Homeserver für Wawi

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.427
726
AW: Homeserver für Wawi

...
Wir haben jetzt einen Tower von Lenovo mit konventionellen Festplatten im RAID Verbund. Das Ding zieht auch nur 25-35 Watt was okay ist.

Wir überlegen uns aktuell auch, einen neuen Server anzuschaffen, grade auf Grund des Blogs.

Uns würde daher wirklich interessieren, was ihr empfehlen würdet.

Ich habe einem Bekannten nun die Aufgabe gegeben, er soll mir mal etwas zusammenstellen, Anforderung einfach für einen Server der lediglich SQL Server betreibt und 4x SSD Platten hat, um die Prozesse wie im Blog genannt zu trennen.

Oder kann jemand etwas passendes empfehlen?
Wir sichern per sqlbackupandftp alle 4h in unsere Dropbox.

Budget haben wir mal einfach 500 EUR in die Hand gedrückt.

P.S. sollte man auch mal Geld investieren, eine SQL Server Lizenz zu kaufen, um performanter zu sein?
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: Homeserver für Wawi

Dell Poweredge T20 oder HP Microserv G8, dann hast Du nach Kaufpreis je nach Bedarf noch genug Budget zum aufrüsten.
 

wollgelüste

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2016
183
1
Meckesheim
AW: Homeserver für Wawi

Soooo, ich habe nun den NUC ins Netzwerk eingebunden, Drucker angeschlossen und installiert und sie auf dem ersten pc eingebunden, drucken geht sowohl auf der lokal laufenden wawi als auch in Word , Excel etc....

Hat jetzt jemand eine Anleitung wie ich nun am besten die DB auf dem NUC hoste ?

Zugriff auf den NUC habe ich über RDC hergestellt da keines meiner 2 Monitore HDMI hat :p

Danke für eure Hilfe
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
AW: Homeserver für Wawi

Hi,

der folgende Ablauf sollte funktionieren.


1. Backup der Datenbank erstellen und auf den NUC kopieren
2. Den SQL-Server stoppen (Systemsteurung->Verwaltung->Dienste)
3. Aktuellen SQL-Server bsp. 2014 vorzugsweise das Komplettpaket runterladen und mit den Managementtools (optional) installieren.
3-1. Bei der Installation darauf achten den "gemischten Modus" also Windowsbenutzer + Passwortanmeldung verwenden.
4. Die Datenbank in den installierten SQL-Server importieren
5. JTL auf dem NUC installieren, das Datenbankprofil einrichten und prüfen ob JTL Ordnungsgemäß funktioniert (Login, aktuelle Aufträge im System etc.)
5-2. Falls kein Zugang zum Server möglich ist prüfen ob TCP/IP aktiviert ist. https://technet.microsoft.com/de-de/library/hh231672(v=sql.110).aspx
6. Auf den Clients ein neues Datenbankprofil anlegen mit den neuen Daten vom Server (Servername/IP, Benutzername, Passwort).
6-1. Falls keine Verbindung möglich ist (Fehlermeldung ala Server nicht gefunden...) prüfen das der Port in der Firewall freigegeben wurde oder testweise FW deaktivieren. https://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms175043(v=sql.120).aspx
7. Wenn alles funktioniert Starttyp des Dienstes "SQL-Server" auf dem alten Rechner auf deaktiviert setzen um zu verhindern das man versehentlich sich an der falschen DB anmeldelt.
8. Regelmäßige Backups einrichten. Zu empfehlen wäre z.B. SQLBackupandFTP https://sqlbackupandftp.com/
 

wollgelüste

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2016
183
1
Meckesheim
AW: Homeserver für Wawi

Lieber Mike,
1000 Dank für deine Hilfe. nun Läuft die Geschichte und über Performance kann ich auch nicht klage, läuft gefühlt sogar schneller.

Eine Kleinigkeit wurde allerdings nicht erwähnt, und die ist anscheinend zumindest für das lokale Netzwerk wichtig. Der SQL Server-Browser Dienst muss laufen.

Nach dem Start des
SQL Server-Browser Dienst war alles super schnell eingerichtet :D

Nun kann ich meinen Laptop neu Installieren und dann wawi Fit machen. Auf dem Großen PC rennt die Geschichte schon.

Ich habe mir heute noch eine Externe Festplatte mit 1TB gekauft (60€ beim Mediamarkt) die soll als Backup Platte dienen. Jetzt muss ich nur noch die Backup Software einrichten.

Nochmals vielen dank für deine Hilfe, ohne dich würde ich mich sicher immer noch im kreise drehen !
 

wollgelüste

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2016
183
1
Meckesheim
AW: Homeserver für Wawi

Lieber Mike,
1000 Dank für deine Hilfe. nun Läuft die Geschichte und über Performance kann ich auch nicht klage, läuft gefühlt sogar schneller.

Eine Kleinigkeit wurde allerdings nicht erwähnt, und die ist anscheinend zumindest für das lokale Netzwerk wichtig. Der SQL Server-Browser Dienst muss laufen.

Nach dem Start des
SQL Server-Browser Dienst war alles super schnell eingerichtet :D

Nun kann ich meinen Laptop neu Installieren und dann wawi Fit machen. Auf dem Großen PC rennt die Geschichte schon.

Ich habe mir heute noch eine Externe Festplatte mit 1TB gekauft (60€ beim Mediamarkt) die soll als Backup Platte dienen. Jetzt muss ich nur noch die Backup Software einrichten.

Nochmals vielen dank für deine Hilfe, ohne dich würde ich mich sicher immer noch im kreise drehen !
 

wollgelüste

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2016
183
1
Meckesheim
AW: Homeserver für Wawi

ich bekomme einen ameldungstimeout, dies bestätige ich mit ok dann kommt ein sql login das ich auch mit okay bestätige und dann startet das wawi. also iwas stimmt noch nicht ganz mit den ports
 

wollgelüste

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2016
183
1
Meckesheim
AW: Homeserver für Wawi

Ich habe noch eine Frage zum SQLBackupandFTP, und zwar muss das programm ständig laufen oder kann man das auch irgend wie ins systray minimiren oder als dienst oder sowas ?
 

WhiteDragon

Aktives Mitglied
11. November 2014
99
0
AW: Homeserver für Wawi

Um mal zurück zum Thema zu kommen.

Ich hab mir fürs Büro einen Asus Vivo Mini PC gekauft (hat über ebay Kleinanzeigen keine 140Euro gekostet - Neupreis über 300Euro). Den habe ich noch mit etwas mehr RAM und einer SSD bestückt, seither läuft das Teil 1A unter Win10Pro als Wawi Server (läuft ca. 10h am Tag, geht morgens automatisch an und abend automatisch aus). Das coole daran, ich kann mich von zu Hause (z.b. wenn ich mit dem Laptop+WLAN im Garten bin) per VPN-Netzwerk via Fritzboxen mit der Wawi verbinden und super entspannt weiter arbeiten.

Wir sind mit der Lösung sehr zufrieden. Bis vor ein paar Monaten hatte ich mein Büro auch noch zu Hause.
 

bigloopfan

Sehr aktives Mitglied
20. Februar 2010
729
39
AW: Homeserver für Wawi

Wir überlegen uns aktuell auch, einen neuen Server anzuschaffen, grade auf Grund des Blogs.

Uns würde daher wirklich interessieren, was ihr empfehlen würdet.

Ich habe einem Bekannten nun die Aufgabe gegeben, er soll mir mal etwas zusammenstellen, Anforderung einfach für einen Server der lediglich SQL Server betreibt und 4x SSD Platten hat, um die Prozesse wie im Blog genannt zu trennen.

Oder kann jemand etwas passendes empfehlen?
Wir sichern per sqlbackupandftp alle 4h in unsere Dropbox.

Budget haben wir mal einfach 500 EUR in die Hand gedrückt.

P.S. sollte man auch mal Geld investieren, eine SQL Server Lizenz zu kaufen, um performanter zu sein?

Bist Du hier schon weiter gekommen?
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.427
726
AW: Homeserver für Wawi

Nein nicht wirklich ... mein Bekannter stellt mir parallel etwas zusammen.

Werde mir evtl. auch gleich ein Modul einbauen, WakeOnLan oder wie sich das nennt, damit ich den Server jederzeit gesteuert an-/abschalten kann.
 

bigloopfan

Sehr aktives Mitglied
20. Februar 2010
729
39
AW: Homeserver für Wawi

Bitte halte mich auf dem Laufenden. Wir hatten mit dem DELL PowerEdge T20 geliebäugelt.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.427
726
AW: Homeserver für Wawi

Nee, es wird etwas eigenes ... wir nehmen auch SSD-Platten, die Ängste die hier genannt wurden, sind unbegründet.
Es kommt auf die SSD-Platten selbst an und den Controller dazu, so hieß es zu mir.

Schreibzyklen machen diese genug, 5 Jahre Benutzung ca. 80GB täglich ... sollte dick reichen.
 

Andreas3004

Gut bekanntes Mitglied
8. August 2007
217
15
Also ich blicke nicht mehr durch - 4 Festplatten im PC usw.
Wir haben ca. 4000 Artikel, Arbeiten mit 2 Personen in der Wawi + Packtisch
wollen aber das WMS dazu nehmen.
Hat hier einer eine bezahlbare und gute Server Idee?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 3

Ähnliche Themen