Kassencomputer oder MSI Wind Touch all-in-one?

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Kassencomputer oder MSI Wind Touch all-in-one?

Nimm lieber einen "normalen" PC. Mit dem Atom wirst du dir wenig Freude machen - der ist doch schon "lahm".
Zumal du bei 2 GB RAM und einem Intel-GMA-Grafikchip auch schon an der unteren Grenze des Vernünftigen bei Win7 bist.

Wenn's dir "nur" um Touch geht, schau dir mal die Touchscreens von FayTech bei Reichelt an.
Die werden wie ein "normaler" Monitor angeschlossen (VGA bzw. DVI + USB für Touch), erlauben dir dann aber auch Touch am "normalen" PC.
z.B. 15" oder 17"
 

cashregisterstore

Sehr aktives Mitglied
29. September 2012
320
47
AW: Kassencomputer oder MSI Wind Touch all-in-one?

Vorteil Kassencomputer: häufig spritzwassergeschützt, oft lüfterlos gekühlt, Kabel zwischen Monitor und PC fällt weg, häufig Magnetkartenleser und Kundendisplay auf das System abgestimmt (direkt anbaubar), teilweise mit integriertem Bondrucker, Festplatte meistens schnell wechselbar, Vor-Ort-Austausch buchbar, noch serielle Anschlüsse vorhanden...Allerdings ist in den meisten Systemen eine ATOM CPU verbaut, daher sind sie als Kasse gut nutzbar, für viel mehr allerdings nicht.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Kassencomputer oder MSI Wind Touch all-in-one?

Also ich hab mir damals für die Kasse nen gebrauchten Dell Optiplex (einer mit besseren Werten) für ~99,90€ mit XP geholt und von Packard-Bell gabs bei Völlkner mal nen 15" Touchscreen für 149,- €, wer kein Touch braucht, kann auch einen normalen Monitor nehmen, steht ja auch meist noch rum. Die restliche Hardware wie Maus, Tastatur etc. hat man ja meist auch noch rumliegen. Nen Bondrucker natürlich auch noch dazu, Bixolon Metapace T-2 (neu), ~249€ und Metrologic Voyager Barcodescanner (neu) ~249,-€. Bondrucker kriegt man gebraucht natürlich auch noch günstiger, ist aber von abzuraten, ich hab mit gebrauchter Ware da nur schlechte Erfahrungen gemacht. Barcodescanner kann man auch einen für 50€ nehmen, da gibt es inzwischen recht gute Laserscanner in dieser Preislage.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: Kassencomputer oder MSI Wind Touch all-in-one?

die normalen Kassencomputer haben meist auch nur den kleinsten celeron, oder jetzt auch einen atom drinnen und 1-2 GB Ram. LS-POS gibt als minimal Konfiguration 1GHz CPU an.
Ich habe nocht nicht mit einem client server system gearbeitet, daher die frage ob LS-POS mit einem Atom merklich langsamer ist wenn es aus der sql datenbank am hauptrechner die artikel suchen muss.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Kassencomputer oder MSI Wind Touch all-in-one?

Die eigentliche Suche wird auf dem DB-Server gemacht...
Jedoch dürfte mit 2 GB RAM und einem Atom nicht viel mehr als die LS-POS unter Win7 laufen [unter XP mag es anders sein - ich würde jedoch aufgrund des im nächsten Jahr auslaufenden Supports seitens MS kein XP mehr einsetzen!]. Mit Wawi und LS-POS bist du wohl kurz vor der Kotzgrenze - wenn dann noch z.B. Mailprogramm oder Browser dazukommen, wird das Arbeiten mehr und mehr zum Geduldsspiel.

Ergo:
Reine Kasse - dafür dürfte es "noch" reichen (sofern die DB auf einem anderen Server liegt) - aber für normales Arbeiten gänzlich ungeeignet.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: Kassencomputer oder MSI Wind Touch all-in-one?

Ja das ist eh klar, es geht rein um die harware für die Kasse. Der Bürocomputer auf dem die DB läuft ist ein Quadcore AMD mit 8GB Ram und SSD.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Kassencomputer oder MSI Wind Touch all-in-one?

Wie gesagt - für einen reinen Kassenbetrieb dürften die Teile (gerade noch) ausreichen.
Sobald damit aber mehr gemacht werden soll (z.B. halt Bilder vom Onlineshop dem Kunden präsentieren oder auf der Händlerseite recherchieren bzw. im Händlerbackend nachbestellen/schauen ob nachbestellt werden kann) ist dort ziemlich schnell das Ende dessen erreicht, was möglich ist.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Kassencomputer oder MSI Wind Touch all-in-one?

Hardware für die Kasse reicht echt was ganz einfaches, mein Dell hat nen Pentium Dualcore 3,4 Ghz und 3 GB RAM, Windows Xp SP3 und ist über WLAN ans Netzwerk angebunden. Am Rechner hängt auch noch ein LAN-EC-Terminal, welches somit also auch indirekt über WLAN angebunden ist, so spart man sich ein teureres WLAN-Gerät. Nebenbei habe ich noch die ganze Zeit Winamp/Spotify laufen und surfe im Netz, wenn ich gerade mal Zeit habe und keine Kunden im Laden sind. Völlig ausreichend...
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: Kassencomputer oder MSI Wind Touch all-in-one?

Ein Pentium dualcore mit 3,4 ist aber um welten schneller als ein atom mit 1,66 GHz und 1-2 GB Ram.
Mir gehts auch nicht unbedingt um 200 euro mehr oder weniger für einen kassencomputer sondern er soll halt so sparsam und leise wie möglich sein und da würde ich einen atom einem kastrierten Celeron vorziehen. Steht nur 3 meter vom Schreibtisch mit dem Büro-PC entfernt und braucht daher nichts anderes tun als für die 10-15 täglichen Kunden da sein.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Kassencomputer oder MSI Wind Touch all-in-one?

Ein Pentium dualcore mit 3,4 ist aber um welten schneller als ein atom mit 1,66 GHz und 1-2 GB Ram.

Deswegen ja ein gebrauchter DELL für ~99,90€ :D

Wenns Dir ein um elegantes Aussehen geht, ist so ein All-in-One natürlich vorzuziehen, ich wollte mir damals auch erst einen MSI kaufen, war mir aber letztendlich zu teuer...
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: Kassencomputer oder MSI Wind Touch all-in-one?

Na da hätt ich noch ein 2 alte bürorechner mit p4, 3,2 ghz die ich ausgemustert hab, aber die möcht ich nicht neben mir bei der kasse stehen haben, wollt halt was leises ohne bewegliche teile, also passiv gekühlt und ssd.

Noch eine andere Frage, kann man die Kassenschlublade einer alten Registrierkasse weiterverwenden? Hat einen 3 Poligen anschluß wund wird von einer 20 jahre alten sigma registrierkasse angesteuert.
Wahrscheinlich eh eine blöde Frage und eine Kassenlade kostet ja nicht die welt aber funktionieren tut sie ja noch.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Kassencomputer oder MSI Wind Touch all-in-one?

Kassenschubladen werden eigentlich immer vom Bondrucker angesteuert und das meist über Westernstecker... Du kannst höchstens umlöten, denn letztendlich ist es ja nur ein 12V Impuls, welcher die Lade öffnet... Es gibt auch Adapter zum direkten Anschluss an den Rechner, die sind aber teuer... Zum Schluss bleibt aber auch noch die manuelle Öffnung per Schlüssel...
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: Kassencomputer oder MSI Wind Touch all-in-one?

Da ist ein dicker Flachstecker drauf wie man ihn von Niedervolt Lampen kennt, aber egal, ich werde die ja noch funktionierende Registrierkasse mit der Kassenlade verkaufen. Danke jedenfalls für die Hilfe.
 

cashregisterstore

Sehr aktives Mitglied
29. September 2012
320
47
AW: Kassencomputer oder MSI Wind Touch all-in-one?

Die Kassenladen von klassischen Kassen lassen sich nicht an einen Bondrucker anschließen, da im Normalfall eine niedrigere Spannung benötigt wird.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: Kassencomputer oder MSI Wind Touch all-in-one?

Wird jetzt dieser werden Elo 15E1, 39,6cm (15,6''), iTouch, E255263 bei Digimex wenn mir niemand dringend davon abrät. Werde 2GB RAM spendieren und eine 60GB SSD einbauen. Für reinen Kassenbetrieb sollte das reichen.

-
Elo 15E1, 39,6cm (15,6''), iTouch € 469,00
Metapace K-1 Kassenlade, 4 Scheinfächer (liegend), 8 Münzfächer, dunkelgrau € 89,90
Metapace T-3, RS232, Cutter, schwarz € 189,00
Bonrolle, Thermopapier, 76mm, Länge: 70m, VE: 25 Stk. € 48,
Datalogic Magellan 800i, 1D, Imager, Multi-IF, EAS, Kit (USB), schwarz € 156,00
zzgl. MwSt. und Versandkosten € 951,90
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.270
687
AW: Kassencomputer oder MSI Wind Touch all-in-one?

Ich bin derzeit auch auf der Suche, nach einem kleinen AIO Touch PC, würde mich über aktuelle Infos / Angebote freuen.

Meine Anforderungen sind sehr gering, der PC soll lediglich ein kleines Java-Tool betreiben, als Packprogramm, mehr nicht.
AIO PC soll an Wand montiert werden, damit man nur ein Stromkabel anschließen muss.
Aktuell nutzen wir ein Tablet, aber das ständige Laden nervt.


Anforderungen:
- Touch-Bildschirm (15" wäre ideal)
- WLAN
- USB Anschlüsse
- Wandmontage
- Festplatte 16-32GB
- Prozessor / Arbeitsspeicher relativ egal
- Preisklasse idealerweise 250 EUR


Gerne nehme ich auch Angebote für gebrauchte AIO an!
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.270
687
AW: Kassencomputer oder MSI Wind Touch all-in-one?

Danke, habe ich gesehen, konnte mich aber auf anhieb irgendwie nicht anfreunden damit ...
Hast du Erfahrungen damit, oder jemand?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu GPSR Sicherheitsbescheinigung erforderlich ja oder nein JTL-Wawi 1.9 2
Neu Schnittstelle zu Lexus oder Unternehmen Online? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu GPSR Sicherheitsbescheinigung erforderlich ja oder nein Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
Neu Dezidierte Kundengruppen je Marktplatz sinnvoll oder nicht? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upsell oder Cross-Selling Lösung? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon Lister 2.0 - sporadisch falsche Sprachen in Titel oder Beschreibung Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu E-Rechnungspflicht ab 2025 oder Ebay wieder einmal Saboteur No. 1 eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 14
Workaround - wenn keine Verwiegung oder Berechnung möglich ist. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Amazon & Schweiz ab 01.01.25: Rechnungslegung ja oder nein? Workflow? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Funktionsattribute werden nicht übertragen oder überschrieben bei Änderungen Shopware-Connector 0
Neu Worüber Klarna am besten nutzen? Mollie oder Plugin? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shopware 5 mit JTL-Version 1.9.6.3 oder höher. Gibt es Probleme? Shopware-Connector 6
Beantwortet Worklfow Aufträge-Ausgeliefert oder Ausfträge-Geändert werden bei Auslieferung nicht gestartet JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abgleich mit JTL-Shop nur neue oder geänderte Bilder Onlineshop-Anbindung 9
Neu Wie Stornorechnung oder Gutschrift erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie kann ich ein "eigenes Feld" oder Artikelattribut im Shop sichtbar machen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gelöst iMin D4 Pro oder iMin Swan 1 Pro ? JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Neu Eigene Kategorien für ebay Angebote oder JTL Wawi Kategorie Baum nutzen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Abgelaufene Ware ausbuchen oder versenden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Sinnvollste Lösung - eigenen "Server" oder doch Cloud? Installation von JTL-Wawi 7
Neu Artikelübersicht zeigt 2 Bilder pro Artikel oder leeren Rahmen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
MSI Paket JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen