Neu JTL Datenbank von SQL Server 2017 in 2019 einbinden

Tjark

Aktives Mitglied
12. Februar 2019
23
3
Guten Tag,

wir haben vor kurzen ein neues System bekommen, in dem wir von einem Windows 10 System auf einen Windows Server gewechselt sind. Dazu von der kostenfreien SQL Version auf die Standardlizenz gewechselt haben, da wir an das 10 GB Limit stoßen. Auf dem jetzigen System läuft SQL Server 2017 auf der neuen Umgebung läuft SQL Server 2019.

Jetzt wollten wir ein Backup in unserem neuen System einspielen, dieses funktioniert aber leider nicht. Ein Tipp war, dass es wohl an den unterschiedlichen Versionen liegt. Wir haben es dann über das Export/Import Tool von SQL probiert, allerdings stoßen wir da an unsere Grenzen und das sind böhmisch Dörfer. Bevor wir uns jetzt allerdings professionelle Hilfe holen, würden wir gerne wissen, ob es generell überhaupt möglich ist die Wawi-Datenbank Systemgetrennt von Server 2017 zu Server 2019 zu bringen.

Vielen Dank im Voraus.

MfG
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Der neue SQL 2019 kann ein Backup vom 2017 problemlos einlesen.


Jetzt wollten wir ein Backup in unserem neuen System einspielen, dieses funktioniert aber leider nicht.
Was war denn das Problem?
Was hast du denn genau gemacht?
Welche Fehlermeldung wurde angezeigt? Und vor allem auf welchen System, auf dem 2017, oder 2019?

Wir haben es dann über das Export/Import Tool von SQL probiert,
Vergiss die Idee mit dem Import/Export-Tool.
Du musst auf dem 2017 eine Datensicherung machen und diese dann auf dem 2019 wiederherstellen.
Was du willst ist also Backup & Restore nicht Export & Import (das ist was anderes)

(...) ob es generell überhaupt möglich ist die Wawi-Datenbank Systemgetrennt von Server 2017 zu Server 2019 zu bringen.
wie gesagt: von 2017 nach 2019 geht. Ich weiß allerdings nicht genau, was du mit "systemgetrennt" meinst


Nur mal so ein Schuss ins Blaue:
Es wurde keine vollständige Datensicherung auf dem 2017 erstellt, sondern eine inkrementielle.
Oder es wurde nur eine Sicherung des Trransaktionsprotokolls auf dem 2019 wiederhergestellt....
 

Tjark

Aktives Mitglied
12. Februar 2019
23
3
Okay, kurz den Ablauf wie ich vorgegangen bin und was die Voraussetzungen sind:

Aktuell:
Windows 10 mit Wawi 1.5
SQL Server 2017
Fullbackup von eazybusiness vorhanden

Zukunft:
Windows Server 2019
SQl Server 2019
Datenbank eazybusiness vorhanden

Nach deiner Nachricht habe ich es über das Backup/Restore versucht.
Ich erhalte auf dem zukünftigen System beim Restore folgende Fehlermeldung:
"Der Sicherungssatz enthält die Sicherung einer anderen Datenbank als der vorhandenen eazybusiness-Datenbank."


Mit Systemgetrennt meinte ich, dass es Hardwaretechnisch 2 unterschiedliche Systeme sind.

EDIT:
Habe den Haken bei Datenbank überschreiben gefunden und gesetzt. Jetzt erhalte ich eine Fehlermeldeung, dass FILESTREAM deaktiviert ist. Habe das dann einmal für den SQL Server mit Vollzugriff aktiviert. Aber dennoch kommt die Fehlermeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Okay, kurz den Ablauf wie ich vorgegangen bin und was die Voraussetzungen sind:

Aktuell:
Windows 10 mit Wawi 1.5
SQL Server 2017
Fullbackup von eazybusiness vorhanden

Zukunft:
Windows Server 2019
SQl Server 2019
Datenbank eazybusiness vorhanden

Nach deiner Nachricht habe ich es über das Backup/Restore versucht.
Ich erhalte auf dem zukünftigen System beim Restore folgende Fehlermeldung:
"Der Sicherungssatz enthält die Sicherung einer anderen Datenbank als der vorhandenen eazybusiness-Datenbank."
Moment mal! - wieso ist denn auf dem neuen 2019 Server bereits eine eazybusiness vorhanden???
Arbeitet ihr denn schon mit dem 2019? Willst du also die Daten vom 2017 mit dem 2019 zusammenführen? Falls das so ist, musst du das Thema ganz anders angehen. Ab hier gehts mit der Ameise weiter, das wird aber ein größere Aktion.

Falls es aber so ist, dass du von dem 2017 auf einen völlig nackten 2019 umziehen willst, dann darf es auf dem 2019 noch keine eazybusiness geben.
Du müsstest sie löschen, bevor du das Fullbackup wiederherstellst.
Die Wiederherstellung erstellt dann eine eazybusiness genau so wie auf dem 2017 (wenn aber schon eine eazybusiness da ist, kann er ja keine neue erstellen ;) )
 

Tjark

Aktives Mitglied
12. Februar 2019
23
3
Okay, verstanden.

Die eazybusiness hat er erstellt, als wir wie die Wawi installiert haben.
Nein ich möchte nichts zusammenführen. Wir wollen komplett umziehen.

Jetzt habe ich wie folgt mit Rechtsklick auf die vorhanden eazybusiness ->Task->restore versucht das Backup von der 2017 wiederherszustellen.

Wie spiele ich denn ohne, dass ich eine Datenbank habe das Backup ein?


EDIT: Unter Datenbanken ->Restore geht es auch. Das habe ich gefunden.
Leider habe ich immernoch die Fehlermeldung, das FILESTREAM deaktiviert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tjark

Aktives Mitglied
12. Februar 2019
23
3
Filestream habe ich jetzt aktiviert und es hat wunderbar funktioniert. Jetzt gibt es allerdings noch ein Problem. Wir haben das Upgrade gemacht, da wir an der 10GB Grenze sind und somit Gefahr laufen, dass die Grenze überschritten wird.
Jetzt hat es funktioniert, aber bei der eazybusiness Datenbank werden immer noch die 10GB als Max. angezeigt. Muss ich noch irgdnwas akutalisieren?

Es ist jetzt eine SQL Server 2019 Standard Version. Somit sollte die Begrenzung ja nicht mehr greifen.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Filestream habe ich jetzt aktiviert und es hat wunderbar funktioniert. Jetzt gibt es allerdings noch ein Problem. Wir haben das Upgrade gemacht, da wir an der 10GB Grenze sind und somit Gefahr laufen, dass die Grenze überschritten wird.
Jetzt hat es funktioniert, aber bei der eazybusiness Datenbank werden immer noch die 10GB als Max. angezeigt. Muss ich noch irgdnwas akutalisieren?

Es ist jetzt eine SQL Server 2019 Standard Version. Somit sollte die Begrenzung ja nicht mehr greifen.
Wieso hast du denn Filestream aktiviert auf der Standard Version?
 
Zuletzt bearbeitet:

Tjark

Aktives Mitglied
12. Februar 2019
23
3
Ich konnte das Backup von 2017 sonst nicht laden. Habe die Meldung bekommen, dass Filestream deaktiviert ist. Nachdem ich es dann auf dem Standard System aktiviert habe, bekomme ich die Datenbank zumindest rein.

Nur ist halt das mit der Größe komisch. Warum sie dennoch die 10GB Grenze hat
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Aha - ich verstehe: du hattest auf dem 2017 bereits Filestream aktiviert. Das hattest du nicht gesagt. Du sagtest ja, dass ihr kurz davor seid, an die 10 GB Grenze zu stoßen und darum auf den Standard wechseln wollt.
Aber klar, wenn in einer DB mal der Filestrem aktiviert ist, muss er auch auf dem neuen Server aktiviert werden.

Nur ist halt das mit der Größe komisch. Warum sie dennoch die 10GB Grenze hat
Der Standard hat keine 10 GB Grenze. Die Datenbanken dürfen 1000 Terabyte große werden, also eine Million Gigabyte. Wenn deine Wawi mal soviel Platz brauchst, hast du sicher kein JTL mehr ;)

Vielleicht siehst du die Größe der mdf Datei und die ist halt zur Zeit 10 GB? Aber keine Angst, diese Datei wächst bei Bedarf.

Poste doch mal einen Screenshot aus dem Management Studio, wenn du die Eigenschaften der eazybusiness anzeigen läßt. Und zwar die Seiten Allgemein und Dateien.
 
Zuletzt bearbeitet:

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Also:
die eazybusiness.mdf ist z.Zt. 3981 MB groß, also rund 4GB. Das kannst du dir ja mal im Explorer in dem angegebenen Path ankucken. Das ist aber nicht die wirkliche Größe der Daten. Denn die mdf Datei musst du dir vorstellen wie ein Container. Wenn der SQL-Server jetzt mehr Daten da rein speichern will, wächst dieser Container eben in 1GB Schritten an (das hast du so eingestellt).

Dann ist da das Transaktionsprotokoll (*.ldf). Die ldf Datei ist bei dir z.Zt. 537 MB große und wird bei Bedarf in 512 MB Schritten vergrößert.

Und dann hast du ca. 5 GB Filestream Dateien

Die Daten in der Datenbank belegen also grob:
4GB mdf + 0,5 GB ldf = 4,5 GB ./. 0,2 GB frei = 4,3 GB

oder anderer Rechenweg:
Size: 9,5 GB ./. 0,2 GB Available = 9,3 GB Used => davon 5GB im Filestream, d.h. 4,3 GB im Primary

Die Größenangaben hab ich jetzt einfach so gerundet - sind also nicht bitgenau.
Wenn du EXEC sp_SpaceUsed ausführst, wirst du andere (genauere) Zahlen sehen.
Aber wie auch immer, deine 4,3 GB hätten noch gut in die Express gepasst. Aber die Datenbankgröße ist ja nicht das einzige Kriterium für den Umstieg auf Standard.

Jedenfalls hat die DB keine 10GB Grenze, wie du befürchtest. Denn du hast ja Autogrowth eingestellt und das heißt die Dateien wachsen bei Bedarf.
 

Tjark

Aktives Mitglied
12. Februar 2019
23
3
Vielen Dank für deine Zeit und Mühe. Hast uns echt weitergeholfen und viel Licht in die Dunkelheit gebracht, sowie die Info, dass man nicht allen "Servicepartnern" trauen sollte ;)

Thema ist damit abgeschlossen und kann zu den Akten.

Nochmals vielen Dank!

MfG
Tjark
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu 20.11.2025 Hosting JTL Shop Tod :+( Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu How to properly update order status through JTL Shop plugin? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL AGBs und Gewährleistungsrechte / Schadensersatz JTL-Wawi 1.11 1
Neu JTL Connector - Shopware 5 / 6: keine Erstübertragung der Daten Shopware-Connector 2
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Hohe CPU-last auf Shopserver - JTL Shop Query? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
seit 1.11 wird Druck ausgeführt nach JTL-POS Vorgang JTL-Wawi 1.11 0
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu JTL-POS Absturz nach Benutzeranmeldung JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu JTL Coupon - Rabatt direkt am Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Preisfehler Anzeige JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Werden Bilder aus shopify in JTL geladen? Shopify-Connector 4
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Ameise Export "Artikeldaten WEEE-Richtlinie" - unvollständige Datenmenge JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu 🚀 JTL Shop Performance Check (Free): Kostenloses Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL WMS Server startet nicht JTL-Wawi 1.11 2
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL SHop 5.4 KAtegoriebild Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL-Stammtisch am 13.11.25 in Bonn powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL Theme Editor Templates für JTL-Shop 6
Neu 2 Instanzen JTL-POS Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL Track&Trace API Fehler derzeit? seit 15:50 Uhr JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shipping Server nicht erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Neu 15 Jahre Vapsmoke.ch – unser Weg zu JTL Shops stellen sich vor 1
Neu JTL STAMMTISCH BONN – 13.11.2025 – powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Plattform ebay Designvorlage JTL-Wawi 1.11 5
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10

Ähnliche Themen