Gelöst Lieferung nach Österreich mit Überschreiten der Lieferschwelle

Premiergames

Aktives Mitglied
8. Juli 2013
98
7
Hallo zusammen,

habe da mal eine Verständnisfrage.

Wenn ich nach Überschreiten der Lieferschwelle einen manuellen Auftrag nach Österreich anlege (dort umsatzsteuerlich registriert, UID auch in Wawi hinterlegt und Lieferschwelle für Steuerzone angelegt), muss ich doch alle Aufträge nach Österreich mit der dortigen Umsatzeuer angeben. Die Wawi erstellt mir aber einen Auftrag ohne Umsatzsteuer (UID vom Kunden eingegeben).

Im Auftrag ist es auch nicht möglich unsere AT UID zu hinterlegen...

Ist das ein Bug oder habe ich da ein Brett vorm Kopf? ;)
Oder mal wieder einen Haken vergessen?

Vielleicht hat jemand ja sonst schon diese Problematik gehabt.
Danke im Voraus und viele Grüße
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.337
1.270
Du musst eine eigene Steuerzone erstellen (Firma Hinzufügen, dann die ATU Version auswählen).
AT dann aus der "Haupt"EU Steuerzone rausnehmen.
Deine AT UID muss natürlich in der WAWI richtig hinterlegt sein.

Lieferst du nach AT, muss ab sofort IMMER! die Steuer berechnet/verrechnet werden - es gibt kein IGL nach AT mehr für dich (und/oder jedem anderem Land, wo du die Lieferschwelle überschritten und eine eigene UID hast).

Die AT UID baust du dir am besten in die Rechnung ein (footer oder rechts oben oder wo auch immer du willst) - kannst du nat. auch in Abhängigkeit des Landes machen.
 

Premiergames

Aktives Mitglied
8. Juli 2013
98
7
Hey,
Danke für die Rückmeldung.

Du musst eine eigene Steuerzone erstellen (Firma Hinzufügen, dann die ATU Version auswählen).
AT dann aus der "Haupt"EU Steuerzone rausnehmen.
Deine AT UID muss natürlich in der WAWI richtig hinterlegt sein.
Die AT UID baust du dir am besten in die Rechnung ein (footer oder rechts oben oder wo auch immer du willst) - kannst du nat. auch in Abhängigkeit des Landes machen.

Ist alles so eingestellt. Klappt auch bei allen FBA und "normalen" Ama Aufträgen. Da erscheint auch automatisch die AT UID.
Nur halt nicht bei manuell erstellten Wawi Aufträgen..

Viele Grüße
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.337
1.270
Hm, überprüf nochmal deine Einstellungen, eventuell Screenshots dazu.

Gerade mit 5 Ländern mit UID von/bei uns getestet, überall alles normal und richtig.
 

Premiergames

Aktives Mitglied
8. Juli 2013
98
7
Moin..
gerne Screenshots von unseren Einstellungen im Anhang.
Der Haken bei AT als Versandland ist neu. Darüber könnte ich nun die entsprechende Umsatzsteuer erzwingen, wenn ich AT als Versandland auswähle, aber das ist ja de facto nicht richtig, da wir ja aus Deutschland versenden...
Und bei allen anderen Aufträgen, die nicht manuell angelegt werden klappt es ja...

Wenn ich die Steuereinstellungen teste, bekomme ich ja auch den richtigen Steuersatz ausgelesen...

VG


Firmeneinstellungen_Steuernummern.jpg Steuerverwaltung.jpg
 

Anhänge

  • Steuersatz_Ermittlung.jpg
    Steuersatz_Ermittlung.jpg
    53 KB · Aufrufe: 56

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.337
1.270
Welche WaWi Version hast du?
Wir haben die 1.3.17.1 - irgendwas davor? Viell. hier ein Bug?
Einstellungen schaun alle ok aus...

Screen eines Sofortauftrags mit AT-, auch mit eingetragener ATU des Kunden, normale Steuerberechnung von 20% (wie es auch sein muss).
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    93,6 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:

Premiergames

Aktives Mitglied
8. Juli 2013
98
7
1.3.17.1 haben wir hier.

Bei Deinem Screenshot irritiert mich, dass Du als Rechnungsempfängerland Deutschland hinterlegt hast..
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.337
1.270
Sorry, beim vorherigen Testen alles so eingestellt, aber für den Screenshot dann nicht aufgepasst - Bild angepasst.

Also bei gleicher Version, "muss" es eigentlich auch gleich funktionieren, sofern alle Einstellungen richtig sind.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.337
1.270
Komisch, hast ein andres Produkt mal probiert?

Wart mal, deine Maske schaut auch anders aus... du hast da "Preise manuell geändert" - dafür keine "Freiposition erstellen", wir reden hier von einem Sofortauftrag, richtig?

HA.... :D
ok, du hast recht.

Wenn der Kunde bereits die UID hinterlegt hat im Kundenstamm, dann funktioniert das nicht und er wird automatisch mit 0% berechnet beim Sofortauftrag.
Mein Beispiel war "schlecht", da dieser Testaccount keine UID hinterlegt hatte und ich sie direkt im Sofortauftrag eingetragen hatte -> daher hatte er mir die Steuer richtig angezeigt (sorry).

Ich schaffe es auch grad nicht, den Auftrag steurrechtlich richtig hinzubekommen (da müssen 20% rein!), egal was ich unten angebe.
Empfehle hier ein Ticket aufzumachen, sofern sich kein anderer User / Mod meldet und - bitte - poste hier dann das Ergebnis, damit andere Suchende viell. auch gleich eine Lösung haben, wenn da irgendwo ein Haken fehlt oder es ein Bug ist.
 

Premiergames

Aktives Mitglied
8. Juli 2013
98
7
Ich denke, dass mein Fehler dann einfach gewesen ist, den Begriff "Versandland" falsch zu verstehen.
Da dieser Haken bei AT nicht gesetzt war (wir versenden ja nicht aus AT ;)), wird wohl die falsche Zuordnung geschehen sein.
Wenn ich den Haken aktiviert habe, dann kann ich auch AT im Auftrag auswählen und es wird korrekt besteuert.

Danke fürs Lesen und Helfen.

Einen schönen Abend noch.

VG.
 

Anhänge

  • Firmeneinstellungen_Steuernummern_Versandland.jpg
    Firmeneinstellungen_Steuernummern_Versandland.jpg
    189,8 KB · Aufrufe: 27

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.337
1.270
Naja, so ganz seh ich das nicht mit deinem Haken und dann ist alles richtig (steuerrechtlich).
Ebenso würd ich hier auf Auswertungen Datev udgl. achten.

Dieses "Auch Versandland" mag bei FBA stimmen, jedoch nicht - wenn du selbst aus DE versendest.

Hier müsste man sich wirklich genau die Statistiken ansehen - bzw. eine offizielle Info von JTL, ob dieses "Auch Versandland" nicht eigentlich nur für Ama/FBA gilt!
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.337
1.270

Premiergames

Aktives Mitglied
8. Juli 2013
98
7
Moin,
sorry, hatte Rückmeldung vergessen.
War ein Denkfehler, bzw. Fehlinformation von unserer Seite aus.
Habe mir das von der DHK in AT nochmal bestätigen lassen ;)

Lieferschwelle betrifft nur Privatkunden. Bei B2B ist die Rechnung ohne Umsatzsteuer korrekt.

Dies ist aber keine steuerliche Beratung, sondern nur das, was wir vom Support und aus Österreich für unseren speziellen Fall erfahren haben.

Viele Grüße und einen sonnigen Tag.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.412
1.865
Ja, Export bleibt Export und ist mit UID steuerfrei, aber die muss der B2B Kunde haben, das haben wir schon seit Jahren inkl. Steuerprüfung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Premiergames
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 2
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Nach Paypal-Leak, eine Alternative? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Bestellungen nach Update immer "Fehlerhaft" Es fehlen Pflichtangaben JTL-Wawi 1.10 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Telefonnummern nach Outlook-Kontakte überspielen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Mediendateien nach SW 6 Hochladen/Datenblätter hochladen Shopware-Connector 3
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Ausliefern sortiert nach Gewicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Automatische Druckausgabe nach dem Tagesabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Anmeldung an Datenbank nach Clientinstallation geht nicht ( Installation von JTL-Wawi 7
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Größe sondieren im Jahr 2025 möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen