In Diskussion Korrekter Umgang mit Ladengeschäft

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Hallo,

es hakelt immer wieder mit unserem Ladengeschäft. Wir nutzen das WMS mit der Mobile-App.
Direkt am Lager haben wir ein kleines Ladengeschäft. Der Besucherstrom hält sich absolut in Grenzen. Das Ladengeschäft hat einen eigenen Lagerplatz. Unser WMS ist so konfiguriert, dass immer die ältesten Artikel zuerst gepickt werden. Es kommt also vor, dass Artikel für den Onlineshop aus dem Laden gepickt werden. Hin und wieder gucken wir dann welche Artikel im Laden leer sind und buchen die dann um.
Das ist natürlich alles sehr mühselig.
LS-POS lohnt auch nicht wirklich, da der Ladenbestand dann online gesperrt werden müsste und nur für den Laden da wäre. Das lohnt sich A für die wenige Mengen die da durchgeht nicht und B steht da nur ein kleiner Bruchteil an Artikelauswahl und die meisten Kunden benötigen eh etwas aus dem großen Lager.
Ein weiteres Problem ist, dass wir im Laden Preisschilder am Regal haben, sich die Preise aber hin und wieder ändern, dann stimmt das natürlich wieder nicht überein. In der WAWI kann ich aber ja auch nicht wirklich filtern welcher Artikel im Laden steht.

Wie löse ich die Probleme am besten?

Nachschub-Konfiguration funktioniert soweit ich das gelesen habe ja auch nur in Verbindung mit dem Kommissionierbereich. Das macht ja auch wieder keinen Sinn.

Also toll wäre es, wenn das System (Mobile App) mir sagt, du musst den und den Artikel im Lager auffüllen.
Schön wäre auch, wenn ich alle Artikel die im Regal X (Laden) lagernd sind, in der WAWI filtern könnte um den Preis zu exportieren und zu überwachen.

Alle "Lösungen" die mir so einfallen sind total arbeitsaufwendig.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
- LS-POS wäre durchaus eine gute Investition und würde euch das Leben schonmal einfacher machen.
- Die Nachschubfunktion könnt ihr nutzen. Der Laden ist der Kommissionierbereich, das Lager der Nachschubbereich. Auf die bisherigen Abläufe beim Picken hat das keinen Einfluss.
- Bei den Preisen empfehle ich einen Workflow: "Artikel verändert" > irgendwie prüfen, ob sich der Preis verändert hat > wenn ja, dann sende E-Mail an Person X, um das Preisschild im Laden zu ändern.
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Hallo,

ich probiere das grade mit der Nachschubkonfiguration. Ich habe also das Ladengeschäft als "Komissionierbereich" angelegt und alle anderen Regale als "Nachschubbereich".

Wie stelle ich jetzt genau ein, dass im Komissionierlager immer nur 1 Stk des gewünschten Artikels gelagert wird?
Der möchte mir immer die Stückzahlen berechnen, was für meine Anwendung natürlich nicht geht.
Manuell lassen sich die Felder "Auffüllen ab" und "Auffüllen auf" leider nicht füllen ohne eine Berechnung zu machen?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Auffüllen ab 0
Auffüllen auf 1

Und das einfach bei allen gewünschten Artikeln.
Nach der Berechnung kannst du die Werte anpassen / ändern.

Alternativ kannst du die gewünschten Werte auf per Ameise importieren und aktualisieren.
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Hallo Stephan,

ich habe jetzt einen Artikel angelegt, der nachgefüllt werden soll.
Das ganze habe ich auch gegengeprüft indem ich per Ameise alles exportiert habe.

Die Doku im Guide verlässt mich an der Stelle leider etwas.
Ich kann jetzt in der Mobile App auf "Nachschub" klicken und bekomme folgende Optionen:

- Normale Auffüllung (663)
- Fehlbestand - priorisiert (659)
- Fehlbestand (659)

Ich kann da jetzt irgendwie gar nix mit anfangen.
Ich hätte gedacht da steht jetzt 1x den Artikel von Lagerplatz X auf Laden umlagern.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Na, du hast offenbar nicht nur für einen einzigen Artikel Auffüllen ab und Auffüllen auf Mengen hinterlegt, sondern für ganz viele - schon im Vorfeld über die Nachschubkonfiguration.

Zudem wird ggf. Ware aufgefüllt, die im Kommissionierbereich fehlt, aber im Nachschubbereich vorhanden ist - also in der Kommissionierung für Aufträge, die verschickt werden sollen, benötigt wird.

Melde dich gerne auch mal bei unserem Support und schau mit einem Kollegen drauf. Die "Normale Auffüllung" sollte eigentlich wie gewünscht den einen Artikel nachfüllen - wenn alles andere auch korrekt auf Auffüllen auf = 0 und Auffüllen ab = 0 steht.
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Wir konnten das Problem nun lösen!

Es wurden alle bezahlten und noch nicht verschickten Artikel mit berücksichtigt. In der 1.3.X ist die Option wohl fest verankert, ab WAWI 1.4.X kann man das wohl einstellen.

Danke an Patrick und einem anderen kompetenten "DB Fummler", die mir dazu einen Fix einspielen konnten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 8
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 7
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
MeetUp mit Kaufland Global Marketplaces am 04.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu Newsletter Anmeldung mit Themenauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Desktop voll mit Printlogs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Bilder-Synchronisations-Schleife mit SW6 Shopware-Connector 0
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu iMin D4 Pro noch mit Android 13 - EOL August 2025 - Update? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Neu Automatisierung mit AI User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kartenzahlung mit Zettle - "Netzwerkfehler" Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4

Ähnliche Themen