8036 (baugleich mit GT8035, nur längere Säule), daran sollte es also nicht liegen. Und da das Problem ja nur sporadisch mal auftritt, kann es leider auch nicht eingegrenzt werden.
 

frankpeters

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2010
267
21
AW: LS POS im professionellen Einsatz - Erfahrungen

es bleibt spannend. wir werden uns die pos lösung auch holen, warten aber noch auf wichtige anpassungen in der wawi. wenn die baustelle geschlossen ist gehts los
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: LS POS im professionellen Einsatz - Erfahrungen

Was z.B. noch immer nicht funktioniert ist "Umtausch + gleichzeitig Geld bar zurück":
Szene: Kunde kauft ein Produkt A um 11,40 EUR und zahlt bar. Kunde kommt zurück, gibt Produkt A zurück und nimmt statt dessen Produkt B um 7,90 EUR. Den Differenzbetrag von 3,50 EUR erhält er wieder bar ausgezahlt. Genau dieser Vorgang geht nicht in LS-POS. Oder zumindest wir schaffen das nicht in Sekunden mit ein paar Klicks am Tresen und wenn der Kunde vor Dir steht und noch drei anderen Kunden auch anstehen. Sehr ärgerlich.

lg
Gerhard
 

frankpeters

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2010
267
21
AW: LS POS im professionellen Einsatz - Erfahrungen

Hallo Gerhard,

vielen Dank für die hilfreiche Info.
Das ist mit unter einer häufigsten Geschäftsvorfälle.
Das sollte gelöst werden, sonst macht das davor keinen Sinn.
Hast du das an den Support von LS-POS schon weitergegeben?
Würde uns interessieren, wann das gefixt wird.

VG Frank
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: LS POS im professionellen Einsatz - Erfahrungen

Hmm, das geht doch über die Rückgabe? Den Bon aufrufen, zurückzugebenden Artikel wählen, weiter einkaufen wählen, Alternativartikel scannen, Restbetrag auszahlen. Sollte so gehen, sind aber wirklich viele Klicks. Deshalb immer wieder meine Nachfrage wegen der Möglichkeit, Negativmengen eingeben zu können.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: LS POS im professionellen Einsatz - Erfahrungen

@XYZ: Ja, so geht es auch! Aber nur wenn der neue Artikel teuerer ist! Dann zahlt der Kunde nur den Aufpreis.
Es geht aber nicht wenn der neue Artikel billiger ist als der erste! Dann hilft nur mühsam einen kompletten Auftrag in der WaWi machen und das dort machen...
Die volle WaWi läuft aber meist nicht am POS Tresen, sondern hinten im Büro.

lg
Gerhard
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Überverkäufe via POS JTL-Wawi 1.9 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Beantwortet POS übernimmt falschen Artikelnamen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu JTL POS Zahlvorgang JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Kann nicht Updaten... darum geht POS nicht mehr (1.5.19) Installation von JTL-Wawi 22
Gelöst Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu POS, WooComerce - Promocode Fragen rund um LS-POS 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
In Bearbeitung Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10

Ähnliche Themen