Gelöst Funktionsattribut für Pseudoverkäufe

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Gibt es ein Funktionsattribut für die Pseudoverkäufe, evtl. habe ich es übersehen, kann aber dazu nichts finden. Wenn nicht vorhanden, könnte man es bitte einbauen?
 

dm689

Gut bekanntes Mitglied
15. Juli 2015
116
8
Hi, da es aktuell diese Funktion in JTL nicht gibt, kann man die Werte in Shopware hinterlegen.
Die hinterlegten Werte werden somit auch nicht durch den Abgleich überschrieben.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Soweit so gut, aber ich würde es eben gerne über die WAWI steuern, da es ja zu den Artikeldetails geört und deutlich komfortabler wäre.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Das kostet Dich doch nur 5-10min Zeit, ein Funttionsattribut das bspw. sw_pseudo_sales heißt nicht in irgendein attrXX zu speichern sondern in das benötigte Feld?

Ich würde es ja selber machen oder Servicepartner beauftragen, aber hier herrscht das schweigen im Walde, das habe ich aufgegeben. Nach 3 in auftraggegebenen Plugins und Monate langen vertrößten kommt gar keine Rückmledung mehr.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Oder vielleicht kannst du mir ja helfen, dann würde ich solche sachen künfig selber per plugin lösen. Im Kern macht ja das DEMO Plugin genau das was ich benötige, jedoch wird das Funktionsattribut danach trotzdem in ein normals attr gespeichert.
http://docs.jtl-connector.de/en/latest/plugins/example.html

Wenn Du mir kurz sagen könntest was hier noch eingefügt werden muss, das es danach nicht zusätzlich in einem attr speichert, wäre ich Dir sehr dankbar.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Das Demo Plugin löscht leider auch nicht den Wert in "setMaxPurchase", wenn man das Funktionsattribut löscht, sondern nur in dem zusätzlich gespeicherten attr :(
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
Hey, mit der nächsten Connector Version wird es ein Artikelattribut sw_pseudo_sales geben, welches ganzzahlige Werte annimmt. Diese werden dann direkt in die Spalte Pseudo-Verkäufe vom Shopware geschrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gre000

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
Ne, es wird nur geschaut ob das Attribut von der Wawi kommt und dann der Pseudo Wert beim Artikel gesetzt, danach passiert nichts mehr.
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
Ne, das kann nicht funktionieren. Wenn du einen gewissen Wert haben möchtest, musst du ihn via Attribut einstellen und danach kannst du es löschen.

Ich sehe ja nicht wann ein Attribut gelöscht wird. Es ist einfach nur nicht mehr in der Liste die von der Wawi kommt. Das es vorher mal geschickt wurde, weiß ich zu diesem Zeitpunkt nicht. Daher kann ich nicht einfach den Wert verändern.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
jetzt bin ich verwirrt, das ist doch das default verhalten aller Attribute? Ich habe es eben auch mit dem Funktionsattribut "is_active" getestet:

- Artikel Funktionsattribut is_active gesetzt und sync gemacht --> Artikel inaktiv
- Funktionsattribut in Artikel gelöscht ohne vorher wieder auch 1 zu setzten und Sync gemacht --> Artikel ist wieder aktiv

Man muss hier auch nicht vorher wieder 1 setzten, so sollte das pseudo_sales Attribut auch funktionieren, nach löschen Feld leeren
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
Das Verhalten ist genauso wie bei den anderen speziellen Attributen. Wenn du is_active auf 1 stellst, abgleichst, löscht es und gleichst wieder ab, ist der Artikel dennoch aktiv.
Bei is_active ist es auch einfach, weil es nur 2 Werte annehmen kann und der einzige sinnige default Wert ist 1. Bei den Pseudo-Verkäufen gibt es aber ganzzahlige Werte. Welchen soll ich da default einstellen? Ich kann nicht einfach den Leuten ihren Wert da überschreiben und wie gesagt, wenn du es löschst weiß ich nicht ob es vorher auch mal da war.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Im SW default ist das Feld leer, daher dachte ich das es auch wieder diesen Wert erhält wenn es gelöscht wird. Ich versteh natürlich den Ansatz, das man bei den Kunden, die bereits einen Wert manuell drin haben nicht einfach löschen kann.

Nur so wie es derzeit geplant ist, kann man den Wert nicht mittels Workflow automatisch löschen wenn eine gewisse Verkaufsmasse erreicht ist, da ja erst ein zurücksetzten, sync und dann löschen nötig ist, schade.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Funktionsattribut: Artikel von Bestseller ausschließen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Funktionsattribut: Processingtime Probleme User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu GPSR Zuordnung in der Ameise Wawi Version 1.5 Probleme Funktionsattribut ID User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Servicepartner für Workflow gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Workflow für fehlerhafte Retouren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zentraler Medien-Ordner für mehrere Shops unter subdomain Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Zahlungsabgleich - Zahlungsausgänge automatisch für Mitarbeiter ausblenden JTL-Wawi 1.9 1
Beschreibung Texte für Ausgabeweg WMS Packtisch+ JTL-Wawi 1.9 2
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Beantwortet GLS Label - Duplikat für Versender JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 6
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
Gelöst Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Günstiges Android Tablet für kleinen Laden JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 8
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Suche Anbieter für Server Side Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Eigenes Formular erstellen für Kundenservice Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Festgelegte Zahlungsart für Kunde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 4
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zusätzlicher Content für Filter-Seiten Templates für JTL-Shop 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Rechnung für Händler JTL-Wawi 1.9 2
Neu Unterschiedliche Rechnungs Mailvorlagen für B2B und B2C Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7

Ähnliche Themen