Neu Import Artikelstammdaten mit nur 20 Bildern

fabb3d

Aktives Mitglied
10. Dezember 2019
4
0
Hallo zusammen!

Aktuell verwenden wir die WAWI Version 1.9.4.4.
Wir importieren und aktualisieren Artikelstammdaten über die Ameise per Batch.
Jetzt haben wir das Problem, dass beim Import nur 20 Bilder erlaubt sind. In der CSV vom Lieferanten sind seit einiger Zeit pro Artikel aber wesentlich mehr vorhanden die wir auch zum Artikel importieren MÜSSEN.

Spannenderweise können in der WAWI wesentlich mehr als 20 Bilder eingefügt werden. Und der Export der Artikelbilder in der Ameise erlaubt bis zu 99 Bilder.
Warum gibt es diese hinderlichen Unterschiede?

Da das sicher nicht erst seit kurzem bekannt ist, denke ich, dass es vielleicht eine Umgehungslösung gibt. Zumindest bis das Problem von JTL behoben wurde.

Sommerliche Grüße
Christian
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.864
921
Berlin
Probier mal in der Ameise den Importbereich "Artikelbilder SEO".
Dort kann das Bild und auch die Bildnummer angegeben werden.
Was passiert, wenn du als Bildnummer 21 und folgende verwendest?
 

fabb3d

Aktives Mitglied
10. Dezember 2019
4
0
Probier mal in der Ameise den Importbereich "Artikelbilder SEO".
Dort kann das Bild und auch die Bildnummer angegeben werden.
Was passiert, wenn du als Bildnummer 21 und folgende verwendest?
Hi John,

danke für deine Antwort.

Ja das wäre vielleicht eine Möglichkeit und man hätte gleich den Alt-Text dazu. Aber dazu müsste ich mir erst eine zusätzliche Konvertierung der Lieferantendaten auf eine JTL-taugliche CSV bauen.

Hintergrund ist folgender:
Im In-File vom Lieferanten sind die Bilder-URL's in einen Feld am Ende der Datenzeile. Die Anzahl der Bilder kann variabel sein. Auch mal mehr als 20. Es kann aber auch passieren, dass Bilderpositionen ausgelassen werden. Dh. das erste Bild kommt dann erst vielleicht auf Pos 2. Was zur Folge hat, dass Woocommerce keine Vorschaubilder mehr anzeigt. Dort muss immer ab 1 durchgehend nummeriert sein. Somit kann das nicht blind übernommen werden.

Die bequemste Lösung wäre, wenn die Ameise auch beim Import bis zu 99 Bildern unterstützen würde. Warum das nicht so ist, erschliesst sich mir derzeit nicht.

Grüße
Christian
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.864
921
Berlin
...ich kann die Beschränkunge mit der Ameise schon verstehen. 99% werden die Bilder 1-20 genügen und hier geht Übersichtlichkeit für die Mehrzahl der User vor.
Für den Rest gibts halt den anderen Weg.

Wenn Du Schwierigkeiten mit der Umwandlung hast, sag Bescheid.
Prinzipiell habe ich ein Tool fertig dafür. Man müsste nur noch die Nummerierung mit einbauen.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.079
1.893
Es ist möglich, einen zweiten Import durchzuführen.
Dazu einfach den Artikeldaten-Import nehmen, die nächsten Spalten mappen und in den Einstellungen bei "Bilder aktualisieren" die Option "Neue Bilder mit neuer Sortiernummer hinzuimportieren" auswählen.

Bitte beachten: Da die CSV sich zwischen diesen zwei Importen nicht ändert bitte noch die Einstellung "Nur importieren/aktualisieren, wenn sich Inhalte der CSV-Datei gegenüber dem letzten Import geändert haben" auf "Nein" stellen.

Eine Liste mit 99 möglichen Einträgen wäre tatsächlich einfach zu viel und zu unübersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

fabb3d

Aktives Mitglied
10. Dezember 2019
4
0
Es ist möglich, einen zweiten Import durchzuführen.
Dazu einfach den Artikeldaten-Import nehmen, die nächsten Spalten mappen und in den Einstellungen bei "Bilder aktualisieren" die Option "Neue Bilder mit neuer Sortiernummer hinzuimportieren" auswählen.

Bitte beachten: Da die CSV sich zwischen diesen zwei Importen nicht ändert bitte noch die Einstellung "Nur importieren/aktualisieren, wenn sich Inhalte der CSV-Datei gegenüber dem letzten Import geändert haben" auf "Nein" stellen.

Eine Liste mit 99 möglichen Einträgen wäre tatsächlich einfach zu viel und zu unübersichtlich.
Hallo Enrico,

danke für den Hinweis. Das werde ich mir überlegen.

Der genaue Hintergrund meiner Frage ist folgender:
Unser Lieferant liefert uns eine etwas eigenwillige CSV. Artikel mit mehreren Varianten/Farben, werden in einzelnen Artikelzeilen mit eigener Artikelnummer geliefert. In jeder dieser Zeilen sind dann aber die Artikelbilder für ALLE Farben angefügt. Wenn jetzt nur die ersten 20 Bilder importiert werden, können dann Artikelbilder fehlen. Bei ein paar Artikel wäre das ja kein Problem. Es muss so und so bei jedem die Artikelbeschreibung eingearbeitet werden.
Aber bei ein paar Hundert, ist das schon eine Erleichterung, wenn man die bisher fehlenden Bilder auch automatisch importieren kann. Es gibt im Original CSV leider keine Möglichkeit zu erkennen, welches Bildes/welche Farbe jetzt zu dieser Artikelnummer gehört.
Aktuell verwenden wir keine Varianten. Die Datenkonvertierung habe ich eh selbst programmiert, somit ist hier eine Anpassung kein Problem.
D.h. soweit ich deinen Ansatz verstanden habe, muss ich weitere Importvorlagen mit den obigen Optionen definieren. In denen dann auch die Spalten für die Bilder 21-40 und 41-60 usw. zugeordnet werden. Das ganze läuft dann so und so im Batch.
 

Elara24

Neues Mitglied
19. Dezember 2024
12
0
Heyho zusammen,

ich connecte hier mal an das Thema. Ich möchte für Shopify nun auch in mehreren Schritten viele Bilder auf den Master hochladen - so wie von Enrico W. beschrieben. Leider bricht der Upload für NUR Shopify immer dann ab, wenn schon Bilder auf dem Master liegen. Ich habe dafür dann, da eigl. unsere Master Artikel bildtechnisch noch leer sein dürften, die Option "Bilder vor dem Upload löschen" ausgewählt und dann funktionierte der Upload. Scheinbar kollidieren da Datenbankeinträge, welche anscheinend schon vorhanden sind. Leider kann ich beim zweiten Upload nicht wieder so vorgehen, da ich die Bilder vom ersten Upload ja behalten möchte. Eine ChatGPT-Auswertung des Error-logs hat ergeben, dass gewisse SQL Einträge schon vorhanden sind und nicht doppelt angelegt werden können. Kennt jemand die Problematik zufällig?

Ich poste hier mal meinen Errorlog zum nachvollziehen bzw. hänge ihn dem Beitrag an.


MfG
 

Anhänge

  • Errorlog Foto Upload.txt
    6,7 KB · Aufrufe: 2
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Import Ameise Kategorie Ebene 1 JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 3
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 5
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 23
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
QRCode mit eigenem Feld in Druckvorlage füttern. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 3
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 41
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Google Ads Conversion Tracking mit Consent Mode v2 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Massenupdate Parentartikel mit AMZ Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Konfigurationsartikel mit Stückliste versucht Gewinn JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen