Neu JTL - Die App für unterwegs - Was sollen wir zuerst umsetzen? (Umfrage)

JTL-App - Was sollen wir zuerst umsetzen? (Jeweils 5 Stimmen)

  • Kunden ansehen

    Votes: 25 24,5%
  • Kunden anlegen / bearbeiten

    Votes: 35 34,3%
  • Kundenkommuniktion ansehen (Ticketsystem)

    Votes: 17 16,7%
  • Angebote/Aufträge ansehen

    Votes: 40 39,2%
  • Angebote/Aufträge erfassen / bearbeiten

    Votes: 57 55,9%
  • Aufträge Rückhaltegründe bearbeiten/freigeben

    Votes: 14 13,7%
  • Notizen / ToDos aus der App heraus in die JTL-Wawi einpflegen (zum Beispiel Notizen zum Auftrag)

    Votes: 15 14,7%
  • Lieferscheinkopie versenden

    Votes: 2 2,0%
  • Sendungsnummern Versandstatus prüfen und weiterleiten (z.B. Mail an Kunde oder Teilen -> Whatsapp/Ma

    Votes: 18 17,6%
  • Rechnungen ansehen

    Votes: 17 16,7%
  • Rechnungen erfassen

    Votes: 14 13,7%
  • Rechnungskopien versenden (z.B. Mail an Kunde oder Teilen -> Whatsapp/Mail etc.)

    Votes: 17 16,7%
  • Worker Status einsehen

    Votes: 32 31,4%
  • Shipping Status einsehen

    Votes: 9 8,8%
  • Worker Neustart durchführen

    Votes: 23 22,5%
  • Artikel für Überverkauf (de)aktivieren

    Votes: 3 2,9%
  • Bestandsafrage von Artikeln

    Votes: 32 31,4%
  • Artikel umbuchen

    Votes: 5 4,9%
  • Artikelstatistik

    Votes: 5 4,9%
  • Umsatzstatistik (Tag/Monat/Jahr mit Vergleich wie im Dashboard)

    Votes: 24 23,5%
  • Lieferantenstatistik

    Votes: 2 2,0%
  • Anzahl Angemeldete WMS Benutzer sehen

    Votes: 1 1,0%
  • Anzahl lieferbarer/offener/fehlerhafter Aufträge einsehen

    Votes: 16 15,7%
  • Anzahl abgearbeiter Aufträge pro Tag einsehen (Allgemein und pro Lager)

    Votes: 4 3,9%
  • Pos Filial Statistik (Tagesumsatz, Aufträge, Retouren)

    Votes: 5 4,9%
  • eBay Angebote pausieren

    Votes: 1 1,0%
  • Preise / Sonderpreise / Bestände von Artikel und laufenden Angeboten anpassen

    Votes: 10 9,8%
  • Pushnachrichten per Workflow an die Nutzer der App senden

    Votes: 10 9,8%
  • Bestellvorschläge ausführen

    Votes: 6 5,9%
  • Lieferantenbestellungen einsehen

    Votes: 6 5,9%
  • Lieferantenbestellungen freigeben

    Votes: 7 6,9%
  • Lieferantenbestellungen erstellen / bearbeiten

    Votes: 18 17,6%

  • Gesamtzahl der Stimmen
    102
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

mulu

Aktives Mitglied
5. März 2019
60
1
Hallo zusammen,

das ist eine gute Idee!

Unsere Wünsche wären:

1. Bestandsabfrage (am besten noch per Scan mit dem Handykamera oder mit einem zusätzlichen Barcodescanner)
2. Auftragserfassung (Angebot, Auftrag)
3. Worker-Status
4. Kunden bearbeiten, anlegen usw.
5. Bestellungen einsehen, bearbeiten
6. Liefertermine und Sendungsnummern nachsehen können

Wir freuen uns jetzt schon auf die App !

Danke und viele Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

ekpegleg

Gut bekanntes Mitglied
20. April 2016
108
10
Berlin
@ekpegleg ... das ist aber sofort der Wunschzettel für die nächsten 20 Jahre gewesen ;)
Die Pflege von vielen mini-APPs ist viel aufwändiger. Dann lieber gleich richtig machen ;)
Cross-Compiler sind ja auch dafür da, um es auf mehreren Plattformen anbieten zu können, aber leider auch manchmal schwierig zu bedienen.

Anstelle einer x-APP wäre auch HTML5 auf allen Plattformen möglich.

Sonnige Grüße
Enrico
 

andiarbeit

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2018
323
94
Sehr geil wäre auch eine
- optionale Push Benachrichtigung für Verkäufe. Damits nicht nervig wird sollte man das auf Warengruppen/Kategorie oder sogar auf Produktebene definieren können.
- optionale Push Benachrichtigung für das erreichen von Bestandsgrenzen (Auffüllpunkt). Ich denke da vor allem an FBA und EazyAuction
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

DrGreen

Gut bekanntes Mitglied
24. Dezember 2017
172
21
Warum hier noch ne Baustelle aufreißen wenn es doch eh genug zu tun gibt? Ich würd vorschlagen JTL endlich als Webapplikation zu entwickeln, dann könnte man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Wenn das ganze System im Browser ist, dann ist es ein Kinderspiel das ganze Designtechnisch noch so anzupassen, dass es auch am Handy funktioniert. meine Meinung - lg Tom

Der Punkt beschäftigt mich sehr, da ich sehr wahrscheinlich nächstes Jahr auf shopware umsteigen werde aus genau diesem Grund.

In shopware funktionieren die Dinge einfach viel flüssiger und es muss nicht bei x Arbeitsplätzen ein Update durchgeführt werden (was ja nicht so selten ist, dass eins rauskommt - was an sich ja gut ist).
Shopware ist auch deswegen, weil es Browser-basiert ist, sehr leicht anzupassen. Bei JTL geht das leider nur über Umwege.
 
Zuletzt bearbeitet:

DrGreen

Gut bekanntes Mitglied
24. Dezember 2017
172
21
Sehr geil wäre auch eine
- optionale Push Benachrichtigung für Verkäufe. Damits nicht nervig wird sollte man das auf Warengruppen/Kategorie oder sogar auf Produktebene definieren können.
- optionale Push Benachrichtigung für das erreichen von Bestandsgrenzen (Auffüllpunkt). Ich denke da vor allem an FBA und EazyAuction

Zu Punkt 1:
Hab ich das richtig verstanden? Du möchtest, dass dein Telefon klingelt - jedes mal wenn Produkt x verkauft wird?
Wozu soll das gut sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

DrGreen

Gut bekanntes Mitglied
24. Dezember 2017
172
21
Hier meine Vorschläge für die App:
- Kunden anlegen/ändern
- Auftrag erstellen
- Produkte per Barcode/QRCode einscannen
- Umbuchen von Artikel
- Statusabfragen Worker etc.
- Lieferantenbestellungen freigeben
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Hi Freunde,

so ich habe mal euer Feedback zusammengefasst. Eine Umfrage würde ich jetzt wie folgt aufbauen:

Jeder hat 5 Stimmen für folgende Themen
  • Kunden ansehen
  • Kunden anlegen / bearbeiten
  • Kundenkommuniktion ansehen (Ticketsystem)
  • Angebote/Aufträge ansehen
  • Angebote/Aufträge erfassen / bearbeiten
  • Lieferscheinkopie versenden
  • Sendungsnummern Versandstatus prüfen und weiterleiten (z.B. Mail an Kunde oder Teilen -> Whatsapp/Mail etc.)
  • Rechnungen ansehen
  • Rechnungen erfassen
  • Rechnungskopien versenden (z.B. Mail an Kunde oder Teilen -> Whatsapp/Mail etc.)
  • Worker Status einsehen
  • Shipping Status einsehen
  • Worker Neustart durchführen
  • Artikel für Überverkauf (de)aktivieren
  • Bestandsafrage von Artikeln
  • Artikel umbuchen
  • Artikelstatistik
  • Umsatzstatistik (Tag/Monat/Jahr mit Vergleich wie im Dashboard)
  • Lieferantenstatistik
  • Anzahl Angemeldete WMS Benutzer sehen
  • Anzahl lieferbarer/offener/fehlerhafter Aufträge einsehen
  • Anzahl abgearbeiter Aufträge pro Tag einsehen (Allgemein und pro Lager)
  • Pos Filial Statistik (Tagesumsatz, Aufträge, Retouren)
  • eBay Angebote pausieren
  • Preise / Bestände von laufenden Angeboten anpassen
  • Pushnachrichten per Workflow an die Nutzer der App senden
  • Bestellvorschläge ausführen
  • Lieferantenbestellungen einsehen
  • Lieferantenbestellungen freigeben
  • Lieferantenbestellungen erstellen / bearbeiten

Hab ich was vergessen, fühlt sich jemand nicht richtig vertreten mit seiner Idee oder ist die Reihenfolge uncool? Ich warte noch ein paar Tage auf eure Kritik, bevor die Umfrage losgehen kann.

Gruß

Euer Manuel
 

billkaweb

Aktives Mitglied
12. Dezember 2010
35
3
Hallo,

- Einsicht in die Einkaufsliste, damit man unterwegs rechtzeitig noch eine Bestellung bei den Lieferanten durchführen kann.

Gruß
billkaweb
 

Karsten Busch

Aktives Mitglied
18. November 2016
33
8
Ich kan mich MyFulFiller anschließen. Wenn einem die App einen schnellen Überblick gibt was ansteht, Auftragseingang unbearbeitete Aufträge ...., Alles was was man heute im Dashboard darstellen kann.

Aufträge anlegen Kundendaten bearbeiten usw. möchte ich niemandem auf einem Mobilgerät zumuten. Aber eure Umfrage wird ergeben es gibt keine Funktion die JTL kann, die nicht auch auf der App gewünscht wird.

MyFulFiller
"Toll wäre wenn es da auch eine "Lite-Version" gäbe.
Denn für einige User wird es wahrscheinlich schon reichen, wenn sie einfach kurz checken können wie viele Aufträge grad lieferbar sind, wie viele gestern/heute abgearbeitet wurden und ob/wo es eventuell Problemfälle gibt.
Die Bearbeitung von Kunden, Aufträgen,... mag zwar toll sein, aber für uns und wahrscheinlich auch einige andere einfach "to much". "
 

mulu

Aktives Mitglied
5. März 2019
60
1
Hi Freunde,

so ich habe mal euer Feedback zusammengefasst. Eine Umfrage würde ich jetzt wie folgt aufbauen:

Jeder hat 5 Stimmen für folgende Themen
  • Kunden ansehen
  • Kunden anlegen / bearbeiten
  • Kundenkommuniktion ansehen (Ticketsystem)
  • Angebote/Aufträge ansehen
  • Angebote/Aufträge erfassen / bearbeiten
  • Lieferscheinkopie versenden
  • Sendungsnummern Versandstatus prüfen und weiterleiten (z.B. Mail an Kunde oder Teilen -> Whatsapp/Mail etc.)
  • Rechnungen ansehen
  • Rechnungen erfassen
  • Rechnungskopien versenden (z.B. Mail an Kunde oder Teilen -> Whatsapp/Mail etc.)
  • Worker Status einsehen
  • Shipping Status einsehen
  • Worker Neustart durchführen
  • Artikel für Überverkauf (de)aktivieren
  • Bestandsafrage von Artikeln
  • Artikel umbuchen
  • Artikelstatistik
  • Umsatzstatistik (Tag/Monat/Jahr mit Vergleich wie im Dashboard)
  • Lieferantenstatistik
  • Anzahl Angemeldete WMS Benutzer sehen
  • Anzahl lieferbarer/offener/fehlerhafter Aufträge einsehen
  • Anzahl abgearbeiter Aufträge pro Tag einsehen (Allgemein und pro Lager)
  • Pos Filial Statistik (Tagesumsatz, Aufträge, Retouren)
  • eBay Angebote pausieren
  • Preise / Bestände von laufenden Angeboten anpassen
  • Pushnachrichten per Workflow an die Nutzer der App senden
  • Bestellvorschläge ausführen
  • Lieferantenbestellungen einsehen
  • Lieferantenbestellungen freigeben
  • Lieferantenbestellungen erstellen / bearbeiten

Hab ich was vergessen, fühlt sich jemand nicht richtig vertreten mit seiner Idee oder ist die Reihenfolge uncool? Ich warte noch ein paar Tage auf eure Kritik, bevor die Umfrage losgehen kann.

Gruß

Euer Manuel

Hallo Manuel,

wo wird die Umfrage stattfinden?

Danke und viele Grüße
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.098
316
Ich sehe nur einen Sinn für ein solche App zu sehen, Statistiken, Aufträge usw.
Evtl. noch die Möglichkeit Rückhaltegründe zu bearbeiten/änder/freigeben

Man könnte vielleicht über eine weitere App nachdenken für Außendienstler um Aufträge anzulegen, Angebote erstellen usw.. Aber ich Glaube, dieses wird nur von wenigen Anwendern genutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
528
239
Ich schließe mich @MyFulFiller, @kbu und @NewBuy an und sehe für uns vor allem in einer möglichst schlanken App mit Dashboardfunktionen (Statistiken, Übersichten), durch Workflows ausgelöste Push-Nachrichten und 1-Klick-Aktionen (Vorgänge an Kunden Mailen, Lieferantenbestellungen freigeben, on/off Schalter für z. B. Überverkäufe je Artikel u.ä.) einen echten Mehrwert.

Für komplexere Vorgänge wäre mMn die Möglichkeit praktisch, von der App aus Notizen zu einer Art Todo-Liste in der Wawi pushen zu können. D.h. statt direkt auf dem kleinen Display in einem Auftrag/Artikel/etc mit seinen vielen Feldern zu arbeiten mache ich eine Notiz (evtl. sogar mit einer optionalen Verknüpfung zu einem Vorgang/Kunden/Lieferanten). Diese wird in eine Todo-Liste in einer Wawi-Übersicht eingereiht und kann im Büro von mir oder Kollegen mit Tastatur und großem Bildschirm bearbeitet und dann ähnlich wie ein Ticket geschlossen werden.
Das könnte man langfristig auch zu einer Art internem Ticketsystem ausbauen, mit der Möglichkeit Aufgaben/Anfragen an Kollegen auch aus der Wawi und an bestimmte Benutzer(gruppen) gerichtet zu erstellen.
 

jensfalk

Aktives Mitglied
8. Januar 2013
74
13
Hallo,

ja prinzipiell wäre ein App fürs Mobiltelefon sehr wünschenswert.

Unter Beachtung von Datenschutz und Sicherheit sollte nichts über Statusmeldungen hinausgehen. Diese sollten eher per Push (generiert von der eigenen Umgebung) erfolgen.

Wäre es nicht sehr problematisch wenn mehr auf dem Mobilgerät laufen würde, auf einem Gerät auf dem ich nicht Root bin?

Was passiert wenn das Gerät abhanden kommt und man eine Meldung an die Datenschutzbehörde deswegen absetzen muß. Desweiteren müßten dann auch alle Kunden informiert werden:

Sehr geehrte Kunden,

leider ist ein Mobiltelefon bei uns abhanden gekommen. Es besteht die Möglichkeit, daß nun eine unberechtigte Person über die JLT-App Zugriff auf alle bei uns hinterlegten und erfassten Daten hat. Dazu zählen neben Namen und Adresse Ihr gesamtes Kauf- und Zahlverhalten, die gesamte Kommunikation mit Ihnen, unsere internen Notizen die wir angelegt haben und vieles vieles mehr. Anbei zehn Seiten mit den Informationen die wir im laufe der Jahre gesammelt haben.

...


Auch müßte wohl ein Datenverarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen werden. Immerhin wird in den Standarteinstellung eine Sicherung des Gerätes mit allen drum und dran auf Server in Amerika abgelegt.

Wer mehr möchte - was ich verstehen kann - ist doch gut mit Remote Desktop (gibt es auch im Google Play) und Tunnel sehr gut bedient. Außerdem macht es doch nicht wirklich Spaß am Tablet einen Kunden zu erfassen, oder?

Mein Fazit: Push ja, direkte Verbindung nein.

Wenn ich so etwas machen würde (könnte ;) ) dann sowas wie Katwarn. Nachrichten aufs Händi wie:

- Minderbestand
- Drohender Mindestbestand
- Zustellproblem
- Webshopproblem
- Worker inaktiv
- Konto im Minus
- Zuviel auf dem Konto
- Anzahl eskalierter Tickets
- zu viele unbezahlte Rechnungen
- usw. usf

Das ganze einstellbar in der Wawi inkl. Hinterlegung wer welche Meldung bekommt.

Ziel der App sollte sein, kurz informiert zu werden und dann entscheiden was zu tun ist: anrufen oder Notebook aufklappen.

Freundliche Grüße

Jens Falk
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rico Giesler und sjk

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Hallo,

das Thema Datenschutz hatten wir im letzten Meeting auch. Wir haben uns gegen ein lokales Caching von Daten entschieden. Ohne Internetverbindung wird die App dann erstmal nicht viel können, dafür sind aber auch keine personenbezogenen Daten auf dem Gerät gespeichert.
Es würde also im Falle eines Verlustes genügen, dass Passwort für den Zugang zu ändern.

Die Ergebnisse der Umfrage sollten jetzt denke ich keine großen Überraschungen mehr bringen:

1580137181387.png

Der Punkt mit dem Worker ist sehr interessant. Ich hätte nicht erwartet, dass das so ein Thema wird. Ist es so, dass der Worker bei euch abstürzt und ihr deswegen den Status prüfen und den Worker neustarten wollt? Oder hat das andere Gründe?

Gruß und Danke!

Euer Manuel
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.098
316
Hallo,





Der Punkt mit dem Worker ist sehr interessant. Ich hätte nicht erwartet, dass das so ein Thema wird. Ist es so, dass der Worker bei euch abstürzt und ihr deswegen den Status prüfen und den Worker neustarten wollt? Oder hat das andere Gründe?

Gruß und Danke!

Euer Manuel

Hallo Manuel,

bei uns ist es so, dass die Wawi und die Datenbank auf 2 verschiedene Server sind, dadurch kommt es immer wieder mal vor, wenn nur der SQL Server wegen eines Updates neu gestartet wird, dass der Worker nicht mehr arbeitet.

Grüße Uwe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Hi Freunde,

wir haben intern die ersten Prototypen getestet und jetzt mit der weiteren Planung begonnen. Das möchte ich euch nicht vorenthalten:

Milestone 1 - Die Architektur und Struktur steht
  • Login mit Rechteprüfung pro Menüpunkt
  • Mehrsprachigkeit
  • Lizenzprüfung
  • Serverstruktur am POS Server orientiert
Milestone 2 - Die Basis für die Auftragerstellung / -bearbeitung wurde geschaffen
  • Kunden suchen, anzeigen, Anlegen / Bearbeiten
  • Artikel suchen
Milestone 3 - Wir können Angebote und Aufträge Bearbeiten / Erstellen
  • Angebote und Aufträge suchen , anzeigen, bearbeiten
    • Notizen hinzufügen
    • Rückhaltegründe setzen / ändern
Milestone 4 - Wir können Statistiken und Artikel einsehen
  • Konfigurierbares Dashboard mit Custom SQLs
  • Artikeldetails anzeigen und kleine Operationen durchführen
    • Bestände pro Lager / Gesamt
    • Überverkäufe pro Plattform
    • Preise
    • weitere Top Änderungswünsche am Artikel aus dem Forum

Für Milestone 4 möchte ich schon mal Input sammeln zu den Most Wanted Statistiken die wir im Dashboard anzeigen sollen.
Anzahl Lieferbarer Aufträge haben sich z.B. schon einige gewünscht. Dann kamen häufig "Umsatzstatistiken" zur Sprache. Da würde ich mir wünschen, was genau wollt ihr sehen, was soll die App in der Auslieferung schon können. z.B. Summe der Rechnungen Brutto / Netto je Zeitraum vs. Summe der Rechnungskorrekturen Brutto / Netto je Zeitraum.


Freue mich auf weiteren Input

Euer Manuel
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Was bedeuten die Steuerschlüssel in JTL? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu UMFRAGE: Helft uns, die neue JTL-Website besser zu machen! Umfragen rund um JTL 10
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 6
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL-Stammtisch Köln am 10.7.2025 – powered by go eCommerce Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Währungsproblem | Shopify --> JTL JTL-Wawi 1.9 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Keine Verbindung zu JTL Extension Store JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3

Ähnliche Themen