Frage Vorgehensweise Storno Webshopbestellung

Andi_FF

Aktives Mitglied
11. September 2008
136
0
Hallo,
seit einigen Tagen arbeiten wir produktiv mit WAWI und Webshop.
Nun haben wir eine "Ablauftechnische" Frage:

Kunde bestellt online etwas.
Dazu richtet er sich ein Kundenkonto ein und bestellt die Artikel.

Nun kann die Bestellung aus verschiedenen Gründen
jedoch nicht bearbeitet werden (passt nicht/ nicht lieferbar etc.).

Bestellung wird in WAWI eingelesen....

Wie ist nun die richtige Verfahrensweise ?

Sollte man die Bestellung direkt in der Webshopübersicht löschen?
(dann wird diese ja auch kommentarlos im Shop gelöscht).
oder sollte man übernehmen und dann stornieren (dann steht
ja im Shop "Storno" und der Kunde erhält eine Nachricht).

Wie verfahrt Ihr mit den Kundendaten ?
Löscht Ihr die auch ?


Danke und Grüße v. Andi
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.222
1.800
AW: Frage Vorgehensweise Storno Webshopbestellung

Storno über die WAWI dann hat der Kunde die Einsicht über sein Konto, warum Kundendaten löschen ?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.222
1.800
AW: Frage Vorgehensweise Storno Webshopbestellung

Ja, aus meiner Sicht schon, mach sicherheitshalber den Haken im Auftrag rein "Bestellung im Webshop aktualisieren" da gab´s mal Unsicherheiten ob der Status dann auch im Shop landet oder nicht - ohne diesen Haken - seit da mache ich das immer.

Nach wie vor kann man als Admin den Status eines Auftrages im Shop nicht abfragen bzw. nachschauen, ein alter Mangel im Shop3.
 

Ähnliche Themen