Neu JTL Shop 4 - Plugin SQL Procedure

broesHPB

Mitglied
9. Dezember 2020
13
1
Ahoi!

Aktuell passe ich gerade ein Custom-Plugin für den JTL Shop 4.06 (Build 17) an und erstelle eine neue Version des Plugins mit SQL:

SQL:
DELIMITER $$

DROP PROCEDURE IF EXISTS my_procedure$$

CREATE PROCEDURE my_procedure()
BEGIN
    IF NOT EXISTS((SELECT *
                   FROM information_schema.COLUMNS c
                   WHERE c.TABLE_SCHEMA = 'datenbank_name'
                     AND c.TABLE_NAME = 'tabellen_name'
                     AND c.COLUMN_NAME = 'spalten_name')) THEN ALTER TABLE tabellen_name
        ADD spalten_name BOOL NOT NULL DEFAULT FALSE;
    END IF;
END $$

CALL my_procedure()$$

DROP PROCEDURE IF EXISTS my_procedure$$

DELIMITER ;

Ich erhalte folgenden Fehler (203 = SQL Syntax Error) im Log:
SQL Fehler beim Installieren des Plugins (XYZ): You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near DELIMITER $$DROP PROCEDURE IF EXISTS my_procedure$$CREATE PROCEDURE ch at line 1

Dabei ist zu beachten, wenn ich die Query ganz normal in der Console laufen lasse, dann gibt es keinerlei Probleme.

Ich habe mir mal den betreffenden Code in admin/includes/pluginverwaltung_inc.php, insbesondere die Funktionen logikSQLDatei und parseSQLDatei, die Art und Weise wie da doppelte Tabellen verhindert werden und vermerkt werden welche Plugins welche Tabellen installiert haben ist fachlich gruselig, insbesondere mit der Logik in parseSQLDatei. Jedenfalls verhindert dieses Zerhacken der SQL-Datei, dass man komplexere Datenbank-Anfragen, z. B. über Prozeduren oder Prepared Statements über SQL-Variablen nicht nutzen kann.

Zudem habe ich die Doku zum Thema Plugins inzwischen mehrfach durchforstet, ob es da besondere Regeln für die Plugin-SQL-Dateien gibt, was man da rein schreiben darf und was nicht...

Ebenso habe ich keinen HOOK gefunden, der nach der Installation einer neuen Plugin-Version nutzbar wäre, um selbst tätig zu werden. Ich müsste jetzt selbst beim Installieren irgendwo in einer Tabelle vermerken, dass es ein Update gab und dies jetzt jedes Mal checken ob die dafür notwendigen SQL-Änderungen bereits ausgeführt wurden. Das möchte ich ungern machen.

Ist das gewollt, dass man außer DELETE, CREATE, INSERT, ALTER nichts anderes in die Plugin-SQL-Dateien schreiben kann?

Gibt es eine Alternative?

Freundliche Grüße
Hape von Bröös
 
Zuletzt bearbeitet:

FMoche

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2014
1.369
347
Halle (Saale)
Das hat überhaupt nichts mit den von dir genannten Funktionen zu tun - wie du ja selbst schreibst, wird das SQL ja ausgeführt, erzeugt nur eine Fehlermeldung beim DB-Server.
Und das wiederum hat eher was mit PDO zu tun. Siehe dazu z.B. https://stackoverflow.com/questions...cedure-containing-a-delimiter-in-php-with-pdo

Das kannst du umsetzen mit einer bootstrap.php in includes/plugins/<deine_plugin_id>/version/<deine_version>/ mit diesem Inhalt:

Code:
<?php

namespace deine_plugin_id;

use Shop;

/**
 * Class Bootstrap
 */
class Bootstrap extends \AbstractPlugin
{

    public function installed()
    {
        Shop::DB()->query('DROP PROCEDURE IF EXISTS my_procedure', 4);
        Shop::DB()->queryPrepared("CREATE PROCEDURE my_procedure()
            BEGIN
                IF NOT EXISTS((SELECT *
                    FROM information_schema.COLUMNS c
                       WHERE c.TABLE_SCHEMA = :dbname
                        AND c.TABLE_NAME = 'deine_tabelle'
                        AND c.COLUMN_NAME = 'deine_column')) THEN ALTER TABLE deine_tabelle
                    ADD deine_column BOOL NOT NULL DEFAULT FALSE;
                END IF;
            END",
            ['dbname' => DB_NAME],
            4
        );
        Shop::DB()->query('CALL my_procedure()', 4);
        Shop::DB()->query('DROP PROCEDURE IF EXISTS my_procedure', 4);
    }
}

Events für Plugin-Updates gibt es ab Shop 5.

Ansonsten gilt für Shop 4-Plugins aber:
Für jede der alten Versionen kannst du einzelne SQL-Files definieren, die bei der Installation alle nacheinander ausgeführt werden.
Code:
<Version nr="100">
    <CreateDate>2017-11-07</CreateDate>
    <SQL>install.sql</SQL>
</Version>
<Version nr="101">
    <CreateDate>2018-11-07</CreateDate>
    <SQL>update101.sql</SQL>
</Version>
Da kannst du in install.sql ein CREATE TABLE schreiben und in update101.sql ein ALTER TABLE ADD COLUMN - nur halt mit der jeweiligen Beschränkung auf Tabellen, die mit "xplugin_<deine_plugin_id>" beginnen.
Sobald Version 101 frisch installiert wird, wird auch das install.sql ausgeführt. Und falls Version 100 zuvor installiert war entsprechend nur die update101.sql.
Also musst du nicht nachsehen, ob da irgendwelche Columns existieren, weil du das SQL der vorherigen Version ja definiert hast.

Falls du jedoch eine fremde Tabelle manipulieren möchtest, kann ich deine obige Frage "Ist das Absicht" tlw. mit "Ja, war es damals" beantworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: broesHPB

broesHPB

Mitglied
9. Dezember 2020
13
1
Hallo @FMoche,

danke für Dein schnelles Feedback.

Das hat überhaupt nichts mit den von dir genannten Funktionen zu tun - wie du ja selbst schreibst, wird das SQL ja ausgeführt, erzeugt nur eine Fehlermeldung beim DB-Server.
Vielleicht hab ich das missverständlich ausgedrückt: Das SQL ist in der Konsole ohne Fehler auf dem DB-Server ausführbar, aber nicht via Plugin-Installation. Es ist über Plugin-Installation mit der in der info.xml definierbaren SQL-Datei nicht möglich Prozeduren, Prepared Statements oder auch simple CREATE TABLE IF NOT EXISTS Anweisungen zu nutzen.

Das kannst du umsetzen mit einer bootstrap.php in includes/plugins/<deine_plugin_id>/version/<deine_version>/ mit diesem Inhalt:
Wird die bootstrap.php nur während der Plugin-Installation ausgeführt oder "immer", wenn das Plugin aufgerufen wird? Die Doku dazu hatte ich so verstanden, dass die bootstrap.php z. B. das Mapping für PSR Namespaces macht und daher immer aufgerufen wird? (Ich probiers einfach mal aus, danke.)

Falls du jedoch eine fremde Tabelle manipulieren möchtest, kann ich deine obige Frage "Ist das Absicht" tlw. mit "Ja, war es damals" beantworten.
Nein, das möchte ich nicht, nur Tabellen des betreffenden Plugins.

Da kannst du in install.sql ein CREATE TABLE schreiben und in update101.sql ein ALTER TABLE ADD COLUMN - nur halt mit der jeweiligen Beschränkung auf Tabellen, die mit "xplugin_<deine_plugin_id>" beginnen.
Sobald Version 101 frisch installiert wird, wird auch das install.sql ausgeführt. Und falls Version 100 zuvor installiert war entsprechend nur die update101.sql.
Also musst du nicht nachsehen, ob da irgendwelche Columns existieren, weil du das SQL der vorherigen Version ja definiert hast.
Im Normalfall wäre das auch der Gang der Dinge und durchaus auch sinnvoll so. Ich finde es persönlich praktischer und vor allem Zeit-sparender, wenn bei z. B. einem CREATE TABLE ein IF NOT EXISTS (was mitunter auch schon in der Plugin SQL zu Fehlern führte, weil dann die REGEX die den Tabellennamen in logikSQLDatei und parseSQLDatei rausfinden soll broken ist) dabei ist oder beim Ändern einer Tabelle vorher geprüft wird, ob die Änderung überhaupt notwendig ist, falls ich das Plugin mal aus Entwicklungsgründen komplett deinstallieren und neu installieren müsste. Das ist natürlich mein persönlicher Geschmack und erhebt keinen Anspruch auf allgemeine Richtigkeit.

Freundliche Grüße
Hape von Bröös
 

FMoche

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2014
1.369
347
Halle (Saale)
Du kommt mit der reinen SQL-Lösung ohne PHP ja eh nicht weiter, weil du da den Datenbanknamen drin verwendest.
Abgesehen davon kann in Shop 4 problemlos in meiner SQL-Datei ein Statement wie
Code:
CREATE TABLE IF NOT EXISTS `xplugin_<meine_plugin_id>_<mein_tabellenname>`...
ausführen. Das Problem bei dir ist lediglich der Delimiter, der aus im Link genannten Gründen nicht genutzt werden kann und daher einen Syntaxfehler erzeugt.

Dass die Logikprüfung ziemlicher Mist ist steht ansonsten nicht zur Debatte - das wurde ja aus gutem Grund in Shop 5 auch entfernt und auf Migrationen umgestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: broesHPB

broesHPB

Mitglied
9. Dezember 2020
13
1
Hallo @FMoche,

danke für das Feedback. Ich probiere heute noch Deinen Lösungsvorschlag mit der bootstrap.php aus und hoffe das klappt.

Freundliche Grüße
Hape von Bröös
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 6
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 2
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.1 Stable Release Releaseforum 1
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 4
Neu JTL x Mollie MeetUp München am 16.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 10
Neu JTL Connector Shopware-Connector 10
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu JTL-Shipping Server nicht Erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 16
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen