Verwiesen an Support JTL Shipping - DHL Versenden 3.0 - Problem

Rada72

Gut bekanntes Mitglied
8. Juli 2017
33
34
Hallo zusammen,
seitdem wir umgestiegen sind von DHL Versenden auf DHL Versenden 3.0, klappt es mit den Kunden außerhalb DE nicht mehr.

Zuvor war alles unter DHL Versenden gebündelt, National & International. Nun ist unsere Versandart nur noch bei DE-Kunden funktionstüchtig.
Muss ich nun eine weitere Versandart für Internationale Kunden anlegen, dann per Workflow die Versandart den Ländern zuordnen, oder gibt es eine einfachere Möglichkeit?
Vielen Dank!
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
420
135
Wieso soll er ein Ticket ziehen? Völlig unnötig!

Bei DHL 3.0 musst du für JEDES Land eine Versandart einrichten...
 

Rada72

Gut bekanntes Mitglied
8. Juli 2017
33
34
Wieso soll er ein Ticket ziehen? Völlig unnötig!

Bei DHL 3.0 musst du für JEDES Land eine Versandart einrichten...

Wie funktioniert das ganze dann? Ich kann ja keine Versandart einem Land zuordnen, ich hab lediglich eine Abrechnungsnummer für Internationalen DHL Versand.
Nachtrag: Das Ausliefern gibt in diesem Fall mit dem Label eine Fehlermeldung aus, ich habe eine Internationale DHL Versandart angelegt, diese wird jedoch nicht erkannt beim Ausliefern.
 
Zuletzt bearbeitet:

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.531
316
Landsberg am Lech
Wieso soll er ein Ticket ziehen? Völlig unnötig!

Bei DHL 3.0 musst du für JEDES Land eine Versandart einrichten...
Wieso sollte er für jedes Land eine eigene Versandart haben?
In der Regel sollten zwei Versandarten ausreichen. einmal Für DHL Paket, einmal für DHL International.
Einfach darauf achten dass die beiden Abrechnungsnummern in der Anbindung hinterlegt sind, und in der Versandart das korrekte Produkt gewählt ist. Bei international müssen natürlich auch die Exporteinstellung beachtet werden, falls es sich mal um ein Nicht-EU-Land handelt
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
420
135
Und wie erstellt er dann Retourenaufkleber für die jeweiligen Länder? Deshalb muss laut JTL für jedes Lang eine Versandart eingerichtet werden...
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.531
316
Landsberg am Lech
Und wie erstellt er dann Retourenaufkleber für die jeweiligen Länder? Deshalb muss laut JTL für jedes Lang eine Versandart eingerichtet werden...
Er hat Retoure doch gar nicht erwähnt. Die wenigsten nutzen die Retourefunktion, erst recht wenn es um ausländische Sendungen geht. Wenn es rein um den Versand geht, brauch man das auf jeden Fall nicht pro Land.
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
662
204
Wir haben vor Kurzem auf DHL Versenden 3.0 gewechselt. Jetzt steht auf unseren Labels der Hinweis "Individuelle Versender Vorgabe".

Woher kommt diese Meldung?
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Wieso sollte er für jedes Land eine eigene Versandart haben?
In der Regel sollten zwei Versandarten ausreichen. einmal Für DHL Paket, einmal für DHL International.
Einfach darauf achten dass die beiden Abrechnungsnummern in der Anbindung hinterlegt sind, und in der Versandart das korrekte Produkt gewählt ist. Bei international müssen natürlich auch die Exporteinstellung beachtet werden, falls es sich mal um ein Nicht-EU-Land handelt

Na ja, es gibt ja auch wieder unterschiedliche Zonen, also vielleicht auch unterschiedliche Versandpreise, sowohl im EK, als auch im VK. In manchen Ländern gibt es Nachnahme, in anderen nicht,... :)

Das ist in der Wawi nicht wirklich schön gelöst.

Wir haben vor Kurzem auf DHL Versenden 3.0 gewechselt. Jetzt steht auf unseren Labels der Hinweis "Individuelle Versender Vorgabe".

Woher kommt diese Meldung?

Aus der Angabe habe ich schon erahnt, dass es sich um irgendwelche Zusatzservices handeln muss, hier die Lösung:
https://letmegooglethat.com/?q=dhl+individuelle+versender+vorgabe ;) :cool:
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
662
204
Aus der Angabe habe ich schon erahnt, dass es sich um irgendwelche Zusatzservices handeln muss, hier die Lösung:
https://letmegooglethat.com/?q=dhl+individuelle+versender+vorgabe ;) :cool:
Hi,

das hat mir nicht endgültig geholfen, auch wenn in die richtige Richtung gebracht.

In den JTL Einstellungen habe ich unter "Versandetikett DHL 3.0 konfigurieren", die Einstellung "Individueller Versandhinweis" gefunden. Dort habe ich "Vorsicht Bruchgefahr" rein geschrieben, allerdings wird es auf dem Etikett nicht angezeigt.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    60,3 KB · Aufrufe: 28

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Hi,

das hat mir nicht endgültig geholfen, auch wenn in die richtige Richtung gebracht.

In den JTL Einstellungen habe ich unter "Versandetikett DHL 3.0 konfigurieren", die Einstellung "Individueller Versandhinweis" gefunden. Dort habe ich "Vorsicht Bruchgefahr" rein geschrieben, allerdings wird es auf dem Etikett nicht angezeigt.

Na ja, genau sowas ist das doch, also quasi eine Weisung an den Paketdienst, z.B. "Keine Nachbarschaftsabgabe", "Persönliche Übergabe", "Nicht bei Nachbar Meyer abgeben",...

Aus "Datenschutzgründen" sieht das aber vermutlich nur der Paketbote. Stell Dir vor, der Nachbar Meyer sieht auf dem Paketlabel, dass das Paket nicht bei ihm abgegeben werden soll, weil doch mal ein Fehler passiert, den Ärger will die Post sich wohl ersparen.

"Vorsicht Bruchgefahr!" interessiert sowieso niemanden, da viel über Maschinen läuft und bei den Paketdiensten in der Regel nicht drauf geachtet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SHAAN

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
662
204
Ok, danke für die Aufklärung.

Also noch mal zusammengefasst:
Ich habe von meiner Seite aus keinen extra Service bei der DHL gebucht.
Der Hinweis "Individuelle Versender Vorgabe" wird auf jedem Versandetikett ausgegeben.
Das bedeutet also, die Information "Individueller Versandhinweis" in der Konfiguration ist für den DHL-Boten, der auf dem Versandetikett mit "Individuelle Versender Vorgabe" darauf hingewiesen wird, dass auf seinem mobilen Gerät die Information "Vorsicht Bruchgefahr!" steht. Ist das korrekt?
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Ok, danke für die Aufklärung.

Also noch mal zusammengefasst:
Ich habe von meiner Seite aus keinen extra Service bei der DHL gebucht.
Der Hinweis "Individuelle Versender Vorgabe" wird auf jedem Versandetikett ausgegeben.
Das bedeutet also, die Information "Individueller Versandhinweis" in der Konfiguration ist für den DHL-Boten, der auf dem Versandetikett mit "Individuelle Versender Vorgabe" darauf hingewiesen wird, dass auf seinem mobilen Gerät die Information "Vorsicht Bruchgefahr!" steht. Ist das korrekt?

Das ist zumindest meine Interpretation, was der Hinweis auf dem Label bedeutet. Der Zusteller soll ggf. nachschauen, was zu beachten ist bzw. wird natürlich automatisch die Info auf seinem Gerät "aufploppen". Damit dies aber auch auf dem Label dokumentiert ist, der genaue Inhalt aber nicht offen erkennbar ist, steht dort diese allgemeine Floskel.

Ob das in der Praxis funktioniert, sei mal dahingestellt.

Du kannst es ja mal ganz einfach austesten, indem Du den Haken rausnimmst und dann ein Label erzeugst.


Laut Guide (https://guide.jtl-software.de/jtl-s...-fuer-dhl-paket-dhl-versenden-3-0-einrichten/):
Individueller Versenderhinweis: Hier können Sie einen individuellen Hinweis für den Versender definieren. Sie können über die Schaltfläche … auf den DotLiquid-Editor zurückgreifen und die entsprechenden Informationen aus der Datenbank übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
662
204
Alles klar, danke für die Ausführungen.

So wie die Boten mit den Paketen umgehen und die Möglichkeit besteht, die Retourquote durch Bruch weiter zu senken, würde ich schon gern wissen wollen, wie sich die Option beim Versanddienstleister darstellt. Vielleicht kann sich JTL dazu äußern und nebenbei die Doku ergänzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SportNet

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.816
201
Ich hänge mich hier mal dran, ein passenderes Thema habe ich nicht gefunden.

Ebenfalls DHL 3.0 mit Shipping per WMS
Bei mir fehlen komplette Zeilen bei der auf dem Etikett gedruckten Adresse.

Das ist die Adresse die der Auslandskunde eingegeben hat. (Name selbstredend geändert)

Max Mustermann ( Wawi-Felder Vorname, Nachname)
Via Ortigara N 6 (Wawi Feld Straße)
c/o P.A.T Pubblica Assistenza Trinese (Wawi-Feld Adresszusatz)
13039 TRINO (Wawi Felder PLZ und Ort)
VC (Wawi Feld Bundesland)
Italien (Wawi Feld Land)


Auf dem Etikett wird aber nur ausgegeben:
Max Mustermann
Via Ortigara N 6
13039 TRINO
Italien
Der Rest wird einfach ignoriert.


Dass das Paket zurückkommen wird ist logisch (derweil erstelle ich behelfsmäßig Versandetiketten über den "normalen" Etikettendruck (
DA kommen die Adressen vollständig heraus) und klebe sie zusätzlich neben das DHL Etikett (darauf hoffend das der Bote das als Hinweis akzeptiert, liest und dann zustellt.

Ich habe nun alles was mir zu dem Thema einfällt ausprobiert, kann aber keine Lösung finden)
Wawi 1.5.55.5 und DHL 3.0

(ein Umstieg auf die 1.6. oder 1.7 ist aktuell nicht möglich da ich zu viele eigene Views und Formulare nutze, aber keinen Testrechner zur Verfügung habe um das Updaten ausgiebig vorab zu testen)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Shipping DHL International HS-Code Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Jtl Shipping Label passt auf einmal nicht mehr aufs Etikett... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shipping Labels - Hermes HSI - wann erfolgt die Übermittlung ins Portal JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Stornierung in Shopify --> Automatische Stornierung in JTL Shopify-Connector 0
Neu JTL Packtisch DHL Label dauern fast 30 Sekunden JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu UMFRAGE: Helft uns, die neue JTL-Website besser zu machen! Umfragen rund um JTL 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
jtl wawi länge Metadaten Zeichen einstellen JTL-Wawi 1.9 5
JTL-Stammtisch in Regensburg am 27.05.2025 – powered by ris.dev Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Anpassung Artikelansicht in der JTL WAWI APP Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL-POS Bluetooth Drucker Problem JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi - WooCommerce - Pfand WooCommerce-Connector 0
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 0
Neu Shopify JTL Connector ab 01.06.2025 Shopify-Connector 3
Neu JTL WAWI Connector zu Shopify geht in den Timeout Shopify-Connector 0
Neu 📢 Neues JTL-Software Plugin "Rechnung Download" by CIN GmbH Plugins für JTL-Shop 15
Neu JTL WaWi (SQL Server)soll nur auf PC laufen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu JTL Worker Fehler: "TM" Zeichen darf nicht in einem Namen enthalten sein JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL Wawi und Returnless Schnittstellen Import / Export 0
Neu [Gelöst][shop 5.4.1] Newsletter Abmeldung "Fatal error: Uncaught Error: Typed property JTL\Optin\OptinRefData::$optinClass must" JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
JTL Worker bleibt beim Status "Wird gestartet" stehen JTL-Wawi 1.10 5
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 43
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Aktuell - 1.10.10.4 Releaseforum 1
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Packtisch "Markierte Positionen einbuchen" Rechte fehlen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL stürzt beim Minimieren ab JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen