Neu Lieferantenbestellungen, wie vorgehen unter Berücksichtigung bereits bestellter Ware, langer Vorlauf

mobile61

Aktives Mitglied
13. Oktober 2016
89
6
Hallo,

wir haben Lieferanten, deren Produktionsvorlauf mit Transport einige Monate (4-8 Monate) dauert.

Wie bekomme ich es am besten hin, unter Berücksichtigung von Kundenvorbestellungen, Abverkäufe der letzten z.b 6 Monate und bereits bestellter Ware eine brauchbare Vorausplanung zu erhalten?
Ich stelle mir vor eine Liste zu bekommen, mit Umsatzverlauf der letzten X Monate, aktuelle Kunden-Vorbestellungen, bzw monatliche Kunden-Dispositionen, bereits bestellte Ware, und daraus einen Bestellvorschlag

ist sowas aus Auswertung je Zeile ein Artikel, z.B. Filter nach Lieferant aktuell machbar?

Man hat ja oft Schwankungen, oder ein Artikel ist erst vor 3 Monaten neu gestartet, und entwickelt sich so langsam, da wäre der Schnitt der bisherigen Menge u.U. zu gering. Darum ist es wichtig, einen Verlauf zu sehen, um dann manuell den ermittelten Vorschlag anzupassen.

Gibt es einen anderen guten oder besseren Ansatz?
 

mobile61

Aktives Mitglied
13. Oktober 2016
89
6
Ich bin auf der 1.6. was ich sehe, reicht nicht dafür.

Und das, was ich oben geschrieben habe, würde sich damit auch nicht erstellen lassen. Wenn es denn funktionieren sollte, würde man Endergebnisse erhalten, aber nicht die Übersicht um es noch zu optimieren.
Ginge sowas mit den eigenen Übersichten (SQL) ?
 
Zuletzt bearbeitet:

mobile61

Aktives Mitglied
13. Oktober 2016
89
6
Über das Statistik Modul hatte ich mir auch schon eine Artikel basierte Übersicht aufgefächert auf die letzten 6 Monate gebaut. Das passt so weit.
Aber eben immer nur eine Liste und man benötigte weitere Listen.

Wir haben bis an die 100 Postionen, die in einer Order aufgelistet sind. Das wird dann schnell etwas unübersichtlich und aufwändig, das zu bearbeiten.

Top wäre es, wenn das alle in einer Liste zu sehen ist, in etwa so wie oben geschrieben.
"Umsatzverlauf der letzten X Monate, aktuelle Kunden-Vorbestellungen, bzw monatliche Kunden-Dispositionen, bereits bestellte Ware, und daraus einen Bestellvorschlag
Auswertung je Zeile ein Artikel, z.B. Filter nach Lieferant, oder auch andere Filter

Entweder daraus einen editierbaren Bestellvorschlag machen oder zumindest als Liste in eienr Ubersicht

Die SQL Übersicht habe ich bereits. An sich schon eine gute Sache. Hier würde mir eine Auffächerung z.B des Monatsverlaufs wünschen. Du siehst z.B letzte 3 Monate, aber nicht, ob es mal eine peak in einem Monat gab, aber die anderen beiden kaum Zahlen hatten. Siehst du 3 oder 6 Monate kann man eher erkennen, ob es einen relativ gleichmäßigen Verlauf gab, oder nur mal einen guten Monat, und das war es. Man kann so eher einen Trend erkennen.

Wenn das ganze jetzt noch so aufgebaut wäre das die Tage der Verfügbarkeit berücksichtigt würde, also nicht nur in der Gesamtsumme, sondern z.B Monat Okt = Verkaufsmenge 100 / 10 Tage verfügbar = 300 Bedarf, oder als Monatsmenge 100 / Artikel verfügbar Tage= 10 pro Tag x 30 Tg ist das ein anderes Ergebnis, wenn ich nur die 100 abverkauften als Bedarf nehme.

Und man sieht immer nur den einen Artikel der aktiv ist, nicht eine Artikelauflistung.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wawi Abonnements, wie automatisiert vorgehen? best practice? Wawi 1.10.14.3 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Frage in die Runde, wie handhabt ihr einen Datenrestore? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 17
Neu Wie TITLE-TAG exportieren? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Kassensysteme der Zukunft – wie gut sind aktuelle Lösungen auf kommende Anforderungen vorbereitet? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Worker 2 Dienst läuft aber mehr nicht || Wie Worker 2 extern überwachen? JTL-Wawi 1.10 8
Neu NOVA Child-Template funktioniert nicht wie erwartet jtlshop 5.6 Templates für JTL-Shop 2
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Große custom.css, wie geht es einfacher? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lageroption Stückzahl nicht teilbar - wie an Kindartikel vererben ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen