Neu JTL Shop: Wie kann man Herstellerseiten unterdrücken?

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.127
98
Hallo,

da Hersteller oft gleich Lieferanten sind (insbesondere bei EU-Importeuren von Noname Artikeln) und ich nicht meine Lieferquellen im Shop offenlege möchte, suche ich nach einer Möglichkeit, dass der Shop keine Herstellerseiten erzeugt.

Weiß jemand, wie man die Erzeugung der Hersteller-URLs unterdrücken kann? Zumindest sollten sie auf noindex gesetzt werden, damit sie wenigstens nicht auch noch bei den Suchmaschinen auftauchen.

Klar, ich könnte in der Wawi ein eigenes Feld für den Hersteller anlegen und die Inhalte im Standard-Herstellerfeld löschen. Aber es wäre unsauber, aufgrund der Shopfunktionalität in der Wawi solche Krücken einzubauen.


Grüße
Thomas
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Hallo ongnamo,

irgendwie verstehe ich das nicht ganz. Lieferanten und Hersteller sind in JTL-Wawi ja unterschiedliche Dinge. Lieferanten brauchst du für den Einkauf und haben nichts mit dem JTL- Shop zu tun. Wenn du jetzt einen Lieferanten hast, den du nicht als Hersteller ausgeben willst, warum legst du ihn dann als Hersteller an?
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.127
98
Hallo Julian,
bevor mir dieser Nebeneffekt der ungewollten Veröffentlichung von Herstellerseiten klar war, habe ich in der Wawi die Herstellerinformation mitgepflegt. Was ist verkehrt daran, diese Information in der Wawi zu hinterlegen? Ist genauso interessant und wichtig wie beispielsweise das Gewicht. Insbesondere wenn ein Artikel mehrere Lieferanten hat.

Also: ich pflege diese Information in der WaWi, weil ich sie für relevant halte.

Das heißt jedoch lange nicht, dass ich diese Information für alle Welt sichtbar im Shop veröffentliche möchte. Genau darum geht es: Wie kann ich es vermeiden, dass per Automatismus Herstellerseiten angelegt werden?

Grüße
Thomas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djharms

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Das geht leider nicht. Hersteller in JTL-Wawi anzulegen und bei Artikeln auszuwählen hat zwangsläufig die Folge, dass der Hersteller im Shop angezeigt wird.
Der Wunsch allgemein ein "Hersteller Onlineshop-aktiv"-Haken zu ergänzen ist aber schon aufgetreten. Folgendes Ticket wurde dafür angelegt: https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-2911
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.127
98
Schade, aber danke für die Antwort. Leider zeigt der Link bei mir nur eine weiße Seite an.
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Das ist merkwürdig. Da läuft in unserem Issuetracker irgendwas schief. Habe gerade mal eine kleine Änderung vorgenommen, könnte sein, dass es in ca. 30 Minuten normal sichtbar ist; aber befürchte das muss sich unsere interne Entwicklung ansehen.

Im Grunde geht es in dem Ticket auch gar nicht um eine Checkbox in JTL-Wawi, sondern darum, dass wir im letzten Schritt des Abgleiches berechnen, welche Hersteller wirklich aktiv sein sollen, abhängig davon, ob es Artikel mit den zugeordneten Herstellern gibt. Das würde das damals gemeldete Problem lösen... allerdings nicht deines, da du ja Zuordnungen hast.
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Hab gerade mit unserer Entwicklung gesprochen. Während das Ticket ein tatsächliches Problem für speziell Kunden löst, die mehrere Shops betreiben in denen unterschiedliche Warengruppen verkauft werden, wird es nicht als Problem, sondern als Default-Feature angesehen, dass nach Anlage des Herstellers auch Herstellerseiten im Shop verfügbar sind. Die Anforderung diese nicht anzuzeigen, da die Hersteller in JTL-Wawi nur für den Händler selbst gepflegt werden, ist so ungewöhnlich, dass das leider individuell über ein Plugin zu lösen wäre.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.127
98
Jetzt ist das Issue sichtbar.

mmh, tatsächlich ist das im Issue beschriebene Problem etwas anders gelagert. Wäre es nicht durch ein kleines Flag im Shop möglich, generell die Anzeige von Herstellerseiten zu unterdrücken? Oder noch flexibler durch ein solches Flag in der Wawi die Unterdrückung je Hersteller zu ermöglichen?

Unsere Antworten haben sich überschnitten. Mag sein, dass die Entwicklung dies als Feature betrachtet. Doch wie man sieht, bestehen durchaus andere Anforderungen und nur weil man davon bisher nichts gehört hat, sind es doch durchaus ganz praktische, valide Anforderungen, wie ich sie oben ausgeführt habe. Features, die zwangsweise genutzt werden müssen, sind eigentlich zu vermeiden...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fibergirl

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.127
98
Bei der Gelegenheit würde ich mir auch folgende Funktion in der Wawi beim Hersteller wünschen: Im Laufe der Zeit ändert sich wohl bei den meisten Händler das Produktsortiment und viele Hersteller sind quasi verwaist, also keinem aktivem Produkt mehr zugeordnet. Es wäre ganz nett, sie zu deaktivieren zu können, statt sie komplett aus dem System zu löschen, damit sie die Listen nicht zumüllen.

Gleiches gilt für Lieferanten und hier ist eine Deaktivierung vor endgültiger Löschung noch wichtiger. Denn man will ja nicht die Historie zum Lieferanten verlieren. Gibt es dazu zu Issues?
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Du könntest Dir in der Zwischenzeit eventuell mit eigenen Feldern für Deine internen Informationen helfen (die sind halt leider etwas mühsamer zu befüllen - je nachdem wieviel Du mit der Ameise arbeitest). Alternativ könnte es vielleicht über Merkmale oder Attribute gehen, falls die nicht ebenfalls bei Dir angezeigt werden.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.127
98
Tja, da wären dann wir dann wieder bei der in meinem Eingangspost beschriebenen Krücke, die ich als unsauber empfinde. Aber wenn JTL die Notwendigkeit dafür nicht wahrnehmen möchte, wird mir nichts anderes übrig bleiben.
 

M.Stickel

Moderator
Mitarbeiter
9. Februar 2016
298
39
Hi,
spricht etwas dagegen die Einstellungen im Shopbackend bzgl. Herstellern zu nutzen? Für die Sitemap ausschließen, Anzeige in Listen und Artikeldetails unterbinden, keine Links zu Herstellerseiten anzeigen....
Die Einstellungssuche sollte da recht hilfreich sein ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wum-plus

KevinK

Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2016
1.551
121
Firma
JTL-Software-GmbH
Bei der Gelegenheit würde ich mir auch folgende Funktion in der Wawi beim Hersteller wünschen: Im Laufe der Zeit ändert sich wohl bei den meisten Händler das Produktsortiment und viele Hersteller sind quasi verwaist, also keinem aktivem Produkt mehr zugeordnet. Es wäre ganz nett, sie zu deaktivieren zu können, statt sie komplett aus dem System zu löschen, damit sie die Listen nicht zumüllen.

Gleiches gilt für Lieferanten und hier ist eine Deaktivierung vor endgültiger Löschung noch wichtiger. Denn man will ja nicht die Historie zum Lieferanten verlieren. Gibt es dazu zu Issues?

Hallo @ongnamo,

bei den Lieferanten ist das sogar so, die werden Datenbankseitig nicht gelöscht, sondern auf "inaktiv" gesetzt. Über die Datenbankbereinigung kann man die inaktiven Lieferanten dann löschen. In der JTL-Wawi siehst Du den Datensatz aber nicht mehr.

Bei den Herstellern wird das aktuell in der Art und Weise nicht gemacht, die sind auch Datenbankseitig weg.

Ich gebe die Thematik an unseren Produktmanager der JTL-Wawi weiter, eventuell kann er sich hier kurz äußern.

Schönes Wochenende.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 6
Neu JTL POS Teilieferung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu 📢 Neues Plugin "JTL Translate Pro" by Nirico.de Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Ebay Konto entfernen JTL Kundencenter Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Consent Manager - Alles ablehnen Button? Plugins für JTL-Shop 3

Ähnliche Themen