Kundenrelevante Tabellen von Shop 4 in den Shop 5 übernehmen

ronzei

Aktives Mitglied
8. Juli 2021
72
4
Wir haben eine Testinstanz für Shop 5.
Inklusive Umstieg auf das Nova Template und 2 neue Sprachen Englisch + Französisch.
In der Realität bedeutet das alles einen komplette neuen Shop zu bauen.

Eine Totalübernahme der Datenbank aus dem 4er Shop geht nicht, da ja alle Plugineinstellungen, Sprachvariablen, und, und, und, die nun im neuen Shop angelegt wurden wieder verloren gehen würden.
D.h. am Tag x, wenn wir mit dem 5er Shop dann online gehen, müssen wir alle im 4er-Shop aktuellen kundenrelevanten Tabellen (Besucherdaten, Warenkörbe, Lieferscheine?, Newsletterempfänger, Warenkorb, Versand) händisch in die 5er Datenbank importieren.

Gäbe es da ein script von JTL? Das würde ein Update viel leichter machen....
Oder hat hier im Forum jemand eine bessere Idee dazu?


Hat da jemand diesbezüglich schon Erfahrung gemacht?
 

ronzei

Aktives Mitglied
8. Juli 2021
72
4
Bei einem "normalen" Update von 4 auf 5 bleiben die Tabellen alle in MyISAM und latin1_swedish_ci wie es scheint?
Übertragung der Kundendaten mit Umstellung des Encodings der Tabelle auf UTF8 erfordert dann auch eine neue Verschlüsselung der entsprechenden Felder...

4.x latin1_swedish_ci >>> 5.x utf8_unicode_ci
name = utf8_encode(decryptXTEA(Name)) >>> name = encrypt(name)
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Hallo, bei einem "normalen" Update von JTL-Shop4 auf 5 werden sowohl eine Anzahl an Migrationen ausgeführt - u.a. die Neuverschlüsselung der Kundendaten auf Basis von UTF-8, als auch eine separate Datenbank-Migration durchgeführt. Letztere ändert u.a. das Charset auf UTF-8 und die DB-weite Kollation auf utf8_unicode_ci. Nebenbei werden dort auch Anpassungen für einige Felddatentypen durchgeführt. Bei einer Neuinstallation des Shop5 und einem "Teilupdate" durch Ersetzen einzelner Tabellen wird zwar das Encoding der "ersetzten" Tabellen als fehlerhaft erkannt und in der Diagnose der Datenbankstruktur auch als fehlerhaft angezeigt, es werden jedoch KEINE Migrationen ausgeführt!
Von dem Vorgehen mit Teilersetzung von Shop5-Tabellen aus einem Shop4 kann ich nur abraten! Man erhält dabei eine Datenbank die nicht konsistent ist!
 

ronzei

Aktives Mitglied
8. Juli 2021
72
4
FPrüfer, vielen Dank für deine Antwort.
Eines vorab: der JTL-Shop 5 ist aus meiner Sicht wirklich großartig und ich werde immer mehr Fan. :)

Da wurde leider falsch begonnen bei uns mit einer "sauberen" Neuinstallation von 5.x.
Egal, mittlerweile sind alle Tabellen (mit dem aktuellen Stand) aus dem 4.x sauber im 5er enthalten und dank des Datenbank Tools im Admin Dashboard auch sauber migriert.

Aber, ganz ehrlich: Ein "normales" Update von 4 auf 5 zu machen auf einem Produktionsserver ist nicht wirklich realistisch.
Man braucht eine Testinstanz.
Und damit bleibt die Frage auch für uns: "Wie kann am Tag x der Umstellung dann die aktuelle 4.x Datenbank vom alten Produktionsserver in das 5.x übernommen werden?"
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Dafür gibt es zugegebenermaßen keinen zufriedenstellenden Automatismus. Der aktuelle Update-Weg sieht in jedem Fall ein Update der kompletten Shop4-Datenbank vor, inkl. der nachfolgenden händischen Anpassungen an Templates, E-Mail-Vorlagen, Shop-Einstellungen, etc. Das Vorgehen kann man natürlich vorab in einem Testsystem durchspielen und für die Liveschaltung dokumentieren. Ich würde in jedem Falle davon abraten, einen JTL-Shop5 mit der Live-Wawi zu verbinden, wenn dessen Datenbank nicht aus einem zeitgleichen Update der zugehörigen Shop4-Datenbank hevorgegangen ist.
Wenn man weiß was man tut wäre u.U. der umgekehrte Weg denkbar. Also nach einem kompletten Update der DB von 4 auf 5 die Einstellungstabellen aus dem Test-Shop5 in den neuen Live-Shop5 zu kopieren....
 

ronzei

Aktives Mitglied
8. Juli 2021
72
4
Wenn man weiß was man tut wäre u.U. der umgekehrte Weg denkbar. Also nach einem kompletten Update der DB von 4 auf 5 die Einstellungstabellen aus dem Test-Shop5 in den neuen Live-Shop5 zu kopieren....

Der umgekehrte Weg ist sicher der technisch sauberere, keine Frage.

Trotzdem habe ich den anderen Weg gewählt (und ich hoffe ich weiß was ich tue) mit dem ich im Notfall auf Knopfdruck innerhalb von Sekunden auf den alten Shop zurückwechseln kann und dabei "nur" die zwischenzeitlichen Bestellungen und Newsletteranforderungen verliere, die im 5.x dann getätigt wurden.
Das wäre beim umgekehrten Weg um ein Vielfaches aufwendiger.

Das zweite, was dagegen spricht: ich will bei der Umstellung einen bereits voll funktionierenden und getesteten Shop einschalten, und sofort loslegen.
Also, nachdem ich mir die restlichen neuen kundenrelevanten Daten aus dem Live-Shop abgeholt und damit für die Wawi eine exakte Kopie des 4.x Shops habe.

Habe mir zum Kopieren der Tabellen aus dem Live 4.x Shop ein skript geschrieben. Könnte das JTL zur Verfügung stellen zum Überprüfen und kann es danach open source machen, wenn ihr es für gut befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:

ronzei

Aktives Mitglied
8. Juli 2021
72
4
Eines noch: dieses Forum ist genial, da hier viele Tipps zu finden sind, dank der Anwender und Service Partner, die hier vertreten sind. Auch einen großer Dank an JTL, wo sich immer hilfreiche Spezialisten finden, die helfen.

In diesem Fall, weiß ich nun, dass es keinen zufriedenstellenden einfachen Weg gibt einen größeren Shop von 4.0 auf 5.x upzudaten.
Dass Umwege über Testinstallationen notwendig sind und dass es Probleme mit der Datenbankportierung geben kann.
Das hilft aber jetzt nicht wirklich weiter.

Ein möglicher Weg wäre:
1. Kopie aller Daten und der Datenbank in eine Testinstanz
2. In der Testinstanz Update fahren auf 5.x damit alle Tabellen ordnungsgemäß konvertiert und ergänzt werden.
3. Testinstanz einrichten, Anpassungen an Template, Plugins usw..... (Probleme Lizenzen!)

Umstellung am Tag X:
1. Test- und Live-Version in den Wartungsmodus
2. Wawi Abgleiche pausieren
3. Ausgabepfad Webserver ändern inkl. Anpassungen in der config (Zugangsdaten neue Datenbank)
4. AKTUELLE Daten aus der alten 4.x Live Version holen, damit ein für die Wawi quasi unveränderter Zustand vorliegt.
5. Wawi Abgleich
6. Wartungsmodus aufheben

Was leider nicht beantwortet wurde:
=> Welche Tabellen sind das konkret, auf die die Wawi besonders sensibel reagiert?
=> Welche Tabellen kann ich (für einen Fortbetrieb) gefahrlos leeren? (nur als Archiv nützlich, jedoch nicht für einen Betrieb)
=> Welche Tabellen sollten unbedingt auf den Stand der Live-Version gebracht werden, damit die Wawi nach der Umstellung auf 5.x einfach "weitertut"? (Das "Wie" ist hier erst einmal nachrangig!)
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.834
2.207
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ich bin an diesem Thema auch schon eine Weile dran und habe bereits mehrere Anläufe probiert.

Mein Weg ist, das ich zum Umzug vom 4er auf den 5er die 4er DB auf die 5er Version bringe um dann die Kunden und Bestelldaten in die dev Umgebung bringe, zusätzlich kommen noch einige andere Tabellen ins Spiel.

Ich habe aber noch keine Funktionierende Lösung.
 

ronzei

Aktives Mitglied
8. Juli 2021
72
4
Mein Weg ist, das ich zum Umzug vom 4er auf den 5er die 4er DB auf die 5er Version bringe um dann die Kunden und Bestelldaten in die dev Umgebung bringe, zusätzlich kommen noch einige andere Tabellen ins Spiel.


Nach einer solchen Kopie läuft die 4er Live-Version ja weiter und es kommen unzählige neue Live-Datensätze dazu.
Ich kann mir mittlerweile mit einem Script diese neu dazugekommenen abholen und in die 5er importieren (das Script löscht auch alle aus diversen 5er-Tests neu dazugekommenen Dummies).
Ziel ist eine aus Sicht der Wawi komplett aktuelle 5er-Version zu bekommen.

Und dazu muss man eben wissen, welche Tabellen da kritisch sind.

Leider ist bei uns die 5er Version subjektiv etwas langsamer als die 4er Version. Das mag am Cache liegen.
Um so wichtiger wäre aus meiner Sicht aber historische Daten, die eh keinen mehr interessieren zu löschen.
Auch hier wäre es hilfreich zu wissen welche Tabellen das sein könnten.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.834
2.207
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ich dachte es ist klar das ich
Dann mit einer aktuellen kopie des live system arbeite.

Ich habe ca. 30 oder mehr Tabellen migriert von den ich der Meinung bin das sie wichtig sind
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
Neu Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen