Neu JTL Shop auf DDEV/Docker

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
210
11
Hat schon mal jemand JTL- Shop auf DDEV auf macOS installiert? Wenn ja, was muss ich alles einstellen damit es läuft? VOr allem interessiert mich die Datei config.JTL-Shop.ini.php, was muss da drin stehen?
Danke!
 

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
210
11
hm OK welche Datei wäre da für mich besonders interessant?
Bin dir für bisschen mehr Hilfe sehr dankbar.

Das ist was ich sehe wenn ich meine ddev-Installation im Browser öffne:

Fatal error: Uncaught Error: Undefined constant "BLOWFISH_KEY" in /var/www/html/includes/src/Backend/AuthToken.php:111 Stack trace: #0 /var/www/html/includes/src/Backend/AuthToken.php(288): JTL\Backend\AuthToken->getCrypto() #1 /var/www/html/includes/src/Backend/AuthToken.php(173): JTL\Backend\AuthToken->decryptToken() #2 /var/www/html/includes/src/Backend/AuthToken.php(183): JTL\Backend\AuthToken->isValid() #3 /var/www/html/includes/src/License/Manager.php(58): JTL\Backend\AuthToken->get() #4 /var/www/html/includes/src/Plugin/AbstractLoader.php(224): JTL\License\Manager->__construct(Object(JTL\DB\NiceDB), Object(JTL\ Cache\JTLCache)) #5 /var/www/html/includes/src/Plugin/PluginLoader.php(100): JTL\Plugin\AbstractLoader->loadLicense(Object(stdClass)) #6 /var/www/html/includes/src/Plugin/PluginLoader.php(54): JTL\Plugin\PluginLoader->loadFromObject(Object(stdClass), 'ger') #7 /var/www/html/includes/src/Plugin/Helper.php(459): JTL\Plugin\PluginLoader->init(1) #8 /var/www/html/includes/src/ Shop.php(426): JTL\Plugin\Helper::bootstrap(1, Object(JTL\Plugin\PluginLoader)) #9 /var/www/html/includes/globalinclude.php(97): JTL\Shop::bootstrap(true, Object(JTL\DB\NiceDB), Object(JTL\Cache\JTLCache)) #10 /var/www/html/index.php(5): require('/var/www/html/i...') #11 {main} thrown in /var/www/html/includes/src/Backend/AuthToken.php on line 111

FÜr mich sieht es so aus als ob irgendwas in unserem JTL-Account nicht richtig konfiguriert ist? Muss man die lokale Domain erst white-listen oder so?
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
Ich würde ürbigens nen Teufel tun so ein Repo zu klonen und einfach zu starten :) Weisst du was da passiert? Schau dir besser mal das Compose File an. Das Repo ist ein guter Einstieg deine eigene Lösung umzusetzen. Wenn mein Chef morgen der Meinung ist das öffentliche Repo zu löschen, hast du ein Problem, wenn du dich darauf verlässt. Ebenso wenn ich es verschiebe/lösche/bearbeite. Bitte verlass dich nicht darauf.
 

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
210
11
es wär mir nicht eingefallen dieses Repo zu klonen. Was ich gemacht habe ist unsere Live-Seite samt Dateien und Datenbank auf meinen lokalen Rechner herunterzuladen und versuche es jetzt mit ddev zum laufen zu bringen. D.gh. Datenbank importieren via phpmyadmin und dann die ganze Datenbank-Credentials auf "db" zu setzen, sowie ich es von anderen ddev-Installationen gewohnt bin und da funkt das immer. Hier nicht :(

https://www.casa-due-pur.de/git/fab...ocker/src/branch/main/example-environment.env
ich finde keine Datei wo dieses Variablen definiert wären, müsste es doch auch für die Live-Version geben oder nicht?
Müsste ich so eine Date erste erstellen? Wenn ja wo und wie inkludieren?
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
Ich find auf die schnelle nix wo man Variablen in das DDEV einbringen kann. Mit Docker und Docker Compose läuft der kram bei uns im Testing wie auch Produktiv. DDEV versucht offenbar Magic zu machen.

Wie gesagt das Repo ist ein Anhalt und keine Lösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: froot

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
210
11
hab's zum Laufen gebracht 🥳 Ganz ohne das Beispiel aber trotzdem danke. BLOWFISH_KEY musste in der config.JTL- Shop.ini.php definiert werden, aus irgendeinem Grund hatte ich den Code-Block dort auskommentiert als ich noch mit der Ordner-Struktur im Fila-System rumgespielt hatte, also was der Root-Folder sein soll und wo und wie dieser definiert wird.

Falls jemand auch JTL auf DDEV installieren will kann ich vielleicht helfen!

EDIT: oops, zu früh gefreut 😅

Frontend funktioniert bis jetzt anscheinend super, ins Admin-Backend kann ich mich auch einloggen aber jeder weitere Link dort funtkioniert nicht und führt zu einer 404 Seite
Also meinshop.tld/admin geht aber zB meinshop.tld/admin/orders dann schon nicht mehr.
Weiß vielleicht jemand wo das definiert wird? Hat das mit der .htaccess-Datei zu tun?
Danke für Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.797
2.198
Berlin
Nur eine Vermutung aber sehr wahrscheinlich:

Probiere das mal aus, rewritebase ist aber abhängig davon, was in der .htaccess im hauptpfad steht, du musst dann nur das admin/ mit ranhängen

RewriteEngine on
Code:
RewriteEngine on
RewriteBase /admin/
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/favicon.ico
RewriteRule ^. index.php [L]
 

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
210
11
Komischerweise scheinen grad überhaupt keinerlei Änderungen die ich im Filesystem unternehme einen Effekt zu haben, selbst wenn ich den gesamten Root-Ordner woanders hin-verschiebe funtkioniert die Seite… sehr verdächtig.
Browser- Cache hab ich gelöscht, Cookies gelöscht, was gibt's sonst zu löschen?
 

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
210
11
Ich glaube das Problem ist, dass die /admin/.htaccess Datei irgendwie ignoriert wird oder vielleicht auch andere Dateien
Dann hab ich bisschen recherchiert und erfahren, dass in der .ddev/apache/apache-site.conf Datei folgender Eintrag stehen soll damit die .htaccess Datei (auch die in /admin/) die Redirects und/oder RedirectBase überschreibt.

<Directory "/var/www/html/admin">
AllowOverride All
Allow from All
</Directory>

das steht ja schon drinnen:

<Directory "/var/www/html/">
AllowOverride All
Allow from All
</Directory>

Aber, wenn ich das also eintrage und, wie ebenfalls empfohlen wird, ddev restart im Terminal eingebe, wird die apache/apache-site.conf-Datei wieder mit der Default-Datei ersetzt, folglich fehlt dann wieder, was ich soeben ergänzt hatte.

Wie kann man dieses Dilemma umgehen?
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
Komischerweise scheinen grad überhaupt keinerlei Änderungen die ich im Filesystem unternehme einen Effekt zu haben, selbst wenn ich den gesamten Root-Ordner woanders hin-verschiebe funtkioniert die Seite… sehr verdächtig.
Browser-Cache hab ich gelöscht, Cookies gelöscht, was gibt's sonst zu löschen?

Starte mal den Container neu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: froot

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
210
11
Vielleicht sagt jemandem das etwas? Das sehe ich nämlich in der Browser-Konsole wenn ich mich im Admin via ddev einlogge…

Failed to load resource: the server responded with a status of 404 () admin/io:1
Failed to load resource: the server responded with a status of 404 () admin/io:1
Failed to load resource: the server responded with a status of 404 () admin/io:1
Failed to load resource: the server responded with a status of 404 () admin/io:1
Failed to load resource: the server responded with a status of 404 () admin/io:1
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Umstellung auf JTL Shop - Login mit Kundennummer ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Beantwortet Kontaktformulare im JTL Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Guthaben-Funktion in JTL Shop ohne MwSt. buchhalterisch nicht abbildbar JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 17
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Neu angelegte Währungen werden nicht alle im JTL-Shop angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Weitere Sprache im JTL-Shop hinzufügen – Anleitung fehlt klare Struktur Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Aufträge im JTL-Shop ohne Adresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 0
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2

Ähnliche Themen