AW: interessantes Shop-System: Magento
Hi Alexander,
und natürlich die weitere JTL-Crew,
Hallo Julian
Und so habe ich auch die Ebay-Schnittstelle, auch wenn ich sie praktisch nicht benutze. Einfach, um was zurückzugeben.
Das ist ebenfalls sehr nett
Andersrum aber fehlt mir oft die Überischt, was gerade passiert mit JTL und bei JTL.
Geht es dir generell darum, was bei den JTL-Produkten passiert und geplant ist oder um JTL selbst?
Was die Produktentwicklung angeht, gebe ich dir ein Stück weit schon recht, dass die derzeitige Situation hinsichtlich der "Übersicht" noch nicht ganz optimal ist. An diesen Dingen arbeiten wir und möchten dies zukünftig tatsächlich etwas "transparenter" gestalten, soweit das möglich ist. Grundsätzlich sollte aber eigentlich schon erkennbar sein, wie die grobe Entwicklung aussieht, oder?
Ich habe mehrfach gesagt, daß ich der Meinung bin, auch Programmierer müssen Geld verdienen, und ich finde das gut so. Die Reaktioen auf StampIt sind z.B. sehr rar ... nicht einmal eine Orientierung, wieviel Geld es bräuchte, um das ganze umzusetzen. Dadurch stehe ich ein bißchen auf dem Schlauch.
Das ist wieder ein anderes Thema. Zum einen ist die Nachfrage nach sowas wie StampIt doch eher verhalten, was sicher auch daran liegen dürfte, dass im Versandhandel eben primär weniger mit Briefen gearbeitet wird. Für einen Großteil der User sind Anbindungen an die verschiedenen Paketdienstleister eben um einiges wichtiger. Was die Sache mit der Bezahlung für die Implementierung einzelner Funktionen usw. angeht, waren die Reaktionen sicher so verhalten, weil wir vergleichbaren Vorschlägen an verschiedenen Stellen bisher eigentlich immer eine Absage erteilt haben. Die Idee ist eben nicht neu, dass sich mehrere Leute zusammentun, dadurch Geld zusammenkommt und dadurch Funktion X (evtl. schneller) in die
Wawi kommt. Aus unserer Sicht halten wir diese Vorgehensweise aber nicht für die Richtige, daher die bisherigen Absagen zu diesen Themen. Das ganze hat verschiedene Gründe, die hier jetzt den Rahmen sprengen würden. Falls dich hierzu genauere Infos interessieren, kannst du mir gerne eine
PN schicken, dann versuche ich gerne dir das etwas näher zu erläutern.
Andererseits habe ich immer wieder das Gefühl, Ihr kocht ein Süppchen, von dem ich keine Ahnung habe, was das ist. Was die Baustellen sind.
Naja, wenn es so wäre, würden wohl eigentlich viel, viel mehr Leute, die Suppe gar nicht erst anrühren

Wie schon erwähnt: was offene Baustellen angeht, möchten wir in Zukunft versuchen, einen besseren Einblick zu geben. Die derzeit existierenden öffentlichen Roadmaps hier im Forum, sind dafür aber nicht die optimale Form.
Mir scheint (!), daß es einen hohen Bedarf gerade für Magento gibt. Antwort schwammig: Wohl eher nicht. Dadurch habe ich kaum eine Grundlage, auf die ich bauen kann, auf die ich mich verlassen kann. An der Stelle ist es mir fast lieber, wenn ich was bezahlen darf und auch weiß, was ich bekomme.
Mal völlig unabhängig von zukünftigen Plänen zu
Magento - wenn es dir in erster Linie um eine solide Grundlage geht, um Komponenten die optimal aufeinander abgestimmt sind und einer Lösung, bei der du sozusagen alles aus einem Guß bekommst, dann bist du bei den JTL-Produkten doch goldrichtig. Kein
Connector (für welches System auch immer) wird die Möglichkeiten in vollem Umfang nutzen können, die man im Zusammenspiel mit JTL-Shop2 hat. Und zwar nicht etwa nur deshalb, weil es gegen jegliche unternehmerische Vernunft sprechen würde, sondern auch weil es einfach Funktionen gibt, die andere Shopsysteme gar nicht abbilden
können.
Dennoch, um das noch einmal ganz klar zu betonen: Auch für Geld finde ich kaum was bessers als JTL. Das macht es ja so seltsam.
Finden wir eher erfreulich
JTL ist nach meiner Bisherigen Erfahrung einfach die beste WaWi-Software.
Danke für das Lob. Aber dann lass dir doch noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen, ob du für "die beste Wawi-Software" dann nicht passenderweise auch das Shopsystem wählen solltest, das optimal dazu passt und mit dem du alle Möglichkeiten ausschöpfen kannst. Ich weiß, Magento ist erstmal für viele die neue Wunderwaffe, glänzt und glitzert überall. Ändert aber alles nichts daran, dass es zur "besten Wawi-Software" niemals so optimal passen wird wie JTL-Shop2.
In diesem Sinne -
Gruß
Marcel