Neu Kompatibilität von KERN-Waagen mit "fremdem" RS-232/USB-Adapter

Funktioniert es?

  • Ja

    Votes: 2 66,7%
  • Nein

    Votes: 0 0,0%
  • Weiß nicht

    Votes: 1 33,3%

  • Gesamtzahl der Stimmen
    3

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
Hallo!

Nutzt jemand von euch KERN-Waagen für den Packtisch in Verbindung mit einem RS-232/USB-Adapter, der selbst nicht original von KERN ist?

Finde die Preise zwischen 70 - 100 EUR schon recht happig für einen solchen Adapter. Da gibt es wesentlich günstigere. Da sie jedoch allesamt Treiber brauchen, kann ich mir vorstellen, dass KERN nochmal spezielle Treiber für sämtliche Waagen-/Instrumentenreihen gecodet hat, und die Geräte auch nur mit diesen die Daten richtig übertragen. Vielleicht liege ich mit der Annahme jedoch auch völlig falsch.

Habt Ihr da negative/positive Erfahrungen beim Spar-Versuch gemacht?

Viele Grüße!

PS: Frage mich ja auch warum Geräte mit so einer Schnittstelle heutzutage überhaupt noch hergestellt werden.. 🙄😂
 

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
249
43
Berlin
Warum die Schnittstelle noch hergestellt wird, weiß ich auch nicht. Wird einen Sinn geben, den wir nicht verstehen.;)

Wir haben mehrere KERN Waagen mit dem Adapter USB RS-232 von Delock im Einsatz. ca. 24€

Ursprünglich hatten wir die PCE-PB 60N, die viel schneller als die von KERN über RDP Verbindungen war. Diese hatte auch einen direkten USB Anschluss. Leider haben die bei uns nur ca. 1 Jahr gehalten. Deswegen sind wir auf KERN umgestiegen.

Über die Cloud funktioniert die Kern DE 60K5A mit dem oben genannten Adapter nicht gut (teilweise 5 Sekunden bis was übertragen wurde).
Wenn du das WMS Lokal nutzt funktioniert das mit dem Adapter schon sehr gut. Es kommt trotzdem leider immer mal vor, dass der PC die Waage nicht erkennt. Dann ziehen wir kurz den Adapter raus und stecken den wieder rein. Passiert bei uns pro Arbeitsplatz vielleicht 1x in der Woche.

Ich wusste gar nicht, dass KERN eigene Adapter hat...

EDIT: Vielleicht funktioniert dieser hier sogar besser als mein oben erwähnter. Dieser ist für WIN11 freigeben und hat eine doppelte Geschwindigkeit. Jedenfalls laut Herstellerseite.
Delock Adapter USB 2.0 Typ-A zu 1 x Seriell RS-232 D-Sub 9 Pin Stecker mit Ferritkern 0,25 m
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: intrinsicforce

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!

Momentan laufen die Clients noch lokal. Aber sollten wir auf RDP umstellen weiß ich schonmal Bescheid, dass dafür noch ein Tool zwischengeschaltet werden muss. Wäre dann aber auch nicht die einzige Baustelle, wenn ich an die ganzen Druckerkonfigurationen denke ;)
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
543
62
Hallo,

wir haben die Kombination Kern DE 60K5A mit einfachem Adapter jetzt seit einem Jahr mit Windows 10 problemlos genutzt.

Jetzt haben wir das Windows 10 aktualisiert auf Windows 11 und die Waage überträgt nicht mehr in das JTL WMS.

Hat jemand den Delock 61549 mit Windows 11 im Einsatz ?
 

Scubarpro

Sehr aktives Mitglied
18. September 2015
251
25
Warum die Schnittstelle noch hergestellt wird, weiß ich auch nicht. Wird einen Sinn geben, den wir nicht verstehen.;)

Wir haben mehrere KERN Waagen mit dem Adapter USB RS-232 von Delock im Einsatz. ca. 24€

Ursprünglich hatten wir die PCE-PB 60N, die viel schneller als die von KERN über RDP Verbindungen war. Diese hatte auch einen direkten USB Anschluss. Leider haben die bei uns nur ca. 1 Jahr gehalten. Deswegen sind wir auf KERN umgestiegen.

Über die Cloud funktioniert die Kern DE 60K5A mit dem oben genannten Adapter nicht gut (teilweise 5 Sekunden bis was übertragen wurde).
Wenn du das WMS Lokal nutzt funktioniert das mit dem Adapter schon sehr gut. Es kommt trotzdem leider immer mal vor, dass der PC die Waage nicht erkennt. Dann ziehen wir kurz den Adapter raus und stecken den wieder rein. Passiert bei uns pro Arbeitsplatz vielleicht 1x in der Woche.

Ich wusste gar nicht, dass KERN eigene Adapter hat...

EDIT: Vielleicht funktioniert dieser hier sogar besser als mein oben erwähnter. Dieser ist für WIN11 freigeben und hat eine doppelte Geschwindigkeit. Jedenfalls laut Herstellerseite.
Delock Adapter USB 2.0 Typ-A zu 1 x Seriell RS-232 D-Sub 9 Pin Stecker mit Ferritkern 0,25 m
Für euren genutzten Adapter ( Adapter USB RS-232 von Delock im Einsatz. ca. 24EUR) gibt es doch auch ein Treiber mit WIN11 freigabe.

schau mal unter Treiber .... ich probiere mal den "schnelleren aus" und werde berichten.

VG
 

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
249
43
Berlin
Für euren genutzten Adapter ( Adapter USB RS-232 von Delock im Einsatz. ca. 24EUR) gibt es doch auch ein Treiber mit WIN11 freigabe.

schau mal unter Treiber .... ich probiere mal den "schnelleren aus" und werde berichten.

VG
Aktuell nutzen wir noch kein Windows 11. Daher habe ich mich aktuell noch nicht mit dem anderen Treiber auseinandergesetzt. Aber schön, dass es den auch für das "alte" Modell gibt.
Bin gespannt, von deinen Erfahrungen zu hören.
 

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
249
43
Berlin
nein Lokal am PC. Aber eigentlich sollte das kein Unterschied sein
Bei uns dauert die Datenübertragung, wenn wir über RDP arbeiten, ca. 5 Sekunden bis das Gewicht von WMS übernommen wird. Deswegen wird immer die extra Software Serial Port for Remote Desktop empfohlen.
Habe gehofft, dass vielleicht der neue Adapter das verbessern kann. Daher arbeiten wir aktuell auch lokal.
Wie oben geschrieben, hat die andere Waage PCE-PB 60N einwandfrei über RDP funktioniert. Schade, dass dies hier nur mit der Software möglich sein soll.
 

Scubarpro

Sehr aktives Mitglied
18. September 2015
251
25
Also ich habe den DELOCK 61549 und der funktioniert super und ist sehr schnell. Ich stelle ein Paket auf die Waage und habe auch schon das Gewicht in WMS . Wir nutzen ein Lokale WMS - werde es aber mal mit Remote auf unseren Server probieren und noch einmal berichten.
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: Tsuc

michl64

Neues Mitglied
7. Juli 2023
1
0
Hallo, meine Waage und der Adapter sind auch nicht vom gleichen Hersteller und ich hatte bisher nie Probleme. Ich denke, das sollte schon gehen. LG, Michi
 

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
249
43
Berlin
Also ich habe den DELOCK 61549 und der funktioniert super und ist sehr schnell. Ich stelle ein Paket auf die Waage und habe auch schon das Gewicht in WMS . Wir nutzen ein Lokale WMS - werde es aber mal mit Remote auf unseren Server probieren und noch einmal berichten.
Kannst du zu dem Remote versuch schon etwas sagen? Bin da sehr interessiert :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungen von Kunden eintragen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Import von Daten zu verschiedenen Ausgabewegen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nutzt hier jemand das TECHNIK Template von Salepix? Templates für JTL-Shop 13
Erstellung von Kinderartikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 8
Neu Abfrage offene Aufträge von GESTERN oder VORGESTERN User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Import von Blogbeiträgen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Tabelle der Merkmale erstellen, abhängig von der derzeitigen Sprache eBay-Designvorlagen - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu Weisse Seite nach Update von Version 5.4.1 auf 5.5.0 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Lagerbestand von Stücklisten und das Zusammenspiel zwischen Überverkäufen erlauben in Komponenten Umfragen rund um JTL 10
Neu Vorlage zum Export von Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Lagerplätze von ausverkauften Artikeln finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
sporadische Anzeige von Kassenverkauf aus einer Filiale in der Wawi JTL-Wawi 1.9 0
Neu Export von Merkmale/Attribute Schnittstellen Import / Export 11
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Bug Wawi-62710 in 1.10 behoben? (Variable für externe Auftragsnummer beim Zusammenfassen von Aufträgen) JTL-Wawi 1.10 2

Ähnliche Themen