Neu JTL-Shop 4.04 - Bilderverwaltung

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
@hula1499

Vielen Dank für deine Anleitung. Werde das auch so umsetzen. Das Prinzip ist mir auch schon klar. Was ich allerdings nicht verstehe ist mit --> Im Cache und ob nach einen komplett abgleich auch wirklich alle Fehlerhaften Bilder verschwunden sind.

Wofür gibt es den Button Generieren? Muss das nun immer von Hand angestoßen werden, dass die Bilder in den untzerschiedlichen Größen erstellt werden?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.279
Wenn ich alle Bilder mit dem Komplettabgleich neu hochladen soll, sitze ich da ja Stunden dran bei meinem lahmen Internet ... Das ist ja super ....
Sorry, aber das ist weder JTLs schuld noch meine, was deine Internetverbindung betrifft.
Und ein Komplettabgleich hat JEDER nach dem Update von 3 auf 4 zu machen, was scheinbar einige "vergessen" hatten (und ziemlich sicher in der Wiki, Anleitung, Updateanleitung etc. steht).
Also bitte nicht böse sein, aber du solltest schon zumind. das machen, was dir JTL sagt, damit der Grossteil funktioniert, machst du es nicht...tja, dann hast halt keine richtigen Bilderlinks.

@hula1499

Im Cache und ob nach einen komplett abgleich auch wirklich alle Fehlerhaften Bilder verschwunden sind.

Wofür gibt es den Button Generieren? Muss das nun immer von Hand angestoßen werden, dass die Bilder in den untzerschiedlichen Größen erstellt werden?

Den ersten Satz versteh ich nicht.
Ich sagte dir doch bereits, dass du die alten Bilderlinks hast.
Das bedeutet, dass du entweder keinen Komplettabgleich gemacht hattest (wovon ich ausgehe) oder was schiefgegangen ist (was bei einigen / vielen Shops der Fall gewesen ist). Bitte etwas genauer lesen.

Es gibt einen ewig langen Bilderbeitrag, da steht genau erklärt warum/weshalb. Auch der eine JTL´ler hier im Beitrag hat es kurz angerissen.
Die Kurzfassung:
.) bilder werden "on-the-fly" erstellt
.) bild kommt erst in den richtigen unterordner, wenn ein User auf den Artikel/Kat kommt

Warum: weils den Server entlastet, vorallem bei Shops mit vielen Produkten und Bildern
Sinnvoll? Für die Serverperformance ja, viele weitere Punkte wie: SEO, Bilderlinks, veränderte Strukturen, Traffic hat halt JTL mal wieder nicht bedacht (oder war ihnen egal).

Es gibt aber echt genug Beiträge darüber, jetzt nochmal die Zeit dafür zu verschwenden hier alles nochmal neu zu schreiben, wenn ständig alles hinterfragt wird, ist mir (das ist jetzt echt nicht böse gemeint) aber zu mühsam.

Du hast so eine schöne Anleitung bekommen, hab jetzt insgesamt sicher 45 Min. meiner Zeit für Support von JTL verwendet.... machs einfach und schick ein JTL ticket und lass dir 99% dort nochmals bestätigen.
Du bist lang genug im Forum um wissen zu müssen, dass manche Dinge einfach totgeschwiegen werden...ich schreib das ja nicht alles, weil mir langweilig ist, sondern ich dir helfen wollte, was sich jetzt als "naja, nächstes mal überlegs dir lieber" herausstellt ;)

Nachtrag: man kann/muss/soll nicht immer alles ind er JTL Welt verstehen, das geht einfach nicht, weil viele Dinge einfach nur als "Entwicklung" der Technik gemacht wird und vieles drumherum einfach vergessen wird.
Also keinen Kopfzerbrechen .... einfach die Lösung durchspielen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
792
34
Kerken
@hula1499

Vielen Dank für deine Anleitung. Werde das auch so umsetzen. Das Prinzip ist mir auch schon klar. Was ich allerdings nicht verstehe ist mit --> Im Cache und ob nach einen komplett abgleich auch wirklich alle Fehlerhaften Bilder verschwunden sind.

Wofür gibt es den Button Generieren? Muss das nun immer von Hand angestoßen werden, dass die Bilder in den untzerschiedlichen Größen erstellt werden?

Ich hab es so verstanden, dass beim ersten Aufrufen des Artikels die Bilder generiert werden, und habe die Vermutung, dass man das über den Generieren-Button manuell anstoßen kann, für alle Bilder? Ganz klar ist mir das allerdings auch nicht. Was ich daran nicht verstehe, die Links zu den Bildern müssten doch über die Template-Dateien vorgegeben sein. Und sind die Bilder dann nicht in den neuen Ordnern vorhanden, warum werden sie nicht erzeugt beim Aufrufen und warum soll man dann noch mal in allen Kategorien die Artikel aufrufen. Wäre ja überflüssig wenn man die mit "Generieren" in einem Rutsch erzeugen kann.
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.605
320
Ich hab es so verstanden, dass beim ersten Aufrufen des Artikels die Bilder generiert werden, und habe die Vermutung, dass man das über den Generieren-Button manuell anstoßen kann, für alle Bilder?
Betrifft nur Artikelbilder.
Ganz klar ist mir das allerdings auch nicht. Was ich daran nicht verstehe, die Links zu den Bildern müssten doch über die Template-Dateien vorgegeben sein.
Falsch. Die Pfade zu den Bildern werden direkt im Artikelobjekt gespeichert. Das Template greift dann lediglich die die Eigenschaft des Objektes zu. Siehe: {$Artikel->Bilder[0]->cPfadNormal}
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
@hula1499
Ich hatte nach der Umstellung von 3.20 Build: 5 auf den JTL- Shop 4.04 keinen komplett Webshopabgleich gemacht, weil mir der Support davon abgeraten hat.
Das mit den Bildern habe ich nur über das Forum erfahren. Und dann schließlich auch den Link gefunden Bilder --> Übersicht

Werde heute Abend den JTL-Shop zurücksetzen und einen kompletten Abgleich starten. Vielen Dank nochmals für deine Hilfe! =)
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.279
Hab ich auch nicht behauptet, aber das ist nun mal etwas worauf ich auch keinen Einfluss habe.

Aber auch nicht JTL. Es ist nunmal Pflicht, nach einem Upgrade von 3 auf 4, aufgrund diverser Dinge UND auch der Bilderverwaltung, einen Komplettshopabgleich zu machen. Egal ob es dir, mir, dem Nachbarn gefällt oder nicht, ist nun mal so.
Einfach über Nacht machen lassen, Rechner laufen lassen und fertig - bringt jetzt auch nix, darüber hier noch weiter zu disk.

Zur Erklärung, warum und wie die Bilderverwaltung nun funktioniert, bitte den ewig langen Beitrag raussuchen zwecks "Google indexiert keine Bilder mehr" (oder so ähnlich).
Dort stehen viele Erklärungen und Ablaufbeschreibungen.
Martin hat den Rest ja schon klargestellt.

@hula1499
Ich hatte nach der Umstellung von 3.20 Build: 5 auf den JTL-Shop 4.04 keinen komplett Webshopabgleich gemacht, weil mir der Support davon abgeraten hat.

Also das kann ich mir echt nicht vorstellen, warum dir der Support dies sagen sollte, hast davon einen Screenshot vom Ticket?

Seis drum, einige meiner Schritte sind sicher im Optimalfall nicht erforderlich, ich würde es aber trotzdem so durchführen, sicher ist sicher.
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Es ist keine Pflicht nach einem Upgrade vom JTL-Shop3 auf den JTL-Shop4 einen Komplettabgleich durchzuführen, sonst würden wir es in der Upgrade-Anleitung schreiben, siehe: https://guide.jtl-software.de/jtl/JTL-Shop:Installation:Upgrade3auf4

Es kann hingegen im bestimmten Fällen/Fehlerfällen, oder wenn man die neue Bildstruktur nutzen WILL, notwendig sein. Die alte JTL-Shop3 Bilderstruktur funktioniert auch noch im JTL-Shop4, jedoch werden alle darüber verwendeten Bilder als "fehlerhaft" in der Verwaltung angezeigt, da diese wie bereits korrekt in diesem Thread geschrieben wurde nur die Bilder der neuen Struktur prüft.

Die alte Bildstruktur wird im JTL-Shop4 in folgenden beiden Fällen korrekter Weise verwendet:
1. Das Upgrade von JTL-Shop3 wurde durchgeführt und die Bilder wurden noch nicht neu übertragen (das gilt nicht global, sondern für jedes einzelne Artikelbild).
2. Man verwendet den JTL-Shop4 noch mit der alten Wawi (<=099923), diese kann nur die alte Bildstruktur ansprechen.

Das ganze haben wir auch aufgenommen: https://gitlab.jtl-software.de/jtlshop/shop4/issues/384
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
@ag-websolutions.de

Wir nutzen das JTL- Shop Hosting. Die Einstellung war ein Komplettabgleich. Hatte erst alle Sachen im JTL-Shop 4.04 Build: 1 zurückgesetzt und dann den JTL Wawi abgleich bestartet.
Vorher hatte ich bei der JTL-Wawi 1.1.4.11 alles Haken angewählt damit alles übertragen wird.

Das Fenster mit dem Zeitlimit ging bestimmt 8-9 mal auf. Ich hatte das Fenster immer mit OK bestätigt. Der grüne Balken im Hintergrund lief aber weiter.
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
@deepblue Wenn der Fehler "Das Zeitlimit für den Vorgang wurde erreicht" erscheint und im Shop ein SSL Zertifikat vorhanden ist (Bei Shop4-Hostings von JTL ist immer eins dabei), bitte in der JTL-Wawi bei der Onlineshop-Anbindung "https" in der Shop-URL einstellen, also statt "http://www.beispiel.de" bitte "https://www.beispiel.de".

Sollte das nicht helfen, eröffne bitte ein Ticket über das Kundencenter mit der Produktauswahl "JTL-Shop".
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
@JulianG

die Onlineshop-Anbindung "https" war schon bei uns so eingestellt. Trotzdem kommt die Meldung: Das Zeitlimit für den Vorgang wurde erreicht.
Wir verwenden monentan die Version 1.1.4.11. Werde jetzt mal ein Ticket eröffnen. Vielen Dank.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 3
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 6
Neu JTL POS Teilieferung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu 📢 Neues Plugin "JTL Translate Pro" by Nirico.de Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Ebay Konto entfernen JTL Kundencenter Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Consent Manager - Alles ablehnen Button? Plugins für JTL-Shop 3

Ähnliche Themen