Neu Inventurbuchung nicht möglich

Megadent

Gut bekanntes Mitglied
18. Dezember 2017
100
4
Wawi Version 1.5.40.0

Hallo liebe Community,

nach 3 Tagen mühseligem Eintragen der Lagerbestände scheitert es nun das dritte Jahr in Folge an der Inventurbuchung. Die Fehlermeldung sieht wie folgt aus:
1640820693952.png

Ein Update auf die neuste Wawi Version ist nicht möglich, da gibt es schon einen offenen Forum-Beitrag.

Was sollen wir tun?

Wir sind für schnellstmögliche Hilfestellungen dankbar!

Beste Grüße
Jenny
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.140
556
Arnsberg, Sauerland
Vielleicht hängt dieses Problem ja ursächlich mit eurem Wawi-Update-Problem zusammen.

Habt ihr schonmal ein Ticket bei JTL aufgemacht?
Da wird euch vielleicht nicht mehr dieses Jahr geholfen, aber die Probleme scheinen ja schon länger zu bestehen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enrico W.

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Hallo Jenny;
Bin ich bei @Shopworker.de
Mit der Fehlermeldung finde ich leider keine konkreten Informationen, zum einen, weil mir der Rest (also das Fehlerprotokoll) und zum zweiten die Datenbank nicht zur Verfügung stehen.
Mach am besten ein Supportticket auf und häng das Fehlerprotokoll direkt an diese Nachricht an.
 

Megadent

Gut bekanntes Mitglied
18. Dezember 2017
100
4
Hallo Enrico,
danke für den Tipp. Das Ticket ist schon erstellt, aber eine Antwort haben wir noch nicht erhalten und wir können nach wie vor nicht arbeiten.
Ich hänge mal das Fehlerprotokoll an, vielleicht fällt Dir ja was auf, was uns weiter hilft.
Danke vorab :)
 

Anhänge

  • errorlog_20211229232746.txt
    15,3 KB · Aufrufe: 5

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Leider nein, dafür bin ich zu wenig in der Materie.
Die Kollegen im Support aus dem Fachbereich schauen sich das ggf. mit den Entwicklern gemeinsam an und können da definitiv wesentlich besser helfen.
 

Megadent

Gut bekanntes Mitglied
18. Dezember 2017
100
4
Mir fällt gerade auf, die Fehlermeldung ist ziemlich ähnlich zu der von letztem Jahr:
https://forum.jtl-software.de/threads/fehlermeldung-bei-inventurbuchung.125627/

Der letzte Vorschlag von "Spielekiste" hat leider nichts gebracht, denn selbst wenn ich nur einen einzigen Artikel über die Inventur buche, taucht der Fehler auf. Völlig gleich, welchen ich wähle. Fehlerprotokoll hänge ich wieder an.

Hast du einen Vorschlag, wie wir weiter verfahren sollen?
Wir haben bereits folgende Ticketnummern offen, bei denen wir noch auf Rückmeldung warten:
  • 2021123010000701
  • 2021123010000783
  • 2021123010000881
 

Anhänge

  • Art. 1057 errorlog_20220103110706.txt
    7,1 KB · Aufrufe: 0

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Hallo @Megadent
Ich hab mal im ältesten Ticket eine Notiz hinterlegt, die auf die weiteren Tickets hinweist (also dem Ticket, welches von den dreien als erstes bearbeitet werden müsste).
Bitte sieh künftig davon ab, mehrere Tickets zum gleichen Thema zu erstellen, da damit ggf. auch mehrere Mitarbeiter auf einmal gebunden werden.
Also in deinem Beispiel ein Ticket mit beiden Problemen (wie im Ticket 1) oder Ticket 2 zum Update und Ticket 3 zur Inventurbuchung.
Aber bitte nicht falsch verstehen - ich will damit nur verhindern, dass der Support überläuft und sich mehrere Leute letztlich mit der gleichen Thematik beim gleichen Kunden beschäftigen ;)
 

Megadent

Gut bekanntes Mitglied
18. Dezember 2017
100
4
Ok danke.
Das waren die ersten Tickets, die wir erstellt haben und ich war nicht sicher, ob ein Support- Ticket genauso wie die Bitte um Rückrufservice gehandhabt, und was priorisiert behandelt, wird. Also um auf Nummer Sicher zu gehen, bei beiden Varianten jeweils einmal das Thema angesprochen.
Kommt nicht mehr vor
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Alles gut, könnt ihr ja nicht wissen. Und manchmal machts ja auch Sinn, zwei Tickets zu erstellen, z.B. wenn sehr klar ist, dass es unterschiedliche Themenbereiche sind.
Auf den ersten Blick scheint mir hier beides zusammenzuhängen.
 

Megadent

Gut bekanntes Mitglied
18. Dezember 2017
100
4
Welche Erkenntnisse wir schon gewinnen konnten:
  • Bei Erstellung einer neuen virtuellen Maschine mit JTL 1.5.40.0 und der aktuellen Datenbasis taucht bei Update auf 1.5.52.0 die Fehlermeldung auf, wo erkennbar ist, dass bei Aktualisierung auf 1.5.49.0 immer abgebrochen wird
  • Bei Erstellung einer neuen virtuellen Maschine mit JTL 1.5.40.0 und leerer Datenbank ist das Update auf 1.5.52.0 ohne Fehlermeldung möglich
  • Versucht man dann das aktuelle Backup einzuspielen kommt wieder die Fehlermeldung
  • Ein Update von 1.5.40.0 mit der aktuellen Datenbasis ist bis 1.5.48.2 möglich. Ab 1.5.49.0 kommt wie gesagt immer der Fehler
  • Die Unterschiede zwischen 1.5.48.2 und 1.5.49.0 habe ich über folgende Quelle gelesen, doch bislang keine Ursache für die Fehlermeldung finden können:
    https://www.jtl-software.de/jtl-wawi-download/changelog?fromVersion=1.5.48.2&toVersion=1.5.49.0
  • Der Fehler scheint in irgendwelchen Daten unserer Datenbank zu liegen
  • Der Errorlog gibt folgende Fehlerinformation, welche ich nicht zu lösen weiß:
SQL-Fehlerinformationen: [VM-JTL2\JTLWAWI .Net SqlClient Data Provider] Fehler #515 (Klasse 16) in Zeile 62: Der Wert NULL kann in die kWarenlagerEingang-Spalte, tempdb.dbo.#spWLASchreibenWarenlagerausgang____________________________________________________________________________________000000000087-Tabelle nicht eingefügt werden. Die Spalte lässt NULL-Werte nicht zu. Fehler bei INSERT. dbo.spWarenlagerAusgangSchreiben

Hat damit jemand Erfahrungen gemacht oder einen Lösungsansatz?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Beantwortet SalesOrderPosition.AmazonCustomJSON kann nicht interpretiert werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Code funktioniert nicht mehr Templates für JTL-Shop 4
Neu Änderung der Spezialseite "Versandinformationen" zeigt sich nicht im Frontend Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Ameise lässt sich nicht starten unter 1.11.4 JTL-Wawi 1.11 4
Druck von Versandetiketten auf Zebra Drucker ZM400, ZT410 nicht möglich JTL-Wawi 1.11 8
Alte Amazon Aufträge lassen sich nicht löschen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Nicht schließende Mouse-Over-Swatches in der Zweispalten-Darstellung JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu DPD-Businessvertrag nicht möglich, wenn man Bestellungen aus Amazon abwickelt? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungskorrektur - Zahlung setzen oder nicht? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Link zu Paypal Zahlungsaufforderung funktioniert nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Rechnungsuploud geht nicht mehr JTL-Wawi 1.11 0
Neu Übertragung funktioniert nicht mehr Shopify-Connector 0
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Beschaffung Spaltensortierung / Spaltenanordnung / Spaltenfilter wird nicht mehr gespeichert JTL-Wawi 1.11 0
Neu Artikeldarstellung / bei nicht Verfügbarkeit / bestellbar Anhand Verfügbarkeitszeit Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Auftrag in CHF, Zahlung in EUR, Zuweisung funktioniert nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu 2-FA Code im Backend nicht scannbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Bedarfsermittlung ignoriert verkaufte, aber noch nicht gelieferte Artikel (Zulauf schon verplant) JTL-Wawi 1.9 1
Neu OPC-Bilder werden nach Update auf 5.6.0 nicht mehr generiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Änderungen Druckvorlagen werden nicht übernommen. JTL-Wawi 1.11 0
Beantwortet Blog / Newssystem funktioniert nicht korrekt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Versandgruppe aus Verkaufskanalverwaltung - Amazon löschen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon MWS Störung - Prime Label nicht druckbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Artikelsticker nicht korrekt angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kasse lässt sich anbinden aber dann nicht speichern Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wareneingang - Eingabefeld bleibt nicht im Suchfeld JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Versandarten können nicht mehr geändert werden JTL-Wawi 1.11 1
JTL WMS Server startet nicht JTL-Wawi 1.11 2
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Sumup Solo Koppelung funktioniert nicht JTL-POS - Fragen zu Hardware 8
Neu X-Rechnung nicht als XML User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu PayPal-Meldung: XXX versendet nicht an diesen Ort. Verwenden Sie eine andere Adresse. Plugins für JTL-Shop 1
Seiten Aktualisieren sich nicht mehr automatisch beim seit einigen Updates JTL-Wawi 1.11 15
Bestellvorschläge Einstellungen werden nicht gespeichert JTL-Wawi 1.11 3
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Dashboard merkt sich Einstellungen nicht JTL-Wawi 1.11 1
DHL 4.0 Absenderreferenz kann nicht gespeichert werden JTL-Wawi 1.11 1
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ebay Sendungsnummern werden nicht übermittelt. JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL Shipping Server nicht erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Artikel Verfügbar ? Nicht wirklich ! JTL-Wawi 1.11 17

Ähnliche Themen