Neu Idealer Weg für Buchungen nach Lexware? Versch. Mwst Sätze in einer Rechnung.

ckonefal

Neues Mitglied
24. September 2019
17
1
Hallo, wir haben folgende Frage(n) bzgl. Export der Buchungsdaten nach Lexware Financial Office Pro: Wie ist der ideale Vorgehens Weg?

Bisher macht unsere Buchhaltungsdame den Export der Buchungsdaten in der JTL Wawi mittels Menü Zahlungen -> Buchungsdaten (veraltet) und dort über die Export Funktion. Sie bekommt dadurch eine CSV Datei und mittels Excel erstellt sie eine neue Spalte und fügt das Buchungskonto 8400 hinten an alle Zeilen an (sofern es sich um den red. MwSt Satz von 7% handelt). Dann import sie diese CSV nach Lexware Financial Office Pro. Die ist die jetzige Situation.

Jetzt haben wir das Problem das wir des öfteren Rechnungen erstellen, in welchen Produkte mit versch. MwSt Sätzen drin sind. Auf ihre Anweisung hin an uns und unserer Unkenntnis bzgl. der Sache geschuldet, gab Sie uns die Anweisung bei Rechnungen mit versch. MwSt Sätzen, 2 Rechnungen zu erstellen, eine mit den 19% Produkten und eine mit den 7% Produkten. Dies führt bei Auslieferung usw immer wieder zu Fehlern die wir vermeiden wollen. Wir wollen alles in einer Rechnung haben.

Wie machen wir einen guten Export der Buchungsdaten aus JTL Wawi nach Lexware Financial Office Pro? So das die 7% Position dem Buchungskonto 8400 und die 19% Positionen dem Buchungskonto 8300 im Lexware zugewiesen wird?

Vielen Lieben Dank :)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.103
1.902
Der Export der Ameise "Rechnungen DATEV (Beta) (abgekündigt) ist nur noch vorhanden, weil uns zugetragen wurden, dass Kunden damit den Export nach Lexware realisiert haben.
Der Export erfolgt in das Postversandformat, das von DATEV abgekündigt worden war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ckonefal

ckonefal

Neues Mitglied
24. September 2019
17
1
Der Export der Ameise "Rechnungen DATEV (Beta) (abgekündigt) ist nur noch vorhanden, weil uns zugetragen wurden, dass Kunden damit den Export nach Lexware realisiert haben.
Der Export erfolgt in das Postversandformat, das von DATEV abgekündigt worden war.
Vielen Dank,
welche Möglichkeiten haben wir also Rechnungen zu exportieren die versch. MwSt. Sätze in einer Rechnung haben, wenn all diese Funktionen abgekündigt sind?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.103
1.902
Das kann Dir Deine Buchhaltung beantworten, indem Du einmal eine solche Rechnung exportierst.
Da diese Datei aber der normale Datev-Export war, geh ich sehr stark davon aus. Dieses Postversandformat ist leider nicht so direkt lesbar.
 

ckonefal

Neues Mitglied
24. September 2019
17
1
Das kann Dir Deine Buchhaltung beantworten, indem Du einmal eine solche Rechnung exportierst.
Da diese Datei aber der normale Datev-Export war, geh ich sehr stark davon aus. Dieses Postversandformat ist leider nicht so direkt lesbar.
Unser Buchhaltung weiss das auch nicht. Sie macht das so wie eingangs beschrieben seit Jahren und ist ein mal die Woche da zum Buchen. Sie sagte mir das es Früher im JTL bei der Auftragserstellung ein Dialogfeld/Button gegeben hätte mit welchem man einer Position od. Rechnung ein Konto zuweisen konnte. Diese Funktion gäbe es seit ein paar Jahren aber nicht mehr.

An wen können wir uns noch wenden? Oder hat noch jemand anderes Hinweise/Tips?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.103
1.902
Gib deiner Buchhaltung doch mal einen entsprechenden Export.
Wie gesagt - mit diesem Export wurden bis dahin alle Rechnungen ganz normal zu Datev übertragen. Es würde mich sehr stark wundern, wenn das nicht ginge.

Du kannst auch einfach mal den neuen DATEV-Export nehmen und damit die Rechnungen exportieren. Ich denke, Lexware sollte auch damit arbeiten können.
 

ckonefal

Neues Mitglied
24. September 2019
17
1
Der Export stellt eine CSV zur Verfügung... ;)
Danke dir sehr. Ich habe mal einen Export über Ameise, Buchungsdaten (Neu) gemacht und er gibt pro Rechnungsposition hinten dran das passende Buchungskonto aus.
Das ist Super und ich vermute mal das wird unserer Buchhaltungsdame doch reichen. Ich hoffe es wirklich :)

Das dieser Export funktioniert hat, musste ich in der Steuerverwaltung die Steuereinstellungen anpassen. Wir hier musste ich per Warengruppe meinen Artikeln auch einen Steuersatz zuweisen. Frage: Wenn nun in solch einer Warengruppe ein Artikel mit einem anderen Steuersatz liegt, wird dessen Steuersatz dann von der Steuereinstellungen in der Steuerverwaltung überschrieben? Also was hat da Vorrang?

Vielen Dank :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 15 Jahre Vapsmoke.ch – unser Weg zu JTL Shops stellen sich vor 1
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu Ebay Beschreibungen plötzlich weg eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Unicorn2 - Marcos Software Internetseite alle weg? Läuft das Projekt noch? Schnittstellen Import / Export 4
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu CustomWorkflow für Pattenkonto JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 10
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8

Ähnliche Themen