Konfiguration des Bondruckers Epson TM-T88V

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Jolu

Aktives Mitglied
2. Juli 2015
10
1
Hallo,
gerade etwas am verzweifeln mit gewissen Softwareeinstellungen.

Auf dem Bon-Ausdruck werden bestimmte Variablen nicht gedruckt:
Hoffe es kann jemand schnell helfen.


{Firma_cName}
{Firma_cStrasse}
{Firma_cPLZ} {Firma_cOrt}
Tel: {Firma_cTel}
Fax: {Firma_cFax}




{Firma_cWWW}{@AlignLeft}
{Firma_cName}
UstID: {Firma_cUSTID}


Der Bondrucker hat folgende Einstellungen:

Anschlußart: RAW Modus
Modell:Bondrucker ESC/POS

finde aber keine Einstellungsmöglichkeiten für die Druckvorlage - welcher Modus (RAW)....

Vielen Dank
Jolu
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
AW: Konfiguration des Bondruckers Epson TM-T88V

Hi Jolu,

ein paar kurze Rückfragen zu dem Problem.
Welche LS-POS Version wird verwendent?
Welcher Bondrucker wird verwendet?
Der Bon an sich wird gedruckt?
Werden die Variablen auf dem Bon sofern er gedruckt wird leer gelassen oder stehen die Variablen als Code (Bsp. Firma_cName) auf dem Bon.

Mfg Michael
 

Jolu

Aktives Mitglied
2. Juli 2015
10
1
AW: Konfiguration des Bondruckers Epson TM-T88V

Hallo Michael,

kurz und knapp:

LS-POS: Version 1.8.0.2
Bondrucker: TM-T88V
Bon wird gedruckt auch mit Logo (Logo wurde über TM-T88V Utility auf dem Bondrucker gespeichert)
Die Variablen stehen als Code auf dem gedruckten Bon.
Folgende Variablen sind in den Druckvorlagen orange und werden auch auf dem Bon richtig gedruckt:
{@AlignRight}{Datum}
Bon:{BonNummer}
{@AlignLeft}Es bediente Sie: {KassiererName}{@Feed1}
{ArtikelListe}
{@EmphasizeOn}{ArtikelListe_Zahlung}{@EmphasizeOff}
{@Feed1}
{ArtikelListe_Steuer}
{KundenInfo}{@Feed1}

Danke für jede Hilfe.

Hatte auch schon mal gelesen, man solle die Druckvorlage auch in RAW-Modus stellen, leider nicht auffindbar, wo man diese Einstellung vornehmen kann.

Mfg
Jolu
 

Jolu

Aktives Mitglied
2. Juli 2015
10
1
AW: Konfiguration des Bondruckers Epson TM-T88V

Noch eine Frage, da Neuling mit Wawi und LS-Pos. Um einen Kassenbon zu checken, ob alles richtig gedruckt wird, muss man immer über LS-POS einen Artikel verkaufen und dann wieder stornieren? oder gibt es eine elegantere Lösung?
 

S.Reuter

Moderator
MLBanner
11. November 2013
264
18
AW: Konfiguration des Bondruckers Epson TM-T88V

Hallo Jolu,

bitte ändern Sie einmal die Druckvorlage des Bondruckers auf eine andere Vorlage und bestätigen Sie die Änderung mit Übernehmen und ändern Sie anschließend die Druckvorlage auf die alte Vorlage zurück.
Klicken Sie in der Programmkonfiguration von LS-POS danach auf den Menüpunkt JTL-WAWI und wählen Sie die Firmeneinstellungen bitte einmal neu aus. Bestätigen Sie anschließend Ihre Änderung durch anklicken der Buttons "Übernehmen und OK".

Beim Test des Bondruckers in der Programmkongifuration von LS-POS werden immer die Variablen gedruckt (die Variablen werden hier nicht durch spezifische Werte ersetzt). Um zu testen ob die Variablen durch die entsprechenden Werte ersetzt werden,
führen Sie bitte einen entsprechenden Testverkauf im Kassenbetrieb von LS-POS durch.
 

Jolu

Aktives Mitglied
2. Juli 2015
10
1
AW: Konfiguration des Bondruckers Epson TM-T88V

Hallo,

hat alles funktioniert.

Lösung: JTL WAWI Update auf 1.0.4.4

Danke
Jolu
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PHP - MySQL Konfiguration am Server für JTL Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Probleme beim Einrichten des PayPal Plugins beim Onboarding Plugins für JTL-Shop 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Export des Feldes in der Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu NOVA-Template: Anzeige des Megamenüs unter dem Logo / Header Templates für JTL-Shop 5
Beim Öffnen des Artikels kommt Fehlermeldung "Sitzung weist Kill-Status auf" JTL-Wawi 1.9 3
DHL Label oberhalb des Routingcode komplett schwarz/ bei manuellem Nachdruck alles ok JTL-Wawi 1.9 4
Neu Installation MS SQL 2022 Express: Fehler beim Warten auf das Wiederherstellungshandle des Datenbankmoduls Installation von JTL-Wawi 9
Neu Kategorie für Webshop aktiv setzen unter Beibehaltung des aktiv-Status aller enthaltener Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
GPSR für nur einen Artikel des Hersteller JTL-Wawi 1.9 2
Neu Datenbankgröße des Shops Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hatte noch jemand gestern Abend am 29.11. einen kurzzeitigen Ausfall des Shops? JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Sprachvariablen des Auftrags nutzen in eMail-Vorlagen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Stückliste des (Stücklisten-)Artikels drucken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme nach update des neuen Shops JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Kassenschnittbeleg wird nach Ausdausch des Kartenlesegerätes nicht mehr ausgedruckt JTL-Vouchers - Fehler und Bugs 0
Neu [Entwarnung] ACHTUNG: JTL Shop 5.3.3 | Nach Update des JTL PayPal Commerce Plugins kein Backend mehr verfügbar (FATAL ERROR) Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Kumulierte Menge der Artikelpositionen vor dem Speichern des Auftrags einsehen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen