Neu Kunde kann sich im Checkout-Prozess nicht anmelden bzw. bleibt nicht angemeldet.

BLS-Miracle

Aktives Mitglied
21. Mai 2013
93
10
Hallo,
ich habe derzeit folgendes Problem:

- Kunde befindet sich im Warenkorb und geht auf "zur Kasse"
- es erscheint die Seite mit der Adresseingabe. Ist der Kunde bereits angemeldet, erscheint trotzdem das Login-Feld:

checkout2.png-

Loggt er sich erneut ein, sieht man bereits die Zahlungsarten, aber dunkel und es kommt ein Fenster mit der Frage, ob ein bestehender Warenkorb zusammengelegt werden soll (auch wenn es vorher keine Artikel im WK gab).

checkout3.png

- Egal ob man hier ja oder nein wählt oder das Fenster mit X zumacht, es erscheint wieder die Adressseite mit dem Login-Feld.
- dies kann man beliebig oft wiederholen.

-> Gibt man auf der Adress-Seite eine neue Adresse ein und bestellt "on the fly", also ohne Kundenkonto, dann kann die Bestellung abgeschlossen werden.

Weitere Beobachtung: Loggt man sich auf der Startseite in sein Kundenkonto ein, dann klappt auch der Login. Man sieht im Warenkorb einen Artiekl, der da schon lange gelöscht wurde. Klickt man aber auf den Warenkorb, dann ist dieser wieder leer.

Es funktioniert also irgendetwas nicht mit der Speicherung des Kundenkontos. Eventuell Cookies? Ich habe den Cache des Shops bereits gelöscht und auch Cookies im Browser. Das Problem tritt auch in verschiedenen Browsern auf (Chrome, Firefox, Opera).

Leider kann ich nicht genau eingrenzen, seit wann genau das Problem besteht, da ja immer wieder Bestellungen reinkamen und ich davon ausging, es würde alles passen. Aufmerksam machte mich diese Woche eine Kunde, dass er im Checkout eben nicht weiterkommt und nicht bestellen kann.

Shop unter www.black-legion-shop.de - Testkäufe bitte nur noch vorheriger Absprache durchführen! ;)
JTL Shop 5.6 - habe gestern das Update gemacht, vorher 5.3.1, allerdings mit dem selben Problem.
Plugins kann ich ausschließen, da das Problem auch bei komplett deaktivierten Plugins auftritt.
JTL WaWi 1.10.14.2

Hat denn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eventuell Tipps, wie ich das Problem lösen kann? Oder ist das ein klarer Fall für ein JTL-Supportticket?

Gruß,
Michael
 

Jan K.

Mitglied
Mitarbeiter
13. März 2024
21
6
Hi @BLS-Miracle
auf den ersten Blick wirkt das hier wie ein Session-Problem.

Hast Du an den Cookie-Einstellungen im Backend etwas verändert?
Ich konnte, genauso wie Du, feststellen, dass es nur bei eingeloggten Usern zu Problemen kommt. Es sieht so aus, als ob die Versand- sowie Zahlungsart im letzten Steps des Checkouts einfach aus der Session gelöscht werden und es damit zum Loop kommt.

Man könnte in der Shop-Datenbank auch mal in tKunde reinschauen, ob das Auto-Increment hier gesetzt ist.

Sonst natürlich noch standardmäßig mit einem unmodifizierten NOVA gegentesten, falls Deines modifiziert ist.
 

BLS-Miracle

Aktives Mitglied
21. Mai 2013
93
10
Hallo Jan,
danke für die schnelle Antwort! :)

Ich habe an den Einstellungen nichts geändert. Allerdings war vor ca. 3 Wochen ein Supportmitarbeiter von Webstollen im Backend, weil ein Plugin nicht funktioniert hatte. Eventuell wurde da etwas verstellt?

Auto-Increment in tkunde scheint da zu sein:
tkunde.png

Auch das NOVA Template ist unmodifiziert:
nova.png

Gruß,
Michael
 

Jan K.

Mitglied
Mitarbeiter
13. März 2024
21
6
Hi Michael,

Passt denn der Zeitraum zum Eingriff von Webstollen?
Also tritt die Problematik in etwa seitdem auf?

Bezüglich der Plugins:
Manchmal reicht ein Deaktivieren im Backend schlichtweg nicht aus.
Man könnte über den FTP die Schreibrechte entziehen (indem man beispielsweise die Plugins kurzzeitig von /plugins in ein neues Verzeichnis, in etwa /plugins_old verschiebt).
Im Anschluss den Cache leeren und es erneut probieren.
 

BLS-Miracle

Aktives Mitglied
21. Mai 2013
93
10
Hi Michael,

Passt denn der Zeitraum zum Eingriff von Webstollen?
Also tritt die Problematik in etwa seitdem auf?

Bezüglich der Plugins:
Manchmal reicht ein Deaktivieren im Backend schlichtweg nicht aus.
Man könnte über den FTP die Schreibrechte entziehen (indem man beispielsweise die Plugins kurzzeitig von /plugins in ein neues Verzeichnis, in etwa /plugins_old verschiebt).
Im Anschluss den Cache leeren und es erneut probieren.
Ich werd mich am Wochenende mal hinsetzen und nachrecherchieren, wann zum letzten Mal eine Bestellung eines eingeloggten Kunden reinkam. Mal sehen, in welchen Zeitraum das fällt.

Ansonsten werd ich das mal probieren, die Plugins komplett zu verschieben.
Ich geb nächste Woche auf jeden Fall Wasserstandsmeldung.

Bis dahin ein schönes Wochenende und danke für die schnelle Hilfe!

Gruß,
Michael
 

BLS-Miracle

Aktives Mitglied
21. Mai 2013
93
10
Hallo, hier der neueste Erkenntnisstand:

Der Zeitraum passt eher nicht zum Eingriff von Webstollen. Es kamen danach noch Bestellungen vom angemeldeten Nutzer rein, die letzte am 6. Oktober., der Eingriff war bereits am 25. September.
Auch das Verschieben des Plugin-Ordners macht keinen Unterschied.

Ich habe im Backend mal das Speichern von Warenkörben und auch deren Zusammenführung deaktiviert. Damit kommt jetzt dieses Popup nicht mehr und der Kunde kann an dieser Stelle mit der Auswahl der Zahlungsmethode fortfahren. ABER: man kommt jetzt eben an dieser Stelle nicht weiter. Wähle ich z.B. Banküberweisung, und klicke auf weiter, dann erscheint wieder die Seite mit den Zahlungsarten.

Und das Problem tritt auch innerhalb des Kundenkontos auf. Logge ich mich ein, sehe ich die Übersichtsseite. Sobald ich aber dort irgendetwas auswähle, z.B. "meine Bestellungen" oder "neue Lieferadresse erstellen", bin ich sofort wieder abgemeldet und es erscheint wieder die Login-Page. Es wird also offenbar die Session nicht aufrecht erhalten.

Bin im Moment etwas ratlos...

Gruß,
Michael
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
450
149
Könnte auch sein, dass etwas die Session "zerstört". Wenns kein Plugin ist, dann ggf. zu restriktive Einstellungen beim Hoster. mod_security könnte da z.B. probleme machen, wenn zu restriktiv eingestellt. Oder eine ggf. aktive WAP-Firewall (WAP = Web Application).
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wo kann ich folgendes Wort übersetzen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Kann nicht Updaten... darum geht POS nicht mehr (1.5.19) Installation von JTL-Wawi 22
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Beleg kann nicht durch TSE signiert werden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu In welcher Datenbanktabelle findet sich die Sortiernummer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Barcode lässt sich nicht scannen Einrichtung JTL-Shop5 1
OPC Spezialseite Versandinformationen Slider lässt sich nicht löschen/bearbeiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wartungsmodus schaltet sich ein Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Merkmalswerte: Sprache lässt sich nicht umstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
App lässt sich nicht verbinden - Zertifkatsproblem? JTL-Wawi App 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen