Neu google Kalender mit Arbeitszeiten / Öffnungszeiten nutzen - wie?

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Hallo, ich möchte zur Terminplanung künftig den google-Kalender über ein Planungstool nutzen. Ich habe zig google-konten (da man hier und dort was anlegen muss)... auch ein mybusiness-account. Aber wie ich es drehe und wende, ich kann im Kalender keine Arbeitszeiten festlegen (bei mybusiness stehen die ja als Öffnungszeiten schon drin). Ich habe also bisher anscheinend nur private Kalender. Die ganzen Hilfen zu dem Thema haben mich noch nicht weitergebracht. MUSS ich dafür den workspace nutzen? Oder was übersehe ich?

PS: Das wäre ja man ein geniales Plugin für JTL- Shop DSGVO-Konforme Terminplanung für Termine im Laden (etc.) mit Anbindung an google-kalender & am besten mit gleich mit Abfrage für Newsletteranmeldung (goodie bei Terminerstellung - oder so). Wo kann man sowas vorschlagen? Sonst muss man notgedrungen irgendein Fremdtool dazwischenhängen.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
455
78
Kottenheim
Ja ich stehe jetzt gerade auch vor dem Problem, dass ich es nicht schaffe Termine von der Firma auf verschiedene Entgeräte (iOS & Androit & Windows) bereit zu stellen. So ist es für mich wichtig, z.B. zu sehen ob ich einen Termin wahrnehmen kann, oder ob meine Frau dort schon einen Termin hat oder andersrum für sie ist es wichtig zu wissen wann ich kUndentermine angenommen habe. Ich spiele mit dem Gedanken bald eine 450€ Kraft ein zu stellen, dann wird es alleine schon für die internen Betriebsabläufe noch wichtiger. Wie schafft man es alles miteinander zu syncronisieren. Manchmal habe ich leider das gefühl das es mit der Technik immer schwerer wird, anstatt wie es eigendlich sein sollte einfacher.

Auf dem PC arbeite ich mit Thunderbirt, diese Termine müssten sich doch irgendwie syncronisieren lassen.

Im Nächsten Step wäre es natürlich cool ein Planungstool zu haben, bei dem der Kunde freie Zeiten angezeigt bekommt, aber natürlich nicht sieht was für andere Termine da sind, sondern, dass die Zeiten einfach geblockt werden.
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Hi! So wie ich das sehe, muss man entweder den kostenpflichtigen Workspace - dann mit vielfältigen Funktionen - und Terminen pro Mitarbeiter etc nutzen, oder man behilft sich mit dem Gratis-Kalender - der in Google-Konten bereits vorhanden ist. So habe ich das jetzt gelöst:
Es ist vielleicht nicht das gelbe vom Ei, aber man kann ja mehrere kostenfreie accounts haben - und die Kalender dann gegenseitig freigeben. Dann sieht man die Termine der Kollegen - und deren Verfügbarkeit. Hinzugefügt habe ich noch das teilweise kostenlose Planungstool von calendly . com um es Kunden zu ermöglichen einen individuellen Termin online zu vereinbaren. Da dies ein US-Tool ist, ist es in "D" nicht ganz ohne Hürden zu verwenden. Wir sind inzwischen auf einen kostenpflichtigen Tarif gewechselt, weil es uns durch die Corona-Auflagen für uns eine höhere Priorität bekommen hat. Ich habe nach der Installation auch ein Tool von dastelefonbuch . de gefunden; wenn es einfacher gewesen wäre dieses zu testen, dann hätte ich mich ziemlich sicher dafür entschieden. Nicht ausgeschlossen, dass wir noch umsteigen. Als ich es mir angesehen hatte, musste man sich registrieren - und dann auf einen Rückruf warten. Das hat leider eine Woche gedauert. Da hatte ich bereits einige Zeit in die Einrichtung des US-Tools investiert.
Beide tools können z.B. mit dem google-Kalender verknüpft werden. Im Tool kann man Zeitspannen einrichten, wann man verfügbar ist - und welche Abstände eingehalten werden etc.. Bislang können wir aber damit z.B. keine Doppeltermine (soll heißen - selbe Uhrzeit / Unterschiedliche Mitarbeiter) realisieren. Das ist für uns aber sowieso zweitrangig. Früher wurden wir fast ausschließlich spontan besucht. Durch die Terminvereinbarung können wir jetzt einen großen Teil des Tagesablaufs besser einschätzen.
PS: Ich wollte die tools hier nicht direkt verlinken. Sicher gibt es dazu noch alternativen. Ich habe keinen Vorteil, wenn ich da was empfehle. Beide haben mir allerdings von der Bedienung her gefallen. Wenn Du dazu noch Fragen hast, dann am besten per PN.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
455
78
Kottenheim
Es scheint leider so, als würde man entweder mit Google oder mit Apple arbeiten müssen. Ich hatte gedacht, dass ich quasie die Kalender der verschiedenen shop mailadressen die ich habe nutze. Ich werde mir die Tools aber mal anschauen.
P.s.: ich finde es nicht schlimm wenn Produkte verlinkt werden, wenn man damit doch gute erfahrungen gemachthat, haben andere es leichter sich mal kurz das Produkt an zu sehen.
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
464
185
Ich bevorzuge es, etwas Autonomes zu verwenden. Gestern gab es zum Beispiel einen riesigen Ausfall von Whatsapp, Facebook und Instagram. Einen halben Tag lang ging nichts. Was ist, wenn dies auch bei Google passiert?
Selber hosten in egal welcher Form. Geht lokal, NAS, Webspace etc.
Die Möglichkeiten sind geradezu unbegrenzt.
Und selbst falls Google ausfallen sollte, hat man immer noch die zuletzt aktualisierte Version im Client, kann damit arbeiten und sobald online wird synchronisiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Google Indexiert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Shopify Grundpreise an google Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Logo verändern in der Google Suche Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Dringlich: Angeblich falsche Preise bei Google Shopping Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL Shop Google Merchant Center Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Google Shopping Maße korrekt angeben Plugins für JTL-Shop 1
Neu Google Conversions werden nicht erfasst JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Google Exportformat für Shopping hängt sich auf - Weder Cronjob noch manueller Anstoß führen zur Erstellung einer erfolgreiche .zip Datei Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Diskussion Übersetzungen mit DeepL JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Mollie mit 2 Monaten Guthabeneinbehalt bis zur Auszahlung Smalltalk 2
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Track&Trace Abgleich funktioniert nicht mit Worker als Dienst? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Sprachauswahl mit Flaggen Shop 5.4 Nova Template Templates für JTL-Shop 10
Neu Ausliefern in WAWI mit Seriennummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Seit JTL Update verbindet sich MDE Gerät nicht mehr mit WMS-Mobile Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigenes Plugin erstellen (Versandkostenfrei mit Optionen) Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL Ameise-Import – Problem mit Datumsformat JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Lange Stücklisten mit der Ameise einspielen dauert lange. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikelseite mit Variation, direktes zurück nicht möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi auf Notebook mit 4k Display JTL-Wawi 1.9 4
Neu Bestellbestätigung aus JTL SHOP mit Lieferadresse Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Preis mit Steuern zur Anzeige Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
In Diskussion SKU / EAN - Code Scan in JTL-WMS Mobile – Artikelpreis anzeigen mit Workflows JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bilder Komplettabgleich mit 100'000 Bildern Onlineshop-Anbindung 0

Ähnliche Themen