In Diskussion Korrekter Umgang mit Ladengeschäft

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Hallo,

es hakelt immer wieder mit unserem Ladengeschäft. Wir nutzen das WMS mit der Mobile-App.
Direkt am Lager haben wir ein kleines Ladengeschäft. Der Besucherstrom hält sich absolut in Grenzen. Das Ladengeschäft hat einen eigenen Lagerplatz. Unser WMS ist so konfiguriert, dass immer die ältesten Artikel zuerst gepickt werden. Es kommt also vor, dass Artikel für den Onlineshop aus dem Laden gepickt werden. Hin und wieder gucken wir dann welche Artikel im Laden leer sind und buchen die dann um.
Das ist natürlich alles sehr mühselig.
LS-POS lohnt auch nicht wirklich, da der Ladenbestand dann online gesperrt werden müsste und nur für den Laden da wäre. Das lohnt sich A für die wenige Mengen die da durchgeht nicht und B steht da nur ein kleiner Bruchteil an Artikelauswahl und die meisten Kunden benötigen eh etwas aus dem großen Lager.
Ein weiteres Problem ist, dass wir im Laden Preisschilder am Regal haben, sich die Preise aber hin und wieder ändern, dann stimmt das natürlich wieder nicht überein. In der WAWI kann ich aber ja auch nicht wirklich filtern welcher Artikel im Laden steht.

Wie löse ich die Probleme am besten?

Nachschub-Konfiguration funktioniert soweit ich das gelesen habe ja auch nur in Verbindung mit dem Kommissionierbereich. Das macht ja auch wieder keinen Sinn.

Also toll wäre es, wenn das System (Mobile App) mir sagt, du musst den und den Artikel im Lager auffüllen.
Schön wäre auch, wenn ich alle Artikel die im Regal X (Laden) lagernd sind, in der WAWI filtern könnte um den Preis zu exportieren und zu überwachen.

Alle "Lösungen" die mir so einfallen sind total arbeitsaufwendig.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
- LS-POS wäre durchaus eine gute Investition und würde euch das Leben schonmal einfacher machen.
- Die Nachschubfunktion könnt ihr nutzen. Der Laden ist der Kommissionierbereich, das Lager der Nachschubbereich. Auf die bisherigen Abläufe beim Picken hat das keinen Einfluss.
- Bei den Preisen empfehle ich einen Workflow: "Artikel verändert" > irgendwie prüfen, ob sich der Preis verändert hat > wenn ja, dann sende E-Mail an Person X, um das Preisschild im Laden zu ändern.
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Hallo,

ich probiere das grade mit der Nachschubkonfiguration. Ich habe also das Ladengeschäft als "Komissionierbereich" angelegt und alle anderen Regale als "Nachschubbereich".

Wie stelle ich jetzt genau ein, dass im Komissionierlager immer nur 1 Stk des gewünschten Artikels gelagert wird?
Der möchte mir immer die Stückzahlen berechnen, was für meine Anwendung natürlich nicht geht.
Manuell lassen sich die Felder "Auffüllen ab" und "Auffüllen auf" leider nicht füllen ohne eine Berechnung zu machen?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Auffüllen ab 0
Auffüllen auf 1

Und das einfach bei allen gewünschten Artikeln.
Nach der Berechnung kannst du die Werte anpassen / ändern.

Alternativ kannst du die gewünschten Werte auf per Ameise importieren und aktualisieren.
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Hallo Stephan,

ich habe jetzt einen Artikel angelegt, der nachgefüllt werden soll.
Das ganze habe ich auch gegengeprüft indem ich per Ameise alles exportiert habe.

Die Doku im Guide verlässt mich an der Stelle leider etwas.
Ich kann jetzt in der Mobile App auf "Nachschub" klicken und bekomme folgende Optionen:

- Normale Auffüllung (663)
- Fehlbestand - priorisiert (659)
- Fehlbestand (659)

Ich kann da jetzt irgendwie gar nix mit anfangen.
Ich hätte gedacht da steht jetzt 1x den Artikel von Lagerplatz X auf Laden umlagern.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Na, du hast offenbar nicht nur für einen einzigen Artikel Auffüllen ab und Auffüllen auf Mengen hinterlegt, sondern für ganz viele - schon im Vorfeld über die Nachschubkonfiguration.

Zudem wird ggf. Ware aufgefüllt, die im Kommissionierbereich fehlt, aber im Nachschubbereich vorhanden ist - also in der Kommissionierung für Aufträge, die verschickt werden sollen, benötigt wird.

Melde dich gerne auch mal bei unserem Support und schau mit einem Kollegen drauf. Die "Normale Auffüllung" sollte eigentlich wie gewünscht den einen Artikel nachfüllen - wenn alles andere auch korrekt auf Auffüllen auf = 0 und Auffüllen ab = 0 steht.
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Wir konnten das Problem nun lösen!

Es wurden alle bezahlten und noch nicht verschickten Artikel mit berücksichtigt. In der 1.3.X ist die Option wohl fest verankert, ab WAWI 1.4.X kann man das wohl einstellen.

Danke an Patrick und einem anderen kompetenten "DB Fummler", die mir dazu einen Fix einspielen konnten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Was passiert beim Shop Update mit den Mailvorlagen? Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 0
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Umlagerung mit mehreren Positionen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 9
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 3
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 7
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 66
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen