Neu Lieferzeiten in Abhängigkeit der Bestände / Lieferantenbestände

JulianO

Aktives Mitglied
24. Januar 2019
37
5
Moin

Ich stehe vor folgendem Problem:
Ich möchte den Shop ausbauen und auch Artikel in den Onlineshop mit aufnehmen, welche ich nicht vorrätig habe.

Die Idee:
Artikel -> Lieferantenbestände zu eigenen hinzufügen

Artikel mit eigenem Bestand -> Lieferzeit 3-5 Tage
Artikel ohne eigenen Bestand aber Bestand beim Lieferanten -> Lieferzeit 5-8 Tage
Artikel ohne eigenen Bestand und ohne Bestand beim Lieferanten -> Lieferzeit 4 Wochen

Lässt sich das irgendwie machen?

Überverkäufe grundsätzlich aktivieren, ist eigentlich keine Option, da ich dann nicht sicherstellen kann, Wann/ob ich die Ware in absehbarer Zeit vom Lieferanten bekommen kann.

Viele Grüße
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:

JulianO

Aktives Mitglied
24. Januar 2019
37
5
Hey Zoe,

nein. Gibt da keine echte Lösung.

Es gibt 2 Möglichkeiten, was ich bis jetzt herausfinden konnte:

1. Lieferantenbestand zu eigenem hinzufügen und keine Überverkäufe zulassen. Das führt dann aber dazu, dass es keine Unterscheidung zwischen eigenen und Fremdbestand gibt udn somit auch keine Lieferzeitveränderung. Nur wenn der Artikel weder bei dir, noch beim Lieferanten ist, dann würde es einen Effekt haben.
2. Überverkäufe aktivieren und Lieferantenbestände nicht dazurechnen. Plus im Shop die Anzeige von Lieferantenbeständen aktivieren, führt dann dazu, dass wenn du den Artikel nicht hast, wird die verlängerte Lieferzeit berechnet (siehe JTL guide Lieferzeiten). Es erfolgt auch der Hinweis, bei mir in gelb, dass der Artikel bestellt werden muss. Wenn der Lieferant den Artikel auch nicht hat, dann steht da: Artikel nicht verfügbar in rot. Aber noch immer die "normale", verlängerte Lieferzeit.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-03-20 152413.png
    Screenshot 2023-03-20 152413.png
    6,2 KB · Aufrufe: 27
  • Screenshot 2023-03-20 152459.png
    Screenshot 2023-03-20 152459.png
    4,5 KB · Aufrufe: 27

Henson

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2006
144
1
Hallo Julian,
Du meinst so wie hier: https://www.druckerpatronen-shop.com/druckerpatronen-hp-304

1. Artikel ist noch einmal auf Lager, also 1 - 3 Werktage,
2. Artikel ist nicht auf Lager, aber beim Lieferanten vorrätig, also 4-6 Werktage (oder wie lange es halt dauert)

Hier mußt Du Dir eine Anpassung im Template scheiben und die Lagerbestände im Shop und beim Lieferanten abfragen. Dann kannst Du das entsprechend anzeigen lassen.

Gruß
Henson
 

JulianO

Aktives Mitglied
24. Januar 2019
37
5
Hallo Julian,
Du meinst so wie hier: https://www.druckerpatronen-shop.com/druckerpatronen-hp-304

1. Artikel ist noch einmal auf Lager, also 1 - 3 Werktage,
2. Artikel ist nicht auf Lager, aber beim Lieferanten vorrätig, also 4-6 Werktage (oder wie lange es halt dauert)

Hier mußt Du Dir eine Anpassung im Template scheiben und die Lagerbestände im Shop und beim Lieferanten abfragen. Dann kannst Du das entsprechend anzeigen lassen.

Gruß
Henson
Ja das habe ich auch so. Aber mir fehlt eine Stufe: Artikel ist nicht am Lager und auch beim Lieferanten nicht -> Lieferzeit 8 Wochen

Das was du hast, kann JTL ja von Haus aus.

Vg
Julian
 

Henson

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2006
144
1
Wie gesagt:

Artikel auf Lager --> sofort lieferbar
Artikel nicht auf Lager, aber beim Lieferanten --> 4-6 Werktage
Artikel nicht auf Lager, kein Lieferantenbestand --> 4-5 Wochen

sowie hier:
https://www.druckerpatronen-shop.com/hp-301-multipack-schwarz-color-druckerpatronen

Allerdings ist der Artikel dann nicht bestellbar (wird über einen Workflow in der Wawi gesteuert und nimmt bei Problemartikeln die Überverkäufe raus). Das geht auch anders, also nirgends Lagerbestand und bestellbar. Je nachdem wie man das will.
Das sollte sich dann auch entsprechend fortsetzen, also mengenabhängig. Hier sollte auch noch die Stückzahlen berücksichtigt werden. Also 4 auf Lager, Kunde will aber 5, dann Anzeige 4-6 Werktage im Warenkorb.
Und dies nicht nur beim Artikel und in der Übersicht, sondern auch im Warenkorb, auf der Checkoutseite und in der Bestellbestätigung.
Soweit mir bekannt, gibt es das nur mit Templateeingriff und nicht von der Stange, oder kennst Du da ein Plugin?

Gruß
Henson
 

JulianO

Aktives Mitglied
24. Januar 2019
37
5
ja okay. stimmt per Workflow die Überverkäufe rausnehmen, das wäre eine idee. Womit triggerst du den Workflow? Aktuell importieren wir 1x Stunde den Lieferantenbestand per Ameise und Taskplaner.
 

Henson

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2006
144
1
Beim Import mit der Ameise und Worlflow Artikel geändert. Je nachdem Überverkäufe rein oder raus.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Textanzeige in Abhängigkeit von einem Parameter in Artikelbeschreibung? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu Sortierung, innerhalb der Sortiernummer? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 6
Neu Artikelsuche in der Auftragsübersicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sortierung der Länder alphabetisch Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen