Gelöst JTL-Shipping + DPD Österreich möglich?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Hallo,
ich hab jetzt das Forum und Google rauf und runter gesucht und nix gescheites gefunden was meine Frage beantwortet:
Kann man JTL- Shipping akutell zusammen mit DPD Österreich nutzen?

Mein DPD Depot schickt mich zu einem Schnittstellenanbieter (den ich kenne, bei dem ich aber sicher nichts mehr kaufen und machen lassen werde) und damit soll man wieder eine andere österr. Versandmanager-Software ansteuern, die dann erst das DPD Versandetikett erzeugen kann.
Man bräuchte also zusätzlich zur JTL Wawi und DPD noch zwei extra Firmen die Zugriff auf sensiblen Kundendaten haben und diese verarbeiten. Das schaut ja schon mal nach der DSGVO gar nicht so gut aus ohne ellenlange Verträge und Haftungsübernahmen.
Dazu kommt ja aus Erfahrung noch, dass man sobald sich was Gröberes an der Wawi ändert man auch wieder Updates von diesen beiden brauchen würde. Diese Tortur würde ich uns gerne erparen.
Es muss doch auch in Österreich möglich sein, direkt aus der JTL Wawi heraus - ohne noch 2 andere Firmen dazwischen - Versandetiketten für DPD zu erzeugen.
Ist das österreichische DPD Softwaresystem so viel anders als das in Deutschland?
Wie machen das andere Händler mit JTL und DPD so?

Grüße aus Salzburg

Gerhard
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
"Ist das österreichische DPD Softwaresystem so viel anders als das in Deutschland? "

Ja, betrieben von 3 Speditionen die ihr eigenes System gebaut haben und das schon vor 20 Jahren.
Das gemeinsame Web wird zwar gefüttert, aber die Abwicklung ist komplett anders, siehe Paketomat und Webomat zur Etikettenerzeugung.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
Hi Gerd !

Shipping kenne ich nicht und machen wir nicht, wollte nur darstellen dass DPD nicht gleich DPD ist.

Ich habe eine grundsätzliche Abneigung gegen elektronische Helferlein im Lager und Versand und zudem ist Papier billiger und hat keine Knöpfe, Schalter und Kabel.

Dank JTL ( :) ) haben wir eine saubere Lagerführung mit korrekten Beständen, verwenden die Lagerpackliste (mit Lagerplatzsortierung) für die Abfassungswagen und Konfektion, bereiten alle Papiere im Büro vor, richten Kistchen für bis zu 4 Packplätze und versenden taggleich. Sonder-Aufträge sind auch so immer möglich, wenn Zeit dafür bleibt.
0% Fehler gibt es in keinem Lager, auch nicht mit allem elektronischen Gedöns.
Also kein Grund etwas zu ändern.

Habe Gartenzeugs im Ausverkauf auf AMA gekauft, 1 Paket statt 6 nur 5 Teile und in einem anderen Paket ein komplett falscher Artikel - man müsste meinen dass dies mit all den Pieps-Pieps-Helferlein gar nicht möglich sein kann. Ich habe mich nicht geärgert, sondern ich musste lächeln. ;)
Retoure dauerte dann ca. 3 Wochen bis zur GU.

Bon Weekend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Da hast Du natürlich auch Recht! Wir arbeiten auch noch mit DPD Selbstbucherlisten und den kleinen Mini-Paketnummern Aufklebern.
DPD hat uns aber vor ein paar Tagen gesagt, das kostet in Zukunft (irgendwann heuer) 4,90 EUR netto Aufpreis (= Strafe) pro Paket wenn wir nicht die kompletten Labels selbst erstellen (können). Weil sie führen jetzt nach und nach "das deutsche System" ein. Was immer das heißt. Das macht mich leicht unruhig...
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
Nein, verstehe ich nicht.

Wir verwenden Web.Omat (Lokal installierte EXE am PC) und zuvor Paketomat (über FireFox weil Java) mit Polling - und das schon seit eh und je.
-> Frag mal bei DPD nach.

Die WAWI stellt beim Versand die Sendungsdaten in einen Ordner (z.B. Upload), der Web.Omat liest diese automatisch ein und druckt das DPD-Etikett (im Format A6 ?) auf Zebra-Drucker innerhalb von 1-2 Sekunden.

Am Nachmittag importieren wir die DPD-Sendungsdaten (z.B. Download) in die WAWI und versenden die Versandmails alle auf einmal mit Sendungsdaten - könnte man auch anders machen, aber das passt perfekt zu unserer Organisation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilee2803

mightyjust

Aktives Mitglied
18. Februar 2009
50
2
Mit dem Webomat könnt ihr ja auch die Trackingdaten wieder automatisch einlesen lassen - warum macht ihr das am Nachmittag gesammelt?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
Weil wir Kontrollfreaks sind und "automatisch" einfach nicht so gerne haben, weil "automatisch" immer das Problem mit sich bringt, dass automatisch nicht immer automatisch funktioniert. :)
Deshalb arbeiten wir auch noch viel mit Papier, das funktioniert immer irgendwie.
 

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
445
14
Hallo Gerhard,

Wir sind auch DPD Kunde und wir haben das wie folgt gelöst.

  • Wawi ist Self Host bei uns im Haus
  • Versandmanager von X-IT, die die Schnittstellen Software als Partner Lösung von DPD anbieten (Datenbank läuft auf dem gleichen Server im Haus, Daten werden somit nicht an dritte weiter gegeben)
  • Schnittstelle von Versandmanager wieder in die Wawi ist eine C# Anwendung (Eigenentwicklung)
Wawi kann bei Auslieferung eines Auftrages Versanddaten exportieren, wobei das CSV Format selbst definiert werden kann.
Der Versandmanager pollt auf das Verzeichnis und importiert die Daten und druckt das Etikett aus. Gleichzeitig werden die Paket relevanten Daten (Lieferscheinnummer, Datum Uhrzeit und Tracking ID und weitere frei definierbare Daten)
in eine Datenbank geschoben (Läuft auf dem gleichem Server im Haus). Nun erfasst die eigenentwickelte Software die neuen Daten und spricht die Wawi über die Extern DLL (Versandatenimport) wieder an.
Somit wird das Versandemail gesendet und weitere Aufgaben in der Wawi automatisch abgearbeitet.

lg aus Oberösterreich
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Hallo blackshadow,

danke für die Info, aber wir haben das schon ganz anders gelöst: arbeiten mit http://www.sendcloud.at. Da laden wir einfach eine CSV von der Wawi zu Sendcloud hoch und drucken gleich die DPD Etiketten. funktioniert mit Post und DPD gleichzeitig.
Die Anbindung (nur eine CSV Datei ist nötig) war praktisch kostenlos und das läuft seit ein paar Monaten bei uns reibungslos.
Eingerichtet hat uns das via Teamviewer unser "Betreuer" in ein paar Minuten. https://www.wima-webdesign.de

Haben aber nur ca. 5 - 10 kleine Pakete pro Tag. Ganze Boote oder größere Motoren schicken wir eh nicht mit DPD... ;)
3 Trackingmails (versandbereit 10 min nach Label erstellen, unterwegs nach Scan bei Abholung durch den Fahrer, zugestellt wenn es tatsächlich irgendwo abgestellt oder ausgliefert ist) geht alles vollautomatisch über Sendcloud aber mit unserem Logo und unserem Text personalisiert.

Grüße
Gerhard
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1

Ähnliche Themen