Neu Lieferantenbestand und Überverkäufe Abgleich dauert sehr lange, bei 13000 Artikel ca. 24h

reinerzufall

Aktives Mitglied
4. Juni 2017
54
8
Hallo zusammen,

hoffe der Beitrag ist hier richtig eingeordnet, ansonsten bitte gerne ändern.

Ich hoffe auf diesem Wege für mein laienhaftes Wissen Hilfe zu finden.

Wawi Version: 1.5.52.0
Betrifft Bestandsabgleich mit Shopify welcher so lange dauert wie ein Komplettabgleich.

Wir haben im Shop knapp 14.000 Artikel welche wir nicht alle selbst in unserem Standardlager haben.

Um zu verhindern dass Artikel im Shop gekauft werden können welche weder bei uns, noch bei unserem Lieferanten am Lager sind haben wir folgendes veranlasst.

Lieferantenbestände werden automatisch eingelesen per Ameise.
Workflow erstellt unter erweiterten Eigenschaft mit unten stehenden Inhalt:
(liefert die als Antwort entweder "Ja" wenn Lieferantenbestand vorhanden ist oder "Nein" falls nicht.)
Code:
{% assign kArtikel = Vorgang.Allgemein.Stammdaten.InterneArtikelnummer %}\
{% capture query -%}\
SELECT SUM(fLagerbestand) AS Bestand FROM tliefartikel WHERE tArtikel_kArtikel = {{kArtikel}} {% endcapture -%}\
{% assign result = query | DirectQuery %}\
{% if result.Daten[0].Bestand > 0 %}Ja{%else%}Nein{% endif %}

Wenn ja, dann sind Überverkäufe möglich, bei Nein, keine Überverkäufe möglich.

Funktioniert soweit alles wie geplant.

Nur leider läuft der Abgleich fast 24h.
Auch werden beim Abgleich alle Artikel überarbeitet, obwohl ja nicht alle geändert wurden?!
Es wurden ja nur die Lieferantenbestände geändert und falls dieser auf 0 ist, wurde der Artikel auf Überverkauf nicht möglich gesetzt.

Ist das normal oder mache ich hier etwas falsch? Verursache ich mit diesem Ablauf unnötige Arbeit für den Worker? (Abgleich wird manuell angestoßen)

Ich hatte zuvor einen Komplettabgleich laufen lassen und dieser lief nur unwesentlich länger als der Lieferantenlager und Überverkaufs Abgleich.
Mein Plan war eigentlich dass ich täglich die Lieferantenbestände einlesen und so im Shop nur die Lieferbaren Artikrel zum Kauf angeboten werden.

Wäre super wenn Ihr mir ein paar Tipps habt und nachsicht walten lasst... ich hab noch viel zu lernen...

Viele Grüße
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.856
916
Berlin
Ich verstehe den Sinn des Workflows nicht.

Wieso überhaupt Überverkauf erlauben? Addiert doch den konkreten Bestand Eures Lieferanten als Lieferantenbestand hinzu und lasst Überverkäufe immer auf Nein.
 

reinerzufall

Aktives Mitglied
4. Juni 2017
54
8
Hallo John,

danke für Deine Reaktion.

Da wir auch selbst Artikel am Lager haben werden diese mit Lieferzeit 1-2 Tage angegeben.
Lieferentanebstand wird mit 3-5 Tagen angegeben.
Addiere ich den Bestand zu unserem hinzu dann werden alle Artikel mit Lieferzeit 1-2 Tage angegeben, was falsch wäre.

Wo ist das Problem mit dem Überverkauf? Würde der Abgleich ansonsten schneller gehen?
Werden alle Artikel komplett überarbeitet wenn der Überverkauf geändert wird und ansonsten nicht?
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.856
916
Berlin
@reinerzufall wenn Du den Artikel in den Details des Lieferantenartikels eine Lieferzeit des Lieferanten angibst und gleichzeitig zum eigenen Bestand hinzufügen UND Lieferzeit vom LIeferanten beziehen aktivierst, steigt die Lieferzeit im Shop nur, wenn Du keinen eigenen Bestand mehr hast.

Bei Abgleich mußt Du differenzieren:
- Der Import mit der Ameise wird durch Deinen Workflow signifikant langsamer
- Mit dem Abgleich zum Shop hat das jedoch nichts zu tun.

Ich habe einen Kunden, mit einem ähnlich gelagerten Problem. Letztendlich hat er im Rahmen eines bereits bestehenden Tools eine Funktion von mir programmiert bekommen, die sich erstmal die CSV Datei anschaut und nur die Artikel aktualisiert, bei denen sich der Lieferantenbestand tatsächlich geändert hat.

Die Laufzeit von Import und Abgleich sind dadurch nur noch ca. 5% von früher, weil sich an relativ wenigen Artikel pro Abgleich etwas geändert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

reinerzufall

Aktives Mitglied
4. Juni 2017
54
8
Vielen Dank für die Info.
Das wusste ich nicht und teste das gerne mal.

Weißt Du wie es sich hier mit Ebay verhält? Da wir auch auf Ebay anbieten sollten dort auch nur die Artikel angeboten werden welche bei uns oder beim Lieferanten auf Lager sind. Geht das dort auch wenn Überverkäufe nicht möglich sind?
 

reinerzufall

Aktives Mitglied
4. Juni 2017
54
8
zu: wenn Du den Artikel in den Details des Lieferantenartikels eine Lieferzeit des Lieferanten angibst und gleichzeitig zum eigenen Bestand hinzufügen UND Lieferzeit vom LIeferanten beziehen aktivierst, steigt die Lieferzeit im Shop nur, wenn Du keinen eigenen Bestand mehr hast.

Im Shopify Shop steigt die Lieferzeit leider nicht wen nur Lieferantenbestand vorhanden.
Oder ich mach was falsch? Die Schnittstelle gibt das glaub nicht her, kann das sein?
 

reinerzufall

Aktives Mitglied
4. Juni 2017
54
8
Dennoch Danke für Deine Mühe.
Hat sonst jemand vielleicht eine Idee wesshalb der Shop Abgleich so lange benötigt? Oder wie man das Problem lösen kann?
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.856
916
Berlin
JTL Shop hat für den Fall. daß nur ein Update der Bestände stattfinden soll eine eigene Art des Abgleichs: QuickChange.

Kann sein, daß der Connector zu Shopify so etwas nicht unterstützt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: reinerzufall

reinerzufall

Aktives Mitglied
4. Juni 2017
54
8
JTL Shop hat für den Fall. daß nur ein Update der Bestände stattfinden soll eine eigene Art des Abgleichs: QuickChange.

Kann sein, daß der Connector zu Shopify so etwas nicht unterstützt...
Vielen Dank.
Hab in der Shopkonfiguration im Connector die Möglichkeit bei Daten zum Onlineshop senden, dass die Artikel eingeschränkt gesendet werden, alos nur Preise und Bestände.
Wenn Zeit ist dann teste ich das mal aus, die Frage ist ob nach dem eingeschränkten Abgleich und einem erneuten Artikel komplett Abgleich dann auch wieder alle Artikel mit Bestandsänderung so Zeitaufwändig aktualisiert werden, oder eben dann nur welche auch Änderungen in Beschreibung, Bild, ect stattgefunden hat. Ich berichte dann davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen