Neu Hoster für JTL Shop 4 Domainfactory, all-inkl., Hosteurope oder webgo

guenter68

Gut bekanntes Mitglied
8. August 2007
272
3
Hallo,
wir möchten einen ganz neuen JTL Shop 4 aufsetzen.
Im Einsatz war jahrelang ein JTL 3 Shop, der bei HostEurope gehostet wird/wurde.
Dort zahlen wir neben den vServer Premium Gebühren zusätzlich das SSL Zertifikat, sowie die Domaingebühren. Da der neue Shop sowieso ganz neu aufgesetzt werden soll, haben wir auch mal einen Hoster Preisvergleich gemacht und gesehen, dass es deutlich günstigere Angebote gibt. Natürlich wollen wir nun keine Äpfel mit Birnen vergleichen (vServer mit Webhosting) aber wir stellen uns die Frage: Muss es denn ein vServer sein oder tut es auch ein Webhostungpaket für einen Shop mit ca. 30.000 Artikeln? Wichtig für uns sind natürlich die Ladezeiten, die sollten nicht langsam werden, das wäre am falschen Ende gespart :cool:
Bei DF , all-inkl. und webgo gibt es die Webhostingpakete für ca. um die 20 EUR , bei HE bezahlten wir derzeit mehr als das Doppelte für einen vServer.
Würde mich über eure Erfahrungen und Vorschläge sehr freuen.
VG Günter
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Andere zahlen viel mehr Miete fürs Ladenlokal ;)

Wenn Du einen vServer (oder echten Server) hast, dann kannst Du auch alles optimieren. Ein optimierter MySql-Datenbank-Server ist z. B. deutlich performanter, als einer mit Standard-Konfiguration. Bei einem Webhosting hast Du keinen Einfluss darauf und musst in der Regel mit dem klar kommen, was "Standard" ist.

Wie schnell das Webhosting XY ist, kannst Du aber nur ausprobieren. Und dann kann es Dir bei einem Shared Hosting auch noch passieren, dass einer der anderen Hosting-Kunden auf dem Server auf einmal viel mehr Ressourcen benötigt und Dein Shop geht in die Knie.

JustMy2Cents,
Mike

(auch mit vServer bei HE)
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.797
2.199
Berlin
Habe ich mit meinem Shop nur zwei Verkäufe oder weniger am Tag und brauche auch nicht mehr weil ich sowieso keine Werbung mache, kannst du bis zu einer bestimmten Artikelanzahl auch nen Webhosting nehmen.

Möchtest du aber vorwärts kommen oder hast schon relevante Zugriffszahlen bzw. Verkäufe, würde ich immer auf einen Server gehen (wenn es nach mir geht, immer dedicated)

bei einem Webhosting hast du immer das Problem, dass sich 100 oder mehr Webseiten einen SQL Server teilen, das heisst du stehst zum Brötchen holen immer in der Schlange bis du dran bist.

ist das dein VServer kann es unter Umständen sein das deine dir zugesicherten 4G RAM nicht ausreichen um einen Useransturm nach einem Kampangenstart nicht reichen, auch könntest du Bad Neighbors haben (bei einem Webhosting noch viel wahrscheinlicher) oder du hast nen streamingdienst als Nachbarn der bereits 90 von den 100Mbit für sich braucht.

Bei einem Server (wenn er nicht managed ist), gehört alles dir du kannst tun und lassen was du möchtest und das Teil bis Anschlag tunen (lassen) aber es ist dann auch dein Problem wenn die Hacker eine Lücke gefunden haben und dich zum Angreifen anderer Server benutzen.
 

guenter68

Gut bekanntes Mitglied
8. August 2007
272
3
Danke euch allen für die Antworten... bleibe bei Hosteurope mit eigenem vServer. Die von euch angegebenen Vorteile sind wirklich das Geld wert.
Gerade auch die hohe Artikelanzahl macht es erforderlich, dass individuelle Einstellungen vorgenommen werden müssen.
 

Walde IT-Systeme

Gut bekanntes Mitglied
12. Mai 2015
132
2
Wir empfehlen unseren Kunden einen Root-Server Dedicated Server mit SSD .... Wenn man es sich erlauben kann und der Shop den gewissen Gewinn macht. Dort kann man selber bestimmen welche Software läuft (Php Version usw.). Empfehlungen geben wir keine ;) aus Befangenheit.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 1
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 2
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 3
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen