Neu Lagerbestand nur für bezahlte Aufträge reservieren (Lagerbestand verfügbar)

blaugelb

Aktives Mitglied
29. Mai 2017
16
4
Hallo,

wir suchen nach einer Möglichkeit, den Lagerbestand nur für bezahlte Aufträge zu reservieren.

Unbezahlte Aufträge sollen also keinen Einfluss auf die Berechnung des verfügbaren Lagerbestand haben.

Leider kann die WAWI das gewünschte Verhalten nicht über Einstellungen ermöglichen, oder?
Hat jemand mal eine ähnliche Anforderung gehabt und dafür eine Lösung gefunden?

Danke und besten Gruß!
blaugelb
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Sobald es ein Auftrag ist wird auch reserviert. Mir fallen spontan nur zwei Lösungen ein.
1. Bis zur Zahlung keinen Auftrag haben sondern ein Angebot (weil Angebote nicht reservieren)
2. Auftrag stornieren und bei Zahlung Storno wieder rückgängig.

Beides nicht schön, aber Einstellungsseitig geht da nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blaugelb

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Ich gebe auch zu bedenken: Ich gehe davon aus, dass du die Bestände freigeben möchtest, weil sonst keine Verkäufe stattfinden können.
Das hieße aber auch im Umkehrschluss, dass du recht schnell Gefahr läufst, Überverkäufe zu erzeugen und damit unzufriedene Kunden.
 

blaugelb

Aktives Mitglied
29. Mai 2017
16
4
@Enrico W. Stimmt, aber das größere Problem für uns ist, dass Bestände blockiert werden, für Aufträge, die nie bezahlt werden.
Es kommt immer auf das eigene Geschäftsmodell an... aber für uns macht es keinen Sinn Bestand für unbezahlte Aufträge dauerhaft zu blockieren.

Generell gibt es in der WAWI ja keine Lösung für das simple Problem:
  • Kunden wählen Überweisung, zahlen aber nicht (es gibt genügend Beispiele mit anderen Zahlungsarten)
  • Der Bestand wird für diese Aufträge bis in die Unendlichkeit blockiert (wenn sie nicht storniert werden - was ansonsten unnötig wäre)
Daher wäre eine Einstellung toll.

Bisher sehe ich es wie @wortek: Man muss die Aufträge stornieren oder verhindern, dass unbezahlte Aufträge angelegt werden (wie es ja auch manche Payment-Plugins machen, z.B. Mollie).

Vielleicht gibt es ja noch jemanden, der eine Idee hat!
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.140
557
Arnsberg, Sauerland
das größere Problem für uns ist, dass Bestände blockiert werden, für Aufträge, die nie bezahlt werden.
Es kommt immer auf das eigene Geschäftsmodell an... aber für uns macht es keinen Sinn Bestand für unbezahlte Aufträge dauerhaft zu blockieren.
Ich weiß nicht, wieviel Aufträge für wie lange ein Problem sind.

Leg doch Workflows an, die die Kunden z.B. nach einigen Tagen "erinnern"; wenn dann ein paar Tage immer noch keine Zahlung da ist lösch den
Auftrag über einen Workflow. Im schlimmsten Fall ( der Kunde zahlt dann doch noch ) muss der Auftrag wieder angelegt werden ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wortek und Enrico W.

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Hier mal ein schnell erstellter Workflow. Natürlich kann man das noch um einiges erweitern.
In meinem Beispiel wird 8 Tage nach Auftragserstellung geprüft, ob der Auftrag bezahlt ist. Wenn das Ergebnis falsch lautet - also nicht bezahlt - wird der Auftrag storniert.
 

Anhänge

  • workflow_storno.png
    workflow_storno.png
    74,4 KB · Aufrufe: 29
  • Gefällt mir
Reaktionen: wortek

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Hier mal ein schnell erstellter Workflow. Natürlich kann man das noch um einiges erweitern.
In meinem Beispiel wird 8 Tage nach Auftragserstellung geprüft, ob der Auftrag bezahlt ist. Wenn das Ergebnis falsch lautet - also nicht bezahlt - wird der Auftrag storniert.
So machen wir es auch bei Kunden. Nach 7 Tagen geht eine Mail an den Kunden mit Zahlungserinnerung raus. Und dann nochmal nach 7 Tagen wird der Auftrag automatisch storniert und gegebenenfalls der Kunde oder ein Mitarbeiter in der Firma ebenfalls per Email informiert. Nach wie viel Tagen das ist kann man ja selbst wählen.

Bei den Bedinungungen sollte man allerdings auch die Zahlungsart hinzufügen, damit keine Bestellungen auf Rechnung mit evtl. längeren Zahlungszielen storniert werden.
 

blaugelb

Aktives Mitglied
29. Mai 2017
16
4
So machen wir es bereits - ich hatte mich nur gewundert, ob es eine elegantere Lösung gibt, als die Aufträge zu stornieren.
Denn so blockieren unbezahlte Aufträge trotzdem 7-14 Tage den Bestand (je nach Zahlungsart, wie @wortek auch erwähnte).

Aber dann gibt es wohl erstmal keine andere Lösung.
Trotzdem danke soweit!
 

Bernhardbrot

Aktives Mitglied
8. Mai 2015
40
4
Ich möchte hier nochmal einhaken,
wir haben die Thematik, das Geschäfskunden lange im voraus bestellen, wir dann erst produzieren für diese Aufträge.
Die verfügbaren Mengen durch die Großaufträge blockiert. Der Endkunde der nur 1 Stück kauft, sieht dass kein Bestand da ist.
Obwohl wir den Endkunden mit 1 Stück beliefern.

Macht es hier sind ggf die WMS Lieferpriorität zu ändern für die Großaufträge (-5),
da die Endkunden mit 1 Stück ja Prio 0 haben, dürften die dann nicht in den Fehlbestand rutschen und über das WMS auslieferbar sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vilya

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
635
202
Ich möchte hier nochmal einhaken,
wir haben die Thematik, das Geschäfskunden lange im voraus bestellen, wir dann erst produzieren für diese Aufträge.
Die verfügbaren Mengen durch die Großaufträge blockiert. Der Endkunde der nur 1 Stück kauft, sieht dass kein Bestand da ist.
Obwohl wir den Endkunden mit 1 Stück beliefern.

Macht es hier sind ggf die WMS Lieferpriorität zu ändern für die Großaufträge (-5),
da die Endkunden mit 1 Stück ja Prio 0 haben, dürften die dann nicht in den Fehlbestand rutschen und über das WMS auslieferbar sein?
Das mit der Priorität sollte so funktionieren für die Auslieferung. Nur, wenn du mit verfügbaren Beständen in z.b. einem Webshop arbeitest, ist der Bestand trotzdem reserviert. Die anderen Teilnehmer hier im thread haben genau damit das Problem: so ein Großauftrag reserviert den ganzen Bestand und dadurch stehen die Artikel auf den Online Plattformen nicht mehr als verfügbar. Das ändert auch die Priorität leider nicht. Da hilft nur Überverkäufe, oder eben die sonst hier erwähnten Umwege.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Lagerbestand JTL-Wawi 1.11 5
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Seit Update auf 1.11.4 werden Rechnungen nicht mehr korrekt gespeichert / nur Mini-Ausschnitt sichtbar JTL-Wawi 1.11 1
Neu Firmensitz CH, Lager DE, Lieferung nur DE, Steuereinstellung? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Landingpage bei nur 1 Artikel in einer Kategorie Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Datenschutzinformation nur ohne Checkbox Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Blog nur maximal 3 Kategorien Tiefe? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon Lister 2.0 neues Angebot oder nur bestehende ändern ? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 15
Neu Pickliste Hinweis anzeigen nur bei bestimmten Verkaufkanal User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Labeldrucker Toshiba B-EV4 druckt nur 2/3 des Versandlabels User helfen Usern 1
eBay-Vorlage übernimmt nur Nettopreis – Steuersatz bleibt immer auf 0,0 % JTL-Wawi 1.11 7
Packplatzwaage geht nur einmalig nach Zuweisung JTL-Wawi 1.11 10
In Diskussion WF funktioniert nur einen Tag lang JTL-Workflows - Fehler und Bugs 16
Neu Amazon-Bestellungen werden nur Verzögert importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Kindartikel direkt anzeigen/auswählen wenn nur ein Kind vorhanden ist? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 5
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Ausführungsplan nur einmal ausführen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise Importiert nicht, sagt immer nur Testlauf. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JS nur auf auf spezifischer Seite nachladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Welche SQL Server Version für WaWi 1.0.0.0.0 unter Windows 11 Installation von JTL-Wawi 6
Neu Was ist die korrekte Variable für die letzte Seite eines Artikellistings? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Open-Source-Lösung für produzierende Betriebe User helfen Usern 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu ID Hook für Warenkrob User helfen Usern 0
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu CustomWorkflow für Pattenkonto JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen