Neu Lieferanten Bestellungen nicht in Reiter "Offen"

Schnauzerl

Aktives Mitglied
21. März 2017
11
0
Hallo in die Runde!

Wir nutzen JTL erst seit kurzem und bei den Nachbestellungen ergbit sich ein Problem.

Wenn man unter Einkauf -> Einkaufsliste "Alles bestellen" (oder markierte bestellen) auswählt, landet die Bestellung sofort unter Freigegeben. Will man später weitere Artikel von der Einkaufsliste (vom selben Lieferanten) hinzufügen, wird eine neue Bestellung in Freigegeben generiert. Jetzt hat man 2 Bestellungen, die noch nicht abgeschickt sind. Wir können zwar direkt in die erste Bestellung gehen und dort Artikel manuell hinzufügen, aber eben nicht mehr durch die Funktion "Einkaufsliste -> "Alles bestellen"

Besser wäre es, wenn die Bestellung in z.B. "Offen" angelegt würde, und weitere Artikel durch die Einkaufsliste hinzugefügt werden könnten. Kann man das so einstellen?

Danke für eure Hilfe!

LG Bernhard
 

nieruf

Aktives Mitglied
10. September 2016
48
8
Guten Morgen Bernhard, schau mal unter Globale Einstellungen, Tab Vorgänge -> rechts hacken bei Lieferantbestellungen müssen freigegeben werden setzten und schon sollten die Bestellungen nach dem Wandeln in offen landen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnauzerl

Schnauzerl

Aktives Mitglied
21. März 2017
11
0
Danke für deine schnelle Rückmeldung. Stimmt, jetzt landen die Bestellungen in "Offen".

Dennoch erhalte ich, wenn ich z.B. 3 Artikel einzeln von der Einkaufsliste bestelle, 3 Bestellungen mit 3 Bestellnummern und jeweils einem Artikel. Gibt es auch eine Einstellmöglichkeit, dass die Artikel einer Bestellung hinzugefügt, solange sie sich im Status Offen befindet?

LG Bernhard
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Insgesamt sind es drei Stellen, an denen man schrauben kann und teilweise auch muß, damit man das verhindern kann.

1. Ob Lieferantenbestellugen überhaupt freigegeben werden müssen, kannst Du in den Admin-Einstellungen zur Wawi festlegen, bei "Admin > Globale Einstellungen > Vorgänge > Lieferantenbestellungen".

2. "Lieferantenbestellungen freigeben" ist ein Recht, dass Du bestimmten Benutzergruppen geben und nehmen kannst, bei "Admin > Benutzer/Rechte", links "Rechte", dann unten Gruppe auswählen, dann "JTL-Wawi > Allgemein > Lieferantenbestellungen freigeben". Nimmt man einer Benutzergruppe dieses Recht, dann ist der Button "Freigeben" unten rechts in der Lieferantenbestellung auf "aus" und ausgegraut, also inaktiv.

3. Leider ist es so, dass sobald man als Mitglied einer Benutzergruppe eingelogged ist, die dieses Recht hat, der Button "Freigeben" unten links bei der Anlage einer Lieferantenbestellung immer wieder aktiv wird. Du musst ihn also bei jeder Lieferantenbestellung erneut ausschalten, damit Deine Bestellungen in Offen landen. Das ist hier im Forum schon mehrfach als nervig und schädlich berichtet worden, getan hat sich bisher leider nichts.

Noch zwei Hinweise:

- Der Gruppe "Administrator" kannst Du aus Selbstschutz keine Rechte nehmen. Falls Du also nicht einfach nur jedes Mal daran denken willst, den Button "Freigeben" auszuschalten, sondern über Rechte gehen willst, müsstest Du also erst einmal eine Neue Benutzergruppe anlegen, dann einen neuen Benutzer, diesem ausschließlich diese neue Gruppe zuweisen und dann wie in 2. das Recht nehmen.

- In der Wawi ist das Recht, Rechte zu geben und zu nehmen übrigens kein eigenes Recht, auch Dein neuer Benutzer kann sich also alle Rechte geben. Um das zu verhindern, mußt Du dem neuen Benutzer auch noch das Recht nehmen, das Menü Benutzer/Rechte aufzurufen. Das geht über das Recht "JTL-Wawi > Menüs > Admin > Benutzer/Rechte"
 

nieruf

Aktives Mitglied
10. September 2016
48
8
Hallo Bernhard, das geht nicht so einfach. Aber überdenke doch dein Vorgang, warum musst Du gleich jede Position auf die Einkaufsliste aktivieren. Wir arbeiten mit einem Workflow, der zu einer fest definierten Uhrzeit alles offene auf die EK Liste aktiviert.
.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.596
98
Ich verstehe Deinen Ablauf auch nicht so ganz, wenn Du auf alles bestellen klickst, wieso bestellst Du dann nicht?
 

Schnauzerl

Aktives Mitglied
21. März 2017
11
0
Unser bisheriger Ablauf war, die Bestellung z.B. um 8:00 Uhr vorzubereiten und kurz vor der täglichen Bestellung um 10:00 Uhr noch weitere Artikel aus z.B. neuen Aufträgen/Rückständen hinzuzufügen.

Ich kenne die Vorgehensweise bisher nur so, dass Artikel solange zu einer offenen Bestellung hinzugefügt werden, bis Sie abgeschlossen wurde. Falls das in JTL anders ist, müssen wir einfach die Bestellung komplett um 10:00 Uhr machen und gleich absenden.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.596
98
Dann mach sie doch nur auf die Bestellliste und erstelle nicht eine Bestellung, dann kannst Du noch so viele Artikel hinzufügen wie du willst bist du eben real bestellst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnauzerl

Schnauzerl

Aktives Mitglied
21. März 2017
11
0
Danke, du hast recht, das werden wir so machen. Danke auch an alle für das schnelle Feedback! Tolles Forum :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lieferanten in der Artikelübersicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Amazon Bestellungen werden nicht alle angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 7
Neu Amazon-Bestellungen werden nur Verzögert importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Beschaffung - Bestellungen "Offen"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Neue Bestellungen werden nicht eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Bestellungen nach Update immer "Fehlerhaft" Es fehlen Pflichtangaben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Vereinzelte Bestellungen werden nicht importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu <span> - </span> in importierten Bestellungen WooCommerce-Connector 0
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 3
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ebay Sendungsnummern werden nicht übermittelt. JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL Shipping Server nicht erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 1
Artikel Verfügbar ? Nicht wirklich ! JTL-Wawi 1.11 8
Worker 2 Dienst läuft aber mehr nicht || Wie Worker 2 extern überwachen? JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ebay GTC Angebot => Bestand 0 =>Ebay Nicht mehr vorrätig=> Bestand gebucht => neu eingestellt? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu NOVA Child-Template funktioniert nicht wie erwartet jtlshop 5.6 Templates für JTL-Shop 2
Amazon Rechnungen werden seit "Update" nicht mehr erstellt - VCS Lite 1.10.10.3 auf 1.10.14.3 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundensuche funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTLShop 5.6: Export -> Weitere Formate: Kampagnenparameter nicht im Artikel->cDeeplink JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Paypal bei bestimmten Produkten nicht anbieten Plugins für JTL-Shop 1
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
FBA Aufträge werden landen in Externe Aufträge - Rechnungen werden nicht erstellt JTL-Wawi 1.11 1
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 3
Neu Mails zu Verfügbarkeitsanfragen an Interessenten gehen nicht raus JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 3
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 0
Neu Shop 5.6. pagespeed FCP LCP Optimierung - java script & CSS veraltet bzw. nicht verwendet - Cache Dauer Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu OnBoard Newsletterversand funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Neu VCS Lite Amazon -> Rechnungs-Beleg konnte nicht verarbeitet werdenAmazon-Bestellpositionen nicht gefunden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon VCS lite - 2 Rechnungen wurde nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Bis alle Fehler behoben sind, nicht installieren. JTL-Wawi 1.11 7

Ähnliche Themen