Neu Kompatibilität von KERN-Waagen mit "fremdem" RS-232/USB-Adapter

Funktioniert es?

  • Ja

    Votes: 2 66,7%
  • Nein

    Votes: 0 0,0%
  • Weiß nicht

    Votes: 1 33,3%

  • Gesamtzahl der Stimmen
    3

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
Hallo!

Nutzt jemand von euch KERN-Waagen für den Packtisch in Verbindung mit einem RS-232/USB-Adapter, der selbst nicht original von KERN ist?

Finde die Preise zwischen 70 - 100 EUR schon recht happig für einen solchen Adapter. Da gibt es wesentlich günstigere. Da sie jedoch allesamt Treiber brauchen, kann ich mir vorstellen, dass KERN nochmal spezielle Treiber für sämtliche Waagen-/Instrumentenreihen gecodet hat, und die Geräte auch nur mit diesen die Daten richtig übertragen. Vielleicht liege ich mit der Annahme jedoch auch völlig falsch.

Habt Ihr da negative/positive Erfahrungen beim Spar-Versuch gemacht?

Viele Grüße!

PS: Frage mich ja auch warum Geräte mit so einer Schnittstelle heutzutage überhaupt noch hergestellt werden.. 🙄😂
 

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
43
Berlin
Warum die Schnittstelle noch hergestellt wird, weiß ich auch nicht. Wird einen Sinn geben, den wir nicht verstehen.;)

Wir haben mehrere KERN Waagen mit dem Adapter USB RS-232 von Delock im Einsatz. ca. 24€

Ursprünglich hatten wir die PCE-PB 60N, die viel schneller als die von KERN über RDP Verbindungen war. Diese hatte auch einen direkten USB Anschluss. Leider haben die bei uns nur ca. 1 Jahr gehalten. Deswegen sind wir auf KERN umgestiegen.

Über die Cloud funktioniert die Kern DE 60K5A mit dem oben genannten Adapter nicht gut (teilweise 5 Sekunden bis was übertragen wurde).
Wenn du das WMS Lokal nutzt funktioniert das mit dem Adapter schon sehr gut. Es kommt trotzdem leider immer mal vor, dass der PC die Waage nicht erkennt. Dann ziehen wir kurz den Adapter raus und stecken den wieder rein. Passiert bei uns pro Arbeitsplatz vielleicht 1x in der Woche.

Ich wusste gar nicht, dass KERN eigene Adapter hat...

EDIT: Vielleicht funktioniert dieser hier sogar besser als mein oben erwähnter. Dieser ist für WIN11 freigeben und hat eine doppelte Geschwindigkeit. Jedenfalls laut Herstellerseite.
Delock Adapter USB 2.0 Typ-A zu 1 x Seriell RS-232 D-Sub 9 Pin Stecker mit Ferritkern 0,25 m
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: intrinsicforce

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!

Momentan laufen die Clients noch lokal. Aber sollten wir auf RDP umstellen weiß ich schonmal Bescheid, dass dafür noch ein Tool zwischengeschaltet werden muss. Wäre dann aber auch nicht die einzige Baustelle, wenn ich an die ganzen Druckerkonfigurationen denke ;)
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
572
66
Hallo,

wir haben die Kombination Kern DE 60K5A mit einfachem Adapter jetzt seit einem Jahr mit Windows 10 problemlos genutzt.

Jetzt haben wir das Windows 10 aktualisiert auf Windows 11 und die Waage überträgt nicht mehr in das JTL WMS.

Hat jemand den Delock 61549 mit Windows 11 im Einsatz ?
 

Scubarpro

Sehr aktives Mitglied
18. September 2015
255
26
Warum die Schnittstelle noch hergestellt wird, weiß ich auch nicht. Wird einen Sinn geben, den wir nicht verstehen.;)

Wir haben mehrere KERN Waagen mit dem Adapter USB RS-232 von Delock im Einsatz. ca. 24€

Ursprünglich hatten wir die PCE-PB 60N, die viel schneller als die von KERN über RDP Verbindungen war. Diese hatte auch einen direkten USB Anschluss. Leider haben die bei uns nur ca. 1 Jahr gehalten. Deswegen sind wir auf KERN umgestiegen.

Über die Cloud funktioniert die Kern DE 60K5A mit dem oben genannten Adapter nicht gut (teilweise 5 Sekunden bis was übertragen wurde).
Wenn du das WMS Lokal nutzt funktioniert das mit dem Adapter schon sehr gut. Es kommt trotzdem leider immer mal vor, dass der PC die Waage nicht erkennt. Dann ziehen wir kurz den Adapter raus und stecken den wieder rein. Passiert bei uns pro Arbeitsplatz vielleicht 1x in der Woche.

Ich wusste gar nicht, dass KERN eigene Adapter hat...

EDIT: Vielleicht funktioniert dieser hier sogar besser als mein oben erwähnter. Dieser ist für WIN11 freigeben und hat eine doppelte Geschwindigkeit. Jedenfalls laut Herstellerseite.
Delock Adapter USB 2.0 Typ-A zu 1 x Seriell RS-232 D-Sub 9 Pin Stecker mit Ferritkern 0,25 m
Für euren genutzten Adapter ( Adapter USB RS-232 von Delock im Einsatz. ca. 24EUR) gibt es doch auch ein Treiber mit WIN11 freigabe.

schau mal unter Treiber .... ich probiere mal den "schnelleren aus" und werde berichten.

VG
 

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
43
Berlin
Für euren genutzten Adapter ( Adapter USB RS-232 von Delock im Einsatz. ca. 24EUR) gibt es doch auch ein Treiber mit WIN11 freigabe.

schau mal unter Treiber .... ich probiere mal den "schnelleren aus" und werde berichten.

VG
Aktuell nutzen wir noch kein Windows 11. Daher habe ich mich aktuell noch nicht mit dem anderen Treiber auseinandergesetzt. Aber schön, dass es den auch für das "alte" Modell gibt.
Bin gespannt, von deinen Erfahrungen zu hören.
 

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
43
Berlin
nein Lokal am PC. Aber eigentlich sollte das kein Unterschied sein
Bei uns dauert die Datenübertragung, wenn wir über RDP arbeiten, ca. 5 Sekunden bis das Gewicht von WMS übernommen wird. Deswegen wird immer die extra Software Serial Port for Remote Desktop empfohlen.
Habe gehofft, dass vielleicht der neue Adapter das verbessern kann. Daher arbeiten wir aktuell auch lokal.
Wie oben geschrieben, hat die andere Waage PCE-PB 60N einwandfrei über RDP funktioniert. Schade, dass dies hier nur mit der Software möglich sein soll.
 

Scubarpro

Sehr aktives Mitglied
18. September 2015
255
26
Also ich habe den DELOCK 61549 und der funktioniert super und ist sehr schnell. Ich stelle ein Paket auf die Waage und habe auch schon das Gewicht in WMS . Wir nutzen ein Lokale WMS - werde es aber mal mit Remote auf unseren Server probieren und noch einmal berichten.
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: Tsuc

michl64

Neues Mitglied
7. Juli 2023
1
0
Hallo, meine Waage und der Adapter sind auch nicht vom gleichen Hersteller und ich hatte bisher nie Probleme. Ich denke, das sollte schon gehen. LG, Michi
 

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
43
Berlin
Also ich habe den DELOCK 61549 und der funktioniert super und ist sehr schnell. Ich stelle ein Paket auf die Waage und habe auch schon das Gewicht in WMS . Wir nutzen ein Lokale WMS - werde es aber mal mit Remote auf unseren Server probieren und noch einmal berichten.
Kannst du zu dem Remote versuch schon etwas sagen? Bin da sehr interessiert :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
Neu Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen