-gelöst- bitte um Hilfe, bin der Verzweiflung nah

rolandh

Aktives Mitglied
14. Juli 2007
5
0
wie in den posts von janusch bereits festgestellt:

-firewall und antivirenprogramme deaktivieren (!Vorsicht mit dem Internet!)


weiters wäre interesant ob eine verbindung zwischen den rechner aufgebaut werden kann!?!
z.b. dateifreigabe, über access oder andere managementsoftware versuchen auf den rechner mit der datenbank zuzugreifen!

welche firewall und antivirenprogramme werden verwendet?
wie ist das NEtzwerk aufgebaut?

mfg
 

Patzeman

Aktives Mitglied
31. Juli 2007
32
0
@rolandh

ich kann auf beide Rechner zugreifen, z.B. Bilder, Dokumente, etc. hin und her schieben.

Die Rechner sind über einen T-Com Speedport W700 V miteinander und dem Internet verbunden.

Die Windows-Firewall ist aktiviert und als Antivirenprogramm benutze ich AnitVir
 

Patzeman

Aktives Mitglied
31. Juli 2007
32
0
Habe mal weiter Eure Tips und Vorschläge ausprobiert und bin nun - glaube ich - einen Schritt weiter.

Die ODCB-Verbindung kann ich nun, wie in der Dokumentation beschrieben einrichten und den Test erfolgreich abschliessen.
Wenn ich dann jedoch die JTL-Wawi über den Client starten möchte, kommt nach Eingabe der Daten bei der Anmeldung




http://www.trikotkult.de/eigene/dbverbindung.jpg



Folgende Fehlermeldung


http://www.trikotkult.de/eigene/fehlermeldung3.jpg


Was ist denn da schon wieder falsch?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Patzeman

Aktives Mitglied
31. Juli 2007
32
0
den SQL Server habe ich auf dem Client installiert und wieder deinstalliert.

Auf dem Hauptrechner läuft die Wawi korrekt.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hm, wenn es deinstalliert ist, sollte korrekt laufen.

Bitte die ODBC Einstellungen vom Client am besten per Mail an mich senden.
 

Medienberater83

Aktives Mitglied
8. August 2007
23
0
Re: bitte um Hilfe, bin der Verzweiflung nah

Zitat von Patzeman:
Seit Wochen versuche ich einen Client zu installieren, der auf die Datenbank des Hauptrechners zugreifen kann. Ich durchforste das Forum, lese alles über die Probleme der anderen User, versuche es auf mein Problem anzuwenden - nix hilft.

Ich möchte keinen nerven, wahrscheinlich bin ich einfach nur zu dumm - wer hilft mir trotzdem?

Beim Prüfen der ODCB-Verbindung bekomme ich an dieser Stelle

DSNKonfiguration.jpg




folgende Fehlermeldung



sql.jpg



Was mache ich falsch?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Bitte führe dies am Server aus:

netstat -a -b


Der zeigt die Namen der Programme welche Ports die belegen.
Wenn sqlserv nicht dabei ist, wir problematisch.

Falls ja, die Portnr. bei der Clientkonfiguration (siehe ODBC Screenshot) eintragen.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Er mappt die Portnr.
Bitte mit

netstat -an -b

versuchen. sollte 0.0.0.0:XX

Dann die Port-Nr XX bei den ODBC Einstellungen verwenden - Clientkonfiguration.
 

Medienberater83

Aktives Mitglied
8. August 2007
23
0
Hallo,

das habe ich jetzt getan, es steht folgendes da:

TCP 0.0.0.0:1433 0.0.0.0:0 ABHÖREN 4044 (PID)
[sqlservr.exe]

Dann habe ich die 1433 bei Clientkonfiguration eingegeben und es erscheint folgende Fehlermeldung:

sql2.jpg


Was soll ich jetzt tun?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Die Dateien eazybusienss.mdf und eazybusiness_log.ldf werden später von der Wawi angelegt, sobald die SQL Serververbindung funktioniert.


Ist das der orig. SQL-Server 2005 aus dem Wawi Setup oder wurde der von Microsoft instaliert?

Wie lautet der Servername bei den ODBC Einstellungen?
 

Medienberater83

Aktives Mitglied
8. August 2007
23
0
Habe folgendes installiert (von Microsoft):

SQL Server 2005 Express Edition

SQL Server 2005 Express Edition Service Pack 1

SQL Server 2005 Express Edition Service Pack 2

Unter "SQL Server" Dienst unter Dienste (Systemsteuerung - Verwaltung) steht folgendes:

SQL Server (MSSQLSERVER)

Der Servername bei den ODBC Einstellungen heißt JTLWAWI.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Ok. Bitte Deinstalliere erst alles was SQL Server heißt.

SQL Server ist ein Programm, hier reicht es die letzte Version SP 2 zu installieren. Der SQL-Server bei JTL-Wawi Full ist ebenfalls 2005 Express SP2. Dazu ist der bei der Wawi schon mit Setup-Parametern versehen die Netzwerkbetrieb, sa Anmeldung usw. erlaubt.

Bitte nach dem deinstallieren, nur die SQLEXPR_DEU.exe starten.

Das sollte alle Probleme beheben. Nicht die Version von Microsoft nutzen.


Nur zur Info:
Die Microsoft Version muss entpackt werden und mit diesen Parametern gestartet werden:

Code:
start /wait setup.exe /qb INSTANCENAME=JTLWAWI SECURITYMODE=SQL DISABLENETWORKPROTOCOLS=0 SQLAUTOSTART=1 ADDLOCAL=All SAPWD=sa04jT14
Dann wird diese auch korrekt im Netzwerk funktionieren.
 

Medienberater83

Aktives Mitglied
8. August 2007
23
0
Habe jetzt das alte SQL deinstalliert und SQLEXPR_DEU.exe gestartet bzw. installiert.

Anschließend habe ich das Programm WaWi geöffnet und wurde gefragt, ob ich die Datenbank eazybuisiness anlegen soll. Dieses habe ich somit getan.

Jetzt kam das Fenster wo man die DNS etc. eingeben sollte. Die Standardeinstellungen (DNS, Benutzername und Passwort) habe ich eingegeben und mit Ok bestätigt, doch es hat sich nichts getan.

Als ich auf abbrechen gegangen bin, kam folgende Fehlermeldung:

ODBC Einstellungen fehlerhaft.
eazybuisiness Datenbank vorhanden, jedoch kann über ODBC drauf nicht zugegriffen werden.

Was soll ich hier tun? Habe die Einstellungen von damals nicht verändert. Hoffe das WaWi ins laufen zu bekommen?
 

Medienberater83

Aktives Mitglied
8. August 2007
23
0
Hallo,

danke nochmal für Eure Hilfe, die WaWi läuft 1A mit meinem Shop und ich bin sehr zufrieden damit. Auch die Anbindung an meinen 2 Rechner funktioniert ohne Probleme!!!!!

Danke!!!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gelöst - Keine Label & Worker startet nicht JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu [GELÖST] OnePage Composer funktioiert nicht mehr JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Kontaktformular – „Bitte warten Sie einen Moment“-Fehler Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 22
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu HILFE - Windows Server 2019 Essentials - Windows 10 Support endet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL 1.10.11. Greyhound Addon - Hilfe - wahrscheinlich falsche URL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
Workflow-Hilfe Zahlungserinnerung nach 3 Werktagen & Storno nach 7 Werktagen ohne Zahlung JTL-Wawi 1.10 7
Hilfe - Steuerverwaltung bei FBA Versand aus Frankreich Italien & Co. JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen