Neu Filterregel für Ameise, um Artikel mit best. Ausgabeweg/Kanal zu finden?

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
153
10
Hallo zusammen!

Bei einigen unserer Artikel ist irgendwie eine zusätzliche Ausgabeart "[Unser] Onlineshop" hinzugefügt worden, zusätzlich zu den Kanälen " JTL-WaWi" und "Drucken/Mailen/Faxen". Da wir nur die ersteren pflegen, kommt es bei diesen Artikeln zu fehlenden Beschreibungen im Onlineshop, denn die Beschreibungen des Kanals "Onlineshop" bleiben ja leer.
Ich würde gerne überall diesen Kanal löschen, das scheint nicht auf einmal zu gehen. Nun möchte ich mir zumindest von der Ameise diejenigen herausfiltern lassen, die ich dann manuell öffnen und bei ihnen den Kanal entfernen kann, finde jedoch nicht heraus, wie ich einen entsprechenden Filter konfiguriere?
Geht das irgendwie?

Danke im Voraus!
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
764
279
Hi,

falls ihr nicht Unmengen Artikel habt, dann vielleicht alle exportieren und den unerwünschten Ausgabeweg dabei mit auswählen.
In zb Excel dann filtern.

Alternativ kann man auch alle falschen Ausgabewege per SQL in der DB löschen.

Viele Grüße
Mirko
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
153
10
exportieren und den unerwünschten Ausgabeweg dabei mit auswählen.
Hallo Mirko,

danke dir!
Das ist genau meine Frage: Wie kann ich die Information exportieren, ob dieser Ausgabeweg beim jeweiligen Artikel hinzugefügt ist?

Wenn ich für alle Artikel die Texte des unerwünschten Ausgabewegs exportiere (dafür finde ich in der Ameise die Spalten), sehe ich in der Tabelle dort, wo der Ausgabeweg zwar hinzugefügt, aber kein Text eingetragen ist, nichts. Ich bräuchte in der Ameise die Auswahlmöglichkeit bzw. die Option, eine Filterregel sinngemäß so einzustellen: "Ausgabeweg Webshop hinzugefügt: ja".
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
764
279
ja, einen Filter gibt es wohl leider nicht - dann per eigener Export mit SQL:

SQL:
SELECT
    a.cArtNr
FROM
    tArtikelBeschreibung b
    LEFT JOIN tArtikel a ON a.kArtikel = b.kArtikel
WHERE
    b.kShop = (SELECT kShop FROM tShop WHERE cName = '[Unser] Onlineshop')

Dabei müssten genau die Artikelnummern rauskommen, die für den Shop eine Beschreibung im System hinterlegt haben.
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
153
10
ja, einen Filter gibt es wohl leider nicht - dann per eigener Export mit SQL:

SQL:
SELECT
    a.cArtNr
FROM
    tArtikelBeschreibung b
    LEFT JOIN tArtikel a ON a.kArtikel = b.kArtikel
WHERE
    b.kShop = (SELECT kShop FROM tShop WHERE cName = '[Unser] Onlineshop')

Dabei müssten genau die Artikelnummern rauskommen, die für den Shop eine Beschreibung im System hinterlegt haben.
Oha, da bewege ich mich auf Neuland. Bevor ich da einsteige: Das Problem ist ja gerade, dass die Ausgabeart hinzugefügt, aber dort KEINE Beschreibung hinterlegt ist. Dadurch wird die globale Beschreibung durch die leere in der Ausgabeart überlagert und im Shop fehlt die Beschreibung. Ich brauche also nicht die Artikel, die eine Beschreibung in der unerwünschten Ausgabeart hinterlegt haben, sondern die, bei denen die Ausgabeart hinzugefügt ist. Bekäme ich die auch auf diese Art?
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
764
279
ich kann es leider nicht testen, da wir so einen Fall nicht haben. aber er fragt Artikelbeschreibungen ab, welche dem Shop zugeordnet sind. Ob da tatsächlich was drin steht oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Es könnte ja auch ein unsichtbares Zeichen wir ein Zeilenumbruch oder sowas sein.

Den Code einfach im Ameisenexport unter eigene Exporte reinpacken und den Shopnamen noch tauschen [Unser] Onlineshop gegen den richtigen.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.985
1.856
Erst mal kurz zum Verständnis: Das Problem ist nicht, dass es einen Ausgabeweg gibt. Das Problem ist, dass in irgend einem Feld etwas eingetragen wurde.
Sind alle Felder leer, dann gibt es einen automatischen Fallback auf den globalen Ausgabeweg.
Hast du aber für den Shop z.B. einen Artikelnamen hinterlegt, dann greift auch die (leere) Artikelbeschreibung für den Shop.

Wie kann man alle Felder leeren und auch gleich die Ausgabewege entfernen? Mit der Ameise.
Exportier eine Liste mit den Artikelnummern. Hier würde ich nicht unbedingt filtern sondern direkt alle Artikelnummern ausgeben lassen.
Füge eine Spalte "leerer Text" hinzu. Die Spalte wird bei den Artikelnummern nicht gefüllt.
Lade diese CSV in die Ameise. Die Artikelnummer wird automatisch erkannt, Die Spalte "Leerer Text" mappst Du im Reiter "Weitere Texte" auf alle unerwünschten Ausgabewege.

Dann noch die Einstellung "Textfelder auch mit leeren Inhalten überschreiben" auf "Ja" und ab dafür.
Ergebnis: Alle Ausgabewege sind auf diesem Wege leer und entfernt.
Der nächste Abgleich wird dann natürlich etwas länger dauern, da alle Artikel übertragen werden!
 
Zuletzt bearbeitet:

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
153
10
Wow, danke!
Das sind doch zu viele für manuelles Kanal-Entfernen ... gibt es die Möglichkeit, diesen Exportfilter nur im Onlineshop aktive Artikel fangen zu lassen?
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
153
10
Erst mal kurz zum Verständnis: Das Problem ist nicht, dass es einen Ausgabeweg gibt. Das Problem ist, dass in irgend einem Feld etwas eingetragen wurde.
Sind alle Felder leer, dann gibt es einen automatischen Fallback auf den globalen Ausgabeweg.
Hast du aber für den Shop z.B. einen Artikelnamen hinterlegt, dann greift auch die (leere) Artikelbeschreibung für den Shop.

Wie kann man alle Felder leeren und auch gleich die Ausgabewege entfernen? Mit der Ameise.
Exportier eine Liste mit den Artikelnummern. Hier würde ich nicht unbedingt filtern sondern direkt alle Artikelnummern ausgeben lassen.
Füge eine Spalte "leerer Text" hinzu. Die Spalte wird bei den Artikelnummern nicht gefüllt.
Lade diese CSV in die Ameise. Die Artikelnummer wird automatisch erkannt, Die Spalte "Leerer Text" mappst Du im Reiter "Weitere Texte" auf alle unerwünschten Ausgabewege.

Dann noch die Einstellung "Textfelder auch mit leeren Inhalten überschreiben" auf "Ja" und ab dafür.
Ergebnis: Alle Ausgabewege sind auf diesem Wege leer und entfernt.
Der nächste Abgleich wird dann natürlich etwas länger dauern, da alle Artikel übertragen werden!
Guten Morgen Enrico!
Danke auch dir!
Das hört sich wunderbar an. Dank Mirkos Hilfe habe ich ja nun schon eine Tabelle, die nur die Artikelnummern der Artikel enthält, bei welcher dieser Ausgabeweg besteht. Das heißt, ich brauche deinen Ansatz gar nicht auf alle Artikel im Shop anwenden, sondern nur auf diese Auswahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enrico W.

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
764
279
Wow, danke!
Das sind doch zu viele für manuelles Kanal-Entfernen ... gibt es die Möglichkeit, diesen Exportfilter nur im Onlineshop aktive Artikel fangen zu lassen?
das müsst so gehen:

SQL:
SELECT
    a.cArtNr
FROM
    tArtikelBeschreibung b
    LEFT JOIN tArtikel a ON a.kArtikel = b.kArtikel
    RIGHT JOIN tArtikelShop s ON s.kArtikel = b.kArtikel AND s.kShop = (SELECT kShop FROM tShop WHERE cName = '[Unser] Onlineshop')
WHERE
    b.kShop = (SELECT kShop FROM tShop WHERE cName = '[Unser] Onlineshop')

Mit Enrico seinem Vorschlag könntest du aber den kompletten unerwünschten Ausgabeweg platt machen, wenn du ihn bei keinem Artikel brauchst.
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
153
10
Mit Enrico seinem Vorschlag könntest du aber den kompletten unerwünschten Ausgabeweg platt machen, wenn du ihn bei keinem Artikel brauchst.
So habe ich das auch verstanden. Allerdings benutze ich dafür keine Tabelle mit allen Artikeln, sondern die, die ich mit deinem ersten Code (also dem, der nicht nur aktive Artikel findet) generiert habe. Dann sollte ich ja auch alle Artikel mit diesem Ausgabeweg erwischen und diesen damit komplett platt machen. Das läuft auch so schon mehrere Minuten, mit allen Artikeln wären es vermutlich Stunden.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.985
1.856
Ich sags mal so: Die Zeit, die man ggf. noch auf der Suche nach passenden Artikeln ist hätte man auch in den Abgleich stecken können, wenn man alle Artikel durchjagt ;)
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
153
10
Tschacka, ich danke euch!!!
Nach dem Import habe ich jetzt den ersten Export mit Mirkos Code erneut durchgeführt und die Ameise hat genau 0 Artikel exportiert. D. h. der Ausgabeweg ist "platt gemacht"!
 
  • Gefällt mir
  • Ich liebe es
Reaktionen: Enrico W. und MirkoWK
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Workflows für Versandetiketten Export JTL-Wawi 1.10 5
Neu Feld ist für Vater in einer Kategorie vorgegeben aber nicht vorhanden Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Bundle-Artikel für bestimmte Warengruppen erzwingen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Paypal Checkout - Sprache für Zahlungsartbuttons in Fremdsprachen (FR-IT-ES) nicht vorhanden Plugins für JTL-Shop 0
Neu Erfahrene Remote-Supportkraft für JTL-Wawi & Greyhound – flexibel & zuverlässig Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Variabel für "Bearbeiter" im Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Darstellungsbedingung für Lieferscheine User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Artikel duplizieren für neuen Shop JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 0
Neu Connector-Anbindung ohne User Agent sorgt für Probleme Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Zebramuster für Variationen+Beschreibung / Seriennummer JTL-Wawi 1.9 0
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Neu Suche einfügen für Newseinträge JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Suchen IT Service Dienstleister für kleinere Aufgaben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu EINFACHE Lösung für Packstation? Plugins für JTL-Shop 6
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu "Nicht Ausliefern" für Lagerplatz definieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Mailadresse für Mahnungen JTL-Wawi 1.9 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Anfrage für CSS Anpassung Nova Childtemplate Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Drucker für Gutscheine Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Connector für Geschäftspartner Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1

Ähnliche Themen