Linda Krause
Aktives Mitglied
Hallo,
ich habe bereits rausgefunden, dass ein echter Lagertransfer voraussichtlich mit der Version 1.1 möglich sein wird - das sind ja schon mal gute Aussichten.
Nun wollte ich von Euch wissen: Welche "Brücken" habt ihr Euch gebaut um einen Lagertransfer möglichst korrekt abzubilden?
Unsere Anforderungen sind: Wir lassen unsere Produkte von zwei Lieferanten in China produzieren (drei Läger, nur unseres in Berlin ist „verfügbarer Bestand“). Wir bestellen Containerweise. Die Produktion dauert mehrere Wochen und wir erhalten immer Montags einen „Fortschritts-Bericht“. Das heißt wir erfahren einmal wöchentlich wie viele der insgesamt bestellten Artikel in der letzten Woche fertig geworden sind.
Wie kann ich diese Teilschritte im Bestellwesen abbilden? Ich möchte die Ware natürlich noch nicht unserem Lager zu buchen, buche ich sie dem Lager des Lieferanten zu, so muss ich nachher umständlich Korrekturbuchungen pro Artikel vornehmen.
Macht ihr Korrekturbuchungen wenn alles tatsächlich im Lager angekommen ist oder macht ihr Bestellungen / Lieferscheine um den Transfer abzubilden?
Ich würde mich freuen wenn ihr einfach mal beschreibt wie ihr das löst, dann müssen wir das Rad vielleicht nicht neu erfinden...!?
Ich danke schon mal!
Liebe Grüße
Linda
ich habe bereits rausgefunden, dass ein echter Lagertransfer voraussichtlich mit der Version 1.1 möglich sein wird - das sind ja schon mal gute Aussichten.
Nun wollte ich von Euch wissen: Welche "Brücken" habt ihr Euch gebaut um einen Lagertransfer möglichst korrekt abzubilden?
Unsere Anforderungen sind: Wir lassen unsere Produkte von zwei Lieferanten in China produzieren (drei Läger, nur unseres in Berlin ist „verfügbarer Bestand“). Wir bestellen Containerweise. Die Produktion dauert mehrere Wochen und wir erhalten immer Montags einen „Fortschritts-Bericht“. Das heißt wir erfahren einmal wöchentlich wie viele der insgesamt bestellten Artikel in der letzten Woche fertig geworden sind.
Wie kann ich diese Teilschritte im Bestellwesen abbilden? Ich möchte die Ware natürlich noch nicht unserem Lager zu buchen, buche ich sie dem Lager des Lieferanten zu, so muss ich nachher umständlich Korrekturbuchungen pro Artikel vornehmen.
Macht ihr Korrekturbuchungen wenn alles tatsächlich im Lager angekommen ist oder macht ihr Bestellungen / Lieferscheine um den Transfer abzubilden?
Ich würde mich freuen wenn ihr einfach mal beschreibt wie ihr das löst, dann müssen wir das Rad vielleicht nicht neu erfinden...!?
Ich danke schon mal!
Liebe Grüße
Linda