Neu Lieferzeiten in Abhängigkeit der Bestände / Lieferantenbestände

JulianO

Aktives Mitglied
24. Januar 2019
37
5
Moin

Ich stehe vor folgendem Problem:
Ich möchte den Shop ausbauen und auch Artikel in den Onlineshop mit aufnehmen, welche ich nicht vorrätig habe.

Die Idee:
Artikel -> Lieferantenbestände zu eigenen hinzufügen

Artikel mit eigenem Bestand -> Lieferzeit 3-5 Tage
Artikel ohne eigenen Bestand aber Bestand beim Lieferanten -> Lieferzeit 5-8 Tage
Artikel ohne eigenen Bestand und ohne Bestand beim Lieferanten -> Lieferzeit 4 Wochen

Lässt sich das irgendwie machen?

Überverkäufe grundsätzlich aktivieren, ist eigentlich keine Option, da ich dann nicht sicherstellen kann, Wann/ob ich die Ware in absehbarer Zeit vom Lieferanten bekommen kann.

Viele Grüße
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:

JulianO

Aktives Mitglied
24. Januar 2019
37
5
Hey Zoe,

nein. Gibt da keine echte Lösung.

Es gibt 2 Möglichkeiten, was ich bis jetzt herausfinden konnte:

1. Lieferantenbestand zu eigenem hinzufügen und keine Überverkäufe zulassen. Das führt dann aber dazu, dass es keine Unterscheidung zwischen eigenen und Fremdbestand gibt udn somit auch keine Lieferzeitveränderung. Nur wenn der Artikel weder bei dir, noch beim Lieferanten ist, dann würde es einen Effekt haben.
2. Überverkäufe aktivieren und Lieferantenbestände nicht dazurechnen. Plus im Shop die Anzeige von Lieferantenbeständen aktivieren, führt dann dazu, dass wenn du den Artikel nicht hast, wird die verlängerte Lieferzeit berechnet (siehe JTL guide Lieferzeiten). Es erfolgt auch der Hinweis, bei mir in gelb, dass der Artikel bestellt werden muss. Wenn der Lieferant den Artikel auch nicht hat, dann steht da: Artikel nicht verfügbar in rot. Aber noch immer die "normale", verlängerte Lieferzeit.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-03-20 152413.png
    Screenshot 2023-03-20 152413.png
    6,2 KB · Aufrufe: 27
  • Screenshot 2023-03-20 152459.png
    Screenshot 2023-03-20 152459.png
    4,5 KB · Aufrufe: 27

Henson

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2006
144
1
Hallo Julian,
Du meinst so wie hier: https://www.druckerpatronen-shop.com/druckerpatronen-hp-304

1. Artikel ist noch einmal auf Lager, also 1 - 3 Werktage,
2. Artikel ist nicht auf Lager, aber beim Lieferanten vorrätig, also 4-6 Werktage (oder wie lange es halt dauert)

Hier mußt Du Dir eine Anpassung im Template scheiben und die Lagerbestände im Shop und beim Lieferanten abfragen. Dann kannst Du das entsprechend anzeigen lassen.

Gruß
Henson
 

JulianO

Aktives Mitglied
24. Januar 2019
37
5
Hallo Julian,
Du meinst so wie hier: https://www.druckerpatronen-shop.com/druckerpatronen-hp-304

1. Artikel ist noch einmal auf Lager, also 1 - 3 Werktage,
2. Artikel ist nicht auf Lager, aber beim Lieferanten vorrätig, also 4-6 Werktage (oder wie lange es halt dauert)

Hier mußt Du Dir eine Anpassung im Template scheiben und die Lagerbestände im Shop und beim Lieferanten abfragen. Dann kannst Du das entsprechend anzeigen lassen.

Gruß
Henson
Ja das habe ich auch so. Aber mir fehlt eine Stufe: Artikel ist nicht am Lager und auch beim Lieferanten nicht -> Lieferzeit 8 Wochen

Das was du hast, kann JTL ja von Haus aus.

Vg
Julian
 

Henson

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2006
144
1
Wie gesagt:

Artikel auf Lager --> sofort lieferbar
Artikel nicht auf Lager, aber beim Lieferanten --> 4-6 Werktage
Artikel nicht auf Lager, kein Lieferantenbestand --> 4-5 Wochen

sowie hier:
https://www.druckerpatronen-shop.com/hp-301-multipack-schwarz-color-druckerpatronen

Allerdings ist der Artikel dann nicht bestellbar (wird über einen Workflow in der Wawi gesteuert und nimmt bei Problemartikeln die Überverkäufe raus). Das geht auch anders, also nirgends Lagerbestand und bestellbar. Je nachdem wie man das will.
Das sollte sich dann auch entsprechend fortsetzen, also mengenabhängig. Hier sollte auch noch die Stückzahlen berücksichtigt werden. Also 4 auf Lager, Kunde will aber 5, dann Anzeige 4-6 Werktage im Warenkorb.
Und dies nicht nur beim Artikel und in der Übersicht, sondern auch im Warenkorb, auf der Checkoutseite und in der Bestellbestätigung.
Soweit mir bekannt, gibt es das nur mit Templateeingriff und nicht von der Stange, oder kennst Du da ein Plugin?

Gruß
Henson
 

JulianO

Aktives Mitglied
24. Januar 2019
37
5
ja okay. stimmt per Workflow die Überverkäufe rausnehmen, das wäre eine idee. Womit triggerst du den Workflow? Aktuell importieren wir 1x Stunde den Lieferantenbestand per Ameise und Taskplaner.
 

Henson

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2006
144
1
Beim Import mit der Ameise und Worlflow Artikel geändert. Je nachdem Überverkäufe rein oder raus.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Pflicht-Checkbox in Abhängigkeit von Merkmal? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu Änderung der Spezialseite "Versandinformationen" zeigt sich nicht im Frontend Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Umrechnung von Verkaufsmengen in der Auftragserfassung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL Connector - Shopware 5 / 6: keine Erstübertragung der Daten Shopware-Connector 2
Lagerbestände mit der Ameise korrigieren JTL-Wawi 1.6 0
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht schließende Mouse-Over-Swatches in der Zweispalten-Darstellung JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Amazon Abgleich - seit 14 Uhr keine Übernahme der Bestellungen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 56
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kassensysteme der Zukunft – wie gut sind aktuelle Lösungen auf kommende Anforderungen vorbereitet? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Problem beim Start der manuellen eBay-Synchronisierung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Keine automatische Picklistenerstellung mehr außer in der Enterprise Version JTL-Wawi 1.11 6
Neu Lieferanten in der Artikelübersicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nova Template 5.6.0 - Sortierung Merkmal in der Navigationsbox Templates für JTL-Shop 1
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 4
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Störung in der Lizenzinfrastruktur Störungsmeldungen 1
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
"statischer" Benutzername in der Login Maske JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kurzbeschreibung unter Artikelbild in der Artikelliste anzeigen Templates für JTL-Shop 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen